• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Zimtschnecken Pfirsich Cobbler: Ein köstliches Rezept für den perfekten Dessertgenuss

Zimtschnecken Pfirsich Cobbler: Ein köstliches Rezept für den perfekten Dessertgenuss

April 30, 2025 by LeonieNachspeise

Zimtschnecken Pfirsich Cobbler ist eine köstliche Kombination aus zwei beliebten Desserts, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Diese einzigartige Kreation vereint die süße, würzige Note von Zimtschnecken mit der saftigen Frische von Pfirsichen, was sie zu einem perfekten Highlight für jede Zusammenkunft macht. Ursprünglich aus den Südstaaten der USA stammend, hat der Cobbler eine lange Tradition und wird oft als Trostessen serviert. Die Kombination aus der zarten, knusprigen Kruste und der fruchtigen Füllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Menschen lieben diesen Zimtschnecken Pfirsich Cobbler nicht nur wegen seines verführerischen Aromas, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung, die ihn zu einem idealen Dessert für jede Gelegenheit macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück süßer Tradition in Ihre Küche!

Zimtschnecken Pfirsich Cobbler

Zutaten:

  • Für die Füllung:
    • 4 reife Pfirsiche, entsteint und in Scheiben geschnitten
    • 100 g Zucker
    • 1 TL Zimt
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL Maisstärke
  • Für den Zimtschnecken-Teig:
    • 250 g Mehl
    • 50 g Zucker
    • 1 EL Backpulver
    • 1/2 TL Salz
    • 60 g kalte Butter, gewürfelt
    • 150 ml Milch
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Zimt-Zucker-Mischung:
    • 50 g Zucker
    • 2 TL Zimt
  • Für die Glasur:
    • 100 g Puderzucker
    • 2-3 EL Milch

Vorbereitung der Füllung

  1. Die Pfirsiche gründlich waschen, entsteinen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einer großen Schüssel die Pfirsichscheiben mit 100 g Zucker, 1 TL Zimt, 1 EL Zitronensaft und 1 EL Maisstärke vermengen. Gut umrühren, bis die Pfirsiche gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
  3. Die Füllung beiseite stellen, damit sie etwas Saft ziehen kann, während du den Teig vorbereitest.

Vorbereitung des Zimtschnecken-Teigs

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, 50 g Zucker, 1 EL Backpulver und 1/2 TL Salz vermengen.
  2. Die kalte Butter hinzufügen und mit einem Teigmischer oder den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist und die Butter gut verteilt ist.
  3. In einer separaten Schüssel die Milch und den Vanilleextrakt vermengen. Die flüssigen Zutaten langsam zur Mehlmischung geben und vorsichtig umrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um den Teig nicht zu überarbeiten.
  4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 cm ausrollen.

Herstellung der Zimt-Zucker-Mischung

  1. In einer kleinen Schüssel 50 g Zucker mit 2 TL Zimt vermengen. Diese Mischung wird später für die Zimtschnecken verwendet.

Zusammenstellung der Zimtschnecken

  1. Den ausgerollten Teig gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Achte darauf, dass der gesamte Teig bedeckt ist.
  2. Die Füllung aus Pfirsichen gleichmäßig über den Zimt-Zucker-bedeckten Teig verteilen.
  3. Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, um eine enge Rolle zu bilden.
  4. Die Rolle in etwa 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Du solltest etwa 12-15 Scheiben erhalten.

Backen des Cobbler

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) leicht einfetten.
  2. Die Zimtschnecken-Scheiben mit der Schnittfläche nach oben in die vorbereitete Auflaufform legen. Achte darauf, dass sie sich leicht berühren, aber nicht überlappen.
  3. Die Auflaufform für etwa 25-30 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen, bis die Zimtsch

Zimtschnecken Pfirsich Cobbler

Fazit:

Die Zimtschnecken Pfirsich Cobbler ist ein absolutes Muss für jeden, der die perfekte Kombination aus süßem, fruchtigem Geschmack und dem verführerischen Aroma von Zimt liebt. Diese köstliche Nachspeise vereint die saftigen Aromen von frischen Pfirsichen mit der zarten, buttrigen Textur von Zimtschnecken, die zusammen ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird Ihre Gäste garantiert beeindrucken. Für eine noch aufregendere Variante können Sie verschiedene Früchte ausprobieren. Anstelle von Pfirsichen könnten Sie auch Äpfel, Kirschen oder Beeren verwenden, um den Cobbler an die jeweilige Saison anzupassen. Eine Prise Muskatnuss oder Vanilleextrakt kann ebenfalls hinzugefügt werden, um den Geschmack zu intensivieren. Wenn Sie es besonders dekadent mögen, servieren Sie den Cobbler warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne – die Kombination aus warmem Dessert und kaltem Eis ist einfach himmlisch! Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, damit andere von Ihren Ideen inspiriert werden können. Vielleicht haben Sie sogar eine geheime Zutat, die Sie hinzufügen möchten, um das Rezept noch einzigartiger zu machen. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und helfen anderen, die Zimtschnecken Pfirsich Cobbler zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Denken Sie daran, dass das Kochen und Backen nicht nur um das Endprodukt geht, sondern auch um den Spaß und die Freude, die Sie dabei haben. Versammeln Sie Familie und Freunde, um gemeinsam zu genießen, was Sie kreiert haben. Die Zimtschnecken Pfirsich Cobbler ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen und die Zeit mit Ihren Liebsten zu verbringen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieses Rezepts überzeugen. Es ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe, Feiertage oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Die Zimtschnecken Pfirsich Cobbler wird schnell zu einem Favoriten in Ihrem Repertoire und wird sicherlich immer wieder nachgefragt werden. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken!

Print

Zimtschnecken Pfirsich Cobbler: Ein köstliches Rezept für den perfekten Dessertgenuss

Print Recipe

Ein köstlicher Zimtschnecken-Cobbler mit saftigen Pfirsichen, der die Aromen von Zimt und frischen Früchten in einem fluffigen Teig vereint. Ideal für jeden Anlass und einfach zuzubereiten!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 12–15 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 4 reife Pfirsiche, entsteint und in Scheiben geschnitten
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Maisstärke
  • 250 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 60 g kalte Butter, gewürfelt
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 100 g Puderzucker
  • 2–3 EL Milch

Instructions

  1. Die Pfirsiche gründlich waschen, entsteinen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einer großen Schüssel die Pfirsichscheiben mit 100 g Zucker, 1 TL Zimt, 1 EL Zitronensaft und 1 EL Maisstärke vermengen. Gut umrühren, bis die Pfirsiche gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
  3. Die Füllung beiseite stellen, damit sie etwas Saft ziehen kann, während du den Teig vorbereitest.
  4. In einer großen Schüssel das Mehl, 50 g Zucker, 1 EL Backpulver und 1/2 TL Salz vermengen.
  5. Die kalte Butter hinzufügen und mit einem Teigmischer oder den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist und die Butter gut verteilt ist.
  6. In einer separaten Schüssel die Milch und den Vanilleextrakt vermengen. Die flüssigen Zutaten langsam zur Mehlmischung geben und vorsichtig umrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um den Teig nicht zu überarbeiten.
  7. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 cm ausrollen.
  8. In einer kleinen Schüssel 50 g Zucker mit 2 TL Zimt vermengen. Diese Mischung wird später für die Zimtschnecken verwendet.
  9. Den ausgerollten Teig gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Achte darauf, dass der gesamte Teig bedeckt ist.
  10. Die Füllung aus Pfirsichen gleichmäßig über den Zimt-Zucker-bedeckten Teig verteilen.
  11. Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, um eine enge Rolle zu bilden.
  12. Die Rolle in etwa 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Du solltest etwa 12-15 Scheiben erhalten.
  13. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) leicht einfetten.
  14. Die Zimtschnecken-Scheiben mit der Schnittfläche nach oben in die vorbereitete Auflaufform legen. Achte darauf, dass sie sich leicht berühren, aber nicht überlappen.
  15. Die Auflaufform für etwa 25-30 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen, bis die Zimtschnecken goldbraun sind.

Notes

  • Du kannst die Pfirsiche durch andere Früchte wie Äpfel oder Beeren ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
  • Die Glasur kann nach Belieben angepasst werden, indem du mehr oder weniger Milch hinzufügst, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
"Deutscher Kartoffelsalat zubereiten: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass"
Next Post »
Erdbeer Matcha Latte: Das perfekte Rezept für einen erfrischenden Genuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

Weiße Kaninchenmilch zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für die perfekte Mischung

Nachspeise

Zähe Schokoladenkekse: Das perfekte Rezept für unwiderstehlichen Genuss

Nachspeise

Klassischer Bubble Tea: Die besten Rezepte und Tipps für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zitrusfrüchte Mocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass

Olivenöl Latte Hafermilch: Der neue Trend für gesunde Kaffeeliebhaber

Südwestliche Hühnchen-Wraps: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design