• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Honig Senf Lachs: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Honig Senf Lachs: Das einfache Rezept für Feinschmecker

May 14, 2025 by LeonieAbendessen

Honig Senf Lachs – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich dieses Gericht probiert habe. Es war auf einem kleinen, versteckten Markt in der Provence, wo ein lokaler Fischer seinen Fang direkt vom Boot verkaufte. Der Duft von frischem Fisch, vermischt mit der süßlich-würzigen Note von Honig und Senf, war einfach unwiderstehlich. Und der Geschmack? Ein Gedicht!

Lachs, veredelt mit Honig und Senf, ist weit mehr als nur ein einfaches Rezept. Es ist eine kulinarische Reise, die Tradition und Moderne auf wunderbare Weise vereint. Die Kombination aus dem herzhaften Lachs, der Süße des Honigs und der Schärfe des Senfs ist ein wahrer Gaumenschmaus. Diese köstliche Verbindung hat ihren Ursprung wahrscheinlich in der Notwendigkeit, Fisch haltbarer zu machen, aber sie hat sich zu einem echten Klassiker entwickelt, der weltweit beliebt ist.

Warum lieben wir Honig Senf Lachs so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Würze. Der Lachs wird durch die Marinade unglaublich zart und saftig, während die Kruste eine leicht karamellisierte Note erhält. Aber nicht nur der Geschmack überzeugt: Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, was dieses Gericht ideal für den Alltag, aber auch für besondere Anlässe macht. Ob vom Grill, aus dem Ofen oder der Pfanne – Honig Senf Lachs gelingt immer und begeistert garantiert jeden!

Honig Senf Lachs

Ingredients:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150-200g), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Dijon-Senf
  • 2 Esslöffel flüssiger Honig
  • 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für eine leichte Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Dill, gehackt, zum Garnieren
  • Zitronenspalten, zum Servieren

Zubereitung:

  1. Den Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit der Lachs gleichmäßig gart.
  2. Die Marinade vorbereiten: In einer kleinen Schüssel vermischst du den Dijon-Senf, den Honig, den Zitronensaft, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver und den Cayennepfeffer (falls du ihn verwendest). Verrühre alles gut, bis eine homogene Marinade entsteht. Schmecke die Marinade ab und füge bei Bedarf noch etwas Honig für mehr Süße oder Zitronensaft für mehr Säure hinzu.
  3. Den Lachs vorbereiten: Tupfe die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass die Marinade besser haftet und der Lachs im Ofen schön bräunt. Lege die Lachsfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Den Lachs marinieren: Bestreiche jedes Lachsfilet großzügig mit der Honig-Senf-Marinade. Achte darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Wenn du Zeit hast, lasse den Lachs für 15-20 Minuten im Kühlschrank marinieren. Das intensiviert den Geschmack.
  5. Den Lachs würzen: Würze die marinierten Lachsfilets mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei dabei nicht zu sparsam, da der Lachs etwas Würze vertragen kann.

Backen des Lachses:

  1. Den Lachs backen: Schiebe das Backblech mit den Lachsfilets in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 12-15 Minuten. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets ab. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr glasig ist. Achte darauf, den Lachs nicht zu lange zu backen, da er sonst trocken werden kann.
  2. Garprobe: Um zu überprüfen, ob der Lachs gar ist, kannst du vorsichtig mit einer Gabel in das dickste Stück stechen. Wenn er sich leicht zerteilen lässt und die Farbe innen nicht mehr glasig ist, ist er fertig.
  3. Optional: Grillen für zusätzliche Farbe: Wenn du möchtest, kannst du den Lachs in den letzten 1-2 Minuten der Backzeit unter den Grill schieben, um ihm eine schöne goldbraune Farbe zu verleihen. Behalte den Lachs dabei aber gut im Auge, damit er nicht verbrennt.

Servieren:

  1. Den Lachs anrichten: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse den Lachs kurz ruhen. Bestreue ihn dann mit frischer, gehackter Petersilie oder Dill.
  2. Serviervorschläge: Serviere den Honig-Senf-Lachs mit Zitronenspalten, damit sich jeder nach Belieben noch etwas Zitronensaft darüber träufeln kann. Dazu passen hervorragend Reis, Kartoffeln, Quinoa oder ein frischer Salat. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder grüne Bohnen sind eine leckere Beilage.
  3. Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt ein trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Sauvignon Blanc oder ein Grauburgunder.

Tipps und Variationen:

  • Süße und Schärfe anpassen: Passe die Menge an Honig und Cayennepfeffer an deinen persönlichen Geschmack an. Wenn du es lieber süßer magst, verwende etwas mehr Honig. Wenn du es schärfer magst, erhöhe die Menge an Cayennepfeffer oder füge eine Prise Chilipulver hinzu.
  • Andere Kräuter verwenden: Anstelle von Petersilie oder Dill kannst du auch andere frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verwenden.
  • Marinade variieren: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten für die Marinade. Du könntest zum Beispiel etwas Sojasauce, Ingwer oder geriebenen Knoblauch hinzufügen.
  • Lachs mit Haut backen: Wenn du den Lachs mit Haut backst, wird die Haut knusprig und lecker. Lege den Lachs dafür mit der Hautseite nach unten auf das Backblech.
  • Lachs in der Pfanne braten: Alternativ zum Backen im Ofen kannst du den Lachs auch in der Pfanne braten. Erhitze dafür etwas Öl in einer Pfanne und brate die Lachsfilets von beiden Seiten goldbraun und gar.
  • Lachs grillen: Der Honig-Senf-Lachs eignet sich auch hervorragend zum Grillen. Grille die Lachsfilets auf mittlerer Hitze, bis sie gar sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  • Lachs vorbereiten: Du kannst den Lachs auch schon am Vortag vorbereiten und in der Marinade im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch zieht die Marinade noch besser ein und der Lachs wird noch aromatischer.
  • Resteverwertung: Falls du Lachs übrig hast, kannst du ihn am nächsten Tag für Salate, Sandwiches oder Wraps verwenden.

Weitere Ideen für Beilagen:

  • Ofenkartoffeln: Schneide Kartoffeln in Spalten, würze sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern und backe sie im Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Reis: Koche Reis nach Packungsanweisung. Du kannst den Reis auch mit etwas Zitronensaft und Kräutern verfeinern.
  • Quinoa: Koche Quinoa nach Packungsanweisung. Quinoa ist eine gesunde und nahrhafte Beilage.
  • Salat: Bereite einen frischen Salat mit verschiedenen Gemüsesorten und einem leichten Dressing zu.
  • Gedünstetes Gemüse: Dünste Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder grüne Bohnen, bis sie gar sind. Würze sie mit Salz, Pfeffer und etwas Butter.
  • Süßkartoffelpommes: Schneide Süßkartoffeln in Pommesform, würze sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver und backe sie im Ofen, bis sie knusprig sind.

Guten Appetit!

Honig Senf Lachs

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Honig Senf Lachs inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und kann es kaum erwarten, dass ihr es auch ausprobiert. Warum dieser Lachs ein absolutes Muss ist? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Süße und Würze, die auf der Zunge tanzt. Der Honig karamellisiert leicht im Ofen und verleiht dem Lachs eine wunderschöne Farbe und eine leicht knusprige Textur. Der Senf sorgt für einen angenehmen Kick, der das Ganze wunderbar ausbalanciert. Und das Beste daran? Es ist super einfach und schnell zubereitet, ideal also für einen stressigen Abend unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist einfach unschlagbar. Ihr könnt den Honig Senf Lachs klassisch mit Kartoffeln und einem frischen Salat servieren. Oder wie wäre es mit Quinoa und gedünstetem Gemüse für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit? Auch Reis passt hervorragend dazu, besonders Basmatireis oder Jasminreis. Und wenn ihr es etwas ausgefallener mögt, könnt ihr den Lachs auch in Tacos oder Wraps füllen. Einfach den Lachs zerpflücken und mit etwas Avocado, Salsa und einem Klecks Joghurt oder saurer Sahne genießen.

Für die Experimentierfreudigen unter euch habe ich noch ein paar Variationsideen: Fügt der Marinade einen Schuss Sojasauce hinzu, um einen asiatischen Touch zu erhalten. Oder verfeinert sie mit etwas geriebenem Ingwer und Knoblauch für eine zusätzliche Geschmacksdimension. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha hinzufügen. Und für eine besonders aromatische Note könnt ihr frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Thymian in die Marinade geben. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept ganz nach eurem Geschmack an!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Honig Senf Lachs schmeckt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht interpretiert. Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #HonigSenfLachs zu posten, damit ich sie auch finde! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, dieses Rezept auszuprobieren.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Lachs! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Gericht genauso begeistert sein werdet wie ich. Guten Appetit!

Und noch ein kleiner Tipp: Der Honig Senf Lachs schmeckt auch kalt hervorragend. Ihr könnt ihn also auch wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag als Salatbeilage oder als Teil eines Buffets genießen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Print

Honig Senf Lachs: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Print Recipe

Saftiger Lachs, mariniert in köstlicher Honig-Senf-Soße und im Ofen gebacken. Einfach, schnell und perfekt für Alltag und besondere Anlässe.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 12-15 Minuten
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 4 Lachsfilets (je ca. 150-200g), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Dijon-Senf
  • 2 Esslöffel flüssiger Honig
  • 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für eine leichte Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Dill, gehackt, zum Garnieren
  • Zitronenspalten, zum Servieren

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel Dijon-Senf, Honig, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Cayennepfeffer (falls verwendet) verrühren. Abschmecken und bei Bedarf mehr Honig oder Zitronensaft hinzufügen.
  3. Lachs vorbereiten: Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Lachs marinieren: Jedes Lachsfilet großzügig mit der Honig-Senf-Marinade bestreichen. Optional: 15-20 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
  5. Lachs würzen: Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
  6. Lachs backen: Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis der Lachs sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr glasig ist. Nicht zu lange backen, da er sonst trocken wird.
  7. Optional: Grillen: Für zusätzliche Farbe in den letzten 1-2 Minuten unter den Grill schieben, aber gut im Auge behalten.
  8. Anrichten: Mit frischer Petersilie oder Dill bestreuen und mit Zitronenspalten servieren.

Notes

  • Süße und Schärfe anpassen: Die Menge an Honig und Cayennepfeffer nach Geschmack anpassen.
  • Andere Kräuter verwenden: Anstelle von Petersilie oder Dill können auch andere frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verwendet werden.
  • Marinade variieren: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten für die Marinade. Du könntest zum Beispiel etwas Sojasauce, Ingwer oder geriebenen Knoblauch hinzufügen.
  • Lachs mit Haut backen: Wenn du den Lachs mit Haut backst, wird die Haut knusprig und lecker. Lege den Lachs dafür mit der Hautseite nach unten auf das Backblech.
  • Lachs in der Pfanne braten: Alternativ zum Backen im Ofen kannst du den Lachs auch in der Pfanne braten. Erhitze dafür etwas Öl in einer Pfanne und brate die Lachsfilets von beiden Seiten goldbraun und gar.
  • Lachs grillen: Der Honig-Senf-Lachs eignet sich auch hervorragend zum Grillen. Grille die Lachsfilets auf mittlerer Hitze, bis sie gar sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  • Lachs vorbereiten: Du kannst den Lachs auch schon am Vortag vorbereiten und in der Marinade im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch zieht die Marinade noch besser ein und der Lachs wird noch aromatischer.
  • Resteverwertung: Falls du Lachs übrig hast, kannst du ihn am nächsten Tag für Salate, Sandwiches oder Wraps verwenden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Rindfleischspitzen Knoblauch Rosmarin: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Zitronen Knoblauch Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Rindfleischspitzen Knoblauch Rosmarin: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

Eiersalat mit Joghurt: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Abendessen

“Gebratenes Rindfleisch Kreuzkümmel: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kaffee Tiramisu Kuchen: Das ultimative Rezept für Kaffeeliebhaber

Pizzaschnecken schnell zubereiten: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Eiersalat mit Joghurt: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design