Print

Erdbeer Rhabarber Kuchen: Ein köstliches Rezept für den perfekten Genuss

Ein saftiger Erdbeer-Rhabarber-Kuchen, der fruchtige Aromen in einem fluffigen Teig vereint. Perfekt für Kaffeetafeln oder als frisches Dessert im Frühling. Mit Puderzucker bestäubt, ist er ein echter Genuss!

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter (zimmerwarm)
  • 2 große Eier
  • 100 ml Milch
  • 300 g frische Erdbeeren (gewaschen und geviertelt)
  • 300 g Rhabarber (geschält und in kleine Stücke geschnitten)
  • 1 TL Zimt (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz gut vermischen.
  3. Fügen Sie die zimmerwarme Butter hinzu und kneten Sie die Mischung mit den Händen oder einem Handmixer, bis die Masse krümelig ist.
  4. Schlagen Sie die Eier in einer separaten Schüssel auf und geben Sie sie zusammen mit der Milch zur Mehlmischung. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Wenn gewünscht, können Sie jetzt den Zimt hinzufügen und unter den Teig mischen.
  6. Waschen Sie die Erdbeeren gründlich, entfernen Sie die grünen Blätter und vierteln Sie sie.
  7. Schälen Sie den Rhabarber und schneiden Sie ihn in kleine Stücke von etwa 1-2 cm.
  8. In einer separaten Schüssel die Erdbeeren und den Rhabarber vorsichtig vermengen. Wenn Sie es süßer mögen, können Sie etwas Zucker über das Obst streuen und es für 10 Minuten ruhen lassen, damit es Saft zieht.
  9. Gießen Sie den vorbereiteten Teig gleichmäßig in die Springform und streichen Sie die Oberfläche glatt.
  10. Verteilen Sie die Erdbeer-Rhabarber-Mischung gleichmäßig auf dem Teig. Drücken Sie die Stücke leicht in den Teig, damit sie beim Backen nicht oben schwimmen.
  11. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten. Überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  12. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  13. Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, entfernen Sie vorsichtig den Rand der Springform.
  14. Bestäuben Sie den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker, um ihm eine ansprechende Optik zu verleihen.
  15. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn auf einem schönen Teller. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
  16. Optional können Sie den Kuchen mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren, um das Geschmackserlebnis zu verfeinern.

Notes

  • Für eine noch fruchtigere Note können Sie zusätzlich Himbeeren oder Blaubeeren hinzufügen.
  • Wenn Sie den Kuchen etwas saftiger mögen, können Sie einen Esslöffel Joghurt oder Quark in den Teig geben.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
  • Der Kuchen kann auch gut eingefroren werden. Wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach.