• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Blaubeer Käsekuchenrollen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Blaubeer Käsekuchenrollen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

May 11, 2025 by LeonieNachspeise

Blaubeer Käsekuchenrollen sind eine köstliche und kreative Variante des klassischen Käsekuchens, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Auge anspricht. Diese kleinen, handlichen Leckereien vereinen die süße Frische von saftigen Blaubeeren mit der cremigen Textur eines traditionellen Käsekuchens. Ursprünglich aus der amerikanischen Backkultur stammend, haben sich Käsekuchen in vielen Variationen weltweit etabliert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus fruchtiger Süße und der zarten Käsefüllung macht Blaubeer Käsekuchenrollen zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit, sei es ein festliches Familienessen oder ein gemütlicher Kaffeeklatsch mit Freunden. Ihre einfache Zubereitung und die Möglichkeit, sie im Voraus zu machen, machen sie zu einer praktischen Wahl für alle, die Genuss und Bequemlichkeit schätzen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum diese kleinen Rollen so viele Herzen erobern!

Blaubeer Käsekuchenrollen

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 125 g Butter, weich
    • 1 Ei
    • 50 ml Milch
  • Für die Füllung:
    • 400 g Frischkäse
    • 100 g Puderzucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Ei
    • 200 g frische oder gefrorene Blaubeeren
  • Für die Dekoration:
    • Puderzucker zum Bestäuben
    • Frische Blaubeeren

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz gut vermischen.
  2. Die weiche Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den trockenen Zutaten vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
  3. Das Ei und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu kneten, um den Teig nicht zäh zu machen.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, die Struktur des Teigs zu festigen und erleichtert das Ausrollen.

Füllung zubereiten

  1. In einer separaten Schüssel den Frischkäse, den Puderzucker und den Vanillezucker mit einem Handmixer gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Das Ei hinzufügen und erneut gut vermischen, bis alles gut integriert ist.
  3. Die Blaubeeren vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Wenn Sie gefrorene Blaubeeren verwenden, lassen Sie sie vorher etwas antauen und abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Teig ausrollen und füllen

  1. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwa 0,5 cm dick sein.
  2. Den ausgerollten Teig in Rechtecke schneiden, die groß genug sind, um die Füllung aufzunehmen. Eine Größe von etwa 10×15 cm ist ideal.
  3. Ein bis zwei Esslöffel der Blaubeer-Frischkäse-Füllung in die Mitte jedes Rechtecks geben. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, da sie beim Rollen herausquellen könnte.
  4. Die Ränder des Teigs leicht anfeuchten, um sicherzustellen, dass sie beim Rollen gut haften.
  5. Die Teigstücke vorsichtig aufrollen, beginnend an der langen Seite, und darauf achten, dass die Füllung nicht herausquillt. Die Enden gut andrücken, um die Füllung zu versiegeln.

Backen der Käsekuchenrollen

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die gerollten Käsekuchenrollen auf das Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Rollen lassen, da sie beim Backen aufgehen können.
  3. Die Rollen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
  4. Nach dem Backen die Käsekuchenrollen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Servieren und Dekorieren

  1. Wenn die Kä

Blaubeer Käsekuchenrollen

Fazit:

Die Blaubeer Käsekuchenrollen sind ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber! Diese köstlichen kleinen Leckerbissen vereinen die fruchtige Frische von saftigen Blaubeeren mit der cremigen Textur eines klassischen Käsekuchens, alles eingewickelt in einen zarten Teig. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Augenschmaus, der auf jeder Kaffeetafel oder bei festlichen Anlässen für Begeisterung sorgt. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit. Die Blaubeer Käsekuchenrollen können warm serviert werden, direkt nach dem Backen, oder auch kalt, was sie zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit macht. Sie eignen sich hervorragend als Dessert nach einem herzhaften Abendessen oder als süßer Snack für den Nachmittagstee. Für eine besondere Note können Sie die Rollen mit einem Hauch von Puderzucker bestäuben oder mit einer selbstgemachten Blaubeersauce servieren. Wenn Sie gerne experimentieren, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Anstelle von Blaubeeren können Sie auch andere Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren verwenden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Für eine schokoladige Note können Sie Schokoladenstückchen in die Käsekuchenfüllung geben oder die Rollen mit einer Schokoladensauce überziehen. Auch eine Kombination aus verschiedenen Früchten ist denkbar und sorgt für eine bunte und fruchtige Überraschung. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Blaubeer Käsekuchenrollen auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die das Rezept noch besser macht, oder eine neue Art, die Rollen zu servieren. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für die gesamte Community. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Blaubeer Käsekuchenrollen begeistern. Sie sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss, der sowohl Familie als auch Freunde begeistern wird. Also, schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – Sie werden es nicht bereuen! Teilen Sie Ihre Kreationen in den sozialen Medien und verwenden Sie den Hashtag #BlaubeerKäsekuchenrollen, damit wir alle an Ihrem Erfolg teilhaben können. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print

Blaubeer Käsekuchenrollen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Print Recipe

Diese köstlichen Käsekuchenrollen mit Blaubeeren vereinen zarten Teig und cremige Füllung. Perfekt als süßer Snack oder Dessert!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 10–12 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 50 ml Milch
  • 400 g Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 200 g frische oder gefrorene Blaubeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Frische Blaubeeren

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz gut vermischen.
  2. Die weiche Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den trockenen Zutaten vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
  3. Das Ei und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu kneten, um den Teig nicht zäh zu machen.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. In einer separaten Schüssel den Frischkäse, den Puderzucker und den Vanillezucker mit einem Handmixer gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  6. Das Ei hinzufügen und erneut gut vermischen.
  7. Die Blaubeeren vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
  8. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 0,5 cm dick).
  9. Den ausgerollten Teig in Rechtecke (ca. 10×15 cm) schneiden.
  10. Ein bis zwei Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Rechtecks geben.
  11. Die Ränder des Teigs leicht anfeuchten und die Teigstücke vorsichtig aufrollen.
  12. Die Enden gut andrücken, um die Füllung zu versiegeln.
  13. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  14. Die gerollten Käsekuchenrollen auf das Backblech legen und genügend Abstand lassen.
  15. Die Rollen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  16. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  17. Die Käsekuchenrollen mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Blaubeeren dekorieren.

Notes

  • Achten Sie darauf, die gefrorenen Blaubeeren vorher abzutropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
  • Die Käsekuchenrollen können warm oder kalt serviert werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Grüner Limonaden-Smoothie: Erfrischendes Rezept für einen gesunden Genuss
Next Post »
Ananas-Kokos-Dessert: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Himbeer-Biskuitrolle: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Nachspeise

Karottenkekse mit Orangenglasur: Ein einfaches Rezept für köstliche Leckereien

Nachspeise

Low Carb Windbeutel: Leckere Rezepte für eine kohlenhydratarme Ernährung

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zitrusfrüchte Mocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass

Olivenöl Latte Hafermilch: Der neue Trend für gesunde Kaffeeliebhaber

Südwestliche Hühnchen-Wraps: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design