• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Honig Garnelen zubereiten: Das einfache Rezept für Zuhause

Honig Garnelen zubereiten: Das einfache Rezept für Zuhause

June 27, 2025 by LeonieAbendessen

Honig Garnelen zubereiten ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Stellen Sie sich vor: saftige, perfekt gebratene Garnelen, umhüllt von einer glänzenden, süß-herzhaften Honigglasur, die auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch.

Die Kombination aus Meeresfrüchten und Honig hat eine lange Tradition in der asiatischen Küche, insbesondere in der chinesischen und vietnamesischen Küche. Dort wird die Süße des Honigs oft genutzt, um die natürlichen Aromen von Fisch und Meeresfrüchten hervorzuheben und eine harmonische Balance zu schaffen. Es ist eine Geschmackskombination, die seit Jahrhunderten geschätzt wird und nun auch unsere Gaumen erobert.

Warum lieben die Leute Honig Garnelen zubereiten so sehr? Nun, es ist die perfekte Mischung aus süß, salzig und leicht scharf. Die Garnelen sind zart und saftig, während die Honigglasur ihnen eine unwiderstehliche Süße und einen schönen Glanz verleiht. Außerdem ist das Gericht relativ schnell und einfach zuzubereiten, was es ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Gericht für Gäste macht. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Garnelen sind immer ein Hit!

Honig Garnelen zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 500g rohe Garnelen, geschält und entdarmt (am besten Riesengarnelen)
  • 2 Esslöffel Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
  • 2 Esslöffel Honig
  • 2 Esslöffel Sojasauce (helle Sojasauce bevorzugt)
  • 1 Esslöffel Reisessig (oder Apfelessig)
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln (zum Garnieren)
  • 1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Zitronenspalten (zum Servieren, optional)
  • Gekochter Reis (zum Servieren)

Garnelen vorbereiten:

  1. Die Garnelen gründlich unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Es ist wichtig, dass die Garnelen trocken sind, damit die Speisestärke gut haftet und sie beim Anbraten schön knusprig werden.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel die Speisestärke, das Salz und den weißen Pfeffer vermischen.
  3. Die Garnelen in die Schüssel geben und gut mit der Speisestärkemischung vermengen, sodass alle Garnelen gleichmäßig bedeckt sind. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Die Speisestärke hilft, die Garnelen beim Braten zu versiegeln und sie saftig zu halten.

Honig-Sauce zubereiten:

  1. In einer kleinen Schüssel den Honig, die Sojasauce, den Reisessig, das Sesamöl und die Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Schmecke die Sauce ab und passe die Mengen nach Bedarf an. Wenn du es süßer magst, gib etwas mehr Honig hinzu. Wenn du es schärfer magst, verwende mehr Chiliflocken.
  2. Rühre die Sauce gut um, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind. Stelle die Sauce beiseite.

Garnelen anbraten:

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Garnelen schnell anbraten und nicht kochen.
  2. Gib die Garnelen in die heiße Pfanne und brate sie für etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie rosa und gar sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Garnelen sonst nicht richtig braten. Brate sie gegebenenfalls in mehreren Portionen.
  3. Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Knoblauch und Ingwer anbraten:

  1. Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe.
  2. Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in die Pfanne und brate sie für etwa 30 Sekunden an, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

Honig-Garnelen fertigstellen:

  1. Gib die Honig-Sauce in die Pfanne und bringe sie zum Köcheln.
  2. Lasse die Sauce für etwa 1-2 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Rühre die Sauce dabei ständig um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Gib die gebratenen Garnelen zurück in die Pfanne und vermenge sie gut mit der Honig-Sauce, sodass alle Garnelen gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Lasse die Garnelen für weitere 1-2 Minuten in der Sauce köcheln, damit sie die Aromen gut aufnehmen.

Servieren:

  1. Nimm die Honig-Garnelen vom Herd und richte sie auf einer Servierplatte an.
  2. Garniere die Garnelen mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.
  3. Serviere die Honig-Garnelen heiß mit gekochtem Reis und Zitronenspalten (optional).

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch und Ingwer anbraten.
  • Gemüse: Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten hinzufügen. Brate das Gemüse vor den Garnelen an und gib es dann zusammen mit den Garnelen in die Honig-Sauce.
  • Süße: Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge an Honig. Du kannst auch Agavendicksaft oder Ahornsirup als Alternative verwenden.
  • Sojasauce: Verwende am besten helle Sojasauce, da diese milder im Geschmack ist. Dunkle Sojasauce kann die Sauce zu dunkel und salzig machen.
  • Marinade: Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Garnelen vor dem Anbraten für 30 Minuten in einer Marinade aus Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl marinieren.
  • Knusprigkeit: Für besonders knusprige Garnelen kannst du sie nach dem Wenden in der Speisestärke noch einmal kurz in heißem Öl frittieren.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Honig-Garnelen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren in der Mikrowelle oder in einer Pfanne.
Weitere Servierideen:
  • Serviere die Honig-Garnelen als Vorspeise auf kleinen Spießen.
  • Verwende die Honig-Garnelen als Füllung für Wraps oder Tacos.
  • Gib die Honig-Garnelen zu einem Salat mit asiatischem Dressing.
  • Serviere die Honig-Garnelen mit Nudeln anstelle von Reis.

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt fantastisch! Ich hoffe, es gelingt dir genauso gut wie mir. Guten Appetit!

Honig Garnelen zubereiten

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Honig Garnelen begeistern! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, bin ich mir sicher, dass ihr ein Gericht zaubern werdet, das eure Geschmacksknospen verwöhnt und eure Gäste beeindruckt. Aber warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, es ist mehr als nur ein weiteres Garnelengericht. Es ist eine perfekte Balance aus Süße, Würze und einer leichten Säure, die zusammen ein wahres Feuerwerk an Aromen entfachen. Die Honigglasur karamellisiert beim Braten und verleiht den Garnelen eine unwiderstehliche Knusprigkeit, während das Innere zart und saftig bleibt. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, perfekt also für einen geschäftigen Wochentag oder ein spontanes Abendessen mit Freunden.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist ein weiterer Grund, warum es ein absolutes Muss ist. Ihr könnt die Honig Garnelen auf verschiedene Arten servieren und an euren persönlichen Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Portion Reis, um die köstliche Soße aufzusaugen? Oder vielleicht mit einem frischen Salat, um einen leichten und erfrischenden Kontrast zu schaffen? Auch gebratene Nudeln passen hervorragend dazu. Und wenn ihr es etwas exotischer mögt, könnt ihr die Garnelen auch in Tacos oder Wraps füllen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Für alle, die gerne experimentieren, habe ich noch ein paar Variationsvorschläge. Ihr könnt zum Beispiel etwas geriebenen Ingwer oder eine Prise Chilipulver zur Marinade hinzufügen, um dem Gericht eine zusätzliche Schärfe zu verleihen. Oder ihr ersetzt den Honig durch Ahornsirup für eine leicht andere Süße. Auch die Zugabe von gerösteten Sesamsamen oder gehackten Erdnüssen als Garnitur ist eine tolle Idee, um dem Gericht eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen. Und wer es besonders cremig mag, kann einen Schuss Kokosmilch zur Soße geben.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen und Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Habt ihr es schon ausprobiert? Welche Variationen habt ihr vorgenommen? Welche Beilagen haben euch am besten geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel. Eure Rückmeldungen sind mir sehr wichtig und helfen mir, meine Rezepte weiter zu verbessern und euch noch mehr Inspiration für eure Küche zu geben. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert eure eigenen köstlichen Honig Garnelen! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen.

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Und das Wichtigste: Genießt das Ergebnis eurer Arbeit mit euren Liebsten. Ich wünsche euch viel Erfolg und guten Appetit!

Und denkt daran: Das Geheimnis für wirklich leckere Honig Garnelen liegt in der Qualität der Zutaten und der Liebe zum Detail. Also, wählt frische Garnelen, hochwertigen Honig und achtet auf die richtige Balance der Aromen. Dann kann nichts mehr schiefgehen!


Honig Garnelen zubereiten: Das einfache Rezept für Zuhause

Saftige Garnelen in süß-würziger Honigsoße, blitzschnell zubereitet und unwiderstehlich lecker. Ideal als Beilage zu Reis oder als Teil einer asiatischen Mahlzeit.

Prep Time15 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g rohe Garnelen, geschält und entdarmt (am besten Riesengarnelen)
  • 2 Esslöffel Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
  • 2 Esslöffel Honig
  • 2 Esslöffel Sojasauce (helle Sojasauce bevorzugt)
  • 1 Esslöffel Reisessig (oder Apfelessig)
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln (zum Garnieren)
  • 1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Zitronenspalten (zum Servieren, optional)
  • Gekochter Reis (zum Servieren)

Instructions

  1. Garnelen vorbereiten: Die Garnelen gründlich unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer mittelgroßen Schüssel die Speisestärke, das Salz und den weißen Pfeffer vermischen. Die Garnelen in die Schüssel geben und gut mit der Speisestärkemischung vermengen, sodass alle Garnelen gleichmäßig bedeckt sind.
  2. Honig-Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel den Honig, die Sojasauce, den Reisessig, das Sesamöl und die Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Schmecke die Sauce ab und passe die Mengen nach Bedarf an. Stelle die Sauce beiseite.
  3. Garnelen anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Garnelen in die heiße Pfanne und brate sie für etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie rosa und gar sind. Nimm die Garnelen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  4. Knoblauch und Ingwer anbraten: Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in die Pfanne und brate sie für etwa 30 Sekunden an, bis sie duften.
  5. Honig-Garnelen fertigstellen: Gib die Honig-Sauce in die Pfanne und bringe sie zum Köcheln. Lasse die Sauce für etwa 1-2 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Gib die gebratenen Garnelen zurück in die Pfanne und vermenge sie gut mit der Honig-Sauce, sodass alle Garnelen gleichmäßig bedeckt sind. Lasse die Garnelen für weitere 1-2 Minuten in der Sauce köcheln, damit sie die Aromen gut aufnehmen.
  6. Servieren: Nimm die Honig-Garnelen vom Herd und richte sie auf einer Servierplatte an. Garniere die Garnelen mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Serviere die Honig-Garnelen heiß mit gekochtem Reis und Zitronenspalten (optional).

Notes

  • Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch und Ingwer anbraten.
  • Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten hinzufügen. Brate das Gemüse vor den Garnelen an und gib es dann zusammen mit den Garnelen in die Honig-Sauce.
  • Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge an Honig. Du kannst auch Agavendicksaft oder Ahornsirup als Alternative verwenden.
  • Verwende am besten helle Sojasauce, da diese milder im Geschmack ist. Dunkle Sojasauce kann die Sauce zu dunkel und salzig machen.
  • Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Garnelen vor dem Anbraten für 30 Minuten in einer Marinade aus Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl marinieren.
  • Für besonders knusprige Garnelen kannst du sie nach dem Wenden in der Speisestärke noch einmal kurz in heißem Öl frittieren.
  • Übrig gebliebene Honig-Garnelen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren in der Mikrowelle oder in einer Pfanne.

« Previous Post
Erdbeer Sipper Frühling: Das erfrischende Rezept für den perfekten Start in den Frühling
Next Post »
Backofen Huhn Reis: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Halal Eintopf Lasagne Suppe: Das beste Rezept für dich!

Abendessen

Gemüse Rindfleisch Suppe: Das beste Rezept für kalte Tage

Abendessen

Paloma Cocktail würzig: Das perfekte Rezept für einen pikanten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Steinpilzrisotto Parmesan: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Thunfisch Bohnensalat einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Rote Bete Suppe Kartoffeln: Das einfache Rezept für kalte Tage

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design