• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Baguette Tomatenpesto Mozzarella: Das perfekte Rezept für ein schnelles Mittagessen

Baguette Tomatenpesto Mozzarella: Das perfekte Rezept für ein schnelles Mittagessen

July 12, 2025 by LeonieVorspeisen

Baguette Tomatenpesto Mozzarella – klingt das nicht schon nach Sommer, Sonne und Italienurlaub? Stell dir vor: knuspriges Baguette, bestrichen mit aromatischem Tomatenpesto, belegt mit cremig-weichem Mozzarella und vielleicht noch ein paar frischen Basilikumblättern obendrauf. Ein einfacher Snack, der so viel mehr ist als die Summe seiner Teile!

Dieses Gericht, oder zumindest seine einzelnen Komponenten, haben eine lange und reiche Geschichte. Baguette, das französische Brot schlechthin, ist seit dem 18. Jahrhundert bekannt und hat sich zu einem Symbol französischer Lebensart entwickelt. Pesto, ursprünglich aus Genua in Italien, ist eine köstliche Paste aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl. Und Mozzarella, der frische Käse aus Büffelmilch, ist ein fester Bestandteil der italienischen Küche. Die Kombination dieser drei Elemente ist relativ modern, aber sie vereint das Beste aus zwei kulinarischen Welten.

Warum lieben wir Baguette Tomatenpesto Mozzarella so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Das knusprige Brot, das würzige Pesto, der milde Mozzarella – ein Fest für den Gaumen! Außerdem ist es unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, ideal für ein spontanes Mittagessen, einen leichten Abendimbiss oder als Appetizer für Gäste. Und nicht zu vergessen: es sieht einfach fantastisch aus! Egal ob auf einem Picknicktisch oder als Teil eines eleganten Buffets, Baguette Tomatenpesto Mozzarella ist immer ein Hingucker.

Baguette Tomatenpesto Mozzarella this Recipe

Zutaten:

  • 1 Baguette, frisch und knusprig
  • 250g Kirschtomaten, halbiert oder geviertelt, je nach Größe
  • 125g Mozzarella, am besten Büffelmozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 4-6 Esslöffel fertiges Tomatenpesto (oder selbstgemacht, siehe unten)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (optional)
  • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
  • Frische Basilikumblätter, zum Garnieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Tomatenpesto selber machen (optional):

  • 50g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt, abgetropft
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50g geröstete Pinienkerne
  • 50g geriebener Parmesan
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 100-150ml Olivenöl, extra vergine
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung:

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Wasche die Kirschtomaten gründlich und halbiere oder viertel sie, je nachdem, wie groß sie sind. Je kleiner die Stücke, desto besser verteilen sie sich später auf dem Baguette.
  2. Schneide den Mozzarella in Scheiben. Achte darauf, dass die Scheiben nicht zu dick sind, damit sie gut auf das Baguette passen und beim Essen nicht herunterfallen. Büffelmozzarella ist ideal, da er einen cremigeren Geschmack hat, aber normaler Mozzarella funktioniert auch gut.
  3. Wenn du Knoblauch verwenden möchtest, schäle und hacke ihn fein. Der Knoblauch gibt dem Gericht eine zusätzliche Würze, ist aber optional. Wenn du empfindlich auf Knoblauch reagierst, kannst du ihn auch weglassen.
  4. Bereite das Tomatenpesto vor. Du kannst entweder ein fertiges Pesto verwenden oder es selbst machen. Selbstgemachtes Pesto schmeckt natürlich am besten, ist aber etwas aufwendiger. Wenn du dich für die selbstgemachte Variante entscheidest, befolge die Anweisungen unter “Tomatenpesto selber machen”.
  5. Wasche und trockne die Basilikumblätter. Sie dienen später als Garnitur und verleihen dem Gericht eine frische Note.

Zubereitung des Tomatenpestos (optional):

  1. Gib die getrockneten Tomaten, den Knoblauch, die Pinienkerne, den Parmesan und das Basilikum in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  2. Mixe alles, bis eine grobe Paste entsteht.
  3. Gib nach und nach das Olivenöl hinzu, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat. Es sollte nicht zu flüssig sein.
  4. Schmecke das Pesto mit Salz und Pfeffer ab.

Belegen des Baguettes:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit das Baguette gleichmäßig gebacken wird.
  2. Schneide das Baguette der Länge nach auf. Achte darauf, dass du es nicht ganz durchschneidest, sondern eine Art “Tasche” entsteht.
  3. Bestreiche beide Hälften des Baguettes mit Tomatenpesto. Verteile das Pesto gleichmäßig, damit jede Stelle des Baguettes den vollen Geschmack hat.
  4. Verteile die halbierten oder geviertelten Kirschtomaten auf dem Pesto. Achte darauf, dass die Tomaten gut verteilt sind und nicht zu dick aufliegen.
  5. Lege die Mozzarellascheiben auf die Tomaten. Verteile die Scheiben so, dass sie die gesamte Fläche des Baguettes bedecken.
  6. Wenn du Knoblauch verwendest, streue ihn jetzt über den Mozzarella.
  7. Beträufle das Baguette mit Olivenöl und optional mit Balsamico-Essig. Das Olivenöl sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote und der Balsamico-Essig für eine leichte Säure.
  8. Würze das Baguette mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei vorsichtig mit dem Salz, da das Pesto und der Mozzarella bereits salzig sind.

Backen des Baguettes:

  1. Lege das belegte Baguette auf ein Backblech mit Backpapier. Das Backpapier verhindert, dass das Baguette am Blech kleben bleibt.
  2. Backe das Baguette im vorgeheizten Ofen für 10-15 Minuten, oder bis der Mozzarella geschmolzen ist und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte das Baguette im Auge, damit es nicht verbrennt.
  3. Nimm das Baguette aus dem Ofen und lasse es kurz abkühlen. Vorsicht, es ist heiß!

Servieren:

  1. Garniere das Baguette mit frischen Basilikumblättern. Die Basilikumblätter verleihen dem Gericht eine frische Note und machen es optisch ansprechender.
  2. Schneide das Baguette in Scheiben und serviere es warm. Das Baguette schmeckt am besten, wenn es noch warm ist und der Mozzarella schön geschmolzen ist.

Variationen:

  • Du kannst das Baguette auch mit anderen Zutaten belegen, z.B. mit Oliven, Artischockenherzen oder Paprika.
  • Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili hinzufügen.
  • Anstelle von Mozzarella kannst du auch Feta oder Ziegenkäse verwenden.
  • Du kannst das Baguette auch grillen, anstatt es im Ofen zu backen.

Guten Appetit!

Baguette Tomatenpesto Mozzarella

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Baguette mit Tomatenpesto und Mozzarella ist einfach ein Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht bist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist wirklich ein Muss für jeden, der gutes Essen liebt und wenig Zeit hat. Die Kombination aus dem knusprigen Baguette, dem würzigen Tomatenpesto und dem cremigen Mozzarella ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das dich garantiert begeistern wird.

Warum ist dieses Rezept ein Must-Try? Weil es so vielseitig ist! Du kannst es als schnelles Mittagessen genießen, als leckeren Snack für zwischendurch oder als perfekte Beilage zum Grillen servieren. Es ist auch ideal für Partys oder Picknicks, da es sich leicht transportieren lässt und immer gut ankommt. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger es problemlos hinbekommen. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder aufwendigen Techniken. Nur ein paar frische Zutaten und ein bisschen Liebe zum Kochen, und schon hast du ein Gericht gezaubert, das deine Geschmacksknospen verwöhnt.

Serviervorschläge und Variationen gibt es natürlich auch! Du könntest zum Beispiel noch ein paar frische Basilikumblätter hinzufügen, um dem Baguette eine zusätzliche aromatische Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Und für die Käseliebhaber unter euch: Probiert doch mal, den Mozzarella durch Burrata oder Büffelmozzarella zu ersetzen. Das gibt dem Baguette eine noch cremigere und luxuriösere Note. Eine weitere tolle Variation ist, das Baguette nach dem Belegen kurz im Ofen zu überbacken, bis der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist. Das ist besonders an kalten Tagen ein echter Genuss.

Ich persönlich liebe es, dieses Baguette mit einem frischen Salat zu servieren. Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu. Oder wie wäre es mit einem Tomatensalat mit roten Zwiebeln und Balsamico-Essig? Auch ein Glas gekühlter Weißwein oder ein erfrischendes Glas Eistee passen hervorragend zu diesem Gericht. Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine ganz persönliche Lieblingskombination.

Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und probiere dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, dass du es lieben wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin gespannt, wie dir dein Baguette mit Tomatenpesto und Mozzarella geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Kreationen bewundern kann. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, lass uns gemeinsam kochen und genießen! Bon appétit!


Baguette Tomatenpesto Mozzarella: Das perfekte Rezept für ein schnelles Mittagessen

Knuspriges Baguette mit saftigen Kirschtomaten, cremigem Mozzarella und aromatischem Tomatenpesto. Ideal als Vorspeise, Snack oder leichtes Mittagessen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Baguette, frisch und knusprig
  • 250g Kirschtomaten, halbiert oder geviertelt
  • 125g Mozzarella (am besten Büffelmozzarella), in Scheiben
  • 4-6 Esslöffel fertiges Tomatenpesto (oder selbstgemacht)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (optional)
  • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
  • Frische Basilikumblätter, zum Garnieren
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 50g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt, abgetropft
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50g geröstete Pinienkerne
  • 50g geriebener Parmesan
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 100-150ml Olivenöl, extra vergine
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Instructions

  1. Kirschtomaten waschen und halbieren oder vierteln.
  2. Mozzarella in Scheiben schneiden.
  3. Knoblauch schälen und fein hacken (optional).
  4. Tomatenpesto vorbereiten (fertig oder selbstgemacht).
  5. Basilikumblätter waschen und trocknen.
  6. Getrocknete Tomaten, Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan und Basilikum in einen Mixer geben.
  7. Mixen, bis eine grobe Paste entsteht.
  8. Nach und nach Olivenöl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  11. Baguette der Länge nach aufschneiden (nicht ganz durchschneiden).
  12. Beide Hälften mit Tomatenpesto bestreichen.
  13. Kirschtomaten auf dem Pesto verteilen.
  14. Mozzarellascheiben auf die Tomaten legen.
  15. Knoblauch über den Mozzarella streuen (optional).
  16. Mit Olivenöl und optional Balsamico-Essig beträufeln.
  17. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  18. Baguette auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  19. Im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  20. Mit frischen Basilikumblättern garnieren.
  21. In Scheiben schneiden und warm servieren.

Notes

  • Für eine intensivere Knoblauchnote kann der Knoblauch vor dem Belegen kurz in Olivenöl angebraten werden.
  • Variationen: Oliven, Artischockenherzen, Paprika, Chili, Feta oder Ziegenkäse.
  • Das Baguette kann auch gegrillt werden.

« Previous Post
Thunfischsalat mit Gurke Tomate: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Zimt Hefezopf Osterfrühstück: Das perfekte Rezept für dein Osterfest

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Avocado Bruschetta selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Vorspeisen

Käse Crunch Bites: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Vorspeisen

Süßkartoffelchips Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept für knusprige Chips

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zimt Hefezopf Osterfrühstück: Das perfekte Rezept für dein Osterfest

Baguette Tomatenpesto Mozzarella: Das perfekte Rezept für ein schnelles Mittagessen

Thunfischsalat mit Gurke Tomate: Das einfache und leckere Rezept

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design