• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Erdbeer Rhabarber Overnight Oats: Das einfache Rezept für dein Frühstück

Erdbeer Rhabarber Overnight Oats: Das einfache Rezept für dein Frühstück

July 2, 2025 by LeonieFrühstück

Erdbeer Rhabarber Overnight Oats – klingt das nicht nach dem perfekten Start in einen sonnigen Morgen? Stell dir vor: Du wachst auf, öffnest den Kühlschrank und da wartet schon ein köstliches, cremiges Frühstück auf dich, vollgepackt mit dem fruchtigen Geschmack von Erdbeeren und der leicht säuerlichen Note von Rhabarber. Kein Stress, kein langes Kochen – einfach genießen!

Rhabarber und Erdbeeren sind ein unschlagbares Team, besonders im Frühling und Sommer. Diese Kombination hat eine lange Tradition, vor allem in Europa, wo Rhabarber seit Jahrhunderten angebaut und in süßen Speisen verwendet wird. Die Säure des Rhabarbers harmoniert wunderbar mit der Süße der Erdbeeren und ergibt ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Es erinnert an Omas Kuchen und sonnige Nachmittage im Garten.

Aber warum sind Erdbeer Rhabarber Overnight Oats so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich praktisch! Du bereitest sie am Abend vor und am nächsten Morgen sind sie fertig zum Verzehr. Perfekt für alle, die morgens wenig Zeit haben oder einfach keine Lust auf langes Kochen. Außerdem sind sie super gesund, da sie voller Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien stecken. Der cremige Hafer, die saftigen Erdbeeren und der leicht säuerliche Rhabarber – eine Geschmacksexplosion, die dich garantiert glücklich macht. Und das Beste: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren und so dein ganz persönliches Lieblings-Overnight-Oats kreieren. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept ausprobieren!

Erdbeer Rhabarber Overnight Oats this Recipe

Ingredients:

  • Für die Overnight Oats Basis:
    • 1 Tasse (ca. 90g) zarte Haferflocken
    • 1 ½ Tassen (360ml) Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch, etc.)
    • 2 Esslöffel Chiasamen (optional, für zusätzliche Bindung und Nährstoffe)
    • 1 Esslöffel Ahornsirup oder Honig (oder nach Geschmack)
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
    • Eine Prise Salz
  • Für das Erdbeer-Rhabarber Kompott:
    • 250g Rhabarber, geputzt und in kleine Stücke geschnitten (ca. 1cm)
    • 250g Erdbeeren, geputzt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
    • 2-3 Esslöffel Zucker (je nach Süße der Erdbeeren und Rhabarber)
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • ½ Teelöffel geriebene Zitronenschale (optional)
    • 1 Esslöffel Wasser (falls nötig)
  • Zum Garnieren (optional):
    • Frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
    • Gehackte Mandeln oder andere Nüsse
    • Kokosraspeln
    • Ein Klecks Joghurt oder Quark
    • Ein paar Blätter Minze

Zubereitung des Erdbeer-Rhabarber Kompotts:

  1. Rhabarber vorbereiten: Zuerst wasche ich den Rhabarber gründlich und schneide die Enden ab. Dann ziehe ich, falls nötig, die äußere, faserige Haut ab. Das ist besonders wichtig, wenn der Rhabarber schon etwas älter ist. Anschließend schneide ich den Rhabarber in kleine Stücke, etwa 1 cm groß.
  2. Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren wasche ich ebenfalls gründlich und entferne die grünen Stiele. Je nach Größe halbiere oder viertle ich sie. Wenn die Erdbeeren sehr groß sind, schneide ich sie in noch kleinere Stücke, damit sie gleichmäßig mit dem Rhabarber garen.
  3. Kompott kochen: In einem mittelgroßen Topf vermische ich den geschnittenen Rhabarber, die Erdbeeren, den Zucker, den Zitronensaft und die Zitronenschale (falls verwendet). Ich rühre alles gut um, damit sich der Zucker gleichmäßig verteilt.
  4. Köcheln lassen: Ich stelle den Topf auf mittlere Hitze und lasse die Mischung langsam köcheln. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Der Rhabarber und die Erdbeeren geben Saft ab, wodurch das Kompott entsteht. Falls die Mischung zu trocken erscheint, gebe ich einen Esslöffel Wasser hinzu.
  5. Konsistenz prüfen: Das Kompott lasse ich etwa 10-15 Minuten köcheln, bis der Rhabarber weich ist, aber noch etwas Biss hat. Die Erdbeeren sollten ebenfalls weich sein, aber nicht zerfallen. Ich probiere das Kompott und füge bei Bedarf noch etwas Zucker hinzu, je nach Süße der Früchte und meinem persönlichen Geschmack.
  6. Abkühlen lassen: Sobald das Kompott die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehme ich den Topf vom Herd und lasse das Kompott vollständig abkühlen. Während des Abkühlens dickt es noch etwas ein.

Zubereitung der Overnight Oats:

  1. Haferflocken mischen: In einer mittelgroßen Schüssel oder einem großen Einmachglas (oder mehreren kleinen Gläsern, je nachdem, wie ich die Overnight Oats portionieren möchte) vermische ich die zarten Haferflocken, die Chiasamen (falls verwendet), den Ahornsirup oder Honig, das Vanilleextrakt und eine Prise Salz.
  2. Milch hinzufügen: Ich gieße die Milch über die Haferflockenmischung und rühre alles gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind. Es ist wichtig, dass die Haferflocken vollständig mit Milch bedeckt sind, damit sie über Nacht gut aufquellen können.
  3. Kompott unterrühren (optional): Für eine intensivere Geschmacksnote kann ich bereits jetzt einen Teil des abgekühlten Erdbeer-Rhabarber Kompotts unter die Haferflockenmischung rühren. Das sorgt für eine schöne Farbe und einen fruchtigen Geschmack in jeder Schicht. Ich hebe mir aber auf jeden Fall noch etwas Kompott für das Schichten am nächsten Morgen auf.
  4. Kühlen: Ich decke die Schüssel oder das Glas (oder die Gläser) ab und stelle sie über Nacht (oder für mindestens 4 Stunden) in den Kühlschrank. Während dieser Zeit quellen die Haferflocken auf und die Chiasamen binden die Flüssigkeit, wodurch eine cremige Konsistenz entsteht.

Anrichten und Servieren:

  1. Konsistenz prüfen: Am nächsten Morgen nehme ich die Overnight Oats aus dem Kühlschrank und prüfe die Konsistenz. Falls sie zu dick geworden sind, kann ich noch etwas Milch hinzufügen, um sie cremiger zu machen.
  2. Schichten: In einem Glas (oder mehreren Gläsern) schichte ich nun die Overnight Oats und das restliche Erdbeer-Rhabarber Kompott abwechselnd. Ich beginne mit einer Schicht Overnight Oats, gefolgt von einer Schicht Kompott, und wiederhole dies, bis das Glas gefüllt ist.
  3. Garnieren: Zum Schluss garniere ich die Overnight Oats mit frischen Erdbeerscheiben, gehackten Mandeln oder anderen Nüssen, Kokosraspeln, einem Klecks Joghurt oder Quark und ein paar Blättern Minze. Die Garnierung ist optional, aber sie macht die Overnight Oats nicht nur optisch ansprechender, sondern verleiht ihnen auch zusätzlichen Geschmack und Textur.
  4. Servieren: Ich serviere die Erdbeer-Rhabarber Overnight Oats sofort oder bewahre sie bis zum Verzehr im Kühlschrank auf. Sie sind ein perfektes Frühstück, ein gesunder Snack oder ein leichtes Dessert.

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Die Menge des Zuckers im Kompott und des Ahornsirups oder Honigs in den Overnight Oats kann ich ganz nach meinem persönlichen Geschmack anpassen. Ich probiere einfach während der Zubereitung und füge bei Bedarf mehr Süße hinzu.
  • Andere Früchte verwenden: Anstelle von Erdbeeren und Rhabarber kann ich auch andere Früchte verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Äpfel oder Birnen. Die Zubereitung bleibt im Prinzip gleich.
  • Nüsse und Samen hinzufügen: Für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe kann ich gehackte Nüsse, Samen oder Kerne zu den Overnight Oats hinzufügen. Besonders gut passen Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne.
  • Gewürze verwenden: Um den Geschmack der Overnight Oats zu verfeinern, kann ich verschiedene Gewürze verwenden, wie zum Beispiel Zimt, Kardamom, Ingwer oder Muskatnuss.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante verwende ich einfach pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch) und Ahornsirup anstelle von Honig.
  • Protein-Boost: Für einen zusätzlichen Protein-Boost kann ich Proteinpulver (z.B. Molkenprotein, Sojaprotein, Reisprotein) zu den Overnight Oats hinzufügen.
  • Joghurt oder Quark: Anstelle von Milch kann ich auch Joghurt oder Quark für die Overnight Oats verwenden. Das macht sie besonders cremig und proteinreich.
  • Toppings variieren: Die Toppings für die Overnight Oats kann ich ganz nach meinem Geschmack variieren. Besonders gut passen frische Früchte, Nüsse, Samen, Kokosraspeln, Schokostückchen, Müsli oder Granola.
Guten Appetit!

Erdbeer Rhabarber Overnight Oats

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Erdbeer-Rhabarber Overnight Oats genauso begeistern, wie ich es bin! Es ist wirklich ein Muss für alle, die ein schnelles, gesundes und unglaublich leckeres Frühstück suchen. Die Kombination aus der Süße der Erdbeeren und der säuerlichen Note des Rhabarbers ist einfach unschlagbar, und die cremige Textur der Overnight Oats macht jeden Bissen zu einem Genuss.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Erstens ist es super einfach zuzubereiten. Ihr braucht nur wenige Zutaten und ein paar Minuten Zeit am Abend, um alles vorzubereiten. Am nächsten Morgen habt ihr dann ein fertiges Frühstück, das nur darauf wartet, gegessen zu werden. Perfekt für alle, die morgens wenig Zeit haben oder einfach keine Lust haben, lange in der Küche zu stehen. Zweitens ist es eine gesunde Option. Overnight Oats sind reich an Ballaststoffen, die euch lange satt halten und eure Verdauung fördern. Die Erdbeeren und der Rhabarber liefern wichtige Vitamine und Antioxidantien. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Erdbeer-Rhabarber Overnight Oats sind schon pur ein Gedicht, aber ihr könnt sie natürlich auch nach Herzenslust variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Toppings: Frische Beeren, gehackte Nüsse, Samen (wie Chiasamen oder Leinsamen), Kokosraspeln, ein Klecks Joghurt oder Quark, ein Löffel Nussmus (z.B. Mandelmus oder Erdnussmus), ein paar Schokostückchen oder ein Hauch Zimt.
  • Süße: Wenn ihr es etwas süßer mögt, könnt ihr etwas Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft oder Stevia hinzufügen. Achtet aber darauf, nicht zu viel zu verwenden, da die Erdbeeren und der Rhabarber bereits eine natürliche Süße mitbringen.
  • Milch: Ihr könnt jede Art von Milch verwenden, die euch schmeckt. Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch, Kokosmilch – alles ist möglich! Probiert einfach aus, welche Variante euch am besten gefällt.
  • Zusätzliche Zutaten: Ihr könnt auch andere Früchte hinzufügen, wie z.B. Blaubeeren, Himbeeren oder Bananen. Oder ihr gebt noch etwas geriebene Zitronenschale oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Für Veganer: Achtet darauf, pflanzliche Milch und gegebenenfalls pflanzlichen Joghurt zu verwenden.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Variationen gerne auf Social Media und verlinkt mich (@EuerNameHier), damit ich eure leckeren Overnight Oats sehen kann. Ich freue mich darauf, eure Erfahrungen zu lesen und zu sehen, wie ihr das Rezept interpretiert.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Rhabarber und die Erdbeeren und zaubert euch ein köstliches und gesundes Frühstück, das euch den Start in den Tag versüßt. Ich bin mir sicher, dass die Erdbeer-Rhabarber Overnight Oats auch bei euch zum Lieblingsfrühstück werden!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!


Erdbeer Rhabarber Overnight Oats: Das einfache Rezept für dein Frühstück

Genieße cremige Overnight Oats mit fruchtigem Erdbeer-Rhabarber Kompott – ein köstliches und gesundes Frühstück oder Dessert!

Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 1-2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Tasse (ca. 90g) zarte Haferflocken
  • 1 ½ Tassen (360ml) Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch, etc.)
  • 2 Esslöffel Chiasamen (optional, für zusätzliche Bindung und Nährstoffe)
  • 1 Esslöffel Ahornsirup oder Honig (oder nach Geschmack)
  • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • 250g Rhabarber, geputzt und in kleine Stücke geschnitten (ca. 1cm)
  • 250g Erdbeeren, geputzt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
  • 2-3 Esslöffel Zucker (je nach Süße der Erdbeeren und Rhabarber)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • ½ Teelöffel geriebene Zitronenschale (optional)
  • 1 Esslöffel Wasser (falls nötig)
  • Frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
  • Gehackte Mandeln oder andere Nüsse
  • Kokosraspeln
  • Ein Klecks Joghurt oder Quark
  • Ein paar Blätter Minze

Instructions

  1. Erdbeer-Rhabarber Kompott zubereiten: Rhabarber und Erdbeeren waschen und putzen. Rhabarber in kleine Stücke schneiden, Erdbeeren halbieren oder vierteln.
  2. Rhabarber, Erdbeeren, Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale (falls verwendet) in einem Topf vermischen.
  3. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren, bis der Rhabarber weich ist (ca. 10-15 Minuten). Bei Bedarf einen Esslöffel Wasser hinzufügen.
  4. Kompott abkühlen lassen.
  5. Overnight Oats zubereiten: Haferflocken, Chiasamen (falls verwendet), Ahornsirup oder Honig, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel oder einem Glas vermischen.
  6. Milch hinzufügen und gut umrühren.
  7. Optional: Einen Teil des abgekühlten Kompotts unter die Haferflockenmischung rühren.
  8. Abdecken und über Nacht (oder für mindestens 4 Stunden) im Kühlschrank quellen lassen.
  9. Anrichten und Servieren: Am nächsten Morgen die Konsistenz prüfen und bei Bedarf etwas Milch hinzufügen.
  10. Overnight Oats und restliches Kompott abwechselnd in ein Glas schichten.
  11. Mit frischen Erdbeeren, Nüssen, Kokosraspeln, Joghurt/Quark und Minze garnieren (optional).
  12. Sofort servieren oder bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Notes

  • Die Süße des Kompotts und der Overnight Oats kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Anstelle von Erdbeeren und Rhabarber können auch andere Früchte verwendet werden.
  • Für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe können Nüsse, Samen oder Kerne hinzugefügt werden.
  • Gewürze wie Zimt, Kardamom, Ingwer oder Muskatnuss können den Geschmack verfeinern.
  • Für eine vegane Variante pflanzliche Milch und Ahornsirup verwenden.
  • Für einen Protein-Boost Proteinpulver hinzufügen.
  • Anstelle von Milch kann auch Joghurt oder Quark verwendet werden.
  • Die Toppings können nach Geschmack variiert werden.

« Previous Post
Rindfleisch Cheeseburger Pizza: Das ultimative Rezept für Pizza-Liebhaber
Next Post »
Gefüllte Portobello Burger: Das einfache Rezept für saftige Burger

If you enjoyed this…

Frühstück

Masala French Toast Kurkuma: Das würzige Rezept für dein Frühstück

Frühstück

Bananen Macadamia Brötchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Frühstück

Jasmin Milchtee zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Halal Eintopf Lasagne Suppe: Das beste Rezept für dich!

Bacon Cheeseburger Pie: Das ultimative Rezept für herzhaften Genuss

Herzhafter Haferbrei Spinat: Das Rezept für einen gesunden Start in den Tag

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design