Apfelkuchen ohne Kruste ist ein wahrer Genuss für alle, die die süße Frische von Äpfeln lieben, aber auf eine traditionelle Teigkruste verzichten möchten. Dieses Rezept hat seine Wurzeln in der deutschen Küche, wo Apfelkuchen seit Jahrhunderten ein beliebtes Dessert ist. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, Zimt und einer zarten, krustelosen Textur macht diesen Kuchen zu einem besonderen Highlight bei jeder Gelegenheit.
Die Beliebtheit von Apfelkuchen ohne Kruste liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Er ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch ein schmackhaftes und ansprechendes Dessert servieren möchten. Die weiche Konsistenz und die süßen Aromen der Äpfel sorgen dafür, dass dieser Kuchen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommt. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie einen Apfelkuchen ohne Kruste, der sowohl traditionell als auch modern ist!

Zutaten:
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Äpfel vorbereiten
- Die Äpfel gründlich waschen und schälen. Entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben oder kleine Stücke, je nach Vorliebe.
- In einer großen Schüssel die geschnittenen Äpfel mit 50 g Zucker und 1 TL Zimt vermengen. Gut umrühren, damit die Äpfel gleichmäßig mit Zucker und Zimt bedeckt sind.
- Die Äpfel für etwa 15 Minuten stehen lassen, damit sie etwas Saft ziehen.
Teig zubereiten
- In einer separaten Schüssel die Eier mit dem restlichen Zucker (100 g) und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen und sollte etwa 3-5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und cremig ist.
- In einer weiteren Schüssel das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Eier-Zucker-Mischung geben und dabei stetig rühren.
- Die geschmolzene Butter und die Milch hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen im Teig sind.
Äpfel und Teig kombinieren
- Die vorbereiteten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben. Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu zerdrücken, damit sie ihre Form behalten.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Backform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den Teig mit den Äpfeln gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
Backen
- Den Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten backen. Nach 30 Minuten können Sie mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Wenn die Oberseite des Kuchens zu schnell bräunt, können Sie ihn mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen zu verhindern.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Servieren
- Den abgekühlten Apfelkuchen vorsichtig aus der Form lösen. Wenn Sie Backpapier verwendet haben, ziehen Sie es einfach ab.
- Den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, um ihm eine schöne Optik zu verleihen.
- In Stücke schneiden und servieren. Der Kuchen schmeckt warm oder kalt und kann auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne serviert werden.
Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie Rosinen oder gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln) in den Teig geben.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen. Süßere Äpfel wie Gala oder Fuji ergeben einen anderen Geschmack als säuerliche Äpfel.
- Fügen Sie einen Schuss Zitronensaft

Fazit:
Dieser Apfelkuchen ohne Kruste ist ein absolutes Muss für jeden, der die Kombination aus saftigen Äpfeln und einer zarten, süßen Füllung liebt. Die Einfachheit des Rezepts macht es zu einer perfekten Wahl für alle, die schnell und unkompliziert ein köstliches Dessert zaubern möchten. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand können Sie ein Gericht kreieren, das sowohl bei Familie als auch bei Freunden für Begeisterung sorgt. Die saftigen Äpfel, die in einer aromatischen Mischung aus Zimt und Zucker gebacken werden, sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Tatsache, dass dieser Kuchen ohne Kruste zubereitet wird, macht ihn nicht nur glutenfrei, sondern auch leichter und bekömmlicher. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die auf ihre Ernährung achten oder einfach nur eine gesündere Dessertoption suchen. Für eine besondere Note können Sie den Apfelkuchen ohne Kruste mit verschiedenen Variationen anpassen. Fügen Sie zum Beispiel eine Handvoll gehackter Nüsse oder Mandeln hinzu, um dem Kuchen eine knusprige Textur zu verleihen. Auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen können eine interessante Geschmacksnote hinzufügen. Wenn Sie es etwas exotischer mögen, probieren Sie, etwas Kardamom oder Muskatnuss in die Apfelmischung zu integrieren. Servieren Sie den Kuchen warm, direkt aus dem Ofen, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für ein himmlisches Dessert. Alternativ können Sie ihn auch kalt genießen, was ihn zu einem erfrischenden Snack für heiße Sommertage macht. Ein Spritzer frischer Zitrone oder ein Hauch von Puderzucker obendrauf kann ebenfalls nicht schaden und verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Frische. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie den Kuchen für einen besonderen Anlass backen oder einfach nur für sich selbst wir sind sicher, dass er Ihnen und Ihren Liebsten ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergangen ist, und vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen. Der Apfelkuchen ohne Kruste ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, die Aromen des Herbstes zu genießen. Er ist perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Familienessen, ein Kaffeekränzchen mit Freunden oder einfach nur als süßer Snack für zwischendurch. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von der Einfachheit und dem Geschmack dieses wunderbaren Desserts! Print“Apfelkuchen ohne Kruste: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”
Ein köstlicher Apfelkuchen mit frischen Äpfeln, Zimt und einem fluffigen Teig. Ideal für jeden Anlass und einfach zuzubereiten!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40-50 Minuten
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 8–10 Portionen 1x
Ingredients
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Instructions
- Die Äpfel gründlich waschen und schälen. Entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben oder kleine Stücke, je nach Vorliebe.
- In einer großen Schüssel die geschnittenen Äpfel mit 50 g Zucker und 1 TL Zimt vermengen. Gut umrühren, damit die Äpfel gleichmäßig mit Zucker und Zimt bedeckt sind.
- Die Äpfel für etwa 15 Minuten stehen lassen, damit sie etwas Saft ziehen.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit dem restlichen Zucker (100 g) und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen und sollte etwa 3-5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und cremig ist.
- In einer weiteren Schüssel das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Eier-Zucker-Mischung geben und dabei stetig rühren.
- Die geschmolzene Butter und die Milch hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen im Teig sind.
- Die vorbereiteten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben. Achten Sie darauf, die Äpfel nicht zu zerdrücken, damit sie ihre Form behalten.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Backform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den Teig mit den Äpfeln gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
- Den Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten backen. Nach 30 Minuten können Sie mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Wenn die Oberseite des Kuchens zu schnell bräunt, können Sie ihn mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen zu verhindern.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Apfelkuchen vorsichtig aus der Form lösen. Wenn Sie Backpapier verwendet haben, ziehen Sie es einfach ab.
- Den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, um ihm eine schöne Optik zu verleihen.
- In Stücke schneiden und servieren. Der Kuchen schmeckt warm oder kalt und kann auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne serviert werden.
Notes
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie Rosinen oder gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln) in den Teig geben.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen. Süßere Äpfel wie Gala oder Fuji ergeben einen anderen Geschmack als säuerliche Äpfel.
- Fügen Sie einen Schuss Zitronensaft hinzu, um die Aromen zu verstärken.
Leave a Comment