• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Couscous Salat Avocado: Das einfache und leckere Rezept

Couscous Salat Avocado: Das einfache und leckere Rezept

June 7, 2025 by LeonieAbendessen

Couscous Salat Avocado: Klingt das nicht nach dem perfekten Mittagessen für einen sonnigen Tag? Stell dir vor: Zarte Couscous-Körner, cremig-weiche Avocado, knackiges Gemüse und ein spritziges Dressing, das alles zu einem harmonischen Geschmackserlebnis vereint. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und schnell zubereitet – ideal also, wenn es mal wieder schnell gehen muss!

Couscous, ursprünglich aus Nordafrika stammend, hat sich längst seinen festen Platz in unseren Küchen erobert. Er ist vielseitig einsetzbar und eine tolle Alternative zu Reis oder Nudeln. Die Kombination mit Avocado, die in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt hat, ist einfach unschlagbar. Avocados sind nicht nur reich an gesunden Fetten, sondern verleihen dem Salat auch eine wunderbare Cremigkeit.

Warum lieben wir den Couscous Salat Avocado so sehr? Nun, da gibt es viele Gründe! Zum einen ist da der Geschmack: Die nussige Note des Couscous, die Süße des Gemüses und die cremige Avocado harmonieren perfekt miteinander. Zum anderen ist der Salat unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Gewürzen variieren. Und nicht zuletzt ist er einfach super gesund und sättigend – ein echtes Power-Food für den Alltag!

Couscous Salat Avocado this Recipe

Zutaten:

  • 250g Couscous
  • 300ml Gemüsebrühe
  • 2 reife Avocados
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 Gurke
  • 150g Cherrytomaten
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Bund frische Minze
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Variante)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g Feta-Käse (für eine nicht-vegane Variante)
  • Optional: Eine Handvoll geröstete Pinienkerne oder Mandeln

Couscous Zubereiten:

  1. Gemüsebrühe aufkochen: Zuerst bringe ich die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen. Das ist wichtig, damit der Couscous später schön quellen kann.
  2. Couscous hinzufügen: Sobald die Brühe kocht, nehme ich den Topf vom Herd und rühre den Couscous ein. Ich achte darauf, dass der Couscous komplett mit der Brühe bedeckt ist.
  3. Quellen lassen: Jetzt kommt der Deckel auf den Topf, und ich lasse den Couscous für etwa 5-7 Minuten quellen. Die genaue Zeit kann je nach Couscous-Sorte variieren, also schau am besten auf die Packungsanweisung.
  4. Auflockern: Nach dem Quellen lockere ich den Couscous mit einer Gabel auf. So wird er schön fluffig und klebt nicht zusammen. Wenn er noch etwas zu feucht ist, lasse ich ihn noch ein paar Minuten ohne Deckel ausdampfen.

Gemüse Vorbereiten:

  1. Paprika vorbereiten: Ich wasche die rote und gelbe Paprika gründlich, entferne die Kerne und schneide sie in kleine Würfel. Je kleiner die Würfel, desto angenehmer ist es später beim Essen.
  2. Zwiebel schneiden: Die rote Zwiebel schäle ich und schneide sie in feine Würfel. Rote Zwiebeln sind milder als gelbe und passen daher perfekt in den Salat. Wenn du es noch milder magst, kannst du die Zwiebelwürfel kurz in kaltem Wasser einlegen.
  3. Gurke vorbereiten: Die Gurke wasche ich und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel. Wenn die Gurke eine sehr dicke Schale hat, schäle ich sie vorher.
  4. Cherrytomaten halbieren: Die Cherrytomaten wasche ich und halbiere sie. Wenn sie sehr groß sind, kannst du sie auch vierteln.
  5. Avocado vorbereiten: Die Avocados halbiere ich, entferne den Kern und löse das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale. Dann schneide ich das Fruchtfleisch in Würfel. Damit die Avocado nicht braun wird, beträufle ich sie sofort mit etwas Zitronensaft.
  6. Kräuter hacken: Petersilie und Minze wasche ich gründlich, trockne sie und hacke sie fein. Frische Kräuter sind das A und O für einen leckeren Salat!

Dressing Zubereiten:

  1. Zitronensaft, Olivenöl und Honig verrühren: In einer kleinen Schüssel verrühre ich den Zitronensaft, das Olivenöl und den Honig (oder Ahornsirup).
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen: Dann würze ich das Dressing mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Ich probiere es immer wieder, bis es mir perfekt schmeckt.
  3. Optional: Weitere Gewürze hinzufügen: Wer mag, kann noch weitere Gewürze wie Knoblauchpulver, Paprikapulver oder eine Prise Chili hinzufügen.

Salat Zusammenstellen:

  1. Couscous und Gemüse vermischen: In einer großen Schüssel vermische ich den abgekühlten Couscous mit der Paprika, der Zwiebel, der Gurke, den Cherrytomaten und der Avocado.
  2. Kräuter hinzufügen: Dann gebe ich die gehackten Kräuter hinzu und vermische alles gut.
  3. Dressing darüber gießen: Jetzt gieße ich das Dressing über den Salat und vermische alles vorsichtig, damit die Avocado nicht zerdrückt wird.
  4. Abschmecken: Ich schmecke den Salat noch einmal ab und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.
  5. Optional: Feta und Pinienkerne hinzufügen: Wer mag, kann jetzt noch zerbröselten Feta-Käse und geröstete Pinienkerne oder Mandeln über den Salat streuen.
  6. Kühlen: Am besten schmeckt der Couscous-Salat, wenn er vor dem Servieren noch etwas im Kühlschrank durchziehen kann. So können sich die Aromen optimal entfalten.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack variieren. Auch Zucchini, Aubergine oder Mais passen gut in den Salat.
  • Hülsenfrüchte hinzufügen: Für eine extra Portion Protein kannst du Kichererbsen, Linsen oder Bohnen hinzufügen.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Sesam verleihen dem Salat einen zusätzlichen Crunch.
  • Scharfe Variante: Wer es scharf mag, kann eine kleine Chilischote fein hacken und dem Dressing hinzufügen.
  • Süße Variante: Für eine süße Note kannst du getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzufügen.
  • Als Beilage oder Hauptgericht: Der Couscous-Salat eignet sich sowohl als Beilage zum Grillen als auch als leichtes Hauptgericht.
  • Meal Prep geeignet: Der Salat lässt sich gut vorbereiten und ist daher ideal für Meal Prep. Er hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.

Weitere Ideen für das Dressing:

  • Joghurt-Dressing: Für ein cremiges Dressing kannst du Joghurt mit Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Kräutern verrühren.
  • Tahini-Dressing: Tahini (Sesampaste) mit Zitronensaft, Wasser, Knoblauch und Kreuzkümmel verrühren.
  • Balsamico-Dressing: Balsamico-Essig mit Olivenöl, Honig und Senf verrühren.
Wichtige Hinweise:
  • Avocado-Reife: Achte darauf, dass die Avocados reif sind, aber nicht zu weich. Sie sollten auf leichten Druck nachgeben.
  • Couscous-Sorte: Es gibt verschiedene Couscous-Sorten. Die Zubereitung kann je nach Sorte variieren. Beachte daher die Packungsanweisung.
  • Frische Kräuter: Verwende unbedingt frische Kräuter für den Salat. Sie verleihen ihm das gewisse Etwas.
  • Dressing-Menge: Die Menge des Dressings kann je nach Geschmack variieren. Beginne mit der angegebenen Menge und füge bei Bedarf mehr hinzu.

Couscous Salat Avocado

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Couscous Salat Avocado inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, dass ihr es auch sein werdet. Warum? Weil dieser Salat einfach alles hat: Er ist super einfach und schnell zubereitet, er ist unglaublich lecker und er ist auch noch richtig gesund. Was will man mehr?

Die cremige Avocado harmoniert perfekt mit dem fluffigen Couscous und dem frischen Gemüse. Das Dressing gibt dem Ganzen dann noch den letzten Kick. Es ist wirklich eine Geschmacksexplosion im Mund! Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Zutaten!

Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren müsst:

  • Er ist super vielseitig: Ob als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als Snack für zwischendurch – dieser Salat passt einfach immer.
  • Er ist gesund und nahrhaft: Couscous liefert wertvolle Kohlenhydrate, Avocado gesunde Fette und das Gemüse wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
  • Er ist einfach zuzubereiten: Auch Kochanfänger können diesen Salat problemlos zubereiten.
  • Er schmeckt einfach unglaublich gut: Die Kombination aus cremiger Avocado, fluffigem Couscous und frischem Gemüse ist einfach unschlagbar.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt den Salat pur genießen oder ihn mit anderen Zutaten ergänzen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für eine extra Portion Protein: Fügt gegrilltes Hähnchen, Tofu oder Kichererbsen hinzu.
  • Für mehr Biss: Gebt geröstete Nüsse oder Samen in den Salat.
  • Für eine fruchtige Note: Verfeinert den Salat mit Mango, Granatapfelkernen oder getrockneten Cranberries.
  • Für eine schärfere Variante: Fügt eine Prise Chili oder ein paar Tropfen Tabasco hinzu.
  • Als Dip: Püriert einen Teil des Salats und serviert ihn als Dip zu Gemüsesticks oder Crackern.

Ihr könnt auch das Dressing variieren. Probiert zum Beispiel ein Dressing mit Limettensaft, Honig und Ingwer oder ein Dressing mit Tahini, Zitronensaft und Knoblauch. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Couscous Salat Avocado schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen und eure eigenen Variationen mit mir. Ich freue mich auf euer Feedback!

Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieser Salat bald zu einem eurer Lieblingsrezepte gehören wird. Er ist einfach so unglaublich lecker und vielseitig, dass man ihn immer wieder gerne zubereitet. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert es aus und überzeugt euch selbst!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


Couscous Salat Avocado: Das einfache und leckere Rezept

Ein erfrischender, farbenfroher Couscous-Salat mit Avocado, knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einem spritzigen Zitronen-Dressing. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht!

Prep Time20 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Couscous
  • 300ml Gemüsebrühe
  • 2 reife Avocados
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 Gurke
  • 150g Cherrytomaten
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Bund frische Minze
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Variante)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g Feta-Käse (für eine nicht-vegane Variante)
  • Optional: Eine Handvoll geröstete Pinienkerne oder Mandeln

Instructions

  1. Couscous zubereiten: Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen. Couscous einrühren, Topf vom Herd nehmen und mit Deckel 5-7 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
  2. Gemüse vorbereiten: Paprika, Zwiebel und Gurke in kleine Würfel schneiden. Cherrytomaten halbieren. Avocado würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Kräuter fein hacken.
  3. Dressing zubereiten: Zitronensaft, Olivenöl und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Salat zusammenstellen: Couscous, Gemüse und Kräuter in einer Schüssel vermischen. Dressing darüber gießen und vorsichtig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Optional: Feta-Käse und geröstete Pinienkerne oder Mandeln darüber streuen.
  6. Kühlen: Vor dem Servieren etwas im Kühlschrank durchziehen lassen.

Notes

  • Gemüse variieren: Zucchini, Aubergine oder Mais passen gut in den Salat.
  • Hülsenfrüchte hinzufügen: Kichererbsen, Linsen oder Bohnen für eine extra Portion Protein.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Sesam für einen zusätzlichen Crunch.
  • Scharfe Variante: Eine kleine Chilischote fein hacken und dem Dressing hinzufügen.
  • Süße Variante: Getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzufügen.
  • Dressing-Variationen: Joghurt-Dressing, Tahini-Dressing oder Balsamico-Dressing.
  • Avocado-Reife: Achte darauf, dass die Avocados reif sind, aber nicht zu weich.
  • Couscous-Sorte: Die Zubereitung kann je nach Sorte variieren. Beachte daher die Packungsanweisung.
  • Frische Kräuter: Verwende unbedingt frische Kräuter für den Salat.
  • Dressing-Menge: Die Menge des Dressings kann je nach Geschmack variieren.

« Previous Post
Espresso Martini Vanillecreme: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Buttermilch Waffeln Belgische Art: Das ultimative Rezept für knusprige Waffeln

If you enjoyed this…

Abendessen

Gemüsepfanne Tofu Reis: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

“Gebratenes Rindfleisch Kreuzkümmel: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker”

Abendessen

Toskanische Shrimps Pasta: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Karottenkuchen Pistazien Granatapfel: Das beste Rezept für den Herbst

Osterhase Kuchen backen: Das einfache Rezept für Ostern

Rhabarber Crumble einfach backen: Das beste Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design