• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gefüllte Baguettes aus dem Ofen: Einfache Rezepte & Tipps

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen: Einfache Rezepte & Tipps

May 23, 2025 by LeonieAbendessen

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein knuspriges Baguette, goldbraun gebacken und gefüllt mit einer herzhaften, aromatischen Mischung, die beim Reinbeißen förmlich auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten und somit perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder sogar als Highlight auf dem nächsten Buffet.

Baguettes, ursprünglich aus Frankreich stammend, sind längst ein fester Bestandteil der internationalen Küche. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum idealen Begleiter für unzählige Gerichte. Die Idee, Baguettes zu füllen und im Ofen zu überbacken, ist eine clevere Weiterentwicklung, die es ermöglicht, aus einem einfachen Brot eine vollständige Mahlzeit zu zaubern. Es ist eine Art kulinarische Leinwand, auf der du deine Kreativität voll ausleben kannst.

Was macht gefüllte Baguettes aus dem Ofen so beliebt? Nun, da wäre zum einen der unwiderstehliche Kontrast zwischen dem knusprigen Brot und der saftigen Füllung. Zum anderen ist es die Möglichkeit, die Füllung ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Ob vegetarisch mit frischem Gemüse und Käse, herzhaft mit Hackfleisch und Paprika oder mediterran mit Oliven und Feta – die Variationsmöglichkeiten sind schier endlos. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Baguettes eintauchen!

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen

Zutaten:

  • Für die Baguettes:
    • 2 Baguettes (ca. 30 cm lang)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Für die Füllung:
    • 200g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (ca. 150g) Mais, abgetropft
    • 1 Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
    • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 Esslöffel Tomatenmark
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Für das Topping:
    • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Mozzarella oder Cheddar)

Vorbereitung der Füllung:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, dass es gut durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind. Würze es während des Bratens mit etwas Salz und Pfeffer. Nimm das Hackfleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  2. Gemüse andünsten: Gib den restlichen Esslöffel Olivenöl in die gleiche Pfanne. Füge die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzu und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Paprika hinzufügen: Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika in die Pfanne und dünste sie weitere 5-7 Minuten mit, bis sie etwas weicher geworden sind. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben.
  4. Tomatenmark anrösten: Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz (ca. 1 Minute) mit an. Das Anrösten des Tomatenmarks intensiviert den Geschmack. Rühre dabei ständig um, damit es nicht anbrennt.
  5. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Mais, Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Verrühre alles gut miteinander.
  6. Köcheln lassen: Bringe die Mischung zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lasse die Füllung ca. 15-20 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut verbinden und die Sauce etwas eindickt. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden der Pfanne anbrennt.
  7. Hackfleisch wieder hinzufügen: Gib das angebratene Hackfleisch zurück in die Pfanne und verrühre es gut mit der Gemüsemischung. Lasse alles nochmals 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.
  8. Abschmecken: Schmecke die Füllung mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Chilipulver ab. Die Füllung sollte würzig und aromatisch sein.

Vorbereitung der Baguettes:

  1. Baguettes halbieren: Halbiere die Baguettes der Länge nach.
  2. Aushöhlen: Höhle die Baguettes vorsichtig aus, so dass eine Mulde entsteht. Achte darauf, dass du nicht zu viel Brot entfernst, da die Baguettes sonst zu dünn werden und beim Backen auseinanderfallen könnten. Das ausgehöhlte Brot kannst du für andere Rezepte verwenden, z.B. für Semmelknödel oder Croutons.
  3. Mit Olivenöl beträufeln: Beträufle die Innenseiten der Baguettes mit Olivenöl. Das Olivenöl sorgt dafür, dass die Baguettes beim Backen knusprig werden.

Baguettes füllen und backen:

  1. Füllung verteilen: Verteile die vorbereitete Hackfleisch-Gemüse-Füllung gleichmäßig in den ausgehöhlten Baguettes. Achte darauf, dass die Füllung gut verteilt ist und die Baguettes bis zum Rand gefüllt sind.
  2. Käse darüber streuen: Streue den geriebenen Käse großzügig über die gefüllten Baguettes. Der Käse sollte die gesamte Füllung bedecken.
  3. Backen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege die gefüllten Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe die Baguettes im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Baguettes knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher solltest du die Baguettes während des Backens im Auge behalten.
  4. Garnieren und servieren: Nimm die gefüllten Baguettes aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie. Schneide die Baguettes in Scheiben und serviere sie warm.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch, Tofu oder mehr Gemüse (z.B. Zucchini, Aubergine, Pilze) ersetzen.
  • Schärfegrad anpassen: Passe den Schärfegrad der Füllung an deinen Geschmack an, indem du mehr oder weniger Chilipulver verwendest. Du kannst auch frische Chili hinzufügen.
  • Andere Käsesorten: Verwende andere Käsesorten für das Topping, z.B. Gruyère, Emmentaler oder einen würzigen Bergkäse.
  • Weitere Zutaten: Füge der Füllung weitere Zutaten hinzu, z.B. Oliven, Jalapeños, getrocknete Tomaten oder Kapern.
  • Baguettes vorbereiten: Du kannst die Baguettes vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie backen möchtest. In diesem Fall solltest du die Backzeit um einige Minuten verlängern.
  • Resteverwertung: Die Füllung eignet sich auch hervorragend als Füllung für Tacos, Burritos oder Enchiladas.
Guten Appetit!

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gefüllten Baguettes aus dem Ofen sind einfach der Hammer! Ich bin wirklich begeistert, wie einfach und schnell sie zuzubereiten sind und wie unglaublich lecker sie schmecken. Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten Gericht bist, das trotzdem Eindruck macht, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder sogar für eine Party.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, die Vielseitigkeit! Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob du es lieber vegetarisch, mit Fleisch oder mit Fisch magst, alles ist möglich. Zweitens, der Geschmack! Die Kombination aus knusprigem Baguette, der herzhaften Füllung und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Und drittens, die Einfachheit! Selbst Kochanfänger können dieses Gericht problemlos zubereiten. Es ist wirklich kinderleicht und gelingt garantiert.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine gefüllten Baguettes noch weiter aufpeppen kannst:

  • Vegetarisch: Fülle die Baguettes mit gebratenem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Aubergine und Champignons. Füge noch etwas Feta-Käse und frische Kräuter hinzu.
  • Mit Fleisch: Verwende Hackfleisch, Salami, Schinken oder Hähnchenbrust. Kombiniere es mit Tomatensoße, Paprika und Zwiebeln.
  • Mit Fisch: Lachs, Thunfisch oder Garnelen passen hervorragend zu den gefüllten Baguettes. Füge noch etwas Dill, Zitrone und Kapern hinzu.
  • Käse-Variationen: Probiere verschiedene Käsesorten aus, wie Mozzarella, Gouda, Emmentaler oder Cheddar.
  • Saucen: Serviere die Baguettes mit verschiedenen Dips und Saucen, wie Guacamole, Sour Cream, Salsa oder Aioli.
  • Beilagen: Ein frischer Salat oder eine leichte Suppe passen perfekt zu den gefüllten Baguettes.

Du kannst die Baguettes auch als Vorspeise servieren, indem du sie in kleinere Stücke schneidest. Oder du machst sie als Fingerfood für eine Party. Die gefüllten Baguettes sind einfach unglaublich vielseitig und passen zu jeder Gelegenheit.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Baguettes! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine eigenen, einzigartigen Füllungen. Vergiss nicht, mir deine Kreationen zu zeigen! Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media und tagge mich. Ich freue mich darauf, deine Versionen der gefüllten Baguettes aus dem Ofen zu sehen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Was will man mehr? Also, probiere es aus und lass dich überraschen! Und vergiss nicht, deine Freunde und Familie einzuladen, um gemeinsam zu schlemmen. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude!

Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt, welche Variationen du ausprobierst. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Füllungen du am liebsten magst. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über jeden Kommentar.

Print

Gefüllte Baguettes aus dem Ofen: Einfache Rezepte & Tipps

Print Recipe

Herzhaft überbackene Baguettes mit würziger Hackfleisch-Gemüse-Füllung und geschmolzenem Käse. Ein leckeres und einfaches Gericht für jede Gelegenheit.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 2 Baguettes (ca. 30 cm lang)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 200g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (ca. 150g) Mais, abgetropft
  • 1 Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Mozzarella oder Cheddar)

Instructions

  1. Hackfleisch anbraten: 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. Gemüse andünsten: Restlichen Esslöffel Olivenöl in die gleiche Pfanne geben. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten (ca. 3-5 Minuten).
  3. Paprika hinzufügen: Paprika hinzufügen und weitere 5-7 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher sind.
  4. Tomatenmark anrösten: Tomatenmark hinzufügen und kurz (ca. 1 Minute) mitrösten.
  5. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gehackte Tomaten, Kidneybohnen, Mais, Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Gut verrühren.
  6. Köcheln lassen: Zum Köcheln bringen, Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt. Gelegentlich umrühren.
  7. Hackfleisch wieder hinzufügen: Hackfleisch zurück in die Pfanne geben und gut mit der Gemüsemischung verrühren. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und eventuell Chilipulver abschmecken.
  9. Baguettes halbieren: Baguettes der Länge nach halbieren.
  10. Aushöhlen: Baguettes vorsichtig aushöhlen, so dass eine Mulde entsteht.
  11. Mit Olivenöl beträufeln: Innenseiten der Baguettes mit Olivenöl beträufeln.
  12. Füllung verteilen: Hackfleisch-Gemüse-Füllung gleichmäßig in den ausgehöhlten Baguettes verteilen.
  13. Käse darüber streuen: Geriebenen Käse großzügig über die gefüllten Baguettes streuen.
  14. Backen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Baguettes knusprig sind.
  15. Garnieren und servieren: Mit frischer Petersilie garnieren, in Scheiben schneiden und warm servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch, Tofu oder mehr Gemüse ersetzen.
  • Schärfegrad durch mehr oder weniger Chilipulver anpassen.
  • Andere Käsesorten für das Topping verwenden.
  • Weitere Zutaten wie Oliven, Jalapeños oder getrocknete Tomaten hinzufügen.
  • Baguettes vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis sie gebacken werden.
  • Füllung eignet sich auch für Tacos, Burritos oder Enchiladas.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Zuckerkeks Golden Milk Latte: Das Rezept für den perfekten Winterdrink
Next Post »
Karamell Apfel Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Herbst-Snack

If you enjoyed this…

Abendessen

Garnelen mit Chili und Knoblauch: Ein einfaches Rezept für ein würziges Gericht

Abendessen

Gefüllte Zucchini Spinat Pilze Ricotta: Das einfache Rezept

Abendessen

Eiersalat mit Joghurt: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zucchini Cannelloni Ricotta Spinat: Das einfache Rezept

Gesunde Haferkekse backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Karamell Apfel Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Herbst-Snack

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design