Print

Hähnchen Reis Pfanne Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Schnelle und einfache Hähnchen-Reis-Pfanne mit frischem Gemüse in einer leckeren Soja-Honig-Marinade. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 250g Langkornreis
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Sesamöl
  • 500ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren (optional)
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Reis vorbereiten: Reis gründlich waschen, mit Hühnerbrühe aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt 18-20 Minuten köcheln lassen, dann 5-10 Minuten ruhen lassen und auflockern.
  2. Hähnchen vorbereiten: Hähnchen in Stücke schneiden, mit Sojasauce, Honig, Reisessig, Ingwer und Chiliflocken marinieren (mind. 15 Minuten).
  3. Hähnchen anbraten: Pflanzenöl im Wok erhitzen, Hähnchen darin anbraten, bis es gar ist. Beiseite stellen.
  4. Gemüse anbraten: Sesamöl im Wok erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann Paprika und Karotten hinzufügen. Brokkoli und Champignons dazugeben und mitbraten, bis das Gemüse gar, aber noch knackig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Alles zusammenfügen: Reis und Hähnchen zum Gemüse geben, gut vermischen und erhitzen.
  6. Servieren: Auf Tellern anrichten, mit Petersilie/Koriander und Sesamsamen garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Erbsen, Zuckerschoten, Bambussprossen oder Wasserkastanien passen gut.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen hervorragend.
  • Vegane Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Saucen: Teriyaki-Sauce oder Hoisin-Sauce verwenden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Reis und Gemüse.