• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Käsekuchen Häppchen: Die perfekten kleinen Leckereien für jede Feier

Käsekuchen Häppchen: Die perfekten kleinen Leckereien für jede Feier

May 4, 2025 by LeonieNachspeise

Käsekuchen Häppchen sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Diese kleinen, köstlichen Leckerbissen vereinen die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens mit der praktischen Handlichkeit von Häppchen. Ursprünglich aus der deutschen Backtradition stammend, erfreuen sich Käsekuchen Häppchen nicht nur in Deutschland, sondern auch international großer Beliebtheit. Sie sind ideal für Partys, Feiern oder einfach als süßer Snack für zwischendurch.

Die Kombination aus einem knusprigen Boden und einer zarten, süßen Füllung macht diese Häppchen zu einem unverzichtbaren Highlight auf jedem Buffet. Viele Menschen lieben die Vielseitigkeit von Käsekuchen Häppchen, da sie sich leicht variieren lassen – von fruchtigen Toppings bis hin zu schokoladigen Akzenten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt, sind Käsekuchen Häppchen genau das Richtige für Sie!

Käsekuchen Häppchen

Zutaten:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Quark (20% Fett)
  • 250 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenschale, gerieben
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Vorbereitung des Bodens

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Zerkleinern Sie die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein zerbröselt sind.
  3. Geben Sie die zerbröselten Kekse in eine Schüssel und fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Kekskrümel gleichmäßig mit der Butter vermischt sind.
  4. Fetten Sie eine Backform (ca. 20×30 cm) leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  5. Drücken Sie die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Boden der Backform, sodass eine feste Schicht entsteht. Verwenden Sie dazu am besten den Boden eines Glases oder einen Löffel, um die Mischung gut zu pressen.
  6. Backen Sie den Keksboden im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Nehmen Sie ihn dann aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen.

Vorbereitung der Käsekuchenfüllung

  1. In einer großen Rührschüssel den Quark und den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Fügen Sie den Zucker, den Vanillezucker, die Eier, den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzu. Mixen Sie alles gut durch, bis die Mischung cremig und homogen ist.
  3. Streuen Sie das Puddingpulver und eine Prise Salz in die Mischung und rühren Sie erneut, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen.

Backen des Käsekuchens

  1. Gießen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden in der Backform.
  2. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel, um eine gleichmäßige Backfläche zu erhalten.
  3. Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten. Der Käsekuchen sollte fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln, wenn Sie die Form leicht schütteln.
  4. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür für etwa 1 Stunde abkühlen. Dies hilft, Risse in der Oberfläche zu vermeiden.
  5. Nach dem Abkühlen nehmen Sie den Käsekuchen aus dem Ofen und lassen ihn auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Lassen Sie ihn dort für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, fest werden.

Servieren der Käsekuchenhäppchen

  1. Wenn der Käsekuchen gut durchgekühlt ist, nehmen Sie ihn aus der Backform und schneiden Sie ihn in kleine Häppchen oder Quadrate.
  2. Optional: Bestäuben Sie die Häppchen vor dem Servieren mit Puderzucker für eine süße Note.
  3. Servieren Sie die Käsekuchenhäppchen auf einer schönen Platte oder in kleinen Förmchen, um sie ansprechend zu präsentieren.
  4. Genießen Sie die Käsekuchenhäppchen als Dessert oder

Käsekuchen Häppchen

Fazit:

Die Käsekuchen Häppchen sind ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber! Diese kleinen, köstlichen Leckerbissen vereinen die cremige Textur und den unverwechselbaren Geschmack eines klassischen Käsekuchens in handlichen Portionen, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Ob bei einer Feier, einem gemütlichen Kaffeeklatsch oder einfach nur als süßer Snack für zwischendurch – diese Häppchen werden garantiert zum Highlight auf jedem Tisch. Ein weiterer Grund, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest, ist die Vielseitigkeit der Käsekuchen Häppchen. Du kannst sie nach Belieben variieren, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Füge zum Beispiel frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um eine fruchtige Note zu erzielen. Oder experimentiere mit verschiedenen Aromen, indem du etwas Vanilleextrakt oder Zitronenschale in die Käsekuchenmasse einarbeitest. Für Schokoladenliebhaber bieten sich Schokoladenstückchen oder ein Schokoladenteigboden an, um eine schokoladige Variante zu kreieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Wenn du die Käsekuchen Häppchen servierst, kannst du sie auf verschiedene Arten präsentieren. Eine ansprechende Möglichkeit ist, sie auf einem schönen Dessertteller anzurichten und mit frischen Beeren oder einem Klecks Sahne zu garnieren. Du könntest auch eine Schokoladensauce oder Karamellsoße darüber träufeln, um das Geschmackserlebnis noch zu intensivieren. Für eine festliche Note kannst du die Häppchen mit essbarem Glitzer oder Puderzucker bestäuben – das sieht nicht nur toll aus, sondern macht sie auch zu einem echten Hingucker! Wir laden dich ein, dieses Rezept für Käsekuchen Häppchen auszuprobieren und deine eigenen Kreationen zu entwickeln. Lass deiner Fantasie freien Lauf und finde heraus, welche Kombinationen dir am besten schmecken. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit uns zu teilen! Wir würden uns freuen, von deinen Variationen und deinem Feedback zu hören. Vielleicht hast du sogar einen neuen Lieblingsgeschmack entdeckt, den du mit anderen teilen möchtest. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Käsekuchen Häppchen nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bieten, den klassischen Käsekuchen in einer neuen, aufregenden Form zu genießen. Sie sind perfekt für jede Gelegenheit und lassen sich leicht anpassen, um jedem Gaumen gerecht zu werden. Also schnapp dir die Zutaten und leg los – du wirst es nicht bereuen!

Print

Käsekuchen Häppchen: Die perfekten kleinen Leckereien für jede Feier

Print Recipe

Käsekuchenhäppchen mit einem knusprigen Keksboden, cremiger Füllung aus Quark und Frischkäse, verfeinert mit Zitronensaft und -schale. Einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Total Time: 65 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Quark (20% Fett)
  • 250 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenschale, gerieben
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Zerkleinern Sie die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein zerbröselt sind.
  3. Geben Sie die zerbröselten Kekse in eine Schüssel und fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Kekskrümel gleichmäßig mit der Butter vermischt sind.
  4. Fetten Sie eine Backform (ca. 20×30 cm) leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  5. Drücken Sie die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Boden der Backform, sodass eine feste Schicht entsteht. Verwenden Sie dazu am besten den Boden eines Glases oder einen Löffel, um die Mischung gut zu pressen.
  6. Backen Sie den Keksboden im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Nehmen Sie ihn dann aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen.
  7. In einer großen Rührschüssel den Quark und den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  8. Fügen Sie den Zucker, den Vanillezucker, die Eier, den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzu. Mixen Sie alles gut durch, bis die Mischung cremig und homogen ist.
  9. Streuen Sie das Puddingpulver und eine Prise Salz in die Mischung und rühren Sie erneut, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen.
  10. Gießen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden in der Backform.
  11. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel, um eine gleichmäßige Backfläche zu erhalten.
  12. Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten. Der Käsekuchen sollte fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln, wenn Sie die Form leicht schütteln.
  13. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür für etwa 1 Stunde abkühlen. Dies hilft, Risse in der Oberfläche zu vermeiden.
  14. Nach dem Abkühlen nehmen Sie den Käsekuchen aus dem Ofen und lassen ihn auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Lassen Sie ihn dort für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, fest werden.
  15. Wenn der Käsekuchen gut durchgekühlt ist, nehmen Sie ihn aus der Backform und schneiden Sie ihn in kleine Häppchen oder Quadrate.
  16. Optional: Bestäuben Sie die Häppchen mit Puderzucker.

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Würfelsteak mit Soße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Kürbiskuchen Smoothie: Der perfekte Herbstgenuss für jeden Tag

If you enjoyed this…

Nachspeise

Wassermelonen-Minz-Limonade: Erfrischendes Rezept für den Sommer

Nachspeise

Pistazien-Tiramisu genießen: Ein himmlisches Rezept für jeden Anlass

Nachspeise

Weiße Kaninchenmilch zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für die perfekte Mischung

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zitrusfrüchte Mocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass

Olivenöl Latte Hafermilch: Der neue Trend für gesunde Kaffeeliebhaber

Südwestliche Hühnchen-Wraps: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design