Print

Hähnchen mit knuspriger Haut: Das perfekte Rezept für ein saftiges Gericht

Ein saftiges Brathähnchen, gewürzt mit einer aromatischen Kräutermischung und im Ofen knusprig gebraten. Perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe.

Ingredients

Scale
  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 Zitrone (in Scheiben geschnitten)
  • 45 Zweige frischer Thymian (optional)
  • 1 Kopf Knoblauch (optional, halbiert)

Instructions

  1. Das Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  2. Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  4. Das Hähnchen auf ein Schneidebrett legen und die Innenseite mit 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer würzen.
  5. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneten Thymian, getrockneten Rosmarin, 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer vermengen.
  6. Die Würzmischung gleichmäßig über die Haut des Hähnchens verteilen.
  7. Die Zitronenscheiben und die frischen Thymianzweige in die Bauchhöhle des Hähnchens legen.
  8. Optional: Den Kopf des Knoblauchs halbieren und ebenfalls in die Bauchhöhle legen.
  9. Ein Bratblech oder eine große Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.
  10. Das Hähnchen mit der Brustseite nach oben auf das Bratblech legen.
  11. Das Hähnchen in den vorgeheizten Ofen geben und für 1 Stunde und 15 Minuten braten.
  12. Nach der Hälfte der Garzeit das Hähnchen mit dem eigenen Saft oder etwas zusätzlichem Olivenöl begießen.
  13. Nach dem Braten das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und mit Alufolie locker abdecken.
  14. Während das Hähnchen ruht, können Sie die Beilagen vorbereiten.
  15. Das Hähnchen auf ein Schneidebrett legen und mit einem scharfen Messer in Portionen schneiden.

Notes

  • Achten Sie darauf, das Hähnchen gut zu würzen, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Die Garzeit kann je nach Ofen und Hähnchengröße variieren, daher ist ein Fleischthermometer empfehlenswert.
  • Lassen Sie das Hähnchen immer ruhen, bevor Sie es anschneiden, um die Säfte zu bewahren.