• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Blumenkohl Süßkartoffel Falafel: Das einfache Rezept für zu Hause

Blumenkohl Süßkartoffel Falafel: Das einfache Rezept für zu Hause

July 24, 2025 by LeonieAbendessen

Blumenkohl Süßkartoffel Falafel – klingt das nicht nach einem Fest für die Sinne? Stell dir vor: außen knusprig, innen weich und voller Geschmack, eine perfekte Kombination aus süßlichen und herzhaften Noten. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren!

Falafel, ursprünglich ein Gericht aus dem Nahen Osten, hat sich längst weltweit einen Namen gemacht. Traditionell aus Kichererbsen hergestellt, gibt es unzählige Variationen, die von regionalen Zutaten und kreativen Köchen inspiriert sind. Unsere Version mit Blumenkohl und Süßkartoffel ist eine Hommage an die Vielseitigkeit dieses Klassikers. Die Süßkartoffel bringt eine natürliche Süße und eine cremige Textur ein, während der Blumenkohl für eine angenehme, leicht nussige Note sorgt.

Warum lieben wir Blumenkohl Süßkartoffel Falafel so sehr? Nun, abgesehen vom fantastischen Geschmack, sind sie unglaublich vielseitig. Ob als Hauptgericht mit einem frischen Salat und Joghurt-Dip, als Snack für zwischendurch oder als Füllung für ein Pita-Brot – diese Falafel sind immer eine gute Wahl. Außerdem sind sie relativ einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend, um auch Kochanfänger zu begeistern. Die Kombination aus gesunden Zutaten und dem unwiderstehlichen Geschmack macht sie zu einem absoluten Lieblingsgericht für die ganze Familie. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Falafel zubereiten!

Blumenkohl Süßkartoffel Falafel this Recipe

Ingredients:

  • For the Cauliflower and Sweet Potato Falafel:
  • 1 medium head of cauliflower, roughly chopped (about 600g)
  • 2 medium sweet potatoes, peeled and cubed (about 400g)
  • 1 medium onion, finely chopped
  • 2 cloves garlic, minced
  • 1 cup cooked chickpeas, drained and rinsed
  • 1/2 cup fresh cilantro, chopped
  • 1/4 cup fresh parsley, chopped
  • 1/4 cup tahini
  • 2 tablespoons lemon juice
  • 1 tablespoon olive oil
  • 1 teaspoon ground cumin
  • 1 teaspoon ground coriander
  • 1/2 teaspoon smoked paprika
  • 1/4 teaspoon cayenne pepper (optional)
  • 1/2 teaspoon salt, or to taste
  • 1/4 teaspoon black pepper, or to taste
  • 1/2 cup chickpea flour (besan)
  • For Serving (optional):
  • Pita bread or wraps
  • Hummus
  • Tzatziki sauce
  • Salad greens (lettuce, spinach, etc.)
  • Sliced tomatoes
  • Sliced cucumbers
  • Pickled onions
  • Hot sauce

Preparing the Cauliflower and Sweet Potato

  1. Preheat the oven: First things first, let’s get that oven preheated to 200°C (400°F). This will ensure our veggies roast beautifully.
  2. Roast the cauliflower and sweet potato: Spread the chopped cauliflower and cubed sweet potato on a baking sheet lined with parchment paper. Drizzle with 1 tablespoon of olive oil, and season with a pinch of salt and pepper. Toss everything together to make sure the vegetables are evenly coated.
  3. Roasting time: Pop the baking sheet into the preheated oven and roast for about 25-30 minutes, or until the cauliflower and sweet potato are tender and slightly browned. Keep an eye on them, as ovens can vary! You want them soft enough to mash easily.
  4. Let them cool: Once roasted, remove the vegetables from the oven and let them cool slightly. This will make them easier to handle when we move on to the next step.

Making the Falafel Mixture

  1. Combine the roasted vegetables: In a large bowl, combine the roasted cauliflower and sweet potato. Using a fork or a potato masher, mash them together until you have a relatively smooth mixture. Don’t worry about getting it perfectly smooth; a little texture is perfectly fine!
  2. Add the aromatics: Add the finely chopped onion and minced garlic to the bowl with the mashed vegetables. These will add a lovely depth of flavor to our falafel.
  3. Incorporate the chickpeas and herbs: Now, add the cooked chickpeas, chopped cilantro, and chopped parsley to the bowl. The chickpeas will provide some structure and protein, while the herbs will add freshness and vibrancy.
  4. Add the tahini and lemon juice: Pour in the tahini and lemon juice. The tahini will add a creamy richness, and the lemon juice will brighten up the flavors.
  5. Spice it up: Sprinkle in the ground cumin, ground coriander, smoked paprika, cayenne pepper (if using), salt, and pepper. Adjust the amount of spices to your liking. If you prefer a milder flavor, you can reduce the amount of cayenne pepper or omit it altogether.
  6. Mix it all together: Use a spoon or your hands to thoroughly mix all the ingredients together until everything is well combined.
  7. Add the chickpea flour: Gradually add the chickpea flour to the mixture, mixing well after each addition. The chickpea flour will help bind the ingredients together and absorb any excess moisture. You may need to add a little more or less chickpea flour depending on the moisture content of your vegetables. The mixture should be firm enough to form into patties without being too dry.
  8. Rest the mixture: Cover the bowl with plastic wrap or a lid and refrigerate the mixture for at least 30 minutes. This will allow the flavors to meld together and the mixture to firm up, making it easier to shape the falafel. You can even refrigerate it for a few hours or overnight for even better flavor!

Shaping and Cooking the Falafel

  1. Shape the falafel: Remove the falafel mixture from the refrigerator. Using your hands, form the mixture into small patties or balls, about 2-3 centimeters (1 inch) in diameter. You should be able to make about 20-25 falafel from this recipe.
  2. Choose your cooking method: You have a few options for cooking the falafel: baking, pan-frying, or air frying. Each method will give you slightly different results, so choose the one that best suits your preferences.
    • Baking: Preheat the oven to 200°C (400°F). Place the falafel patties on a baking sheet lined with parchment paper. Lightly spray the falafel with olive oil. Bake for 20-25 minutes, flipping halfway through, until golden brown and cooked through.
    • Pan-frying: Heat about 1-2 tablespoons of olive oil in a large skillet over medium heat. Once the oil is hot, carefully place the falafel patties in the skillet, being careful not to overcrowd the pan. Cook for 3-4 minutes per side, or until golden brown and crispy.
    • Air frying: Preheat your air fryer to 180°C (350°F). Place the falafel patties in the air fryer basket in a single layer. Lightly spray the falafel with olive oil. Air fry for 12-15 minutes, flipping halfway through, until golden brown and cooked through.
  3. Cook until golden brown: Regardless of which cooking method you choose, cook the falafel until they are golden brown and cooked through. The inside should be heated through and the outside should be crispy.
  4. Drain excess oil (if pan-frying): If you pan-fried the falafel, transfer them to a plate lined with paper towels to drain any excess oil.

Serving the Falafel

  1. Warm the pita bread or wraps (optional): If you are serving the falafel in pita bread or wraps, you can warm them up slightly in a dry skillet or in the microwave. This will make them more pliable and easier to fill.
  2. Assemble your falafel: Spread some hummus or tzatziki sauce on the pita bread or wrap. Add some salad greens, sliced tomatoes, and sliced cucumbers. Place a few falafel on top of the vegetables.
  3. Add your favorite toppings: Top the falafel with pickled onions, hot sauce, or any other toppings you like.
  4. Enjoy! Serve the falafel immediately and enjoy! These are delicious served warm or at room temperature.

Tips and Variations:

  • Spice Level: Adjust the amount of cayenne pepper to control the spice level. You can also add other spices like chili powder or harissa paste for extra heat.
  • Herbs: Feel free to experiment with different herbs. Mint, dill, or even a little bit of spinach would be delicious additions.
  • Vegetables: You can add other vegetables to the falafel mixture, such as grated carrots, zucchini, or bell peppers.
  • Gluten-Free: This recipe is naturally gluten-free if you use chickpea flour. Make sure to check the labels of all your ingredients to ensure they are gluten-free.
  • Vegan: This recipe is vegan-friendly.
  • Storage: Leftover falafel can be stored in an airtight container in the refrigerator for up to 3 days. Reheat them in the oven, skillet, or air fryer before serving.
  • Freezing: You can also freeze the falafel for longer storage. Place the cooked falafel on a baking sheet and freeze them until solid. Then, transfer them to a freezer bag or container. They can be stored in the freezer for up to 2 months. Reheat them in the oven, skillet, or air fryer until heated through.
Enjoy your homemade Cauliflower and Sweet Potato Falafel! They’re a healthy, delicious, and satisfying meal that’s perfect for lunch, dinner, or a snack. Guten Appetit!

Blumenkohl Süßkartoffel Falafel

Fazit:

Also, worauf wartet ihr noch? Diese Blumenkohl-Süßkartoffel-Falafel sind wirklich ein Game-Changer! Ich weiß, es gibt unzählige Falafel-Rezepte da draußen, aber dieses hier ist einfach etwas Besonderes. Die Kombination aus dem leicht nussigen Blumenkohl und der Süße der Süßkartoffel, abgerundet mit den klassischen Falafel-Gewürzen, ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten und viel gesünder als frittierte Varianten, da wir sie im Ofen backen.

Ich habe euch ja schon von der einfachen Zubereitung erzählt, aber lasst mich noch einmal betonen, wie vielseitig diese kleinen Köstlichkeiten sind. Ihr könnt sie als Hauptgericht mit einem frischen Salat und einem cremigen Joghurt-Dip servieren. Oder wie wäre es mit einem Falafel-Wrap? Einfach in ein warmes Fladenbrot mit Hummus, Tahini, Tomaten, Gurken und etwas scharfer Soße wickeln – ein Traum! Auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch sind sie eine tolle Ergänzung. Und wenn ihr mal keine Lust auf ein komplettes Gericht habt, könnt ihr sie einfach als Snack zwischendurch genießen.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Falafel-Bowl: Serviert die Falafel auf einer Basis aus Quinoa oder Reis, zusammen mit geröstetem Gemüse, Avocado, Kichererbsen und einem Tahini-Dressing.
  • Im Pita-Brot: Füllt ein warmes Pita-Brot mit den Falafel, Hummus, Salat, Tomaten, Gurken und einer Joghurt-Minz-Soße.
  • Als Burger-Patty: Formt größere Falafel-Patties und verwendet sie als vegetarische Burger-Alternative auf einem Brötchen mit euren Lieblingszutaten.
  • Mit verschiedenen Dips: Probiert verschiedene Dips wie Hummus, Tahini, Joghurt-Minz-Soße, Baba Ghanoush oder eine scharfe Harissa-Paste.
  • Mit geröstetem Gemüse: Serviert die Falafel mit geröstetem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Aubergine oder Karotten.

Variationen für noch mehr Geschmack:

  • Mit Kräutern experimentieren: Fügt frische Kräuter wie Koriander, Petersilie oder Minze hinzu, um den Geschmack der Falafel zu intensivieren.
  • Gewürze anpassen: Passt die Gewürze an euren Geschmack an. Mehr Kreuzkümmel für einen erdigen Geschmack, mehr Chili für Schärfe oder etwas Zimt für eine orientalische Note.
  • Nüsse hinzufügen: Fügt gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pistazien hinzu, um den Falafel eine knusprige Textur zu verleihen.
  • Mit Käse überbacken: Legt die Falafel auf ein Backblech, bestreut sie mit geriebenem Käse (z.B. Feta oder Mozzarella) und überbackt sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Kreationen und Variationen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Blumenkohl Süßkartoffel Falafel zu sehen und eure Erfahrungen zu lesen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor Experimenten und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich bin sicher, ihr werdet dieses Rezept lieben und es immer wieder gerne zubereiten. Bon appétit!


Blumenkohl Süßkartoffel Falafel: Das einfache Rezept für zu Hause

Diese köstlichen Falafel aus Blumenkohl und Süßkartoffel sind eine gesunde, vegane und glutenfreie Alternative zu traditionellen Falafel. Einfach zuzubereiten und perfekt als Mittagessen, Abendessen oder Snack.

Prep Time30 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 20-25 Falafel
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl, grob gehackt (ca. 600g)
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 400g)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 240g gekochte Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 50g frischer Koriander, gehackt
  • 25g frische Petersilie, gehackt
  • 60g Tahini
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
  • 1/2 Teelöffel Salz, oder nach Geschmack
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, oder nach Geschmack
  • 75g Kichererbsenmehl (Besan)
  • Pita-Brote oder Wraps
  • Hummus
  • Tzatziki
  • Salat (Kopfsalat, Spinat usw.)
  • Tomatenscheiben
  • Gurkenscheiben
  • Eingelegte Zwiebeln
  • Scharfe Soße

Instructions

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Den gehackten Blumenkohl und die gewürfelte Süßkartoffel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit 1 Esslöffel Olivenöl beträufeln und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen, damit das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.
  3. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 25-30 Minuten backen, oder bis der Blumenkohl und die Süßkartoffel weich und leicht gebräunt sind. Achten Sie darauf, da die Öfen variieren können! Sie sollen weich genug sein, um sie leicht zu zerdrücken.
  4. Nach dem Rösten das Gemüse aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Dies erleichtert die Handhabung im nächsten Schritt.
  5. In einer großen Schüssel den gerösteten Blumenkohl und die Süßkartoffel vermischen. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis eine relativ glatte Mischung entsteht. Es ist nicht schlimm, wenn es nicht ganz glatt ist; eine kleine Textur ist völlig in Ordnung!
  6. Die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Schüssel mit dem zerdrückten Gemüse geben. Diese verleihen unseren Falafel eine schöne Tiefe.
  7. Nun die gekochten Kichererbsen, den gehackten Koriander und die gehackte Petersilie in die Schüssel geben. Die Kichererbsen sorgen für etwas Struktur und Eiweiß, während die Kräuter für Frische und Lebendigkeit sorgen.
  8. Das Tahini und den Zitronensaft dazugeben. Das Tahini sorgt für eine cremige Reichhaltigkeit und der Zitronensaft hellt die Aromen auf.
  9. Den gemahlenen Kreuzkümmel, den gemahlenen Koriander, das geräucherte Paprikapulver, den Cayennepfeffer (falls verwendet), das Salz und den Pfeffer einstreuen. Passen Sie die Menge der Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, können Sie die Menge an Cayennepfeffer reduzieren oder ganz weglassen.
  10. Mit einem Löffel oder den Händen alle Zutaten gründlich vermischen, bis alles gut vermischt ist.
  11. Das Kichererbsenmehl nach und nach in die Mischung geben und nach jeder Zugabe gut vermischen. Das Kichererbsenmehl hilft, die Zutaten zu binden und überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Je nach Feuchtigkeitsgehalt Ihres Gemüses müssen Sie möglicherweise etwas mehr oder weniger Kichererbsenmehl hinzufügen. Die Mischung sollte fest genug sein, um ohne zu trocken zu sein zu Frikadellen geformt zu werden.
  12. Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Deckel abdecken und die Mischung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch können sich die Aromen vermischen und die Mischung festigen, wodurch sich die Falafel leichter formen lassen. Sie können sie sogar ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack noch zu verbessern!
  13. Die Falafel-Mischung aus dem Kühlschrank nehmen. Mit den Händen die Mischung zu kleinen Frikadellen oder Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 2-3 Zentimetern formen. Aus diesem Rezept sollten Sie etwa 20-25 Falafel herstellen können.
  14. Sie haben ein paar Möglichkeiten, die Falafel zu kochen: Backen, Braten in der Pfanne oder Frittieren in der Heißluftfritteuse. Jede Methode liefert etwas andere Ergebnisse, also wählen Sie diejenige, die Ihren Vorlieben am besten entspricht.
  15. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Falafel-Frikadellen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Die Falafel leicht mit Olivenöl besprühen. 20-25 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  16. Etwa 1-2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Falafel-Frikadellen vorsichtig in die Pfanne geben und darauf achten, dass die Pfanne nicht überfüllt wird. 3-4 Minuten pro Seite braten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
  17. Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen. Die Falafel-Frikadellen in einer einzigen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Die Falafel leicht mit Olivenöl besprühen. 12-15 Minuten frittieren, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  18. Unabhängig davon, für welche Kochmethode Sie sich entscheiden, kochen Sie die Falafel, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Innere sollte durcherhitzt und das Äußere knusprig sein.
  19. Wenn Sie die Falafel in der Pfanne gebraten haben, legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abzutropfen.
  20. Wenn Sie die Falafel in Pita-Brot oder Wraps servieren, können Sie diese leicht in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen. Dadurch werden sie geschmeidiger und lassen sich leichter füllen.
  21. Etwas Hummus oder Tzatziki auf das Pita-Brot oder den Wrap streichen. Etwas Salat, Tomatenscheiben und Gurkenscheiben hinzufügen. Ein paar Falafel auf das Gemüse legen.
  22. Die Falafel mit eingelegten Zwiebeln, scharfer Soße oder anderen Belägen Ihrer Wahl belegen.
  23. Sofort servieren und genießen! Diese schmecken warm oder bei Zimmertemperatur köstlich.

Notes

  • Schärfegrad: Passen Sie die Menge an Cayennepfeffer an, um den Schärfegrad zu kontrollieren. Sie können auch andere Gewür

« Previous Post
Ofen Spaghetti Feta Garnelen: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Ofengemüse Feta Hackbällchen: Das einfache Rezept für den Ofen

If you enjoyed this…

Abendessen

Crack Huhn Penne: Das ultimative Rezept für cremige Pasta

Abendessen

Burrito Bowl bunt: Das einfache Rezept für eine farbenfrohe Mahlzeit

Abendessen

Spaghetti Carbonara zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mango Dressing Chili: Das perfekte Rezept für deine Sommergerichte

Honig Senf Dressing einfach: Das beste Rezept für Salat

Käseplätzchen backen: Das einfache Rezept für leckere Käseplätzchen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design