Print

Butterfinger Karamell Crunch Kekse: Das ultimative Rezept für Knuspergenuss

Knusprige und weiche Butterfinger Karamell Crunch Kekse. Eine unwiderstehliche Kombination aus Butterfinger, Karamellbonbons und Karamell-Crunch-Stückchen. Perfekt für Partys, Geburtstage oder einfach nur so!

Ingredients

Scale
  • 115g ungesalzene Butter, weich
  • 150g Kristallzucker
  • 75g brauner Zucker, fest gepackt
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 225g Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 170g Butterfinger, grob gehackt
  • 115g Karamellbonbons, grob gehackt (Werther’s Original oder ähnliches)
  • 50g Karamell-Crunch-Stückchen (optional, für zusätzlichen Crunch)

Instructions

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder verwende eine Silikonbackmatte.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen (ca. 3-5 Minuten). Die Mischung sollte hell und fluffig sein.
  3. Schlage das Ei und den Vanilleextrakt unter. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen.
  5. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Übermixe den Teig nicht.
  6. Hebe die gehackten Butterfinger, die gehackten Karamellbonbons und die Karamell-Crunch-Stückchen (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig.
  7. Nimm mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teig ab und forme daraus Kugeln. Lege die Kugeln mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech.
  8. Backe die Kekse für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind. Die Mitte der Kekse sollte noch leicht weich sein.
  9. Lasse die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.

Notes

  • Die richtige Buttertemperatur: Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein.
  • Nicht übermixen: Übermixe den Teig nicht, da die Kekse sonst zäh werden.
  • Gleichmäßige Größe: Verwende einen Eisportionierer, um sicherzustellen, dass alle Kekse die gleiche Größe haben.
  • Abkühlen lassen: Lasse die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst.
  • Variationen: Füge gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder andere Süßigkeiten hinzu.
  • Lagerung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf (ca. 3-4 Tage).
  • Einfrieren: Du kannst den Keksteig auch einfrieren. Forme den Teig zu Kugeln und lege sie auf ein Backblech. Friere die Kugeln ein, bis sie fest sind. Übertrage die gefrorenen Kugeln dann in einen Gefrierbeutel. Du kannst die gefrorenen Kekse direkt aus dem Gefrierschrank backen. Die Backzeit verlängert sich um einige Minuten.