Ein cremiger und erfrischender Smoothie mit Banane, gemischten Beeren und Mandelmilch. Perfekt für einen gesunden Start in den Tag oder als leckerer Snack.
Author:Bärbels
Prep Time:5 Minuten
Cook Time:0 Minuten
Total Time:5 Minuten
Yield:1 Portion 1x
Ingredients
Scale
1 reife Banane, in Scheiben geschnitten
120g gemischte Beeren (frisch oder gefroren, z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren)
240ml Mandelmilch (oder jede andere Pflanzenmilch)
1 Esslöffel Mandelmus (ungesüßt)
1 Teelöffel Chiasamen (optional, für zusätzliche Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren)
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Eiswürfel (nach Bedarf, für eine kühlere Konsistenz)
1 Esslöffel Ahornsirup oder Honig (optional, zum Süßen, je nach Geschmack)
Frische Minze oder Beeren zur Dekoration (optional)
Instructions
Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Schneide die Banane in Scheiben, falls noch nicht geschehen. Wenn du gefrorene Beeren verwendest, lasse sie kurz antauen, um das Mixen zu erleichtern.
Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die Bananenscheiben, die gemischten Beeren, die Mandelmilch, das Mandelmus, die Chiasamen (falls verwendet) und das Vanilleextrakt (falls verwendet) in einen Hochleistungsmixer.
Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe alle Zutaten auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Dies dauert in der Regel etwa 30-60 Sekunden, abhängig von der Leistung deines Mixers. Wenn der Shake zu dick ist, füge noch etwas Mandelmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar zusätzliche gefrorene Beeren oder Eiswürfel hinzu.
Süßen (optional): Probiere den Shake und entscheide, ob du ihn süßen möchtest. Wenn ja, füge einen Esslöffel Ahornsirup oder Honig hinzu und mixe erneut kurz, bis er gut vermischt ist. Beginne mit einer kleinen Menge und füge bei Bedarf mehr hinzu, um die gewünschte Süße zu erreichen.
Eiswürfel hinzufügen (optional): Wenn du einen besonders kalten und erfrischenden Shake möchtest, füge jetzt Eiswürfel hinzu. Beginne mit einer Handvoll Eiswürfel und mixe erneut, bis sie vollständig zerkleinert sind und der Shake die gewünschte Konsistenz hat. Sei vorsichtig, nicht zu viel Eis hinzuzufügen, da der Shake sonst zu wässrig werden kann.
Servieren: Gieße den fertigen Fruchtshake in ein Glas.
Dekorieren (optional): Dekoriere den Shake mit frischer Minze oder ein paar zusätzlichen Beeren, um ihn optisch ansprechender zu gestalten.
Sofort genießen: Serviere den Fruchtshake sofort und genieße ihn! Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird.
Notes
Protein-Boost: Füge einen Löffel Proteinpulver (z.B. Mandelprotein, Erbsenprotein oder Molkenprotein) hinzu, um den Shake mit zusätzlichem Protein anzureichern.
Grüner Shake: Füge eine Handvoll Spinat oder Grünkohl hinzu, um den Shake mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen anzureichern.
Nussbutter-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Nussbuttern, wie z.B. Cashewmus, Haselnussmus oder Erdnussbutter, um den Geschmack des Shakes zu verändern.
Gewürze: Füge eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um den Shake mit wärmenden Gewürzen zu verfeinern.
Samen: Füge andere Samen hinzu, wie z.B. Leinsamen oder Hanfsamen, um den Shake mit zusätzlichen Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Proteinen anzureichern.
Süßungsmittel: Wenn du Ahornsirup oder Honig vermeiden möchtest, kannst du auch andere natürliche Süßungsmittel verwenden, wie z.B. Dattelsirup, Kokosblütenzucker oder Stevia.
Flüssigkeit: Wenn du keine Mandelmilch magst, kannst du auch andere Pflanzenmilchsorten verwenden, wie z.B. Hafermilch, Sojamilch, Reismilch oder Kokosmilch. Du kannst auch Wasser oder Kokoswasser verwenden, aber der Shake wird dann weniger cremig.
Avocado: Für eine extra cremige Textur und gesunde Fette, füge ein Viertel oder eine halbe Avocado hinzu.
Kakao: Für einen schokoladigen Touch, füge einen Esslöffel Kakaopulver hinzu.
Konsistenz: Die Konsistenz des Shakes kann je nach verwendetem Mixer und den Zutaten variieren. Passe die Menge der Flüssigkeit (Mandelmilch) an, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Frische Zutaten: Verwende möglichst frische und reife Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
Gefrorene Zutaten: Gefrorene Beeren sind eine praktische Option, besonders wenn frische Beeren nicht verfügbar sind. Sie verleihen dem Shake auch eine kühlere Konsistenz.
Allergien: Achte auf mögliche Allergien. Wenn du eine Nussallergie hast, verwende anstelle von Mandelmus Sonnenblumenkernmus oder Tahini.
Lagerung: Der Fruchtshake schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Wenn du ihn aufbewahren musst, lagere ihn im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter und verbrauche ihn innerhalb von 24 Stunden. Beachte, dass sich die Konsistenz und der Geschmack im Laufe der Zeit verändern können.