Ein erfrischender Honig-Lavendel Frozen Latte, ideal für warme Tage. Mit Lavendel verfeinert, bietet dieser eisgekühlte Kaffee ein einzigartiges, beruhigendes Geschmackserlebnis.
Author:Bärbels
Prep Time:5 Minuten
Cook Time:5-7 Minuten
Total Time:10 Minuten
Yield:1 Portion 1x
Ingredients
Scale
120 ml starker, frisch gebrühter Kaffee, abgekühlt
240 ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Hafermilch oder deine Lieblingsmilch)
2 Esslöffel Honig
1 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten (oder 1 Esslöffel Lavendelsirup mit Lavendelgeschmack)
Eiswürfel
Optional: Schlagsahne, zusätzliche Lavendelblüten zur Dekoration
Instructions
Kaffee vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Kaffee vollständig abgekühlt ist. Du kannst ihn auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Mischen: Gib den abgekühlten Kaffee, die Milch und den Honig (oder den Lavendel-Honig-Sirup) in einen Mixer.
Eis hinzufügen: Füge eine großzügige Menge Eiswürfel hinzu. Die Menge hängt davon ab, wie dickflüssig du deinen Frozen Latte möchtest. Beginne mit etwa 1-2 Tassen Eis und füge bei Bedarf mehr hinzu.
Mixen: Mixe alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, dass keine großen Eisstücke mehr vorhanden sind.
Konsistenz prüfen: Probiere den Frozen Latte und passe die Süße nach Bedarf an. Wenn er zu dickflüssig ist, füge etwas mehr Milch hinzu. Wenn er zu dünnflüssig ist, füge mehr Eis hinzu.
Servieren: Gieße den Frozen Latte in ein großes Glas.
Dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du deinen Frozen Latte mit Schlagsahne und zusätzlichen Lavendelblüten dekorieren.
Genießen: Serviere deinen Honig-Lavendel Frozen Latte sofort und genieße ihn!
Lavendelblüten vorbereiten: Gib den Honig und die getrockneten Lavendelblüten in einen kleinen Topf.
Erhitzen: Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze. Lass sie nicht kochen! Du willst nur, dass der Honig warm wird und die Aromen der Lavendelblüten freisetzt.
Köcheln lassen: Lass die Mischung unter ständigem Rühren etwa 5-7 Minuten köcheln. Achte darauf, dass der Honig nicht anbrennt.
Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass den Sirup vollständig abkühlen. Dadurch kann sich der Lavendelgeschmack noch besser entfalten.
Abseihen: Sobald der Sirup abgekühlt ist, seihe ihn durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch ab, um die Lavendelblüten zu entfernen.
Aufbewahren: Bewahre den Lavendel-Honig-Sirup in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich dort etwa 2 Wochen.
Notes
Für einen intensiveren Kaffeegeschmack Espresso verwenden.
Experimentiere mit verschiedenen pflanzlichen Milchsorten.
Ahornsirup als Alternative zu Honig verwenden.
Vanilleextrakt für eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzufügen.
Schokoladenraspeln als Deko verwenden.
Lavendelzucker für einen festlichen Look verwenden.
Weniger Süße: Reduziere die Menge an Honig oder Sirup, wenn du es nicht so süß magst.
Mehr Lavendel: Wenn du ein starkes Lavendelaroma bevorzugst, erhöhe die Menge an Lavendelblüten im Sirup oder füge ein paar Tropfen Lavendelextrakt hinzu. Aber Vorsicht, Lavendel kann schnell seifig schmecken, also taste dich langsam heran.