• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Burrata Bruschetta Tomaten: Ein köstliches Rezept für den perfekten Sommergenuss

Burrata Bruschetta Tomaten: Ein köstliches Rezept für den perfekten Sommergenuss

April 26, 2025 by LeonieVorspeisen

Burrata Bruschetta Tomaten ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein wahres Fest für die Sinne. Diese köstliche Kombination aus frischem Brot, saftigen Tomaten und cremiger Burrata hat ihren Ursprung in der italienischen Küche und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die Burrata, ein zarter Käse aus Apulien, bringt eine unvergleichliche Cremigkeit, die perfekt mit der frischen Säure der Tomaten harmoniert.

Die Menschen lieben Burrata Bruschetta Tomaten nicht nur wegen ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung. Dieses Gericht ist ideal für gesellige Abende oder als Vorspeise bei besonderen Anlässen. Die knackige Textur des gerösteten Brotes, kombiniert mit der weichen Burrata und den aromatischen Tomaten, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge anspricht. Lassen Sie sich von dieser italienischen Delikatesse verführen und entdecken Sie, warum Burrata Bruschetta Tomaten ein Muss in jeder Küche sind!

Burrata Bruschetta Tomaten

Zutaten:

  • 1 Baguette oder Ciabatta-Brot
  • 250 g Burrata-Käse
  • 400 g reife Tomaten (z.B. Cocktail- oder San-Marzano-Tomaten)
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • Frisches Basilikum (eine Handvoll)
  • 4 EL Olivenöl (plus extra zum Beträufeln)
  • 1 EL Balsamico-Essig (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Wenn du eine intensivere Tomatennote möchtest, kannst du die Tomaten auch entkernen, bevor du sie würfelst.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  3. Das frische Basilikum waschen, die Blätter abzupfen und grob hacken. Einige Blätter für die Garnitur beiseitelegen.
  4. In einer großen Schüssel die gewürfelten Tomaten, den gehackten Knoblauch, das Olivenöl, den Balsamico-Essig (falls verwendet), sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack vermengen. Gut umrühren und für mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Vorbereitung des Brotes

  1. Das Baguette oder Ciabatta-Brot in etwa 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Eine Grillpfanne oder eine normale Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen. Alternativ kannst du auch den Grill deines Ofens verwenden.
  3. Die Brotscheiben auf beiden Seiten leicht mit Olivenöl bestreichen. Dies sorgt dafür, dass sie beim Rösten schön knusprig werden.
  4. Die Brotscheiben in die vorgeheizte Pfanne legen und etwa 2-3 Minuten pro Seite rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenn du den Grill verwendest, lege die Brotscheiben auf ein Backblech und grille sie für 1-2 Minuten pro Seite, bis sie die gewünschte Bräunung erreicht haben.

Zusammenstellung der Bruschetta

  1. Die gerösteten Brotscheiben auf eine Servierplatte legen.
  2. Die Burrata vorsichtig aus der Verpackung nehmen und in der Mitte der Brotscheiben platzieren. Du kannst die Burrata auch in kleinere Stücke zupfen, um sie gleichmäßiger zu verteilen.
  3. Die vorbereitete Tomatenmischung gleichmäßig auf die Burrata und die Brotscheiben verteilen. Achte darauf, dass jede Bruschetta gut mit der Tomatenmischung belegt ist.
  4. Die restlichen Basilikumblätter als Garnitur auf die Bruschetta legen.
  5. Zum Schluss die Bruschetta mit einem zusätzlichen Spritzer Olivenöl und eventuell etwas frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern.

Servieren

  1. Die Bruschetta sofort servieren, solange das Brot noch warm und knusprig ist.
  2. Diese Bruschetta eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Teil eines Antipasti-Buffets.
  3. Du kannst die Bruschetta auch mit einem Glas Weißwein oder Prosecco kombinieren, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.

Variationen und Tipps

  1. Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du die Tomatenmischung mit etwas gehacktem roten Zwiebel oder einer Prise Chili-Flocken verfeinern.
  2. Wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du auch prosciutto oder geräucherten Lachs als Topping hinzufügen.
  3. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Thymian, um der Bruschetta eine persönliche Note zu verleihen.
  4. Fazit:

    Die Burrata Bruschetta mit Tomaten ist ein absolutes Muss für jeden Feinschmecker und eine perfekte Ergänzung für jede Zusammenkunft oder Feier. Diese köstliche Vorspeise vereint die frischen Aromen von reifen Tomaten, das cremige Vergnügen der Burrata und das knusprige Brot zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend im Aussehen ist. Die Kombination aus der süßen Frische der Tomaten und der samtigen Textur der Burrata sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit der Burrata Bruschetta. Sie können die Grundzutaten nach Belieben variieren, um neue Geschmackskombinationen zu kreieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Basilikumblätter hinzu, um einen zusätzlichen Hauch von Kräutern zu erhalten, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Ölen, wie z.B. einem aromatisierten Olivenöl, um der Bruschetta eine besondere Note zu verleihen. Auch die Zugabe von Balsamico-Reduktion oder gerösteten Pinienkernen kann das Gericht auf ein neues Level heben. Für eine herzhaftere Variante können Sie auch Prosciutto oder geräucherten Lachs hinzufügen, um eine raffinierte Note zu erzielen. Servieren Sie die Burrata Bruschetta als Teil eines Antipasti-Buffets oder als Vorspeise zu einem festlichen Abendessen. Sie eignet sich hervorragend als Snack für gesellige Abende mit Freunden oder als leichtes Mittagessen an warmen Sommertagen. Die leichten und frischen Aromen machen sie zur idealen Wahl für jede Gelegenheit. Vergessen Sie nicht, die Bruschetta direkt nach der Zubereitung zu servieren, damit das Brot schön knusprig bleibt und die Burrata ihren vollen Geschmack entfalten kann. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören und zu sehen, wie Sie die Burrata Bruschetta mit Tomaten in Ihrer Küche zum Leben erweckt haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts inspirieren und genießen Sie die Freude, die es bringt, mit Freunden und Familie zu teilen. Zögern Sie nicht, die Burrata Bruschetta mit Tomaten in Ihre nächste Menüplanung aufzunehmen – es wird sicherlich ein Hit sein! Print

    Burrata Bruschetta Tomaten: Ein köstliches Rezept für den perfekten Sommergenuss

    Print Recipe

    Diese Bruschetta mit Burrata und frischen Tomaten ist eine köstliche Vorspeise, die knuspriges Brot mit einer aromatischen Tomatenmischung und cremiger Burrata kombiniert. Perfekt für jede Gelegenheit und einfach zuzubereiten!

    • Author: Bärbels
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 10 Minuten
    • Total Time: 25 Minuten
    • Yield: 4–6 Portionen 1x

    Ingredients

    Scale
    • 1 Baguette oder Ciabatta-Brot
    • 250 g Burrata-Käse
    • 400 g reife Tomaten (z.B. Cocktail- oder San-Marzano-Tomaten)
    • 2–3 Knoblauchzehen
    • Frisches Basilikum (eine Handvoll)
    • 4 EL Olivenöl (plus extra zum Beträufeln)
    • 1 EL Balsamico-Essig (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Instructions

    1. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Optional die Tomaten entkernen.
    2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder pressen.
    3. Das Basilikum waschen, die Blätter abzupfen und grob hacken. Einige Blätter für die Garnitur beiseitelegen.
    4. In einer großen Schüssel die gewürfelten Tomaten, den gehackten Knoblauch, das Olivenöl, den Balsamico-Essig (falls verwendet), sowie Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren und für mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
    5. Das Baguette oder Ciabatta in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
    6. Eine Grillpfanne oder normale Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen.
    7. Die Brotscheiben leicht mit Olivenöl bestreichen.
    8. Die Brotscheiben in die Pfanne legen und 2-3 Minuten pro Seite rösten, bis sie goldbraun sind.
    9. Die gerösteten Brotscheiben auf eine Servierplatte legen.
    10. Die Burrata in der Mitte der Brotscheiben platzieren oder in kleinere Stücke zupfen.
    11. Die Tomatenmischung gleichmäßig auf die Burrata und Brotscheiben verteilen.
    12. Die restlichen Basilikumblätter als Garnitur auflegen.
    13. Mit einem Spritzer Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern.
    14. Die Bruschetta sofort servieren, solange das Brot warm und knusprig ist.

    Notes

    • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
    • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
    • Für mehr Geschmack die Tomatenmischung mit gehackter roter Zwiebel oder Chili-Flocken verfeinern.
    • Prosciutto oder geräucherter Lachs als Topping hinzufügen.
    • Mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Thymian experimentieren.

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Japanisches Curry zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für köstliche Ergebnisse
Next Post »
"Schnelles Fächerbaguette: Ein einfaches Rezept für frisches Brot"

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Garnelen Ceviche: Frischer Genuss mit Zitrusnoten und Kräutern

Vorspeisen

Burrata Bruschetta Tomaten: Ein köstliches Rezept für den perfekten Sommergenuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zitrusfrüchte Mocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass

Olivenöl Latte Hafermilch: Der neue Trend für gesunde Kaffeeliebhaber

Südwestliche Hühnchen-Wraps: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design