Butterkekse backen ist eine wunderbare Möglichkeit, sich in der heimischen Küche kreativ auszutoben und gleichzeitig den köstlichen Duft frisch gebackener Kekse zu genießen. Diese klassischen Kekse haben eine lange Tradition in der deutschen Backkultur und sind nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen äußerst beliebt. Die zarte, buttrige Textur und der süße Geschmack machen Butterkekse zu einem perfekten Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee.
Die Liebe zu Butterkeksen liegt nicht nur in ihrem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten lassen sich diese Kekse schnell und unkompliziert herstellen, was sie zu einem idealen Snack für jede Gelegenheit macht. Ob als süße Überraschung für Gäste oder als Leckerbissen für die Familie Butterkekse backen bringt Freude und Genuss in jede Küche.

Zutaten:
- 250 g Butter (zimmerwarm)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 große Eier
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Vorbereitung des Teigs
- Die Butter in eine große Rührschüssel geben. Sie sollte zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt.
- Den Zucker und den Vanillezucker zur Butter hinzufügen. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine die Mischung auf mittlerer Stufe cremig schlagen. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
- Die Prise Salz und die Eier nacheinander hinzufügen. Jedes Ei sollte gut untergerührt werden, bevor das nächste hinzugefügt wird. Dies sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs.
- In einer separaten Schüssel das Weizenmehl mit dem Backpulver vermischen. Dies hilft, die Backtriebmittel gleichmäßig im Teig zu verteilen.
- Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Am besten in drei Portionen, um ein Übermixen zu vermeiden. Mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber vorsichtig unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
Teig kühlen
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Dies hilft, die Butter zu festigen und erleichtert das Ausstechen der Kekse.
Backen der Butterkekse
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwa 5 mm dick sein.
- Mit Ausstechformen die Kekse ausstechen und auf das Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, die Kekse im Auge zu behalten.
- Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen gelegt werden.
Optional: Dekorieren der Kekse
- Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, können sie nach Belieben dekoriert werden. Eine einfache Möglichkeit ist, sie mit Puderzucker zu bestäuben.
- Für eine schokoladige Variante können Sie geschmolzene Schokolade verwenden. Dazu die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und die Kekse zur Hälfte eintauchen oder mit einem Löffel überziehen.
- Für eine fruchtige Note können Sie Marmelade oder Gelee zwischen zwei Keksen als Sandwich füllen.
Servieren und Lagern
- Die Butterkekse können sofort serviert werden. Sie sind perfekt für Kaffeepausen, als Snack oder für besondere Anlässe.
- Um die Frische der Kekse zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Wochen lang frisch.
- Die Kekse können auch eingefroren werden. Dazu die Kekse in einer Gefriertüte oder einem gefrierfesten Behälter lagern. Sie können sie direkt aus dem Gefrierfach genießen oder bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Fazit:
Butterkekse backen ist nicht nur ein einfacher Prozess, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um köstliche Leckereien zu kreieren, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt sind. Diese Kekse sind ein absolutes Muss für jeden, der die süßen Seiten des Lebens liebt. Mit ihrer zarten, buttrigen Textur und dem unverwechselbaren Geschmack sind sie perfekt für jede Gelegenheit sei es ein gemütlicher Nachmittagstee, eine festliche Feier oder einfach nur als Snack für zwischendurch. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Butterkekse. Sie können nach Belieben verfeinert werden, indem Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Für eine besondere Note können Sie die Kekse mit Zimt oder Vanille aromatisieren. Auch die Form der Kekse lässt sich leicht variieren: Ausstechformen in verschiedenen Motiven sorgen für eine festliche Stimmung, während kleine Kugeln oder Riegel eine rustikale Note verleihen. Servieren Sie die frisch gebackenen Butterkekse auf einem schönen Teller, vielleicht mit einer Tasse Tee oder Kaffee, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk einfach in eine hübsche Box verpacken und jemandem eine Freude machen. Für eine kreative Variante können Sie die Kekse mit Zuckerguss dekorieren oder in Schokolade tauchen, um sie noch unwiderstehlicher zu machen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Butterkekse auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien. Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Kekse geworden sind und welche besonderen Zutaten Sie hinzugefügt haben. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll, sondern inspirieren auch andere, sich an das Backen zu wagen. Das Backen von Butterkeksen ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen oder einfach einen Moment der Entspannung zu genießen. Die Freude, die beim Backen und Teilen dieser köstlichen Kekse entsteht, ist unbezahlbar. Also, schnappen Sie sich Ihre Schürze, heizen Sie den Ofen vor und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Sie werden nicht nur mit köstlichen Keksen belohnt, sondern auch mit unvergesslichen Erinnerungen, die beim gemeinsamen Backen entstehen. Zögern Sie nicht länger Butterkekse backen ist eine Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Die Kombination aus einfachen Zutaten und der Möglichkeit, sie nach Ihrem Geschmack zu variieren, macht dieses Rezept zu einem zeitlosen Klassiker. Wir freuen uns darauf, von Ihren Backabenteuern zu hören und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren! PrintButterkekse backen: Einfache Rezepte für perfekte Kekse
zart und lecker. Diese Butterkekse sind vielseitig und können nach Belieben dekoriert werden, ideal für jede Gelegenheit.
- Prep Time: 35 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 20–25 Kekse 1x
Ingredients
- 250 g Butter (zimmerwarm)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 große Eier
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- Die Butter in eine große Rührschüssel geben. Sie sollte zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt.
- Den Zucker und den Vanillezucker zur Butter hinzufügen. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine die Mischung auf mittlerer Stufe cremig schlagen. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
- Die Prise Salz und die Eier nacheinander hinzufügen. Jedes Ei sollte gut untergerührt werden, bevor das nächste hinzugefügt wird. Dies sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs.
- In einer separaten Schüssel das Weizenmehl mit dem Backpulver vermischen. Dies hilft, die Backtriebmittel gleichmäßig im Teig zu verteilen.
- Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Am besten in drei Portionen, um ein Übermixen zu vermeiden. Mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber vorsichtig unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Dies hilft, die Butter zu festigen und erleichtert das Ausstechen der Kekse.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwa 5 mm dick sein.
- Mit Ausstechformen die Kekse ausstechen und auf das Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, die Kekse im Auge zu behalten.
- Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen gelegt werden.
- Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, können sie nach Belieben dekoriert werden. Eine einfache Möglichkeit ist, sie mit Puderzucker zu bestäuben.
- Für eine schokoladige Variante können Sie geschmolzene Schokolade verwenden. Dazu die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und die Kekse zur Hälfte eintauchen oder mit einem Löffel überziehen.
- Für eine fruchtige Note können Sie Marmelade oder Gelee zwischen zwei Keksen als Sandwich füllen.
- Die Butterkekse können sofort serviert werden. Sie sind perfekt für Kaffeepausen, als Snack oder für besondere Anlässe.
- Um die Frische der Kekse zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Wochen lang frisch.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
Leave a Comment