Print

“Apfelkuchen ohne Kruste: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Ein köstlicher Apfelkuchen mit frischen Äpfeln, Zimt und einem fluffigen Teig. Ideal für jeden Anlass und einfach zuzubereiten!

Ingredients

Scale
  • 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 1 TL Zimt
  • Eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. Die Äpfel gründlich waschen und schälen. Entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben oder kleine Stücke, je nach Vorliebe.
  2. In einer großen Schüssel die geschnittenen Äpfel mit 50 g Zucker und 1 TL Zimt vermengen. Gut umrühren, damit die Äpfel gleichmäßig mit Zucker und Zimt bedeckt sind.
  3. Die Äpfel für etwa 15 Minuten stehen lassen, damit sie etwas Saft ziehen.
  4. In einer separaten Schüssel die Eier mit dem restlichen Zucker (100 g) und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen und sollte etwa 3-5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und cremig ist.
  5. In einer weiteren Schüssel das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Eier-Zucker-Mischung geben und dabei stetig rühren.
  6. Die geschmolzene Butter und die Milch hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen im Teig sind.
  7. Die vorbereiteten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben. Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu zerdrücken, damit sie ihre Form behalten.
  8. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Backform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  9. Den Teig mit den Äpfeln gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
  10. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten backen. Nach 30 Minuten können Sie mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  11. Wenn die Oberseite des Kuchens zu schnell bräunt, können Sie ihn mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen zu verhindern.
  12. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  13. Den abgekühlten Apfelkuchen vorsichtig aus der Form lösen. Wenn Sie Backpapier verwendet haben, ziehen Sie es einfach ab.
  14. Den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, um ihm eine schöne Optik zu verleihen.
  15. In Stücke schneiden und servieren. Der Kuchen schmeckt warm oder kalt und kann auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne serviert werden.

Notes

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie Rosinen oder gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln) in den Teig geben.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen. Süßere Äpfel wie Gala oder Fuji ergeben einen anderen Geschmack als säuerliche Äpfel.
  • Fügen Sie einen Schuss Zitronensaft hinzu, um die Aromen zu verstärken.