Print

Frühstück Pizza Muffins: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

Herzhafte Frühstücks-Pizza-Muffins mit Eiern, Salami, Schinken, Käse und Gemüse. Perfekt für ein schnelles Frühstück, Brunch oder zum Mitnehmen!

Ingredients

Scale
  • 6 Eier
  • 120 ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 100g gewürfelte Salami
  • 100g gewürfelter Schinken
  • 100g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Mozzarella oder eine Mischung)
  • 1/2 rote Paprika, gewürfelt
  • 1/4 Zwiebel, fein gehackt
  • Optional: Gehackte frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie)
  • Optional: Kirschtomaten, halbiert
  • Optional: Champignons, in Scheiben geschnitten

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Muffinform vorbereiten: Eine 12er-Muffinform gut einfetten oder Papierförmchen verwenden.
  3. Gemüse vorbereiten: Paprika würfeln, Zwiebel fein hacken. Kirschtomaten halbieren, Champignons in Scheiben schneiden (falls verwendet).
  4. Fleisch vorbereiten: Salami und Schinken würfeln.
  5. Käse vorbereiten: Käse reiben.
  6. Eiermischung zubereiten: Eier in einer Schüssel aufschlagen, Milch, Salz, Pfeffer und Olivenöl hinzufügen und gut verrühren.
  7. Zutaten mischen: Salami, Schinken, Paprika, Zwiebel und Käse zur Eiermischung geben. Optional: Kirschtomaten oder Champignons hinzufügen. Alles gut vermischen.
  8. Muffinform befüllen: Die Muffinform mit der Eiermischung befüllen, dabei etwa 1 cm Platz bis zum Rand lassen.
  9. Backen: Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und die Eiermischung fest geworden ist. Stäbchenprobe machen.
  10. Abkühlen lassen: Die Muffins in der Form kurz abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  11. Servieren: Warm oder kalt servieren.
  12. Aufbewahren: Im Kühlschrank aufbewahren (2-3 Tage haltbar).

Notes

  • Vegetarische Variante: Salami und Schinken weglassen und mehr Gemüse hinzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreies Mehl verwenden.
  • Laktosefreie Variante: Laktosefreie Milch und Käse verwenden.
  • Pikante Variante: Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Süße Variante: Zucker oder Honig hinzufügen und Früchte verwenden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Käsesorten.
  • Die Muffins eignen sich hervorragend zur Resteverwertung.