Erdbeer Strudel Käsekuchen Eis klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Die knusprige, buttrige Textur eines Strudels, die cremige Süße eines Käsekuchens und die erfrischende Kühle eines Eises, vereint in einem einzigen, unwiderstehlichen Dessert. Ich präsentiere dir heute ein Rezept, das deine Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt!
Die Kombination aus Strudel und Käsekuchen mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch sie hat eine lange Tradition. Der Strudel, insbesondere der Apfelstrudel, ist ein fester Bestandteil der österreichischen und süddeutschen Küche und wird seit Jahrhunderten genossen. Der Käsekuchen hingegen, in seinen verschiedenen Variationen, ist weltweit beliebt und bekannt für seine cremige Textur und seinen reichen Geschmack. Die Idee, diese beiden Klassiker mit der erfrischenden Note von Eis zu kombinieren, ist eine moderne Interpretation, die das Beste aus beiden Welten vereint.
Was macht dieses Erdbeer Strudel Käsekuchen Eis so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Textur. Die Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische ins Spiel, die den reichhaltigen Käsekuchen wunderbar ergänzt. Der Strudelteig sorgt für einen angenehmen Crunch, der einen schönen Kontrast zur cremigen Eisbasis bildet. Und natürlich ist da noch der unschlagbare Vorteil: Es ist Eis! Wer kann schon einem selbstgemachten Eis widerstehen, besonders wenn es so raffiniert und lecker ist? Dieses Erdbeer Strudel Käsekuchen Eis ist nicht nur ein Dessert, es ist ein Erlebnis!
Zutaten:
- Für den Strudelteig:
- 250g Mehl, Type 405
- 1 Prise Salz
- 120ml lauwarmes Wasser
- 2 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- Etwas Öl zum Bestreichen
- Für die Erdbeerfüllung:
- 500g frische Erdbeeren, geputzt und geviertelt
- 50g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke
- Für die Käsekuchenfüllung:
- 500g Quark (20% Fett)
- 150g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke
- Für das Erdbeereis:
- 500g frische Erdbeeren, geputzt
- 150g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- Sonstiges:
- Puderzucker zum Bestäuben
- Etwas Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung des Strudelteigs:
- Mehl vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel und füge eine Prise Salz hinzu. Vermische beides gut.
- Flüssigkeit hinzufügen: Gieße das lauwarme Wasser und das Öl zum Mehl.
- Teig kneten: Knete die Zutaten mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig. Das kann einige Minuten dauern. Der Teig sollte sich gut vom Schüsselrand lösen.
- Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel, bestreiche ihn leicht mit Öl und lege ihn zurück in die Schüssel. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, bei Raumtemperatur ruhen. Das entspannt den Teig und macht ihn dehnbarer.
Zubereitung der Erdbeerfüllung:
- Erdbeeren vorbereiten: Wasche die Erdbeeren gründlich, entferne die Stiele und viertle sie.
- Erdbeeren vermischen: Gib die Erdbeeren in eine Schüssel und vermische sie mit Zucker, Zitronensaft und Speisestärke. Die Speisestärke bindet den austretenden Saft beim Backen.
- Füllung ziehen lassen: Lasse die Erdbeermischung kurz ziehen, während du die Käsekuchenfüllung zubereitest.
Zubereitung der Käsekuchenfüllung:
- Quark vorbereiten: Gib den Quark in eine Schüssel.
- Zucker und Vanillezucker hinzufügen: Füge Zucker und Vanillezucker zum Quark hinzu.
- Eier hinzufügen: Schlage die Eier einzeln in die Schüssel und verrühre alles gut miteinander.
- Zitronensaft und Speisestärke hinzufügen: Gib den Zitronensaft und die Speisestärke hinzu und verrühre alles zu einer glatten Masse. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
Strudel füllen und backen:
- Arbeitsfläche vorbereiten: Lege ein großes Küchentuch auf deine Arbeitsfläche und bestäube es leicht mit Mehl.
- Teig ausrollen: Rolle den Strudelteig auf dem bemehlten Küchentuch so dünn wie möglich aus. Du kannst den Teig auch mit den Händen vorsichtig auseinanderziehen, bis er fast durchsichtig ist. Sei dabei vorsichtig, damit er nicht reißt.
- Teig bestreichen: Bestreiche den ausgerollten Teig dünn mit etwas Öl.
- Füllungen verteilen: Verteile zuerst die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf dem Teig, lasse dabei einen Rand von etwa 5 cm frei. Gib dann die Erdbeerfüllung darüber.
- Strudel rollen: Hebe den Teig mithilfe des Küchentuchs an einer Seite an und rolle den Strudel vorsichtig auf. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausquillt.
- Strudel formen: Lege den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Du kannst den Strudel auch zu einem Kranz formen.
- Strudel bestreichen: Bestreiche den Strudel mit etwas geschmolzener Butter oder Öl.
- Backen: Backe den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist.
- Abkühlen lassen: Lasse den Strudel nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn mit Puderzucker bestäubst und anschneidest.
Zubereitung des Erdbeereises:
- Erdbeeren pürieren: Gib die geputzten Erdbeeren in einen Mixer und püriere sie fein.
- Zucker und Zitronensaft hinzufügen: Füge Zucker und Zitronensaft zum Erdbeerpüree hinzu und verrühre alles gut.
- Sahne und Milch hinzufügen: Gieße die Sahne und die Milch zum Erdbeerpüree und verrühre alles, bis eine homogene Masse entsteht.
- Eismasse kühlen: Stelle die Eismasse für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlt.
- Eis zubereiten: Gib die gekühlte Eismasse in eine Eismaschine und bereite das Eis nach den Anweisungen des Herstellers zu.
- Eis gefrieren: Fülle das fertige Eis in einen Behälter und stelle es für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank, damit es richtig fest wird. Wenn du keine Eismaschine hast, kannst du die Masse in einen gefriergeeigneten Behälter geben und alle 30 Minuten umrühren, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat. Das verhindert die Bildung von großen Eiskristallen.
Anrichten:
- Strudel schneiden: Schneide den abgekühlten Erdbeer-Strudel-Käsekuchen in Scheiben.
- Eis portionieren: Forme mit einem Eisportionierer schöne Kugeln aus dem Erdbeereis.
- Servieren: Richte eine Scheibe Strudel auf einem Teller an und platziere eine Kugel Erdbeereis daneben. Du kannst den Teller zusätzlich mit frischen Erdbeeren dekorieren.
- Genießen: Serviere den Erdbeer-Strudel-Käsekuchen mit Erdbeereis sofort und genieße die Kombination aus warmem Strudel und kaltem Eis!
Tipps und Tricks:
- Strudelteig: Wenn der Strudelteig zu zäh ist, gib noch etwas Wasser hinzu. Wenn er zu klebrig ist, gib etwas Mehl hinzu.
- Erdbeerfüllung: Du kannst die Erdbeerfüllung auch mit anderen Früchten variieren, z.B. mit Himbeeren oder Blaubeeren.
- Käsekuchenfüllung: Für eine besonders cremige Käsekuchenfüllung kannst du etwas Mascarpone hinzufügen.
- Erdbeereis: Wenn du das Erdbeereis ohne Eismaschine zubereitest, ist es wichtig, die Masse regelmäßig umzurühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.
- Variationen: Du kannst den Strudel auch mit Nüssen oder Mandeln bestreuen, bevor du ihn backst.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, ich muss sagen, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du entweder schon total begeistert oder einfach nur neugierig! Und das solltest du auch sein, denn dieser Erdbeer Strudel Käsekuchen Eis-Hybrid ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der süße Leckereien liebt. Stell dir vor: Die knusprige, buttrige Textur eines Apfelstrudels, kombiniert mit der cremigen, leicht säuerlichen Fülle eines Käsekuchens und dann das Ganze noch eiskalt als Eis einfach himmlisch!
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es so viel mehr ist als nur ein Eis. Es ist ein Erlebnis, eine Geschmacksexplosion, die dich sofort in Sommerlaune versetzt. Die Süße der Erdbeeren, die Würze des Strudelteigs, die Cremigkeit des Käsekuchens alles harmoniert perfekt miteinander. Und das Beste daran? Es ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie es vielleicht klingt. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es garantiert jedem, auch wenn du kein Profi-Bäcker bist.
Dieses Erdbeer Strudel Käsekuchen Eis ist der perfekte Nachtisch für jede Gelegenheit. Ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie, eine Grillparty mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun es kommt immer gut an. Und weil es so besonders ist, wird es garantiert für Gesprächsstoff sorgen.
Aber das ist noch nicht alles! Du kannst dieses Rezept auch ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Variante mit Himbeeren oder Blaubeeren statt Erdbeeren? Oder du fügst noch ein paar gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Du könntest auch eine vegane Version kreieren, indem du pflanzliche Alternativen für Milchprodukte verwendest. Das Ergebnis wird sicherlich genauso lecker sein.
Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, um dein Erdbeer Strudel Käsekuchen Eis noch weiter aufzupeppen:
- Serviere es mit einem Klecks Schlagsahne und frischen Erdbeeren.
- Gib ein paar geröstete Mandelblättchen darüber.
- Beträufle es mit etwas Karamellsauce oder Schokoladensauce.
- Serviere es in einem Waffelbecher oder einer Schüssel aus Schokolade.
- Mach einen Eisbecher daraus mit verschiedenen Toppings wie Streuseln, Marshmallows und Gummibärchen.
Ich bin schon so gespannt darauf, zu hören, wie dir dieses Rezept gefallen hat! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von diesem Erdbeer Strudel Käsekuchen Eis begeistert sein werdet. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Poste ein Foto auf Social Media und tagge mich, damit ich sehen kann, was du gezaubert hast. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Ausprobieren!
Erdbeer Strudel Käsekuchen Eis: Das ultimative Sommerdessert Rezept
Ein unwiderstehlicher Erdbeer-Strudel-Käsekuchen mit frischen Erdbeeren und cremiger Käsekuchenfüllung, serviert mit hausgemachtem Erdbeereis. Das perfekte Dessert für jeden Anlass!
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405
- 1 Prise Salz
- 120ml lauwarmes Wasser
- 2 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- Etwas Öl zum Bestreichen
- 500g frische Erdbeeren, geputzt und geviertelt
- 50g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke
- 500g Quark (20% Fett)
- 150g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke
- 500g frische Erdbeeren, geputzt
- 150g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- Puderzucker zum Bestäuben
- Etwas Butter zum Einfetten der Form
Instructions
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
- Lauwarmes Wasser und Öl hinzufügen.
- Zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
- Mit Öl bestreichen, abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Erdbeeren waschen, vierteln und mit Zucker, Zitronensaft und Speisestärke mischen.
- Kurz ziehen lassen.
- Quark, Zucker, Vanillezucker, Eier, Zitronensaft und Speisestärke zu einer glatten Masse verrühren.
- Teig auf einem bemehlten Tuch dünn ausrollen oder ziehen.
- Mit Öl bestreichen.
- Käsekuchenfüllung und Erdbeerfüllung darauf verteilen.
- Mithilfe des Tuchs aufrollen.
- Auf ein Backblech legen, mit Butter bestreichen.
- Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
- Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
- Erdbeeren pürieren, mit Zucker und Zitronensaft mischen.
- Sahne und Milch hinzufügen.
- Kühlen und in der Eismaschine zubereiten oder gefrieren, dabei regelmäßig umrühren.
- Strudel in Scheiben schneiden, mit Erdbeereis servieren und mit frischen Erdbeeren dekorieren.
Notes
- Strudelteig: Bei Bedarf mehr Wasser oder Mehl hinzufügen.
- Erdbeerfüllung: Kann mit anderen Früchten variiert werden.
- Käsekuchenfüllung: Für mehr Cremigkeit Mascarpone hinzufügen.
- Erdbeereis: Regelmäßiges Umrühren verhindert Eiskristalle.
- Variationen: Mit Nüssen oder Mandeln bestreuen.
Leave a Comment