Saftige Apfelwein-Donuts mit fruchtiger Granatapfelglasur. Ein herbstlicher Genuss, der auf der Zunge zergeht!
Author:Bärbels
Prep Time:30 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Total Time:150 Minuten
Yield:12-15 Donuts 1x
Ingredients
Scale
375g Mehl, Typ 405 oder 550
7g Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
60g Zucker
1/2 TL Salz
120ml Apfelwein, leicht erwärmt
60ml Milch, leicht erwärmt
60g ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
1 Ei, Größe M
1 TL Vanilleextrakt
Pflanzenöl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
250g Puderzucker, gesiebt
4–5 EL Granatapfelsaft (frisch gepresst oder gekauft)
1 TL Zitronensaft (optional, für mehr Säure)
Granatapfelkerne zum Dekorieren (optional)
Instructions
Hefe aktivieren (falls frische Hefe verwendet wird): Wenn du frische Hefe verwendest, bröckle sie in eine kleine Schüssel. Gib einen Teelöffel Zucker und ein paar Esslöffel des lauwarmen Apfelweins hinzu. Verrühre alles gut und lass die Mischung etwa 5-10 Minuten ruhen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Bei Trockenhefe kannst du diesen Schritt überspringen und die Hefe direkt mit den trockenen Zutaten vermischen.
Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Salz und die Trockenhefe (oder die aktivierte frische Hefe) vermischen.
Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel den restlichen lauwarmen Apfelwein, die lauwarme Milch, die geschmolzene Butter, das Ei und den Vanilleextrakt verrühren.
Teig zubereiten: Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine mit Knethakenaufsatz zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte leicht klebrig sein.
Erste Teigruhe: Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Die Gehzeit kann je nach Raumtemperatur variieren.
Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 1,5 cm dick ist.
Donuts ausstechen: Mit einem Donut-Ausstecher (oder zwei unterschiedlich großen runden Ausstechern) Donuts ausstechen. Die Teigreste erneut zusammenkneten, ausrollen und weitere Donuts ausstechen, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
Zweite Teigruhe: Die ausgestochenen Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem sauberen Küchentuch abdecken. Lass sie weitere 30-45 Minuten gehen, bis sie leicht aufgegangen sind.
Öl vorbereiten: In einem großen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Pflanzenöl erhitzen. Die ideale Temperatur liegt bei 175-180°C. Verwende ein Küchenthermometer, um die Temperatur zu überwachen. Wenn das Öl zu heiß ist, werden die Donuts außen schnell braun, sind aber innen noch roh. Wenn das Öl zu kalt ist, saugen sich die Donuts mit Öl voll.
Donuts frittieren: Die Donuts vorsichtig in das heiße Öl geben. Frittiere sie portionsweise, damit das Öl nicht zu stark abkühlt. Frittiere die Donuts etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
Abtropfen lassen: Die frittierten Donuts mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Glasur anrühren: In einer Schüssel den gesiebten Puderzucker mit dem Granatapfelsaft verrühren. Beginne mit 4 Esslöffeln Saft und gib bei Bedarf noch etwas mehr hinzu, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz hat. Sie sollte dickflüssig genug sein, um an den Donuts zu haften, aber auch leicht verlaufen.
Zitronensaft hinzufügen (optional): Wenn du die Glasur etwas säuerlicher magst, kannst du einen Teelöffel Zitronensaft hinzufügen.
Donuts glasieren: Die abgekühlten Donuts in die Granatapfel Glasur tunken. Du kannst die Donuts entweder ganz eintauchen oder nur die Oberseite.
Dekorieren (optional): Solange die Glasur noch feucht ist, kannst du die Donuts mit Granatapfelkernen bestreuen.
Glasur fest werden lassen: Die glasierten Donuts auf ein Kuchengitter legen und die Glasur fest werden lassen. Das dauert etwa 15-20 Minuten.
Notes
Die Wahl des Apfelweins beeinflusst den Geschmack der Donuts. Verwende einen Apfelwein, den du gerne trinkst.
Der Teig sollte leicht klebrig sein.
Die richtige Öltemperatur ist entscheidend für das Gelingen der Donuts.
Die Donuts schmecken am besten frisch.
Du kannst die Donuts auch mit anderen Glasuren und Toppings verzieren.
Für eine vegane Variante Milch, Butter und Ei ersetzen.