• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kalimotxo Cola Punsch: Das einfache Rezept für den spanischen Sommerdrink

Kalimotxo Cola Punsch: Das einfache Rezept für den spanischen Sommerdrink

June 29, 2025 by LeonieAbendessen

Kalimotxo Cola Punsch: Haben Sie schon einmal von diesem erfrischenden und überraschend einfachen Getränk gehört, das in Spanien Kultstatus genießt? Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem warmen Sommerabend mit Freunden zusammen, die Luft ist erfüllt von Gelächter und guter Laune, und in Ihren Händen halten Sie ein Glas eisgekühlten, prickelnden Kalimotxo. Klingt verlockend, oder?

Der Kalimotxo, oft auch als “Calimocho” geschrieben, ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück spanische Kultur. Seine Ursprünge liegen in den 1970er Jahren im Baskenland, wo er als preiswerte und unkomplizierte Alternative zu teureren Getränken entstand. Die Legende besagt, dass er bei einem Dorffest erfunden wurde, als der Wein nicht mehr genießbar war und mit Cola “gerettet” wurde. Seitdem hat sich der Kalimotxo Cola Punsch zu einem beliebten Getränk auf Festivals, Partys und in Bars in ganz Spanien entwickelt.

Was macht den Kalimotxo so beliebt? Zum einen ist da die Einfachheit: Rotwein und Cola, mehr braucht es nicht! Zum anderen ist es der erfrischende Geschmack, der besonders an heißen Tagen überzeugt. Die Süße der Cola mildert die Säure des Weins, und das Ergebnis ist ein leicht zu trinkender, prickelnder Punsch. Viele schätzen auch die unkomplizierte Zubereitung und die Tatsache, dass man den Kalimotxo Cola Punsch wunderbar an den eigenen Geschmack anpassen kann. Ob süßer oder herber, mit mehr oder weniger Eis – die Möglichkeiten sind vielfältig. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Kalimotxo eintauchen und herausfinden, wie Sie diesen erfrischenden Klassiker ganz einfach zu Hause zubereiten können!

Kalimotxo Cola Punsch this Recipe

Zutaten:

  • 1 Flasche (750ml) trockener Rotwein (vorzugsweise ein junger, fruchtiger Wein)
  • 1 Flasche (1,5 Liter) Cola (normale Cola, keine Light- oder Zero-Variante)
  • 1 Orange, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 1 Limette, in Scheiben geschnitten
  • 1 Apfel, in Würfel geschnitten
  • 1/2 Tasse Brandy oder Cognac (optional, für einen stärkeren Punsch)
  • 1/4 Tasse Orangenlikör (z.B. Cointreau oder Grand Marnier, optional)
  • Eiswürfel (reichlich)
  • Zucker oder Zuckersirup nach Geschmack (optional, falls der Punsch nicht süß genug ist)
  • Einige Zimtstangen und Sternanis (optional, für eine weihnachtliche Note)
  • Frische Minze oder Rosmarin (optional, zur Dekoration)

Vorbereitung der Früchte:

  1. Die Zitrusfrüchte vorbereiten: Wasche die Orange, Zitrone und Limette gründlich unter warmem Wasser ab. Trockne sie anschließend mit einem sauberen Tuch. Schneide jede Frucht in dünne Scheiben. Achte darauf, dass die Scheiben nicht zu dick sind, da sie sonst den Geschmack des Punschs zu stark dominieren könnten.
  2. Den Apfel vorbereiten: Wasche den Apfel und entferne das Kerngehäuse. Schneide den Apfel in kleine Würfel. Die Größe der Würfel sollte etwa 1 cm betragen. Dies erleichtert das Aufnehmen der Aromen und das spätere Essen.
  3. Optionale Gewürze vorbereiten: Wenn du Zimtstangen und Sternanis verwenden möchtest, lege diese bereit. Sie verleihen dem Punsch eine warme, weihnachtliche Note.
  4. Minze oder Rosmarin vorbereiten (optional): Wasche die Minze oder den Rosmarin und schüttle das überschüssige Wasser ab. Diese dienen später zur Dekoration und verleihen dem Punsch ein frisches Aroma.

Mischen des Kalimotxo Cola Punschs:

  1. Die Basis mischen: In einem großen Krug oder einer Bowle gibst du zuerst den Rotwein. Achte darauf, dass der Krug groß genug ist, um alle Zutaten aufzunehmen.
  2. Cola hinzufügen: Gieße die Cola langsam zum Rotwein. Sei vorsichtig, da die Cola schäumen kann.
  3. Früchte hinzufügen: Gib die Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Limettenscheiben und Apfelwürfel in den Krug. Die Früchte geben ihren Geschmack an den Punsch ab und sehen gleichzeitig dekorativ aus.
  4. Alkoholische Verstärkung (optional): Wenn du den Punsch etwas stärker möchtest, füge den Brandy oder Cognac und den Orangenlikör hinzu. Diese Zutaten verleihen dem Punsch eine zusätzliche Tiefe und Wärme.
  5. Süße anpassen (optional): Probiere den Punsch. Wenn er dir nicht süß genug ist, füge etwas Zucker oder Zuckersirup hinzu. Beginne mit kleinen Mengen und schmecke zwischendurch ab, bis du die gewünschte Süße erreicht hast.
  6. Gewürze hinzufügen (optional): Wenn du Zimtstangen und Sternanis verwendest, gib diese jetzt in den Krug.
  7. Umrühren: Rühre alle Zutaten vorsichtig um, damit sich die Aromen gut vermischen.
  8. Kühlen: Stelle den Krug für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Dies gibt den Früchten Zeit, ihren Geschmack abzugeben und den Punsch zu kühlen.

Servieren des Kalimotxo Cola Punschs:

  1. Eis hinzufügen: Kurz vor dem Servieren gibst du reichlich Eiswürfel in den Krug.
  2. Dekorieren (optional): Dekoriere den Punsch mit frischer Minze oder Rosmarin. Dies verleiht dem Punsch ein frisches Aussehen und Aroma.
  3. Servieren: Gieße den Punsch in Gläser. Achte darauf, dass in jedem Glas einige Früchte und Eiswürfel landen.
  4. Genießen: Serviere den Kalimotxo Cola Punsch sofort und genieße ihn mit Freunden und Familie!

Tipps und Variationen:

  • Weinwahl: Die Wahl des Rotweins ist entscheidend für den Geschmack des Punschs. Ein junger, fruchtiger Rotwein, wie z.B. ein Rioja oder ein Beaujolais, eignet sich am besten. Vermeide schwere, tanninreiche Weine, da diese den Geschmack des Punschs zu stark dominieren könnten.
  • Cola-Sorte: Verwende normale Cola, keine Light- oder Zero-Variante. Der Zucker in der Cola trägt zur Süße des Punschs bei. Wenn du dennoch eine Light-Variante bevorzugst, musst du möglicherweise mehr Zucker oder Zuckersirup hinzufügen.
  • Fruchtvariationen: Du kannst die Früchte nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Beeren, Pfirsiche oder Nektarinen hinzu. Auch exotische Früchte wie Mango oder Ananas passen gut zum Kalimotxo Cola Punsch.
  • Gewürzvariationen: Neben Zimt und Sternanis kannst du auch andere Gewürze verwenden, wie z.B. Nelken, Kardamom oder Muskatnuss. Diese Gewürze verleihen dem Punsch eine warme, würzige Note.
  • Alkoholfreie Variante: Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Rotwein durch Traubensaft oder Johannisbeersaft ersetzen. Füge dann noch etwas Zitronensaft hinzu, um dem Punsch eine säuerliche Note zu verleihen.
  • Kalimotxo pur: Wenn du es eilig hast, kannst du auch einfach Rotwein und Cola im Verhältnis 1:1 mischen. Dies ist die klassische Kalimotxo-Variante.
  • Süße anpassen: Die Süße des Punschs kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es lieber weniger süß magst, verwende weniger Cola oder füge etwas Zitronensaft hinzu. Wenn du es süßer magst, füge mehr Zucker oder Zuckersirup hinzu.
  • Eiswürfel: Verwende reichlich Eiswürfel, um den Punsch kühl zu halten. Du kannst auch gefrorene Früchte verwenden, um den Punsch zu kühlen und gleichzeitig den Geschmack zu intensivieren.
  • Vorbereitung: Der Kalimotxo Cola Punsch lässt sich gut vorbereiten. Du kannst die Früchte bereits am Vortag schneiden und den Punsch mischen. Stelle ihn dann bis zum Servieren in den Kühlschrank.
  • Dekoration: Die Dekoration des Punschs ist optional, aber sie trägt zur festlichen Atmosphäre bei. Verwende frische Minze, Rosmarin, Orangenscheiben oder andere Früchte, um den Punsch zu dekorieren.

Weitere Ideen für den Kalimotxo Cola Punsch:

  • Kalimotxo Cola Punsch mit Ingwer: Füge dem Punsch frischen Ingwer hinzu, um ihm eine würzige Note zu verleihen. Schäle und schneide den Ingwer in dünne Scheiben oder reibe ihn fein.
  • Kalimotxo Cola Punsch mit Chili: Für eine scharfe Variante kannst du dem Punsch eine kleine Menge Chili hinzufügen. Verwende getrocknete Chilischoten oder frische Chili, je nach Geschmack.
  • Kalimotxo Cola Punsch mit Kaffee: Füge dem Punsch eine Tasse kalten Kaffee hinzu, um ihm eine interessante Geschmacksnote zu verleihen. Verwende starken Kaffee oder Espresso.
  • Kalimotxo Cola Punsch mit Schokolade: Füge dem Punsch Schokoladensirup oder Kakaopulver hinzu, um ihm eine schokoladige Note zu verleihen.
  • Kalimotxo Cola Punsch mit Kokosnuss: Füge dem Punsch Kokosmilch oder Kokosraspeln hinzu, um ihm eine exotische Note zu verleihen.

Wichtige Hinweise:

Alkoholgehalt:

Bitte beachte, dass der Kalimotxo Cola Punsch Alkohol enthält. Trinke ihn verantwortungsbewusst und in Maßen. Sei

Kalimotxo Cola Punsch

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Kalimotxo Cola Punsch ist wirklich ein Muss für deine nächste Party oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden! Ich verspreche dir, er ist so einfach zuzubereiten, dass du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst, anstatt in der Küche zu stehen. Und der Geschmack? Einfach unschlagbar! Die unerwartete Kombination aus Rotwein und Cola, verfeinert mit der fruchtigen Note von Orangen und Zitronen, ist ein echter Gaumenschmaus, der garantiert für Gesprächsstoff sorgt.

Warum du diesen Punsch unbedingt ausprobieren solltest? Weil er anders ist! Er ist nicht der typische, süße Punsch, den man überall findet. Er hat eine gewisse Würze, eine leichte Bitterkeit und eine erfrischende Spritzigkeit, die ihn so besonders macht. Er ist perfekt für alle, die etwas Neues und Aufregendes ausprobieren möchten. Und mal ehrlich, wer kann schon einem gut gemachten Punsch widerstehen, der auch noch so einfach zuzubereiten ist?

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst den Punsch natürlich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du etwas mehr Cola hinzufügen oder einen Schuss Grenadine dazugeben. Für eine noch fruchtigere Note kannst du auch andere Früchte wie Äpfel, Birnen oder Beeren hinzufügen. Und wenn du es etwas stärker magst, kannst du einen Schuss Brandy oder Rum dazugeben. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du den Kalimotxo Cola Punsch perfekt servieren kannst:

  • Serviere ihn eiskalt in einem großen Punschglas mit einer Orangenscheibe und einer Zimtstange als Dekoration.
  • Fülle ihn in eine Karaffe und stelle sie auf den Tisch, damit sich deine Gäste selbst bedienen können.
  • Bereite ihn als Cocktail in einzelnen Gläsern zu und garniere sie mit frischen Früchten.
  • Für eine alkoholfreie Variante kannst du den Rotwein durch Traubensaft ersetzen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Punsch schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören. Und wer weiß, vielleicht wird dieser Kalimotxo Cola Punsch ja dein neuer Lieblingspunsch!

Also, ran an die Zutaten und los geht’s! Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein. Und denk daran: Das Wichtigste ist, dass du Spaß beim Zubereiten und Genießen hast! Viel Erfolg und Prost!

Vergiss nicht, diesen Artikel mit deinen Freunden zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Punsches kommen können. Und wenn du noch weitere tolle Rezeptideen suchst, schau dich gerne auf meinem Blog um. Ich habe noch viele weitere leckere Rezepte für dich!

Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit mit deinen Lieben und hoffe, dass dieser Kalimotxo Cola Punsch deine nächste Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis macht!


Kalimotxo Cola Punsch: Das einfache Rezept für den spanischen Sommerdrink

Ein erfrischender und fruchtiger Kalimotxo Cola Punsch, perfekt für Partys und gesellige Runden. Eine einfache Mischung aus Rotwein, Cola und frischen Früchten, die jeden begeistert.

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 8-10 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Flasche (750ml) trockener Rotwein (vorzugsweise ein junger, fruchtiger Wein)
  • 1 Flasche (1,5 Liter) Cola (normale Cola, keine Light- oder Zero-Variante)
  • 1 Orange, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 1 Limette, in Scheiben geschnitten
  • 1 Apfel, in Würfel geschnitten
  • 1/2 Tasse Brandy oder Cognac (optional, für einen stärkeren Punsch)
  • 1/4 Tasse Orangenlikör (z.B. Cointreau oder Grand Marnier, optional)
  • Eiswürfel (reichlich)
  • Zucker oder Zuckersirup nach Geschmack (optional, falls der Punsch nicht süß genug ist)
  • Einige Zimtstangen und Sternanis (optional, für eine weihnachtliche Note)
  • Frische Minze oder Rosmarin (optional, zur Dekoration)

Instructions

  1. Früchte vorbereiten: Orange, Zitrone und Limette waschen und in dünne Scheiben schneiden. Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Basis mischen: Rotwein in einen großen Krug oder eine Bowle geben.
  3. Cola hinzufügen: Cola langsam zum Rotwein gießen.
  4. Früchte hinzufügen: Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Limettenscheiben und Apfelwürfel in den Krug geben.
  5. Alkoholische Verstärkung (optional): Brandy oder Cognac und Orangenlikör hinzufügen.
  6. Süße anpassen (optional): Punsch probieren und bei Bedarf Zucker oder Zuckersirup hinzufügen.
  7. Gewürze hinzufügen (optional): Zimtstangen und Sternanis in den Krug geben.
  8. Umrühren: Alle Zutaten vorsichtig umrühren.
  9. Kühlen: Krug für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank stellen.
  10. Eis hinzufügen: Kurz vor dem Servieren reichlich Eiswürfel in den Krug geben.
  11. Dekorieren (optional): Mit frischer Minze oder Rosmarin dekorieren.
  12. Servieren: Punsch in Gläser gießen, darauf achten, dass in jedem Glas einige Früchte und Eiswürfel landen. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Weinwahl: Ein junger, fruchtiger Rotwein wie Rioja oder Beaujolais eignet sich am besten.
  • Cola-Sorte: Normale Cola verwenden, keine Light- oder Zero-Variante.
  • Fruchtvariationen: Beeren, Pfirsiche, Nektarinen, Mango oder Ananas können hinzugefügt werden.
  • Gewürzvariationen: Nelken, Kardamom oder Muskatnuss können verwendet werden.
  • Alkoholfreie Variante: Rotwein durch Traubensaft oder Johannisbeersaft ersetzen und etwas Zitronensaft hinzufügen.
  • Kalimotxo pur: Rotwein und Cola im Verhältnis 1:1 mischen.
  • Süße anpassen: Je nach Geschmack mehr oder weniger Zucker oder Zitronensaft hinzufügen.
  • Eiswürfel: Reichlich Eiswürfel verwenden oder gefrorene Früchte hinzufügen.
  • Vorbereitung: Punsch kann gut vorbereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Dekoration: Mit frischer Minze, Rosmarin, Orangenscheiben oder anderen Früchten dekorieren.
  • Weitere Ideen: Mit Ingwer, Chili, Kaffee, Schokolade oder Kokosnuss verfeinern.
  • Alkoholgehalt: Bitte beachte, dass der Kalimotxo Cola Punsch Alkohol enthält. Trinke ihn verantwortungsbewusst und in Maßen.

« Previous Post
Toskanisches gebackenes Huhn: Das beste Rezept für Zuhause
Next Post »
Gefrorene Erdbeer Margarita: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Kokos Garnelen Suppe scharf: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

“Gyros selber machen: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für das perfekte Gericht”

Abendessen

Buffalo Ranch Chicken Brot: Das ultimative Rezept für Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gemüse Rindfleisch Suppe: Das beste Rezept für kalte Tage

Hobo Auflauf Hackfleisch: Das einfache Rezept für einen leckeren Auflauf

Hackfleisch Enchiladas: Das einfache Rezept für den mexikanischen Klassiker

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design