• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gehacktes Huhn zubereiten: So gelingt es einfach und lecker!

Gehacktes Huhn zubereiten: So gelingt es einfach und lecker!

May 16, 2025 by LeonieAbendessen

Gehacktes Huhn zubereiten – klingt einfach, ist aber eine wahre Geschmacksexplosion! Haben Sie genug von den immer gleichen Hühnchengerichten und suchen nach einer schnellen, unkomplizierten und dennoch raffinierten Alternative? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar und lässt sich wunderbar an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.

Gehacktes Huhn, auch bekannt als Hühnerhackfleisch, hat in vielen Kulturen einen festen Platz in der Küche. Von asiatischen Pfannengerichten bis hin zu lateinamerikanischen Füllungen – die Vielseitigkeit dieses Produkts ist unbestreitbar. Es ist eine leichtere und oft preisgünstigere Alternative zu Rinderhackfleisch und bietet dennoch eine Fülle an Geschmacksrichtungen.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Zartes, mageres Hühnchen, das die Aromen der Gewürze und Kräuter perfekt aufnimmt. Zum anderen die Textur: Locker, saftig und einfach unwiderstehlich. Und nicht zu vergessen die Bequemlichkeit: Gehacktes Huhn zubereiten geht blitzschnell, was es zum idealen Gericht für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen macht. Ob als Füllung für Tacos, als Basis für eine Bolognese-Sauce oder einfach nur mit Reis und Gemüse serviert – die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des gehackten Hühnchens eintauchen und ein Gericht zaubern, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt!

Gehacktes Huhn zubereiten

Zutaten:

  • 500g Hähnchenhackfleisch (vorzugsweise aus der Hähnchenbrust)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und fein gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, entkernt und fein gewürfelt
  • 1 Karotte, geschält und fein gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • ½ TL Oregano (getrocknet)
  • ¼ TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 1 EL Tomatenmark
  • Optional: 1 EL Sojasauce (für mehr Umami)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst bereite ich alle Zutaten vor. Das ist wichtig, damit beim Kochen alles reibungslos abläuft. Ich hacke die Zwiebel fein, presse den Knoblauch und würfele die Paprika. Die Karotte reibe ich mit einer feinen Reibe. So sind alle Zutaten bereit, wenn ich sie brauche.
  2. Ich öffne die Dose mit den gehackten Tomaten und stelle die Hühnerbrühe bereit. Auch die Gewürze stelle ich mir griffbereit hin. So habe ich alles im Blick und kann mich voll und ganz auf das Kochen konzentrieren.

Anbraten des Hähnchenhackfleischs:

  1. Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Es ist wichtig, dass die Pfanne heiß genug ist, damit das Hackfleisch schön anbrät und nicht nur kocht.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich das Hähnchenhackfleisch in die Pfanne. Ich brate es unter ständigem Rühren an, bis es krümelig und durchgegart ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hackfleisch keine rosa Stellen mehr hat.
  3. Ich nehme das angebratene Hähnchenhackfleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite. Das Hackfleisch wird später wieder hinzugefügt.

Anbraten des Gemüses:

  1. In derselben Pfanne, in der ich das Hackfleisch angebraten habe, gebe ich die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch. Ich dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebel glasig und weich ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Ich füge die gewürfelte Paprika und die geriebene Karotte hinzu. Ich dünste das Gemüse weitere 5-7 Minuten an, bis es weich ist. Durch das Anbraten entfalten die Aromen des Gemüses ihr volles Potenzial.
  3. Optional: Wenn ich Tomatenmark verwende, gebe ich es jetzt hinzu und röste es kurz mit an. Das Tomatenmark gibt dem Gericht eine intensivere Tomatennote.

Zusammenführen der Zutaten und Köcheln:

  1. Ich gebe das angebratene Hähnchenhackfleisch zurück in die Pfanne zum Gemüse. Ich vermische alles gut miteinander.
  2. Ich füge die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe hinzu. Ich rühre alles gut um, so dass sich die Zutaten gut vermischen.
  3. Ich würze das Gericht mit Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf), Kreuzkümmel, Oregano, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer. Ich rühre die Gewürze gut ein, so dass sie sich gleichmäßig verteilen.
  4. Ich lasse das Gericht aufkochen, reduziere dann die Hitze und lasse es zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln. Durch das Köcheln verbinden sich die Aromen und das Gericht wird schön sämig. Ich rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Optional: Wenn ich Sojasauce verwende, gebe ich sie jetzt hinzu und rühre sie gut ein. Die Sojasauce sorgt für eine zusätzliche Umami-Note.

Abschmecken und Servieren:

  1. Nachdem das Gericht 15-20 Minuten geköchelt hat, schmecke ich es ab und würze es gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen nach. Jeder hat einen anderen Geschmack, daher ist es wichtig, das Gericht nach den eigenen Vorlieben anzupassen.
  2. Ich serviere das Hähnchenhackfleisch heiß, garniert mit frischer, gehackter Petersilie.

Serviervorschläge:

Das Hähnchenhackfleisch ist vielseitig einsetzbar und kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit Reis: Eine klassische Beilage, die immer gut passt. Ich koche den Reis nach Packungsanweisung und serviere ihn zusammen mit dem Hähnchenhackfleisch.
  • Mit Nudeln: Eine weitere beliebte Option. Ich koche die Nudeln al dente und serviere sie mit dem Hähnchenhackfleisch als Sauce.
  • In Tacos oder Burritos: Eine tolle Möglichkeit, das Gericht aufzupeppen. Ich fülle Tortillas mit dem Hähnchenhackfleisch und füge weitere Zutaten wie Salat, Käse, Guacamole und Salsa hinzu.
  • Als Füllung für Paprika oder Zucchini: Eine gesunde und leckere Variante. Ich halbiere Paprika oder Zucchini, entferne die Kerne und fülle sie mit dem Hähnchenhackfleisch. Dann backe ich sie im Ofen, bis sie weich sind.
  • Als Topping für Nachos: Eine perfekte Vorspeise oder Snack. Ich verteile Nachos auf einem Teller, gebe das Hähnchenhackfleisch darüber und füge weitere Zutaten wie Käse, Jalapeños und Sour Cream hinzu.
  • Mit Kartoffelpüree: Eine herzhafte und sättigende Mahlzeit. Ich bereite Kartoffelpüree nach meinem Lieblingsrezept zu und serviere es zusammen mit dem Hähnchenhackfleisch.

Variationen:

Dieses Rezept lässt sich leicht an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen für Variationen:

  • Gemüse: Ich kann verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Mais, Erbsen, Bohnen oder Pilze.
  • Gewürze: Ich kann mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, wie z.B. Currypulver, Garam Masala oder geräuchertem Paprika.
  • Schärfe: Ich kann die Schärfe des Gerichts anpassen, indem ich mehr oder weniger Chilipulver verwende oder frische Chili hinzufügen.
  • Käse: Ich kann geriebenen Käse über das Gericht streuen, bevor ich es serviere.
  • Sauerrahm oder Joghurt: Ich kann einen Klecks Sauerrahm oder Joghurt auf das Gericht geben, um es cremiger zu machen.

Tipps und Tricks:

  • Qualität des Hackfleischs: Verwende hochwertiges Hähnchenhackfleisch für das beste Ergebnis. Ich bevorzuge Hähnchenhackfleisch aus der Hähnchenbrust, da es magerer ist.
  • Gemüse vorbereiten: Bereite das Gemüse vor dem Kochen vor, damit du es griffbereit hast.
  • Nicht anbrennen lassen: Achte darauf, dass das Gemüse und das Hackfleisch nicht anbrennen. Rühre regelmäßig um.
  • Abschmecken: Schmecke das Gericht am Ende ab und würze es nach Bedarf.
  • Reste aufbewahren: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.

Gehacktes Huhn zubereiten

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Gehacktes Huhn zubereiten ist wirklich ein Game-Changer! Ich weiß, es gibt unzählige Rezepte da draußen, aber dieses hier hat einfach etwas Besonderes. Es ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, sondern es ist auch so vielseitig, dass du es immer wieder neu erfinden kannst. Die Kombination aus zartem, gewürztem Hackfleisch und den frischen, knackigen Gemüsesorten ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist eine gesunde und leckere Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt!

Ich habe dieses Rezept schon so oft gekocht und jedes Mal bin ich wieder begeistert. Es ist perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen. Aber es ist auch ideal, um Gäste zu beeindrucken, denn es sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch einfach fantastisch. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so einfach zuzubereiten und gleichzeitig so lecker ist?

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Schnelligkeit: In weniger als 30 Minuten steht eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch.
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen und variieren.
  • Gesundheit: Eine ausgewogene Mahlzeit mit viel Protein und Gemüse.
  • Geschmack: Ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du es servieren oder variieren kannst:

  • Als Füllung für Tacos oder Burritos: Einfach das Gehackte Huhn in warme Tortillas füllen und mit deinen Lieblings-Toppings wie Salsa, Guacamole und saurer Sahne garnieren.
  • Als Topping für Nachos: Verteile das Gehackte Huhn über Tortilla-Chips und überbacke es mit Käse. Serviere es mit Jalapeños, Oliven und anderen leckeren Zutaten.
  • Als Beilage zu Reis oder Quinoa: Serviere das Gehackte Huhn mit Reis oder Quinoa für eine sättigende und ausgewogene Mahlzeit.
  • Als Füllung für Paprika oder Zucchini: Fülle ausgehöhlte Paprika oder Zucchini mit dem Gehackten Huhn und backe sie im Ofen.
  • Mit verschiedenen Gemüsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini, Karotten, Erbsen oder Mais.
  • Mit verschiedenen Gewürzen: Probiere verschiedene Gewürze wie Currypulver, Chili, Kreuzkümmel oder Paprika.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was du zu diesem Rezept sagst! Ich bin mir sicher, dass es dir genauso gut schmecken wird wie mir. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Rezept für Gehacktes Huhn zubereiten zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker. Also, probiere es aus und lass dich überraschen!

Print

Gehacktes Huhn zubereiten: So gelingt es einfach und lecker!

Print Recipe

Ein herzhaftes und vielseitiges Gericht mit Hähnchenhackfleisch, aromatischem Gemüse und würzigen Aromen. Perfekt zu Reis, Nudeln, Tacos oder als Füllung!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenhackfleisch (vorzugsweise aus der Hähnchenbrust)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und fein gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, entkernt und fein gewürfelt
  • 1 Karotte, geschält und fein gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • ½ TL Oregano (getrocknet)
  • ¼ TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 1 EL Tomatenmark
  • Optional: 1 EL Sojasauce (für mehr Umami)

Instructions

  1. Vorbereitung: Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Karotte vorbereiten. Gehackte Tomaten und Hühnerbrühe bereitstellen. Gewürze griffbereit halten.
  2. Hähnchenhackfleisch anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchenhackfleisch unter Rühren anbraten, bis es krümelig und durchgegart ist (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse anbraten: In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch andünsten, bis die Zwiebel glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Paprika und Karotte hinzufügen und weitere 5-7 Minuten andünsten, bis das Gemüse weich ist. Optional: Tomatenmark kurz mitrösten.
  4. Zusammenführen und Köcheln: Hähnchenhackfleisch zurück in die Pfanne geben. Gehackte Tomaten und Hühnerbrühe hinzufügen. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Optional: Sojasauce einrühren.
  5. Abschmecken und Servieren: Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Heiß servieren, garniert mit frischer Petersilie.

Notes

  • Serviervorschläge: Mit Reis, Nudeln, in Tacos oder Burritos, als Füllung für Paprika oder Zucchini, als Topping für Nachos oder mit Kartoffelpüree servieren.
  • Variationen: Verschiedene Gemüsesorten, Gewürze, Schärfegrade, Käse, Sauerrahm oder Joghurt hinzufügen.
  • Tipps und Tricks: Hochwertiges Hähnchenhackfleisch verwenden. Gemüse vorbereiten. Nicht anbrennen lassen. Abschmecken. Reste im Kühlschrank aufbewahren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Schokoladen Karamell Törtchen: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Brauner Zucker Kaltschaum: Vorteile, Verwendung & Rezept-Ideen

If you enjoyed this…

Abendessen

Würfelsteak mit Soße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Maui Mule Cocktail: Ein erfrischendes Rezept für den perfekten Sommerdrink

Abendessen

Garnelen mit Grütze: Ein köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pizzaschnecken schnell zubereiten: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Eiersalat mit Joghurt: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Kirsch Hibiskus Eistee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design