Print

Avocado Birnen Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Ein cremiger und nahrhafter Avocado-Birnen-Smoothie, ideal für einen gesunden Start in den Tag oder als schneller Snack. Reich an gesunden Fetten, Vitaminen und Ballaststoffen.

Ingredients

Scale
  • 1 reife Avocado, halbiert, entkernt und geschält
  • 1 reife Birne, geschält, entkernt und grob gehackt
  • 120 ml Mandelmilch (oder jede andere Milch deiner Wahl)
  • 60 ml griechischer Joghurt (optional, für zusätzliche Cremigkeit und Protein)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (oder nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
  • Eine Prise Zimt (optional)
  • Eiswürfel (nach Bedarf, für die gewünschte Konsistenz)
  • 1 Esslöffel Chiasamen (optional, für zusätzliche Nährstoffe und Textur)
  • 1 Esslöffel Leinsamen (optional, für zusätzliche Nährstoffe)
  • Ein paar Blätter frischer Spinat (optional, für einen zusätzlichen Nährstoffschub, der den Geschmack kaum beeinflusst)

Instructions

  1. Vorbereitung der Zutaten: Stelle sicher, dass deine Avocado reif ist. Sie sollte leicht nachgeben, wenn du sie drückst. Die Birne sollte ebenfalls reif und saftig sein. Schneide die Birne in grobe Stücke, um das Mixen zu erleichtern.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die Avocado, die Birne, die Mandelmilch, den griechischen Joghurt (falls verwendet), den Honig oder Ahornsirup, das Vanilleextrakt (falls verwendet), den Zimt (falls verwendet), die Chiasamen (falls verwendet), die Leinsamen (falls verwendet) und den Spinat (falls verwendet) in einen Hochleistungsmixer.
  3. Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und beginne mit dem Mixen auf niedriger Stufe. Erhöhe die Geschwindigkeit allmählich, bis alle Zutaten vollständig vermischt sind und eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist. Dies dauert normalerweise etwa 30-60 Sekunden, abhängig von der Leistung deines Mixers.
  4. Konsistenz prüfen und anpassen: Öffne den Deckel des Mixers und überprüfe die Konsistenz des Smoothies. Wenn er zu dick ist, füge noch etwas Mandelmilch hinzu, um ihn zu verdünnen. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Süße prüfen und anpassen: Probiere den Smoothie und passe die Süße nach Bedarf an. Wenn er nicht süß genug ist, füge noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu und mixe erneut.
  6. Servieren: Gieße den Avocado-Birnen-Smoothie in ein Glas oder einen Becher. Du kannst ihn sofort genießen oder für später im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du ihn im Kühlschrank aufbewahrst, kann er sich etwas absetzen, also rühre ihn vor dem Trinken gut um.
  7. Optionale Garnierung: Für eine ansprechende Präsentation kannst du den Smoothie mit einer Scheibe Birne, einer Prise Zimt oder ein paar Chiasamen garnieren.

Notes

  • Verwende gefrorene Früchte: Für einen besonders kalten und cremigen Smoothie kannst du gefrorene Birnenstücke verwenden.
  • Füge Proteinpulver hinzu: Wenn du deinem Smoothie einen zusätzlichen Protein-Boost verleihen möchtest, kannst du einen Messlöffel Proteinpulver deiner Wahl hinzufügen.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Neben Zimt kannst du auch andere Gewürze wie Muskatnuss, Ingwer oder Kardamom hinzufügen.
  • Verwende verschiedene Milchsorten: Wenn du keine Mandelmilch magst, kannst du auch andere Milchsorten wie Kuhmilch, Sojamilch, Hafermilch oder Kokosmilch verwenden.
  • Füge Nüsse oder Samen hinzu: Für zusätzliche Nährstoffe und Textur kannst du einen Esslöffel Nüsse oder Samen wie Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzufügen.
  • Mache eine grüne Version: Für einen noch gesünderen Smoothie kannst du eine Handvoll grünes Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl oder Mangold hinzufügen.
  • Verwende Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft kann helfen, die Süße des Smoothies auszugleichen und die Aromen hervorzuheben.
  • Für eine vegane Version: Ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft. Stelle sicher, dass der verwendete Joghurt vegan ist (z.B. Sojajoghurt oder Kokosjoghurt).