Print

Energie Shake: Dein ultimativer Guide für mehr Power

Ein schneller und leckerer Energie-Shake mit Beeren, Banane und vielen gesunden Zutaten. Perfekt für einen energiegeladenen Start in den Tag oder als gesunder Snack zwischendurch!

Ingredients

Scale
  • 1 reife Banane, in Scheiben geschnitten
  • 1 Tasse gefrorene Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren – eine Mischung ist super!)
  • 1/2 Tasse griechischer Joghurt (für extra Protein und Cremigkeit)
  • 1/2 Tasse Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Sojamilch – was immer du bevorzugst)
  • 1 Esslöffel Chiasamen (für Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe)
  • 1 Esslöffel Leinsamen (gemahlen, für noch mehr Omega-3 und Ballaststoffe)
  • 1 Esslöffel Erdnussbutter (oder Mandelbutter, Cashewbutter – für gesunde Fette und Geschmack)
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • 1/4 Teelöffel Zimt (für einen warmen, würzigen Geschmack)
  • Eine Handvoll Spinat (optional, für extra Nährstoffe – keine Sorge, du wirst ihn nicht schmecken!)
  • Eiswürfel (nach Bedarf, für die gewünschte Konsistenz)
  • 1 Messlöffel Proteinpulver (optional, wenn du einen Protein-Boost möchtest – Vanille oder neutraler Geschmack passen gut)
  • 1/4 Tasse Haferflocken (optional, für zusätzliche Ballaststoffe und Sättigung)

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass alle deine Zutaten bereitstehen. Schneide die Banane in Scheiben und miss die gefrorenen Beeren ab. Wenn du Spinat verwendest, wasche ihn gründlich.
  2. Abmessen der Flüssigkeiten: Gieße die Milch (oder deine bevorzugte Milchalternative) in den Mixer. Füge den griechischen Joghurt hinzu.
  3. Hinzufügen der festen Zutaten: Gib nun die Bananenscheiben, die gefrorenen Beeren, die Chiasamen, die Leinsamen, die Erdnussbutter (oder deine gewählte Nussbutter), den Zimt und den Spinat (falls verwendet) in den Mixer.
  4. Süßen (optional): Wenn du deinen Shake etwas süßer magst, füge jetzt den Honig oder Ahornsirup hinzu. Beginne mit einem Teelöffel und probiere dann, ob es dir schmeckt. Du kannst immer noch mehr hinzufügen!
  5. Proteinpulver und Haferflocken (optional): Wenn du Proteinpulver verwendest, gib es jetzt in den Mixer. Das gleiche gilt für die Haferflocken. Sie machen den Shake sättigender.
  6. Mixen: Schließe den Deckel des Mixers fest und beginne mit dem Mixen. Starte mit einer niedrigen Geschwindigkeit und erhöhe sie dann allmählich, bis alle Zutaten gut vermischt sind und eine glatte Konsistenz erreicht ist. Das kann je nach Mixer ein paar Minuten dauern.
  7. Konsistenz prüfen und anpassen: Öffne den Deckel und überprüfe die Konsistenz des Shakes. Wenn er zu dick ist, füge noch etwas Milch hinzu. Wenn er zu dünn ist, gib noch ein paar gefrorene Beeren oder Eiswürfel hinzu.
  8. Eiswürfel hinzufügen: Füge nun die Eiswürfel hinzu. Die Menge hängt davon ab, wie kalt und dick du deinen Shake möchtest. Beginne mit einer Handvoll und mixe weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  9. Nochmal mixen: Mixe den Shake noch einmal kurz durch, um sicherzustellen, dass die Eiswürfel gut zerkleinert sind und alles gut vermischt ist.
  10. Probieren und abschmecken: Probiere den Shake und schmecke ihn ab. Braucht er noch etwas Süße? Etwas mehr Zimt? Oder vielleicht noch einen Löffel Erdnussbutter? Passe ihn nach deinem Geschmack an.
  11. Servieren: Gieße den Energie-Shake in ein Glas oder einen Becher. Du kannst ihn sofort genießen oder ihn für später im Kühlschrank aufbewahren.
  12. Dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du deinen Shake noch dekorieren. Streue ein paar Chiasamen oder Leinsamen darüber, lege ein paar frische Beeren auf den Rand des Glases oder gib einen Klecks griechischen Joghurt obenauf.

Notes

  • Variationen: Der Shake ist sehr vielseitig. Füge Kakaopulver für einen Schoko-Shake hinzu, Grünkohl für einen grünen Shake oder Mango für einen tropischen Shake.
  • Weitere Zutaten: Avocado, Kokosöl, Datteln, Ingwer, Kurkuma, Maca-Pulver, Spirulina, Weizengras, Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Nüsse, Samen, Gemüse oder Kräuter können ebenfalls hinzugefügt werden.
  • Wichtige Hinweise: Verwende frische, hochwertige Zutaten. Ein guter Mixer ist wichtig. Passe die Konsistenz, Süße und Zutaten an deine Vorlieben und Bedürfnisse an. Der Shake kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte auf Allergien und konsultiere bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt.