• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Zitronenriegel 2 Zutaten: Einfaches Rezept für einen erfrischenden Genuss

Zitronenriegel 2 Zutaten: Einfaches Rezept für einen erfrischenden Genuss

May 9, 2025 by LeonieNachspeise

Zitronenriegel 2 Zutaten sind nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine wahre Freude für alle, die frische und spritzige Aromen lieben. Diese einfachen Riegel vereinen die erfrischende Säure der Zitrone mit einer süßen Note, die jeden Gaumen begeistert. Ursprünglich aus der amerikanischen Küche stammend, haben Zitronenriegel ihren Weg in viele Haushalte gefunden und sind besonders bei Sommerfesten und Grillpartys beliebt.

Die Kombination aus wenigen Zutaten und der unkomplizierten Zubereitung macht Zitronenriegel 2 Zutaten zu einem Favoriten für alle, die schnell und einfach ein leckeres Dessert zaubern möchten. Die zarte Textur und der intensive Zitronengeschmack sorgen dafür, dass diese Riegel nicht nur gut schmecken, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch sind. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack überzeugen!

Zitronenriegel 2 Zutaten

Zutaten:

  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup
  • 1/4 Tasse Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 2 Eier
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Vorbereitung des Teigs:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine quadratische Backform (20×20 cm) leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel das Mandelmehl, den Honig oder Ahornsirup, den frisch gepressten Zitronensaft, die Zitronenschale und das Salz gut vermengen. Rühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen oder einem Holzlöffel, bis sie gut kombiniert ist.
  3. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jedem Ei gut um, bis die Masse homogen ist.
  4. Streuen Sie das Backpulver über die Mischung und rühren Sie es vorsichtig unter, bis es vollständig eingearbeitet ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.

Backen der Zitronenriegel:

  1. Gießen Sie den vorbereiteten Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
  2. Backen Sie die Zitronenriegel im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte fest aussieht. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn er in die Mitte gesteckt wird.
  3. Nach dem Backen die Form aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Lassen Sie die Riegel in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie herausnehmen.

Zusammenstellen und Servieren:

  1. Nachdem die Riegel vollständig abgekühlt sind, nehmen Sie sie vorsichtig aus der Form. Wenn Sie Backpapier verwendet haben, ziehen Sie das Papier einfach heraus.
  2. Schneiden Sie die Riegel in gleichmäßige Stücke, je nach gewünschter Größe. Sie können sie in Quadrate oder Rechtecke schneiden.
  3. Optional: Bestäuben Sie die Riegel leicht mit Puderzucker, um ihnen eine süße Note zu verleihen und das Aussehen zu verbessern.
  4. Servieren Sie die Zitronenriegel auf einem schönen Teller oder in einer Aufbewahrungsbox. Sie können sie sofort genießen oder im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Tipps und Variationen:

  • Für eine intensivere Zitronennote können Sie die Menge an Zitronenschale erhöhen oder zusätzlich etwas Zitronenextrakt hinzufügen.
  • Wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen, stellen Sie sicher, dass das verwendete Mandelmehl zertifiziert glutenfrei ist.
  • Fügen Sie nach Belieben Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um den Riegeln mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
  • Diese Riegel können auch mit einer Glasur aus geschmolzener Zartbitterschokolade überzogen werden, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

Aufbewahrung:

  • Bewahren Sie die Zitronenriegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten.
  • Sie können die Riegel auch einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.

Fazit:

Diese Zitronenriegel sind einfach zuzubereiten und bieten eine erfrisch

Zitronenriegel 2 Zutaten

Fazit:

Die Zitronenriegel mit nur 2 Zutaten sind ein absolutes Muss für jeden, der frische und einfache Desserts liebt. Diese köstlichen Riegel sind nicht nur schnell und unkompliziert zuzubereiten, sondern sie bieten auch einen erfrischenden Geschmack, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Ob als süßer Snack für zwischendurch, als Dessert für ein Familienessen oder als Highlight auf einer Sommerparty – diese Zitronenriegel werden garantiert zum Star auf jedem Tisch. Ein weiterer Vorteil dieser Rezeptur ist die Vielseitigkeit. Du kannst die Grundzutaten nach Belieben variieren, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Füge zum Beispiel etwas geriebene Zitronenschale hinzu, um den Zitronengeschmack zu intensivieren, oder experimentiere mit verschiedenen Süßungsmitteln, um die Riegel nach deinem Gusto anzupassen. Für eine besondere Note kannst du die Riegel mit einer leichten Zuckerglasur überziehen oder sie mit frischen Beeren garnieren. Diese Variationen machen die Zitronenriegel nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch optisch ansprechend. Wenn du die Zitronenriegel servierst, denke daran, sie gut zu kühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. So erhalten sie die perfekte Konsistenz und sind angenehm erfrischend. Du kannst sie auch in kleine Portionen schneiden und in einer hübschen Box verpacken – ideal als Geschenk oder Mitbringsel für Freunde und Familie. Wir laden dich ein, dieses einfache und köstliche Rezept auszuprobieren und deine eigenen Kreationen zu entwickeln. Teile deine Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf Social Media, damit auch andere von deinen Ideen inspiriert werden. Vielleicht hast du sogar einen neuen Lieblingssnack entdeckt, der nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet ist. Die Zitronenriegel mit 2 Zutaten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frische Zutaten in deine Küche zu integrieren. Sie sind perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf ein köstliches Dessert verzichten möchten. Lass dich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Riegel überzeugen und mache sie zu einem festen Bestandteil deiner Rezeptesammlung. Zögere nicht länger und probiere dieses Rezept aus – du wirst es nicht bereuen! Die Kombination aus frischer Zitrone und der unkomplizierten Zubereitung macht diese Zitronenriegel zu einem echten Highlight. Wir freuen uns darauf, von deinen Erfahrungen zu hören und sind gespannt, welche kreativen Variationen du dir einfallen lässt. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print

Zitronenriegel 2 Zutaten: Einfaches Rezept für einen erfrischenden Genuss

Print Recipe

Diese erfrischenden Zitronenriegel aus Mandelmehl sind eine köstliche Kombination aus Süße und Säure. Einfach zuzubereiten, eignen sie sich perfekt als Snack oder Dessert und bleiben im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 16 Riegel 1x

Ingredients

Scale
  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup
  • 1/4 Tasse Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 2 Eier
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine quadratische Backform (20×20 cm) leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel das Mandelmehl, den Honig oder Ahornsirup, den frisch gepressten Zitronensaft, die Zitronenschale und das Salz gut vermengen. Rühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen oder einem Holzlöffel, bis sie gut kombiniert ist.
  3. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jedem Ei gut um, bis die Masse homogen ist.
  4. Streuen Sie das Backpulver über die Mischung und rühren Sie es vorsichtig unter, bis es vollständig eingearbeitet ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
  5. Gießen Sie den vorbereiteten Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
  6. Backen Sie die Zitronenriegel im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte fest aussieht. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn er in die Mitte gesteckt wird.
  7. Nach dem Backen die Form aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Lassen Sie die Riegel in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie herausnehmen.
  8. Nachdem die Riegel vollständig abgekühlt sind, nehmen Sie sie vorsichtig aus der Form. Wenn Sie Backpapier verwendet haben, ziehen Sie das Papier einfach heraus.
  9. Schneiden Sie die Riegel in gleichmäßige Stücke, je nach gewünschter Größe. Sie können sie in Quadrate oder Rechtecke schneiden.
  10. Optional: Bestäuben Sie die Riegel leicht mit Puderzucker, um ihnen eine süße Note zu verleihen und das Aussehen zu verbessern.
  11. Servieren Sie die Zitronenriegel auf einem schönen Teller oder in einer Aufbewahrungsbox. Sie können sie sofort genießen oder im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Notes

  • Für eine intensivere Zitronennote können Sie die Menge an Zitronenschale erhöhen oder zusätzlich etwas Zitronenextrakt hinzufügen.
  • Wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen, stellen Sie sicher, dass das verwendete Mandelmehl zertifiziert glutenfrei ist.
  • Fügen Sie nach Belieben Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um den Riegeln mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
  • Diese Riegel können auch mit einer Glasur aus geschmolzener Zartbitterschokolade überzogen werden, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Bananen Protein Shake: Der perfekte Energielieferant für Sportler
Next Post »
Kaffee Protein Shake: Der perfekte Energiekick für Sportler und Kaffeeliebhaber

If you enjoyed this…

Nachspeise

Rooibos Eistee Pfirsich: Erfrischendes Rezept für den Sommer

Nachspeise

Pfirsichkuchen einfach zubereiten: So gelingt das perfekte Rezept

Nachspeise

Lebkuchen Mocktail: Ein Festlicher Genuss für die Feiertage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zitrusfrüchte Mocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass

Olivenöl Latte Hafermilch: Der neue Trend für gesunde Kaffeeliebhaber

Südwestliche Hühnchen-Wraps: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design