• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne: Das einfache Rezept für Genießer

Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne: Das einfache Rezept für Genießer

July 15, 2025 by LeonieAbendessen

Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne – allein der Name klingt schon nach Sommer, Sonne und Italien! Stell dir vor: Zarte, fluffige Gnocchi, die auf der Zunge zergehen, eingebettet in eine aromatische Tomatensauce, verfeinert mit cremigem Ricotta und knackigen Pinienkernen. Klingt verlockend, oder? Ich zeige dir heute, wie du dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Gnocchi, diese kleinen Kartoffel- oder Mehlklößchen, haben eine lange Tradition in der italienischen Küche. Schon im antiken Rom wurden Vorläufer der heutigen Gnocchi gegessen. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Rezepte und Zutaten regional unterschiedlich entwickelt. Die Kombination mit Tomaten, Ricotta und Pinienkernen ist eine relativ moderne Variante, die aber schnell viele Liebhaber gefunden hat.

Warum dieses Gericht so beliebt ist? Ganz einfach: Es ist unglaublich vielseitig, schnell zubereitet und schmeckt einfach fantastisch! Die Süße der Tomaten harmoniert perfekt mit dem milden Ricotta und dem nussigen Aroma der Pinienkerne. Die Textur ist ein Traum: weiche Gnocchi, cremiger Käse und knackige Nüsse. Und das Beste: Du kannst die Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne ganz nach deinem Geschmack variieren. Füge frische Kräuter hinzu, verwende verschiedene Tomatensorten oder experimentiere mit anderen Käsesorten. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstliche Mahlzeit zubereiten!

Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Ricotta Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 400g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 50g Pinienkerne
  • 50g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund frisches Basilikum, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • Etwas Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Tomaten vorbereiten: Wasche die Kirschtomaten gründlich und halbiere sie. Lege sie beiseite.
  2. Knoblauch hacken: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Achte darauf, dass keine großen Stücke übrig bleiben, da diese sonst verbrennen könnten.
  3. Basilikum hacken: Wasche das Basilikum und tupfe es trocken. Entferne die groben Stiele und hacke die Blätter grob. Bewahre etwas Basilikum für die Garnitur auf.
  4. Parmesan reiben: Reibe den Parmesan frisch. Du benötigst ihn sowohl für die Soße als auch zum Servieren.
  5. Pinienkerne vorbereiten: Die Pinienkerne können entweder roh verwendet oder leicht angeröstet werden, um ihr Aroma zu intensivieren.

Rösten der Pinienkerne (optional):

Das Rösten der Pinienkerne ist optional, aber es verstärkt ihren nussigen Geschmack und macht sie knuspriger. So geht’s:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze eine trockene Pfanne (ohne Öl) bei mittlerer Hitze.
  2. Pinienkerne rösten: Gib die Pinienkerne in die heiße Pfanne und röste sie unter ständigem Rühren, bis sie goldbraun sind. Das dauert nur wenige Minuten, also bleibe unbedingt dabei, damit sie nicht verbrennen.
  3. Abkühlen lassen: Sobald die Pinienkerne geröstet sind, nimm sie aus der Pfanne und lasse sie auf einem Teller abkühlen.

Zubereitung der Tomatensoße:

  1. Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Tomaten hinzufügen: Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und verrühre sie mit dem Knoblauch.
  3. Würzen: Würze die Tomaten mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker (optional). Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
  4. Köcheln lassen: Lasse die Tomatensoße bei niedriger Hitze köcheln, bis die Tomaten weich sind und leicht zerfallen. Das dauert etwa 15-20 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Soße verfeinern: Rühre den geriebenen Parmesan und die Hälfte des gehackten Basilikums in die Tomatensoße ein. Schmecke die Soße ab und passe die Würzung gegebenenfalls an.

Kochen der Gnocchi:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Das Salz im Wasser hilft, die Gnocchi zu würzen.
  2. Gnocchi kochen: Gib die Gnocchi in das kochende Wasser. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Das dauert normalerweise nur 2-3 Minuten.
  3. Gnocchi abgießen: Gieße die Gnocchi ab und fange dabei etwas von dem Kochwasser auf. Das Kochwasser kann verwendet werden, um die Soße zu verdünnen, falls sie zu dick wird.

Zusammenführen von Gnocchi und Soße:

  1. Gnocchi zur Soße geben: Gib die abgegossenen Gnocchi in die Pfanne mit der Tomatensoße und verrühre sie vorsichtig, damit sie gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Optional: Butter hinzufügen: Für zusätzlichen Geschmack kannst du jetzt ein Stück Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Die Butter verleiht der Soße eine cremige Textur.
  3. Köcheln lassen: Lasse die Gnocchi und die Soße noch ein paar Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
  4. Soße anpassen: Falls die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Gnocchi mit Tomatensoße auf Teller.
  2. Garnieren: Bestreue die Gnocchi mit den gerösteten Pinienkernen, dem restlichen gehackten Basilikum und zusätzlichem geriebenen Parmesan.
  3. Servieren: Serviere die Gnocchi sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Dieses Gericht ist von Natur aus vegetarisch.
  • Vegane Variante: Verwende vegane Gnocchi (viele sind ohne Ei) und veganen Parmesanersatz.
  • Weitere Zutaten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen oder Paprika hinzufügen. Brate sie einfach zusammen mit dem Knoblauch an.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Mozzarella, Pecorino oder einen anderen Hartkäse verwenden.
  • Kräuter: Neben Basilikum passen auch Oregano, Thymian oder Rosmarin gut zu diesem Gericht.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Gnocchi selbstgemacht: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selbst zubereiten. Es gibt viele Rezepte online.
Guten Appetit!

Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne sind einfach ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert von diesem Gericht und ich bin mir sicher, dass es auch dich umhauen wird. Die Kombination aus den fluffigen Ricotta-Gnocchi, der fruchtigen Tomatensauce und den knackigen Pinienkernen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich lecker schmeckt – die perfekte Kombination für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, die Gnocchi sind super einfach selbst zu machen, und der Ricotta sorgt für eine unglaublich zarte und leichte Textur. Zweitens, die Tomatensauce ist schnell zubereitet und voller Geschmack. Und drittens, die gerösteten Pinienkerne verleihen dem Gericht einen wunderbaren Crunch und ein nussiges Aroma, das einfach perfekt dazu passt. Es ist ein Gericht, das alle Sinne anspricht und dich garantiert glücklich macht.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach ein paar Chiliflocken zur Tomatensauce hinzufügen. Oder wenn du es etwas cremiger magst, kannst du einen Schuss Sahne oder Mascarpone unterrühren. Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Zucchini, Aubergine oder Paprika. Und wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du Speck oder Pancetta anbraten und zur Sauce geben. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge: Ich liebe es, diese Gnocchi mit einem frischen Salat und einem Stück knusprigem Brot zu servieren. Ein Glas trockener Weißwein passt auch hervorragend dazu. Du kannst die Gnocchi auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren. Oder du kannst sie einfach pur genießen – sie sind so lecker, dass sie keine weiteren Zutaten brauchen.

Variationen: Wie gesagt, dieses Rezept ist sehr flexibel. Hier sind ein paar Ideen, wie du es abwandeln kannst:

  • Gnocchi mit Pesto: Ersetze die Tomatensauce durch Pesto.
  • Gnocchi mit Salbei-Butter: Brate Salbei in Butter an und gieße sie über die Gnocchi.
  • Gnocchi mit Gorgonzola und Walnüssen: Gib Gorgonzola und Walnüsse über die Gnocchi.
  • Gnocchi mit Pilzen: Brate Pilze an und gib sie zur Tomatensauce.

Ich bin so gespannt darauf, was du zu diesem Rezept sagst! Bitte probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem Gericht zu machen und es auf Social Media mit dem Hashtag #GnocchiRicottaTomatenPinienkerne zu teilen. Lass uns gemeinsam die Welt mit diesem köstlichen Gericht begeistern!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Töpfe! Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denk daran: Das Geheimnis für wirklich gute Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne liegt in den frischen Zutaten und der Liebe, die du ins Kochen steckst. Also, gib alles und lass es dir schmecken!


Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne: Das einfache Rezept für Genießer

Schnelle und einfache Ricotta Gnocchi in frischer Kirschtomatensoße mit Knoblauch, Basilikum und gerösteten Pinienkernen. Ein köstliches, vegetarisches Gericht, das im Handumdrehen zubereitet ist.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Ricotta Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 400g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 50g Pinienkerne
  • 50g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund frisches Basilikum, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • Etwas Butter (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Instructions

  1. Kirschtomaten waschen und halbieren. Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikum waschen, trocken tupfen und grob hacken (etwas für die Garnitur aufbewahren). Parmesan reiben. Pinienkerne nach Belieben in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten und abkühlen lassen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch darin kurz andünsten, bis er duftet. Kirschtomaten hinzufügen und verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker (optional) würzen.
  3. Die Tomatensoße bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind und leicht zerfallen. Gelegentlich umrühren.
  4. Geriebenen Parmesan und die Hälfte des gehackten Basilikums in die Tomatensoße einrühren. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  5. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Gnocchi hineingeben und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten).
  6. Gnocchi abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
  7. Gnocchi in die Pfanne mit der Tomatensoße geben und vorsichtig verrühren. Optional ein Stück Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
  8. Gnocchi und Soße noch ein paar Minuten zusammen köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  9. Gnocchi mit Tomatensoße auf Tellern anrichten. Mit gerösteten Pinienkernen, restlichem Basilikum und zusätzlichem Parmesan bestreuen. Sofort servieren.

Notes

  • Vegetarisch/Vegan: Das Gericht ist vegetarisch. Für eine vegane Variante vegane Gnocchi und veganen Parmesanersatz verwenden.
  • Weitere Zutaten: Zucchini, Auberginen oder Paprika können mit dem Knoblauch angebraten werden.
  • Käse: Anstelle von Parmesan können Mozzarella, Pecorino oder anderer Hartkäse verwendet werden.
  • Kräuter: Oregano, Thymian oder Rosmarin passen gut zu diesem Gericht.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante Chiliflocken hinzufügen.
  • Gnocchi selbstgemacht: Gnocchi können auch selbst zubereitet werden.

« Previous Post
Gnocchi Pfanne Spinat Tomaten: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Omas klassischer Nudelsalat: Das Original Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Türkische Köfte Joghurtsoße Pommes: Das perfekte Rezept für zu Hause

Abendessen

Lachs Pesto Kruste: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Pizza Tot Auflauf: Das ultimative Rezept für Resteverwertung

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Omas klassischer Nudelsalat: Das Original Rezept für den Sommer

Gnocchi Ricotta Tomaten Pinienkerne: Das einfache Rezept für Genießer

Gnocchi Pfanne Spinat Tomaten: Das einfache und leckere Rezept

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design