Print

Hunde Geburtstagstorte backen: Das einfache Rezept für deinen Liebling

Ein gesunder und leckerer Geburtstagskuchen für Hunde, gebacken mit Vollkornmehl, Gemüse und Erdnussbutter. Mit Frischkäse-Frosting und liebevoller Dekoration ein Highlight für jeden Hundegeburtstag!

Ingredients

Scale
  • 250g Vollkornmehl (oder glutenfreies Mehl für sensible Hunde)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 120ml ungesüßtes Apfelmus
  • 60ml Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Eier (oder Leinsamen-Eier für eine vegane Option: 2 EL gemahlene Leinsamen mit 6 EL Wasser vermischt und 5 Minuten quellen lassen)
  • 120ml fettarme Brühe (Hühner- oder Gemüsebrühe, ohne Zwiebeln oder Knoblauch!)
  • 100g geriebene Karotten
  • 100g geriebener Zucchini
  • 50g Erdnussbutter (ungesüßt und ohne Xylit!)
  • 250g fettarmer Frischkäse (oder griechischer Joghurt)
  • 50g Erdnussbutter (ungesüßt und ohne Xylit!)
  • Optional: Etwas Honig oder Ahornsirup zum Süßen (nur in kleinen Mengen!)
  • Hundekuchen oder Leckerlis
  • Gemüse-Sticks (Karotten, Gurken)
  • Obst (Blaubeeren, Erdbeeren – in Maßen!)
  • Hundeknochen

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Vollkornmehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Apfelmus, Pflanzenöl, die Eier (oder Leinsamen-Eier), die Brühe und die Erdnussbutter verrühren.
  4. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Gemüse unterheben: Die geriebenen Karotten und die geriebene Zucchini unter den Teig heben.
  6. Backform vorbereiten: Eine Kuchenform (ca. 20 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  7. Teig einfüllen: Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen.
  8. Backen: Den Kuchen für ca. 30-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  9. Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt und vollständig auskühlen gelassen wird.
  10. Frosting zubereiten: Frischkäse und Erdnussbutter verrühren, optional mit Honig oder Ahornsirup süßen. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  11. Zusammenbau und Dekoration: Den abgekühlten Kuchen mit dem Frosting bestreichen und nach Herzenslust mit Hundekuchen, Leckerlis, Gemüse-Sticks und Obst dekorieren.

Notes

  • Wichtiger Hinweis: Xylit, Zwiebeln, Knoblauch und Schokolade sind giftig für Hunde! Achten Sie darauf, dass keine dieser Zutaten im Kuchen enthalten sind.
  • Verwenden Sie nur wenig Zucker (Honig oder Ahornsirup).
  • Berücksichtigen Sie Allergien Ihres Hundes und passen Sie die Zutaten entsprechend an.
  • Füttern Sie den Kuchen nur in Maßen.