125ml Rum (54% Vol.) – brauner oder weißer Rum, je nach Vorliebe
125ml Korn (38% Vol.)
Eine Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
Instructions
Vorbereitung: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Bereite ein Wasserbad vor und sterilisiere die Flaschen.
Eigelb und Zucker verrühren: Eigelb, Puderzucker und Vanillezucker in einer hitzebeständigen Schüssel cremig schlagen.
Über dem Wasserbad erhitzen: Die Schüssel in das Wasserbad stellen und die Masse unter ständigem Rühren auf ca. 70-75°C erhitzen, bis sie leicht andickt. Nicht kochen lassen!
Abkühlen lassen: Vom Wasserbad nehmen und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
Alkohol hinzufügen: Langsam Rum und Korn unterrühren.
Muskatnuss hinzufügen: Eine Prise Muskatnuss frisch hineinreiben und verrühren.
Abfüllen und Lagern: In sterilisierte Flaschen füllen, verschließen, etikettieren und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren schütteln.
Notes
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack.
Experimentiere mit verschiedenen Alkoholsorten und Gewürzen.
Selbstgemachter Eierlikör ist ein tolles Geschenk.
Eierlikör kann auch in Desserts, Kuchen und Cocktails verwendet werden.
Sollte der Eierlikör zu dick sein, mit etwas mehr Kondensmilch oder Rum verdünnen.
Wenn der Eierlikör flockt, durch ein feines Sieb passieren.
Wichtiger Hinweis: Der Eierlikör enthält rohe Eier. Schwangere Frauen, Kinder und Personen mit einem geschwächten Immunsystem sollten auf den Verzehr verzichten.