Print

Butternusskürbis Suppe selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Eine cremige und wärmende Kürbissuppe, perfekt für kalte Tage. Einfach zuzubereiten, gesund und vielseitig anpassbar.

Ingredients

Scale
  • 1 großer Butternusskürbis (ca. 1,5 kg), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe für einen reichhaltigeren Geschmack)
  • 200 ml Sahne (oder Kokosmilch für eine vegane Option)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer (optional)
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Kürbiskerne, geröstet, zur Garnierung
  • Optional: Ein Schuss Ahornsirup oder Honig (zum Süßen, falls gewünscht)
  • Optional: Frische Kräuter wie Salbei oder Thymian, gehackt, zur Garnierung

Instructions

  1. Vorbereitung des Gemüses: Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie vorbereiten wie beschrieben.
  2. Anbraten und Köcheln: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Karotten und Sellerie hinzufügen und mitbraten. Kürbiswürfel dazugeben und anbraten. Ingwer und Muskatnuss kurz mitbraten. Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  3. Pürieren und Verfeinern: Suppe etwas abkühlen lassen und dann mit einem Stabmixer oder Standmixer pürieren, bis sie cremig ist. Sahne (oder Kokosmilch) einrühren. Mit Salz, Pfeffer und optional Ahornsirup/Honig abschmecken. Kurz erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.
  4. Servieren: Suppe in Schüsseln füllen. Mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern garnieren. Optional: Sahne oder Kürbiskernöl hinzufügen. Heiß servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Kokosmilch statt Sahne, vegane Gemüsebrühe, Ahornsirup/Agavendicksaft statt Honig.
  • Schärfere Variante: Chiliflocken oder gehackte Chilischote beim Anbraten hinzufügen, geräuchertes Paprikapulver verwenden.
  • Reichhaltigere Variante: Hühnerbrühe statt Gemüsebrühe, Speck oder Pancetta beim Anbraten hinzufügen.
  • Weitere Toppings: Geröstete Nüsse, Granatapfelkerne, Joghurt/Sauerrahm, Limettensaft.
  • Vorbereitung: Suppe kann am Vortag zubereitet oder eingefroren werden.