• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hirse Radieschen Salat Fleischbällchen: Das perfekte Rezept für einen gesunden Genuss

Hirse Radieschen Salat Fleischbällchen: Das perfekte Rezept für einen gesunden Genuss

July 13, 2025 by LeonieAbendessen

Hirse Radieschen Salat Fleischbällchen – klingt das nicht nach einem überraschend leckeren Gericht? Ich muss gestehen, als ich diese Kombination das erste Mal gehört habe, war ich skeptisch. Aber nach dem ersten Bissen war ich sofort überzeugt! Dieser Salat ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet.

Fleischbällchen, in vielen Kulturen ein fester Bestandteil der Küche, haben eine lange Tradition. Von den italienischen “Polpette” bis zu den schwedischen “Köttbullar” – jede Kultur hat ihre eigene, einzigartige Variante. Und auch die Hirse, ein Getreide, das schon seit Jahrtausenden angebaut wird, erlebt gerade ein echtes Comeback. Sie ist nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen.

Was diesen Hirse Radieschen Salat Fleischbällchen so besonders macht, ist das Zusammenspiel der Aromen und Texturen. Die herzhaften, saftigen Fleischbällchen harmonieren perfekt mit der leicht nussigen Hirse und der knackigen Schärfe der Radieschen. Ein frisches Dressing rundet das Ganze ab und sorgt für eine Geschmacksexplosion im Mund. Ob als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als Party-Snack – dieser Salat ist vielseitig einsetzbar und immer ein Genuss. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zaubern!

Hirse Radieschen Salat Fleischbällchen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hirse:
    • 1 Tasse Hirse, gespült
    • 2 Tassen Gemüsebrühe
    • 1 Lorbeerblatt
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Fleischbällchen:
    • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Ei
    • 2 EL Semmelbrösel
    • 1 EL gehackte Petersilie
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • Für den Radieschen-Salat:
    • 1 Bund Radieschen, in Scheiben geschnitten
    • 1/2 Gurke, gewürfelt
    • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Handvoll frische Minze, gehackt
    • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • Für das Dressing:
    • 3 EL Olivenöl
    • 2 EL Zitronensaft
    • 1 TL Honig oder Ahornsirup
    • 1/2 TL Dijon-Senf
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der Hirse:

  1. Hirse kochen: Gib die gespülte Hirse, die Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt und das Olivenöl in einen Topf. Bringe alles zum Kochen.
  2. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Hirse ca. 20 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde und die Hirse weich ist.
  3. Würzen und auflockern: Entferne das Lorbeerblatt. Würze die Hirse mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lockere die Hirse mit einer Gabel auf und lasse sie etwas abkühlen.

Zubereitung der Fleischbällchen:

  1. Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut vermischen. Am besten mit den Händen, so verteilen sich die Aromen gleichmäßig.
  2. Fleischbällchen formen: Forme aus der Hackfleischmischung kleine Fleischbällchen. Ich mache sie meistens so groß wie Walnüsse, aber du kannst die Größe natürlich anpassen.
  3. Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Fleischbällchen darin rundherum an, bis sie braun sind. Das dauert ca. 8-10 Minuten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, brate sie lieber in mehreren Portionen an.
  4. Garziehen lassen: Reduziere die Hitze und lasse die Fleischbällchen weitere 5-7 Minuten garziehen, bis sie innen durchgegart sind. Du kannst sie auch im Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten fertig garen, wenn du sie nicht in der Pfanne braten möchtest.

Zubereitung des Radieschen-Salats:

  1. Gemüse vorbereiten: Schneide die Radieschen in dünne Scheiben, würfele die Gurke und hacke die rote Zwiebel fein.
  2. Kräuter hacken: Hacke die frische Minze und Petersilie.
  3. Salat mischen: Gib die Radieschen, Gurke, rote Zwiebel, Minze und Petersilie in eine Schüssel.

Zubereitung des Dressings:

  1. Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, den Honig (oder Ahornsirup) und den Dijon-Senf verrühren.
  2. Würzen: Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  3. Abschmecken: Probiere das Dressing und passe die Zutaten nach Bedarf an. Wenn du es etwas süßer magst, gib noch etwas Honig dazu. Wenn du es säuerlicher magst, etwas mehr Zitronensaft.

Anrichten des Hirse Radieschen Salats mit Fleischbällchen:

  1. Salat anrichten: Gib die abgekühlte Hirse in eine große Schüssel.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das Dressing über die Hirse und den Radieschen-Salat und vermische alles gut.
  3. Fleischbällchen hinzufügen: Verteile die Fleischbällchen auf dem Salat.
  4. Servieren: Serviere den Hirse Radieschen Salat mit Fleischbällchen sofort oder stelle ihn bis zum Servieren in den Kühlschrank. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze die Fleischbällchen durch gebratene Halloumi-Würfel oder Kichererbsen-Falafel.
  • Weitere Gemüsesorten: Füge dem Salat weitere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Paprika, Karotten oder Zucchini.
  • Nüsse und Samen: Streue geröstete Nüsse oder Samen über den Salat, wie z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Mandeln.
  • Käse: Feta-Käse oder Ziegenkäse passen hervorragend zu diesem Salat.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Dill, Schnittlauch oder Koriander.
  • Schärfe: Füge dem Dressing eine Prise Chiliflocken hinzu, wenn du es etwas schärfer magst.
  • Hirse-Alternativen: Quinoa oder Couscous können anstelle von Hirse verwendet werden.
  • Fleischbällchen-Alternativen: Putenhackfleisch oder Lammhackfleisch können anstelle von gemischtem Hackfleisch verwendet werden.
  • Dressing-Alternativen: Ein Joghurt-Dressing oder ein Tahini-Dressing passen ebenfalls gut zu diesem Salat.
Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Hier sind ungefähre Werte pro Portion:

  • Kalorien: ca. 550-650 kcal
  • Fett: ca. 30-40g
  • Kohlenhydrate: ca. 40-50g
  • Protein: ca. 25-35g
Lagerung:

Der Hirse Radieschen Salat mit Fleischbällchen kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Fleischbällchen können separat aufbewahrt und vor dem Servieren wieder erwärmt werden.

Weitere Ideen:

Dieser Salat eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen, Abendessen oder als Beilage zum Grillen. Du kannst ihn auch in einer Lunchbox mitnehmen und unterwegs genießen.

Ich hoffe, dir schmeckt dieser Hirse Radieschen Salat mit Fleischbällchen! Lass es mich wissen, wenn du ihn ausprobierst und wie er dir gefallen hat!

Hirse Radieschen Salat Fleischbällchen

Fazit:

Dieser Hirse-Radieschen-Salat mit Fleischbällchen ist wirklich ein Gericht, das man probiert haben muss! Die Kombination aus der nussigen Hirse, der knackigen Schärfe der Radieschen und den herzhaften Fleischbällchen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigt als auch erfrischt, perfekt für ein leichtes Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für ein Picknick im Grünen. Ich bin wirklich begeistert, wie gut diese Zutaten harmonieren und wie einfach die Zubereitung ist.

Warum ist dieser Salat ein absolutes Muss? Erstens, er ist unglaublich vielseitig. Du kannst die Fleischbällchen nach deinem Geschmack variieren – ob mit Rind, Schwein, Lamm oder sogar einer vegetarischen Variante aus Linsen oder Kichererbsen. Zweitens, er ist reich an Nährstoffen. Hirse ist eine tolle Quelle für Eisen und Magnesium, Radieschen liefern wichtige Vitamine und die Fleischbällchen sorgen für eine ordentliche Portion Protein. Und drittens, er ist einfach lecker! Die leichte Schärfe der Radieschen bildet einen wunderbaren Kontrast zur milden Hirse und den würzigen Fleischbällchen.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere den Salat mit einem frischen Joghurt-Dressing oder einem leichten Zitronen-Vinaigrette. Ein paar gehackte Kräuter wie Petersilie, Minze oder Koriander geben dem Salat noch das gewisse Etwas.
  • Für eine vegetarische Variante ersetze die Fleischbällchen durch gebratene Halloumi-Würfel oder Falafel.
  • Füge dem Salat weitere Gemüsesorten hinzu, wie zum Beispiel Gurke, Paprika oder Karotten.
  • Für eine wärmere Variante kannst du die Hirse und die Fleischbällchen leicht anbraten, bevor du sie mit den restlichen Zutaten vermischst.
  • Als Beilage passt ein knuspriges Brot oder ein frischer Kräuterquark hervorragend.

Ich persönlich liebe es, diesen Salat mit einem Klecks selbstgemachtem Hummus zu servieren. Die cremige Textur und der nussige Geschmack des Hummus passen perfekt zu den anderen Aromen. Auch ein paar geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne sorgen für zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Die Zubereitung des Hirse-Radieschen-Salats mit Fleischbällchen ist wirklich kinderleicht. Du kochst die Hirse nach Packungsanweisung, brätst die Fleischbällchen an und schneidest die Radieschen in feine Scheiben. Dann vermischst du alle Zutaten mit einem leckeren Dressing und fertig ist ein gesundes und köstliches Gericht. Ich verspreche dir, du wirst begeistert sein!

Also, worauf wartest du noch? Probiere diesen Hirse-Radieschen-Salat mit Fleischbällchen unbedingt aus! Ich bin mir sicher, er wird auch dich begeistern. Und wenn du ihn zubereitet hast, teile doch deine Erfahrungen mit mir! Ich bin gespannt, wie er dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Lass es mich in den Kommentaren wissen oder teile ein Foto auf Social Media mit dem Hashtag #HirseRadieschenSalat. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin überzeugt, dass dieser Salat ein fester Bestandteil deiner Küche werden wird. Er ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Hirse Radieschen Salat Fleischbällchen: Das perfekte Rezept für einen gesunden Genuss

Ein erfrischender und sättigender Salat mit Hirse, knackigen Radieschen, saftigen Fleischbällchen und einem spritzigen Zitronen-Dressing. Perfekt als leichtes Mittagessen oder Abendessen!

Prep Time25 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Tasse Hirse, gespült
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Bund Radieschen, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Handvoll frische Minze, gehackt
  • 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1/2 TL Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Gib die gespülte Hirse, die Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt und das Olivenöl in einen Topf. Bringe alles zum Kochen.
  2. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Hirse ca. 20 Minuten köcheln, oder bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde und die Hirse weich ist.
  3. Entferne das Lorbeerblatt. Würze die Hirse mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lockere die Hirse mit einer Gabel auf und lasse sie etwas abkühlen.
  4. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut vermischen. Am besten mit den Händen, so verteilen sich die Aromen gleichmäßig.
  5. Forme aus der Hackfleischmischung kleine Fleischbällchen. Ich mache sie meistens so groß wie Walnüsse, aber du kannst die Größe natürlich anpassen.
  6. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Fleischbällchen darin rundherum an, bis sie braun sind. Das dauert ca. 8-10 Minuten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, brate sie lieber in mehreren Portionen an.
  7. Reduziere die Hitze und lasse die Fleischbällchen weitere 5-7 Minuten garziehen, bis sie innen durchgegart sind. Du kannst sie auch im Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten fertig garen, wenn du sie nicht in der Pfanne braten möchtest.
  8. Schneide die Radieschen in dünne Scheiben, würfele die Gurke und hacke die rote Zwiebel fein.
  9. Hacke die frische Minze und Petersilie.
  10. Gib die Radieschen, Gurke, rote Zwiebel, Minze und Petersilie in eine Schüssel.
  11. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, den Honig (oder Ahornsirup) und den Dijon-Senf verrühren.
  12. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  13. Probiere das Dressing und passe die Zutaten nach Bedarf an. Wenn du es etwas süßer magst, gib noch etwas Honig dazu. Wenn du es säuerlicher magst, etwas mehr Zitronensaft.
  14. Gib die abgekühlte Hirse in eine große Schüssel.
  15. Gieße das Dressing über die Hirse und den Radieschen-Salat und vermische alles gut.
  16. Verteile die Fleischbällchen auf dem Salat.
  17. Serviere den Hirse Radieschen Salat mit Fleischbällchen sofort oder stelle ihn bis zum Servieren in den Kühlschrank. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Notes

  • Vegetarische Variante: Ersetze die Fleischbällchen durch gebratene Halloumi-Würfel oder Kichererbsen-Falafel.
  • Weitere Gemüsesorten: Füge dem Salat weitere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. Paprika, Karotten oder Zucchini.
  • Nüsse und Samen: Streue geröstete Nüsse oder Samen über den Salat, wie z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Mandeln.
  • Käse: Feta-Käse oder Ziegenkäse passen hervorragend zu diesem Salat.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Dill, Schnittlauch oder Koriander.
  • Schärfe: Füge dem Dressing eine Prise Chiliflocken hinzu, wenn du es etwas schärfer magst.
  • Hirse-Alternativen: Quinoa oder Couscous können anstelle von Hirse verwendet werden.
  • Fleischbällchen-Alternativen: Putenhackfleisch oder Lammhackfleisch können anstelle von gemischtem Hackfleisch verwendet werden.
  • Dressing-Alternativen: Ein Joghurt-Dressing oder ein Tahini-Dressing passen ebenfalls gut zu diesem Salat.

« Previous Post
Sommersalat Granatapfel: Das erfrischende Rezept für heiße Tage
Next Post »
Spätzle Auflauf Gemüse Kräuter: Das beste Rezept mit frischen Kräutern

If you enjoyed this…

Abendessen

Zwiebelkuchen einfach mit Hefe: Das beste Rezept für zu Hause

Abendessen

Griechischer Feta Salat: Das Original Rezept für Zuhause

Abendessen

Jägerschnitzel mit Pilzrahmsoße: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Belgische Waffeln backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Tortellini Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design