• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Gesunde Haferkekse backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Gesunde Haferkekse backen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 23, 2025 by LeonieFrühstück

Gesunde Haferkekse backen ist einfacher als du denkst und das Ergebnis ist ein köstlicher, nahrhafter Genuss, der perfekt für Frühstück, Snack oder Dessert geeignet ist! Stell dir vor: Der Duft frisch gebackener Kekse erfüllt dein Zuhause, während du in einen knusprigen, leicht süßen Keks beißt, der voller gesunder Zutaten steckt. Klingt verlockend, oder?

Haferkekse haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen beliebt. Ursprünglich wurden sie oft als einfache, sättigende Mahlzeit für Reisende oder Arbeiter zubereitet. Heute sind sie ein beliebter Snack für Jung und Alt, da sie eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien sind.

Was macht Haferkekse so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Textur und Geschmack. Die knusprigen Ränder, die weiche Mitte und der leicht nussige Geschmack des Hafers machen sie zu einem wahren Gaumenschmaus. Und das Beste daran: Wenn du gesunde Haferkekse backen möchtest, kannst du die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge Nüsse, Trockenfrüchte, Schokolade oder Gewürze hinzu, um deinen ganz persönlichen Lieblingskeks zu kreieren. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich praktisch. Sie lassen sich gut vorbereiten, sind leicht zu transportieren und halten sich mehrere Tage frisch. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Welt der gesunden Haferkekse eintauchen!

Gesunde Haferkekse backen

Ingredients:

  • 250g zarte Haferflocken
  • 125g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 150g ungesüßtes Apfelmus
  • 100ml Ahornsirup (oder Honig)
  • 60ml Pflanzenöl (z.B. Kokosöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse)
  • 50g getrocknete Früchte (z.B. Rosinen, Cranberries oder Aprikosen), optional
  • 25g Chiasamen oder Leinsamen, optional
  • Gewürze nach Geschmack (z.B. Zimt, Muskatnuss, Kardamom)

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse ankleben.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischst du die Haferflocken, das Vollkornmehl, das Backpulver, das Natron und das Salz. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich das Backpulver und Natron gleichmäßig verteilen. Das ist wichtig für die Konsistenz der Kekse.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrührst du das Apfelmus, den Ahornsirup (oder Honig), das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis sich alles gerade so verbunden hat. Vermeide es, den Teig zu überarbeiten, da die Kekse sonst zäh werden könnten.
  5. Optionale Zutaten hinzufügen: Jetzt kannst du die gehackten Nüsse, die getrockneten Früchte, die Chiasamen oder Leinsamen und die Gewürze deiner Wahl hinzufügen. Verrühre alles vorsichtig, bis die Zutaten gleichmäßig im Teig verteilt sind.

Formen und Backen:

  1. Kekse formen: Nimm mit einem Esslöffel oder einem kleinen Eisportionierer Teig ab und forme daraus kleine Kugeln. Du kannst die Kugeln auch einfach mit zwei Löffeln auf das Backblech setzen. Achte darauf, dass zwischen den Keksen genügend Platz ist, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
  2. Kekse flachdrücken: Drücke die Teigkugeln mit einem Löffelrücken oder einer Gabel leicht flach. Du kannst die Gabel vorher in etwas Wasser tauchen, damit der Teig nicht daran kleben bleibt.
  3. Backen: Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 12-15 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge.
  4. Abkühlen lassen: Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Kekse für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Das verhindert, dass sie zerbrechen.

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Menge an Ahornsirup oder Honig reduzieren. Du kannst auch Stevia oder Erythrit als zuckerfreie Alternative verwenden.
  • Nüsse variieren: Du kannst jede Art von Nüssen verwenden, die du magst. Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne sind auch eine gute Option.
  • Getrocknete Früchte variieren: Statt Rosinen oder Cranberries kannst du auch getrocknete Aprikosen, Datteln oder Feigen verwenden. Schneide sie gegebenenfalls in kleinere Stücke.
  • Schokoladenstückchen hinzufügen: Für einen schokoladigen Touch kannst du 50g Zartbitterschokoladenstückchen zum Teig hinzufügen.
  • Gewürze experimentieren: Probiere verschiedene Gewürze aus, wie z.B. Ingwer, Nelken oder Anis.
  • Glutenfreie Variante: Verwende statt Vollkornmehl eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Mischung für Backwaren geeignet ist.
  • Vegane Variante: Stelle sicher, dass du Ahornsirup anstelle von Honig verwendest.
  • Kekse aufbewahren: Bewahre die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter auf. Sie halten sich so für mehrere Tage.
  • Kekse einfrieren: Du kannst die Kekse auch einfrieren. Lege sie dazu in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose. Sie halten sich so für mehrere Monate. Vor dem Verzehr lasse sie bei Raumtemperatur auftauen.

Weitere Ideen für deine Haferkekse:

  • Erdnussbutter-Haferkekse: Füge 50g Erdnussbutter zum Teig hinzu.
  • Bananen-Haferkekse: Ersetze das Apfelmus durch eine zerdrückte Banane. Reduziere gegebenenfalls die Menge an Ahornsirup oder Honig.
  • Zitronen-Haferkekse: Füge den Abrieb einer Zitrone zum Teig hinzu.
  • Kokos-Haferkekse: Füge 50g Kokosraspeln zum Teig hinzu.
Wichtige Hinweise:
  • Achte darauf, dass du hochwertige Zutaten verwendest. Das schmeckt man am Ende.
  • Überbacke die Kekse nicht, da sie sonst trocken werden.
  • Lass die Kekse vollständig auskühlen, bevor du sie aufbewahrst.
Genieße deine selbstgebackenen, gesunden Haferkekse!

Gesunde Haferkekse backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für gesunde Haferkekse backen inspirieren! Diese Kekse sind wirklich ein Muss, und ich sage das nicht einfach so. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten, die dich mit Energie versorgen und deinem Körper guttun. Stell dir vor: Der Duft von frisch gebackenen Keksen erfüllt dein Zuhause, während du genüsslich in einen warmen, knusprigen Haferkeks beißt – und das alles ohne schlechtes Gewissen!

Was diese Kekse so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Handvoll gehackter Nüsse für einen extra Crunch? Oder ein paar getrocknete Cranberries für eine fruchtige Note? Du könntest auch etwas Zimt oder Muskatnuss hinzufügen, um den Keksen eine weihnachtliche Würze zu verleihen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge gefällig? Diese Haferkekse sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag. Sie eignen sich auch hervorragend als kleiner Snack für zwischendurch oder als gesunde Süßigkeit für Kinder. Du kannst sie sogar in Joghurt oder Müsli krümeln, um deinem Frühstück eine besondere Note zu verleihen. Und wenn du mal keine Zeit zum Backen hast, kannst du die Kekse auch vorbereiten und den Teig im Kühlschrank aufbewahren. So hast du immer frische Kekse zur Hand, wenn dich der Heißhunger packt.

Ich bin wirklich überzeugt davon, dass du diese Kekse lieben wirst. Sie sind einfach zuzubereiten, gesund und unglaublich lecker. Und das Beste daran ist, dass du sie ganz nach deinen eigenen Vorlieben anpassen kannst. Also, worauf wartest du noch? Schwing dich in die Küche und probiere dieses Rezept für gesunde Haferkekse backen aus! Du wirst es nicht bereuen.

Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie dir die Kekse schmecken und welche Variationen du ausprobierst. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Lass mich wissen, welche Zutaten du verwendet hast und wie du die Kekse am liebsten isst. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen! Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept im Handumdrehen köstliche und gesunde Haferkekse zaubern wirst, die deine ganze Familie begeistern werden. Und vergiss nicht: Backen ist nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Leidenschaft. Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße den Prozess!

Ich wünsche dir viel Erfolg und freue mich auf dein Feedback! Und denk daran: Selbstgebackene Kekse schmecken einfach am besten – vor allem, wenn sie so gesund und lecker sind wie diese!

Print

Gesunde Haferkekse backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Print Recipe

Diese einfachen und gesunden Haferflocken-Kekse sind perfekt für einen schnellen Snack oder ein nahrhaftes Frühstück. Sie sind leicht anzupassen und voller guter Zutaten!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 12-15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 20–24 Kekse 1x

Ingredients

Scale
  • 250g zarte Haferflocken
  • 125g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 150g ungesüßtes Apfelmus
  • 100ml Ahornsirup (oder Honig)
  • 60ml Pflanzenöl (z.B. Kokosöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse)
  • 50g getrocknete Früchte (z.B. Rosinen, Cranberries oder Aprikosen), optional
  • 25g Chiasamen oder Leinsamen, optional
  • Gewürze nach Geschmack (z.B. Zimt, Muskatnuss, Kardamom)

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Haferflocken, Vollkornmehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Apfelmus, Ahornsirup (oder Honig), Pflanzenöl und Vanilleextrakt verrühren.
  4. Zusammenführen: Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles vorsichtig, bis sich alles gerade so verbunden hat.
  5. Optionale Zutaten: Nüsse, getrocknete Früchte, Chiasamen/Leinsamen und Gewürze hinzufügen und vorsichtig verrühren.
  6. Kekse formen: Mit einem Löffel Teig abstechen und kleine Kugeln formen oder mit zwei Löffeln auf das Backblech setzen. Achte auf genügend Abstand.
  7. Flachdrücken: Die Teigkugeln mit einem Löffelrücken oder einer Gabel leicht flachdrücken.
  8. Backen: Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Abkühlen lassen: Auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Süße anpassen: Ahornsirup/Honig reduzieren oder zuckerfreie Alternativen verwenden.
  • Nüsse variieren: Beliebige Nüsse oder Kerne verwenden.
  • Getrocknete Früchte variieren: Andere Trockenfrüchte verwenden.
  • Schokoladenstückchen: Für Schokoladenliebhaber Zartbitterschokoladenstückchen hinzufügen.
  • Gewürze experimentieren: Verschiedene Gewürze ausprobieren.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Vegane Variante: Ahornsirup statt Honig verwenden.
  • Aufbewahren: In einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  • Einfrieren: In Gefrierbeutel/Dose einfrieren und bei Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Weitere Ideen: Erdnussbutter, Banane, Zitrone oder Kokos hinzufügen.
  • Wichtige Hinweise: Hochwertige Zutaten verwenden, nicht überbacken und vollständig auskühlen lassen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Karamell Apfel Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Herbst-Snack
Next Post »
Zucchini Cannelloni Ricotta Spinat: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Frühstück

Oolong Tee Latte: Der perfekte Genuss für Teeliebhaber

Frühstück

Kirschen Smoothie Vegan: Gesunde Rezepte für einen erfrischenden Genuss

Frühstück

Grüner Limonaden-Smoothie: Erfrischendes Rezept für einen gesunden Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Orangen Creamsicle Protein Smoothie: Das einfache Rezept für Muskelaufbau

Sticky Buns einfach: Das ultimative Rezept für zu Hause

Zucchini Cannelloni Ricotta Spinat: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design