• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Einfache Eierrolle im Topf: Das schnelle und leckere Rezept

Einfache Eierrolle im Topf: Das schnelle und leckere Rezept

June 18, 2025 by LeonieAbendessen

Einfache Eierrolle im Topf – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Eine saftige, aromatische Eierrolle, die du ganz unkompliziert in deinem Topf zubereiten kannst. Kein kompliziertes Rollen, kein Stress, nur purer Genuss! Diese Variante der klassischen Eierrolle ist perfekt für alle, die es schnell und einfach lieben, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu wollen.

Die Eierrolle, in vielen Kulturen als Omelett-Rolle oder Tamagoyaki bekannt, hat eine lange Tradition. In Japan beispielsweise ist Tamagoyaki ein fester Bestandteil des Frühstücks und wird oft in Bento-Boxen mitgenommen. Die Kunst liegt hier in der perfekten Technik des Rollens, Schicht für Schicht. Unsere einfache Eierrolle im Topf nimmt dir diese Herausforderung ab und liefert trotzdem ein fantastisches Ergebnis.

Warum lieben die Leute Eierrollen so sehr? Es ist die Kombination aus der zarten Textur, dem herzhaften Geschmack und der Vielseitigkeit. Du kannst sie pur genießen, mit Reis servieren oder als Füllung für Sandwiches verwenden. Und das Beste daran: Du kannst die einfache Eierrolle im Topf ganz nach deinem Geschmack variieren. Füge Gemüse, Käse, Kräuter oder Gewürze hinzu – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereiten!

Einfache Eierrolle im Topf this Recipe

Ingredients:

  • 6 große Eier
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel Butter oder Öl
  • 1/2 Tasse geriebener Käse (Cheddar, Mozzarella oder eine Mischung)
  • 1/4 Tasse gewürfelte Schinken- oder Speckwürfel (optional)
  • 1/4 Tasse gewürfelte Paprika (optional)
  • 1/4 Tasse gewürfelte Zwiebel (optional)
  • 1 Esslöffel gehackte frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, optional)

Vorbereitung der Zutaten:

Bevor wir loslegen, bereiten wir alle Zutaten vor. Das macht den Kochprozess viel einfacher und schneller. Ich finde, es ist immer gut, alles griffbereit zu haben!

  1. Eier vorbereiten: Schlage die Eier in einer mittelgroßen Schüssel auf. Gib die Milch, das Salz und den Pfeffer hinzu. Verquirle alles gut, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Achte darauf, dass keine Eistückchen mehr vorhanden sind.
  2. Gemüse vorbereiten (optional): Wenn du Paprika und Zwiebel verwenden möchtest, wasche sie gründlich und schneide sie in kleine Würfel. Je kleiner die Würfel, desto besser verteilen sie sich in der Eierrolle.
  3. Fleisch vorbereiten (optional): Wenn du Schinken oder Speck verwendest, schneide ihn ebenfalls in kleine Würfel. Du kannst den Speck auch vorher anbraten, um ihm einen knusprigeren Geschmack zu verleihen.
  4. Käse vorbereiten: Reibe den Käse, falls du ihn nicht bereits gerieben gekauft hast. Ich finde, frisch geriebener Käse schmilzt am besten!
  5. Kräuter vorbereiten (optional): Hacke die frischen Kräuter fein. Sie geben der Eierrolle eine frische Note.

Die Eierrolle im Topf zubereiten:

Jetzt kommt der spannende Teil: das Kochen der Eierrolle! Keine Sorge, es ist einfacher als es aussieht. Ich verspreche es!

  1. Topf vorbereiten: Stelle einen mittelgroßen Topf (ca. 20-24 cm Durchmesser) auf den Herd. Gib die Butter oder das Öl hinein und erhitze es bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass der Topf gut beschichtet ist, damit die Eier nicht ankleben.
  2. Gemüse anbraten (optional): Wenn du Gemüse verwendest, gib die gewürfelte Paprika und Zwiebel in den Topf und brate sie für ca. 3-5 Minuten an, bis sie weich sind. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht verbrennen.
  3. Fleisch hinzufügen (optional): Wenn du Schinken oder Speck verwendest, gib ihn jetzt in den Topf und brate ihn kurz mit an, bis er leicht gebräunt ist.
  4. Eier hinzufügen: Gieße die Eier-Milch-Mischung in den Topf über das Gemüse und/oder Fleisch. Verteile die Mischung gleichmäßig im Topf.
  5. Kochen lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Eier langsam stocken. Das dauert ca. 10-15 Minuten. Rühre dabei nicht um! Die Eier sollten am Boden und an den Seiten fest werden, während die Oberfläche noch leicht flüssig ist.
  6. Käse hinzufügen: Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die Oberfläche der Eierrolle.
  7. Fertig garen: Decke den Topf mit einem Deckel ab und lasse den Käse schmelzen. Das dauert ca. 2-3 Minuten. Die Eierrolle sollte jetzt vollständig gestockt und der Käse geschmolzen sein.

Die Eierrolle rollen und servieren:

Fast geschafft! Jetzt müssen wir die Eierrolle nur noch rollen und servieren. Das ist der letzte Schritt, bevor du sie genießen kannst!

  1. Rollen: Nimm einen breiten Pfannenwender oder Spatel und löse die Eierrolle vorsichtig vom Rand des Topfes. Schiebe den Pfannenwender unter eine Seite der Eierrolle und hebe sie leicht an. Beginne, die Eierrolle vorsichtig aufzurollen. Du kannst dabei den Pfannenwender verwenden, um die Rolle zu formen.
  2. Servieren: Schiebe die gerollte Eierrolle vorsichtig auf einen Servierteller. Schneide sie in Scheiben und serviere sie warm.
  3. Garnieren (optional): Bestreue die Eierrolle mit den gehackten frischen Kräutern, um sie optisch aufzuwerten.

Variationen und Tipps:

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du die Eierrolle variieren und perfektionieren kannst:

  • Gemüsevariationen: Verwende andere Gemüsesorten wie Champignons, Spinat, Tomaten oder Zucchini.
  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta, Gouda oder Gruyère.
  • Fleischvariationen: Verwende Wurst, Hackfleisch oder geräucherten Lachs.
  • Gewürze: Füge andere Gewürze hinzu, wie Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Chili.
  • Backofen-Variante: Wenn du keinen geeigneten Topf hast, kannst du die Eierrolle auch im Backofen zubereiten. Gieße die Eier-Milch-Mischung in eine gefettete Auflaufform und backe sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20-25 Minuten, bis sie gestockt ist.
  • Tipp: Wenn die Eierrolle zu schnell bräunt, decke den Topf mit einem Deckel ab oder reduziere die Hitze.
  • Tipp: Um die Eierrolle leichter aus dem Topf zu bekommen, kannst du den Topf vorher mit Backpapier auslegen.

Weitere Ideen für Füllungen:

  • Mediterrane Füllung: Getrocknete Tomaten, Oliven, Feta-Käse und Oregano.
  • Mexikanische Füllung: Mais, schwarze Bohnen, Salsa und Cheddar-Käse.
  • Italienische Füllung: Salami, Mozzarella, Basilikum und Tomatensauce.
Serviervorschläge:
  • Serviere die Eierrolle mit einem frischen Salat.
  • Serviere die Eierrolle mit Toast oder Brötchen.
  • Serviere die Eierrolle als Teil eines Brunch-Buffets.
Lagerung:

Die Eierrolle kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen.

Ich hoffe, dir schmeckt diese einfache und leckere Eierrolle im Topf! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gelungen ist. Guten Appetit!

Einfache Eierrolle im Topf

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese einfache Eierrolle im Topf ist wirklich ein Game-Changer! Wenn du nach einem schnellen, unkomplizierten und unglaublich leckeren Gericht suchst, das sowohl Frühstück, Brunch als auch ein leichtes Abendessen sein kann, dann bist du hier genau richtig. Die Zubereitung ist so kinderleicht, dass selbst absolute Kochanfänger ein perfektes Ergebnis erzielen werden. Und das Beste daran? Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause.

Warum du diese Eierrolle unbedingt ausprobieren musst? Weil sie einfach glücklich macht! Die Kombination aus fluffigen Eiern, herzhaften Zutaten und der cremigen Textur ist einfach unwiderstehlich. Sie ist perfekt, um einen stressigen Morgen zu versüßen, ein gemütliches Wochenende zu genießen oder einfach nur deinen Heißhunger auf etwas Leckeres zu stillen. Und mal ehrlich, wer kann schon einer perfekt zubereiteten Eierrolle widerstehen?

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieser Einfache Eierrolle im Topf ist einfach unschlagbar. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit deinen Lieblingszutaten verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer vegetarischen Variante mit frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Champignons? Oder einer herzhaften Version mit Speck, Schinken und Käse? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind ein paar Servier- und Variationsvorschläge, um deine Eierrolle noch leckerer zu machen:

  • Serviere die Eierrolle mit einem frischen Salat und einem knusprigen Brot für ein leichtes Mittagessen.
  • Verfeinere sie mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum.
  • Gib einen Klecks Sauerrahm oder Joghurt auf die Eierrolle für eine extra cremige Note.
  • Serviere sie mit einer würzigen Salsa oder einem Chutney für einen zusätzlichen Kick.
  • Fülle die Eierrolle mit geräuchertem Lachs und Dill für eine elegante Variante.
  • Verwende verschiedene Käsesorten wie Feta, Mozzarella oder Cheddar, um den Geschmack zu variieren.
  • Füge gebratene Zwiebeln und Knoblauch hinzu, um die Aromen zu intensivieren.
  • Serviere die Eierrolle als Teil eines Brunch-Buffets mit anderen Köstlichkeiten wie Pancakes, Waffeln und Obst.

Ich bin mir sicher, dass du von dieser Eierrolle begeistert sein wirst. Sie ist so einfach zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Herd vor und probiere dieses Rezept noch heute aus!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir! Hast du die Eierrolle mit anderen Zutaten verfeinert? Hast du sie für einen besonderen Anlass zubereitet? Lass es mich wissen! Teile deine Fotos und Kommentare in den sozialen Medien und vergiss nicht, mich zu taggen. Ich freue mich darauf, deine Versionen dieser köstlichen Einfache Eierrolle im Topf zu sehen!

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Kochen!


Einfache Eierrolle im Topf: Das schnelle und leckere Rezept

Eine einfache und köstliche Eierrolle aus dem Topf, optional verfeinert mit Käse, Schinken, Gemüse und Kräutern. Ideal für ein schnelles Frühstück, Brunch oder Mittagessen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 große Eier
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel Butter oder Öl
  • 1/2 Tasse geriebener Käse (Cheddar, Mozzarella oder eine Mischung)
  • 1/4 Tasse gewürfelte Schinken- oder Speckwürfel (optional)
  • 1/4 Tasse gewürfelte Paprika (optional)
  • 1/4 Tasse gewürfelte Zwiebel (optional)
  • 1 Esslöffel gehackte frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, optional)

Instructions

  1. Vorbereitung: Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. Gemüse und Schinken/Speck würfeln, Käse reiben, Kräuter hacken (falls verwendet).
  2. Anbraten (optional): Butter/Öl in einem Topf (20-24 cm Durchmesser) erhitzen. Gemüse darin 3-5 Minuten andünsten, Schinken/Speck kurz mitbraten.
  3. Eier garen: Eier-Milch-Mischung in den Topf gießen. Hitze reduzieren und 10-15 Minuten stocken lassen, ohne zu rühren.
  4. Käse hinzufügen: Käse über die Eierrolle streuen.
  5. Fertigstellen: Topf abdecken und 2-3 Minuten garen, bis der Käse geschmolzen ist und die Eierrolle vollständig gestockt ist.
  6. Rollen und Servieren: Eierrolle vorsichtig vom Rand lösen und aufrollen. In Scheiben schneiden und warm servieren. Mit Kräutern garnieren (optional).

Notes

  • Variationen: Gemüse, Käse, Fleisch und Gewürze nach Belieben variieren.
  • Backofen-Variante: Eier-Milch-Mischung in eine gefettete Auflaufform gießen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen.
  • Tipps: Bei zu schneller Bräunung den Topf abdecken oder die Hitze reduzieren. Den Topf mit Backpapier auslegen, um die Eierrolle leichter herauszubekommen.
  • Füllungsideen: Mediterran (getrocknete Tomaten, Oliven, Feta), Mexikanisch (Mais, schwarze Bohnen, Salsa, Cheddar), Italienisch (Salami, Mozzarella, Basilikum, Tomatensauce).
  • Serviervorschläge: Mit Salat, Toast/Brötchen oder als Teil eines Brunch-Buffets servieren.
  • Lagerung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. In der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen.

« Previous Post
Asiatischer Salat Dressing: Das beste Rezept für dein Gericht
Next Post »
Tomaten Fenchel Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Gemüse Rindfleisch Suppe: Das beste Rezept für kalte Tage

Abendessen

Lauchkuchen mit Käse Nüssen: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Karotten Putenschinken eingerollt: Das einfache Rezept für gesunde Snacks

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Wildpastete zubereiten: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Karotten Pommes selber machen: Das einfache Rezept für knusprige Gemüse-Pommes

Low Carb Fast Food: Die besten Optionen für unterwegs

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design