Print

Kaffee Tiramisu Kuchen: Das ultimative Rezept für Kaffeeliebhaber

Ein saftiger Kaffee-Tiramisu-Kuchen mit luftigem, kaffeegetränktem Biskuit und cremiger Mascarpone-Füllung. Perfekt für Kaffeeliebhaber!

Ingredients

Scale
  • 225g Mehl, Type 405
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 175g Zucker
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 2 große Eier
  • 240ml Buttermilch (oder 120ml Milch + 120ml Joghurt)
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 240ml frisch gebrühter, starker Kaffee, abgekühlt
  • 500g Mascarpone, Zimmertemperatur
  • 250ml Schlagsahne, kalt
  • 100g Puderzucker, gesiebt
  • 2 EL Kaffeelikör (z.B. Kahlúa) oder starker Kaffee
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120ml frisch gebrühter, starker Kaffee, abgekühlt
  • 2 EL Kaffeelikör (z.B. Kahlúa) oder Rum (optional)
  • Kakaopulver, zum Bestäuben
  • Schokoladenraspeln (optional)

Instructions

  1. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springform (23cm) einfetten und bemehlen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Zucker, Öl, Eier, Buttermilch und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren.
  4. Feuchte Zutaten zu den trockenen geben und kurz verrühren.
  5. Abgekühlten Kaffee unterrühren.
  6. Teig in die Springform gießen und 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  7. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  8. Mascarpone (Zimmertemperatur) mit Puderzucker, Kaffeelikör (oder Kaffee) und Vanilleextrakt verrühren.
  9. Sahne steif schlagen.
  10. Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
  11. Bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.
  12. Abgekühlten Kaffee mit Kaffeelikör (oder Rum) mischen.
  13. Biskuitboden horizontal halbieren.
  14. Untere Hälfte mit der Hälfte der Kaffee-Tränke tränken.
  15. Hälfte der Mascarpone-Creme darauf verteilen.
  16. Zweite Biskuitschicht auflegen, mit restlicher Kaffee-Tränke tränken.
  17. Restliche Mascarpone-Creme darauf verteilen.
  18. Mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) kühlen.
  19. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und optional mit Schokoladenraspeln dekorieren.

Notes

  • Verwenden Sie starken, frisch gebrühten Kaffee für den besten Geschmack.
  • Achten Sie darauf, dass die Mascarpone Zimmertemperatur hat, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Der Kaffeelikör (oder Rum) ist optional, verstärkt aber das Aroma.
  • Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Creme fest wird.
  • Variationen: Sie können Löffelbiskuits anstelle des Biskuitbodens verwenden.
  • Für Schokoladenliebhaber: Fügen Sie dem Biskuitteig 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Eiersatz für den Biskuit und eine vegane Mascarpone-Alternative für die Creme.