• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / BBQ Kichererbsen Salat Avocado: Das ultimative Rezept für den Sommer

BBQ Kichererbsen Salat Avocado: Das ultimative Rezept für den Sommer

June 21, 2025 by LeonieAbendessen

BBQ Kichererbsen Salat Avocado – klingt das nicht nach dem perfekten Sommergericht? Stell dir vor: Saftige, rauchige Kichererbsen, cremige Avocado und ein spritziger Dressing, der deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und steckt voller gesunder Zutaten.

Kichererbsen, ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen des Nahen Ostens und des Mittelmeerraums, sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Ernährung. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. Die Kombination mit Avocado, einer Frucht, die in Mittel- und Südamerika beheimatet ist, macht diesen Salat zu einem wahren Power-Paket. Avocados sind bekannt für ihre gesunden Fette und ihren cremigen Geschmack, der perfekt zu den herzhaften Kichererbsen passt.

Warum lieben die Leute diesen BBQ Kichererbsen Salat Avocado so sehr? Nun, es ist die perfekte Mischung aus Texturen und Aromen. Die leicht rauchige Note der Kichererbsen, die Cremigkeit der Avocado, die Frische des Gemüses und der Kick des Dressings – es ist einfach unwiderstehlich! Außerdem ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn als Beilage zum Grillen servieren, als leichtes Mittagessen genießen oder sogar als Füllung für Tacos oder Wraps verwenden. Und das Beste daran? Er ist in wenigen Minuten zubereitet, was ihn zum idealen Gericht für stressige Tage macht. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen und gesunden Salat zubereiten!

BBQ Kichererbsen Salat Avocado this Recipe

Zutaten:

  • Für den BBQ Kichererbsen Salat:
  • 2 Dosen (à 400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1/2 Bund frische Koriander, gehackt (oder Petersilie, wenn du Koriander nicht magst)
  • 1 reife Avocado, gewürfelt
  • Saft von 1 Limette
  • Für das BBQ Dressing:
  • 6 Esslöffel BBQ Sauce (deine Lieblingssorte!)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Dijon Senf
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der BBQ Kichererbsen:

  1. Kichererbsen vorbereiten: Zuerst die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und gründlich mit kaltem Wasser abspülen. Das ist wichtig, um die Konservierungsflüssigkeit zu entfernen und den Geschmack zu verbessern. Tupfe sie dann mit Küchenpapier trocken. Je trockener die Kichererbsen sind, desto besser werden sie beim Anbraten.
  2. Würzen: In einer großen Schüssel die abgetropften Kichererbsen mit Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (wenn gewünscht), Salz und Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alle Kichererbsen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Das geräucherte Paprikapulver ist hier der Star, da es den Kichererbsen diesen typischen BBQ-Geschmack verleiht.
  3. Anbraten: Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die gewürzten Kichererbsen in die heiße Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten an, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen! Die Röstung bringt die Aromen der Gewürze richtig zur Geltung und sorgt für eine tolle Textur. Wenn du keine große Pfanne hast, kannst du die Kichererbsen auch in zwei Portionen anbraten, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig bräunen.
  4. Abkühlen lassen: Nimm die angebratenen Kichererbsen aus der Pfanne und lasse sie auf einem Teller oder Backblech abkühlen. Während sie abkühlen, kannst du mit den restlichen Zutaten weitermachen.

Zubereitung des BBQ Dressings:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel die BBQ Sauce, Olivenöl, Apfelessig, Dijon Senf, gepresste Knoblauchzehe und Ahornsirup (oder Honig) miteinander verrühren.
  2. Abschmecken: Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Je nach Geschmack kannst du noch etwas mehr BBQ Sauce oder Ahornsirup hinzufügen, um die Süße oder den rauchigen Geschmack zu verstärken.
  3. Gut verrühren: Verrühre alles gut, bis eine homogene Sauce entsteht. Das Dressing kann auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Gemüse vorbereiten: Während die Kichererbsen abkühlen, die rote Zwiebel, rote Paprika und gelbe Paprika fein würfeln. Hacke den frischen Koriander (oder Petersilie) grob.
  2. Salat vermischen: In einer großen Schüssel die abgekühlten BBQ Kichererbsen, gewürfelte rote Zwiebel, rote Paprika, gelbe Paprika und gehackten Koriander (oder Petersilie) miteinander vermischen.
  3. Avocado hinzufügen: Kurz vor dem Servieren die reife Avocado würfeln und vorsichtig unter den Salat heben. Die Avocado ist empfindlich und sollte nicht zu lange im Voraus hinzugefügt werden, da sie sonst braun werden kann.
  4. Dressing hinzufügen: Gieße das BBQ Dressing über den Salat und vermische alles vorsichtig, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  5. Mit Limettensaft beträufeln: Beträufle den Salat mit dem Saft einer Limette. Der Limettensaft verleiht dem Salat eine frische, säuerliche Note, die perfekt zu den rauchigen und süßen Aromen des BBQ Dressings passt.
  6. Servieren: Serviere den BBQ Kichererbsen Salat sofort oder stelle ihn für eine Weile in den Kühlschrank, damit er gut durchziehen kann. Der Salat schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Tipps und Variationen:

  • Mehr Protein: Für eine proteinreichere Variante kannst du noch gegrilltes Hähnchen, Tofu oder Halloumi hinzufügen.
  • Mehr Gemüse: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten wie Mais, Gurke oder Tomaten ergänzen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer in die Kichererbsenmischung geben oder ein paar Chiliflocken zum Dressing hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Dill, Minze oder Basilikum, um dem Salat eine frische Note zu verleihen.
  • Nüsse und Samen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Nüsse oder Samen wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne über den Salat streuen.
  • BBQ Sauce: Die Wahl der BBQ Sauce hat einen großen Einfluss auf den Geschmack des Salats. Probiere verschiedene Sorten aus, um deine Lieblingskombination zu finden. Es gibt süße, rauchige, würzige und fruchtige BBQ Saucen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
  • Vegan: Stelle sicher, dass die BBQ Sauce vegan ist, wenn du eine vegane Variante des Salats zubereiten möchtest. Viele BBQ Saucen enthalten Honig, daher ist es wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen.
  • Glutenfrei: Der Salat ist von Natur aus glutenfrei, aber achte darauf, dass die BBQ Sauce ebenfalls glutenfrei ist, wenn du eine glutenfreie Variante benötigst.
  • Aufbewahrung: Der Salat kann im Kühlschrank für bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Am besten bewahrst du das Dressing separat auf und gibst es erst kurz vor dem Servieren über den Salat, damit er nicht matschig wird. Die Avocado sollte ebenfalls erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.
  • Serviervorschläge: Der BBQ Kichererbsen Salat ist ein tolles Gericht für Grillpartys, Picknicks oder als Beilage zu anderen Gerichten. Er passt gut zu Burgern, Sandwiches, Tacos oder einfach als leichtes Mittagessen. Du kannst ihn auch als Füllung für Wraps oder Pita-Brote verwenden.

Guten Appetit!

BBQ Kichererbsen Salat Avocado

Fazit:

Dieser BBQ Kichererbsen Salat mit Avocado ist wirklich ein absolutes Muss! Ich verspreche euch, er wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch mit seiner Vielseitigkeit begeistern. Die rauchige Süße der BBQ-Sauce, kombiniert mit der cremigen Avocado und den knackigen Kichererbsen, ergibt eine Geschmacksexplosion, die einfach süchtig macht. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für einen entspannten Abend oder ein spontanes Mittagessen.

Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von dem unglaublichen Geschmack, ist er auch noch unglaublich gesund! Kichererbsen sind eine fantastische Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe, die euch lange satt halten. Avocado liefert gesunde Fette und wichtige Nährstoffe. Und die BBQ-Sauce, nun ja, die sorgt einfach für den gewissen Kick! Aber keine Sorge, ihr könnt natürlich auch eine zuckerarme oder selbstgemachte Variante verwenden, um den Salat noch gesünder zu gestalten.

Ich liebe es, diesen Salat als Beilage zum Grillen zu servieren. Er passt hervorragend zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu. Aber er ist auch ein tolles Gericht für sich allein, besonders an warmen Tagen. Ihr könnt ihn auch in Wraps füllen oder als Topping für Tacos verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind ein paar Ideen für Variationen, um euren BBQ Kichererbsen Salat mit Avocado noch individueller zu gestalten:

  • Fügt etwas gehackte rote Zwiebel für einen zusätzlichen Schärfekick hinzu.
  • Verfeinert den Salat mit frischem Koriander oder Petersilie.
  • Gebt etwas geräucherten Paprika für ein noch intensiveres Raucharoma hinzu.
  • Für eine vegane Variante könnt ihr eine vegane BBQ-Sauce verwenden.
  • Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Jalapeños hinzufügen.
  • Probiert es mal mit gerösteten Maiskörnern für eine zusätzliche Süße und Textur.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt! Ich bin mir sicher, dass es euch genauso gut schmecken wird wie mir. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert diesen BBQ Kichererbsen Salat mit Avocado unbedingt aus! Er ist ein echter Gamechanger und wird garantiert zu einem eurer neuen Lieblingsrezepte.

Vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat. Ihr könnt eure Bilder auf Instagram mit dem Hashtag #BBQKichererbsenSalat teilen oder mir eine Nachricht schicken. Ich bin gespannt auf euer Feedback!

Ich bin mir sicher, dass dieser Salat nicht nur euch, sondern auch euren Freunden und eurer Familie schmecken wird. Er ist perfekt für Partys, Picknicks oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause. Also, ran an die Kichererbsen und lasst uns gemeinsam diesen köstlichen Salat zubereiten!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


BBQ Kichererbsen Salat Avocado: Das ultimative Rezept für den Sommer

Ein herzhafter und erfrischender BBQ Kichererbsen Salat mit geräucherten Kichererbsen, knackigem Gemüse, cremiger Avocado und einem köstlichen BBQ Dressing. Perfekt als Beilage, leichtes Mittagessen oder für Grillpartys!

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Dosen (à 400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1/2 Bund frische Koriander, gehackt (oder Petersilie, wenn du Koriander nicht magst)
  • 1 reife Avocado, gewürfelt
  • Saft von 1 Limette
  • 6 Esslöffel BBQ Sauce (deine Lieblingssorte!)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Dijon Senf
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Kichererbsen vorbereiten: Kichererbsen abtropfen lassen, spülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Würzen: Kichererbsen mit Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Anbraten: In einer heißen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 10-15 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind. Abkühlen lassen.
  4. BBQ Dressing zubereiten: BBQ Sauce, Olivenöl, Apfelessig, Dijon Senf, gepresste Knoblauchzehe und Ahornsirup (oder Honig) verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Gemüse vorbereiten: Rote Zwiebel, rote Paprika und gelbe Paprika würfeln. Koriander (oder Petersilie) hacken.
  6. Salat vermischen: Abgekühlte Kichererbsen, Zwiebel, Paprika und Koriander (oder Petersilie) vermischen.
  7. Avocado hinzufügen: Kurz vor dem Servieren Avocado würfeln und vorsichtig unterheben.
  8. Dressing hinzufügen: BBQ Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermischen.
  9. Mit Limettensaft beträufeln: Mit Limettensaft beträufeln.
  10. Servieren: Sofort servieren oder im Kühlschrank durchziehen lassen.

Notes

  • Für eine proteinreichere Variante gegrilltes Hähnchen, Tofu oder Halloumi hinzufügen.
  • Mit anderen Gemüsesorten wie Mais, Gurke oder Tomaten ergänzen.
  • Für mehr Schärfe mehr Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Mit verschiedenen Kräutern wie Dill, Minze oder Basilikum experimentieren.
  • Geröstete Nüsse oder Samen für zusätzlichen Crunch hinzufügen.
  • Die Wahl der BBQ Sauce hat einen großen Einfluss auf den Geschmack.
  • Für eine vegane Variante auf eine vegane BBQ Sauce achten.
  • Für eine glutenfreie Variante auf eine glutenfreie BBQ Sauce achten.
  • Salat kann im Kühlschrank für bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Dressing und Avocado separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Serviervorschläge: Grillpartys, Picknicks, Beilage zu Burgern, Sandwiches, Tacos oder als Füllung für Wraps oder Pita-Brote.

« Previous Post
Schokoladen Fudge mit Walnüssen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Macarons einfach selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Ravioli mit Cremefüllung: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Tomaten Spinat Garnelen Nudeln: Das perfekte Rezept für ein schnelles Gericht

Abendessen

Chili Limetten Kichererbsen Blumenkohl Wrap: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Wildpastete zubereiten: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Karotten Pommes selber machen: Das einfache Rezept für knusprige Gemüse-Pommes

Low Carb Fast Food: Die besten Optionen für unterwegs

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design