• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hähnchen Reis Pfanne Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Hähnchen Reis Pfanne Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

May 22, 2025 by LeonieAbendessen

Hähnchen Reis Pfanne Brokkoli: Klingt nach einem Gericht, das einfach, gesund und unglaublich lecker ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstücke, perfekt gekochter Reis und knackiger Brokkoli, alles vereint in einer aromatischen Pfanne. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Alltagsheld, der im Handumdrehen zubereitet ist.

Die Idee, Reis mit Fleisch und Gemüse in einer Pfanne zu kombinieren, ist so alt wie die Kochkunst selbst. In vielen Kulturen rund um den Globus gibt es ähnliche Gerichte, die die Einfachheit und Vielseitigkeit dieser Zubereitungsart widerspiegeln. Ob asiatische Wok-Gerichte oder spanische Paella – die Kombination aus Getreide, Protein und Gemüse ist ein bewährtes Erfolgsrezept.

Warum lieben wir die Hähnchen Reis Pfanne Brokkoli so sehr? Ganz einfach: Sie ist unglaublich vielseitig! Sie können das Gemüse je nach Saison und Geschmack variieren, verschiedene Gewürze ausprobieren und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren. Außerdem ist sie schnell zubereitet, was sie zum idealen Gericht für den Feierabend macht. Und nicht zu vergessen: Sie ist auch noch gesund! Eine ausgewogene Mahlzeit, die satt macht und gut tut. Die Kombination aus zartem Hähnchen, sättigendem Reis und vitaminreichem Brokkoli macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühl-Essen.

Hähnchen Reis Pfanne Brokkoli

Zutaten:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 250g Langkornreis
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Sesamöl
  • 500ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren (optional)
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Reis vorbereiten:

  1. Den Reis gründlich unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis beim Kochen zusammenklebt.
  2. Den abgespülten Reis in einen Topf geben und mit 500ml Hühnerbrühe aufgießen. Achte darauf, dass die Brühe den Reis vollständig bedeckt.
  3. Den Topf zum Kochen bringen. Sobald die Brühe kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis ca. 18-20 Minuten köcheln lassen, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Wichtig: Den Deckel während des Kochens nicht abnehmen!
  4. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis zugedeckt noch 5-10 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, dass der Reis noch lockerer wird.
  5. Nach der Ruhezeit den Reis mit einer Gabel auflockern.

Hähnchen vorbereiten und anbraten:

  1. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Reisessig, geriebenen Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Diese Marinade verleiht dem Hähnchen einen köstlichen Geschmack.
  3. Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Stücke bedeckt sind. Lass das Hähnchen mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten oder länger, im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
  4. Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
  5. Pflanzenöl in den heißen Wok oder die Pfanne geben.
  6. Die marinierten Hähnchenstücke in den Wok oder die Pfanne geben und unter ständigem Rühren anbraten, bis sie gar und leicht gebräunt sind. Das dauert in der Regel 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu dicht in der Pfanne liegt, da es sonst eher kocht als brät. Bei Bedarf in mehreren Portionen anbraten.
  7. Das gebratene Hähnchen aus dem Wok oder der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Gemüse anbraten:

  1. Den Wok oder die Pfanne erneut erhitzen und Sesamöl hinzufügen. Sesamöl verleiht dem Gericht ein wunderbares Aroma.
  2. Die gewürfelte Zwiebel in den Wok oder die Pfanne geben und anbraten, bis sie glasig ist.
  3. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Die gewürfelte rote und gelbe Paprika sowie die Karottenscheiben hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie etwas weicher sind.
  5. Die Brokkoliröschen und die Champignonscheiben hinzufügen und weitere 3-5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse gar, aber noch knackig ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Alles zusammenfügen:

  1. Den gekochten Reis in den Wok oder die Pfanne mit dem Gemüse geben.
  2. Das gebratene Hähnchen ebenfalls hinzufügen.
  3. Alles gut vermischen, sodass Reis, Hähnchen und Gemüse gleichmäßig verteilt sind.
  4. Bei Bedarf noch etwas Sojasauce oder Honig hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
  5. Die Hähnchen-Reis-Pfanne unter ständigem Rühren erhitzen, bis alles gut durchgewärmt ist.

Servieren:

  1. Die Hähnchen-Reis-Pfanne auf Tellern anrichten.
  2. Mit frischer Petersilie oder Koriander und Sesamsamen garnieren.
  3. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel Erbsen, Zuckerschoten, Bambussprossen oder Wasserkastanien.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh, um eine vegane Variante zu erhalten.
  • Saucen: Du kannst auch andere Saucen verwenden, wie z.B. Teriyaki-Sauce oder Hoisin-Sauce.
  • Resteverwertung: Diese Hähnchen-Reis-Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochtem Reis und übrig gebliebenem Gemüse.
Guten Appetit!

Hähnchen Reis Pfanne Brokkoli

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Hähnchen-Reis-Pfanne mit Brokkoli ist einfach ein absoluter Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie schnell und unkompliziert dieses Gericht zubereitet ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem gesunden, sättigenden und dennoch schnellen Abendessen bist, dann ist diese Pfanne genau das Richtige für dich. Glaub mir, du wirst es nicht bereuen!

Warum du diese Hähnchen-Reis-Pfanne mit Brokkoli unbedingt ausprobieren musst? Erstens, die Kombination aus zartem Hähnchen, fluffigem Reis und knackigem Brokkoli ist einfach unschlagbar. Zweitens, das Gericht ist super vielseitig und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Und drittens, es ist eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen, ohne dass es langweilig wird.

Du kannst die Pfanne zum Beispiel mit verschiedenen Gemüsesorten variieren. Wie wäre es mit Paprika, Zucchini oder Karotten? Auch Pilze passen hervorragend dazu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chili hinzufügen oder etwas Sriracha-Sauce darüber träufeln. Für eine cremige Variante kannst du am Ende einen Schuss Sahne oder Kokosmilch unterrühren. Und wenn du keinen Reis magst, kannst du stattdessen Quinoa oder Couscous verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat oder einfach nur ein paar Scheiben Brot. Die Pfanne schmeckt aber auch pur ganz hervorragend. Du kannst sie auch super vorbereiten und am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen. So hast du immer ein gesundes und leckeres Mittagessen zur Hand.

Ich bin mir sicher, dass dir diese Hähnchen-Reis-Pfanne mit Brokkoli genauso gut schmecken wird wie mir. Sie ist einfach perfekt für den Alltag, wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem lecker und gesund sein soll. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los!

Ich bin total gespannt, wie dir die Pfanne schmeckt und welche Variationen du ausprobierst. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Lass mich wissen, ob du das Rezept nachgekocht hast und wie es dir gelungen ist. Ich freue mich auf dein Feedback!

Und denk dran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, probiere neue Dinge aus und lass es dir schmecken!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Print

Hähnchen Reis Pfanne Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Print Recipe

Schnelle und einfache Hähnchen-Reis-Pfanne mit frischem Gemüse in einer leckeren Soja-Honig-Marinade. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 250g Langkornreis
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Sesamöl
  • 500ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren (optional)
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Reis vorbereiten: Reis gründlich waschen, mit Hühnerbrühe aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt 18-20 Minuten köcheln lassen, dann 5-10 Minuten ruhen lassen und auflockern.
  2. Hähnchen vorbereiten: Hähnchen in Stücke schneiden, mit Sojasauce, Honig, Reisessig, Ingwer und Chiliflocken marinieren (mind. 15 Minuten).
  3. Hähnchen anbraten: Pflanzenöl im Wok erhitzen, Hähnchen darin anbraten, bis es gar ist. Beiseite stellen.
  4. Gemüse anbraten: Sesamöl im Wok erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann Paprika und Karotten hinzufügen. Brokkoli und Champignons dazugeben und mitbraten, bis das Gemüse gar, aber noch knackig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Alles zusammenfügen: Reis und Hähnchen zum Gemüse geben, gut vermischen und erhitzen.
  6. Servieren: Auf Tellern anrichten, mit Petersilie/Koriander und Sesamsamen garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Erbsen, Zuckerschoten, Bambussprossen oder Wasserkastanien passen gut.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen hervorragend.
  • Vegane Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Saucen: Teriyaki-Sauce oder Hoisin-Sauce verwenden.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Reis und Gemüse.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Schokoladen Erdbeer Pink Getränk: Das ultimative Rezept für den Sommer
Next Post »
Dirty Martini schnell einfach: Das perfekte Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Garnelen mit Chili und Knoblauch: Ein einfaches Rezept für ein würziges Gericht

Abendessen

Weißrussischer Cocktail Zubereitung: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Hähnchen mit knuspriger Haut: Das perfekte Rezept für ein saftiges Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Red Velvet Kuchen Glas: Das perfekte Rezept für Genießer

Dirty Martini schnell einfach: Das perfekte Rezept für zu Hause

Hähnchen Reis Pfanne Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design