Print

Geschnetzeltes Pute Reis ohne Sahne: Das einfache und gesunde Rezept

Ein schnelles und leckeres Puten-Geschnetzeltes mit zarten Putenstreifen, frischen Champignons und einer würzigen Soße, serviert mit lockerem Reis. Eine leichte und dennoch sättigende Mahlzeit für jeden Tag!

Ingredients

Scale
  • 500g Putenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  • 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 200ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 1 EL Sojasauce (optional, für mehr Umami)
  • 1 TL Speisestärke (Maisstärke)
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional, für etwas Schärfe)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für noch mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 250g Reis (Basmati oder Jasminreis empfohlen)
  • 500ml Wasser (für den Reis)
  • 1/2 TL Salz (für den Reis)

Instructions

  1. Reis in ein feines Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar abläuft.
  2. Gewaschenen Reis in einen Topf geben. 500ml Wasser und 1/2 TL Salz hinzufügen.
  3. Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, Deckel auflegen und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Deckel nicht abnehmen!
  4. Topf vom Herd nehmen und Reis mit geschlossenem Deckel 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Reis mit einer Gabel auflockern.
  6. Putenbrust in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Putenstreifen mit Küchenpapier trocken tupfen.
  7. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  8. Olivenöl in einer großen Pfanne oder Wok erhitzen. Putenstreifen portionsweise anbraten, bis sie braun sind. Pfanne nicht überladen! Putenstreifen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  9. Hitze reduzieren. Zwiebelwürfel andünsten, bis sie glasig sind. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Knoblauch darf nicht verbrennen!
  10. Champignonscheiben in die Pfanne geben und mitbraten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben (ca. 5-7 Minuten).
  11. Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) und Cayennepfeffer hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie duften (ca. 30 Sekunden).
  12. Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe) in die Pfanne gießen und umrühren.
  13. Sojasauce hinzufügen und umrühren.
  14. Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen vorhanden sind.
  15. Speisestärke-Mischung unter Rühren in die Pfanne gießen. Soße sollte schnell andicken.
  16. Putenstreifen zurück in die Pfanne geben und mit der Soße vermischen.
  17. Geschnetzeltes bei niedriger Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen, damit die Putenbrust gar wird und die Aromen sich verbinden.
  18. Geschnetzeltes mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsicht mit dem Salz, da die Sojasauce bereits Salz enthält.
  19. Reis auf Tellern verteilen. Puten-Geschnetzeltes darüber geben.
  20. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  21. Sofort servieren.

Notes

  • Gemüse variieren: Paprika, Zucchini, Karotten oder Brokkoli verwenden.
  • Pilzsorten: Kräuterseitlinge, Shiitake oder Pfifferlinge verwenden.
  • Schärfe anpassen: Mehr oder weniger Cayennepfeffer verwenden.
  • Saucen-Variationen: Für eine cremigere Soße einen Schuss Cremefine (oder pflanzliche Sahnealternative) hinzufügen.
  • Marinade: Putenbrust vor dem Anbraten marinieren (Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Sesamöl).
  • Beilagen: Nudeln, Kartoffeln oder Knödeln servieren.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Geschnetzeltes im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen. Kalt als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden.