• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Rhabarber Crumble einfach backen: Das beste Rezept für zu Hause

Rhabarber Crumble einfach backen: Das beste Rezept für zu Hause

July 27, 2025 by LeonieNachspeise

Rhabarber Crumble einfach backen – gibt es etwas Besseres, um den Frühling und Frühsommer kulinarisch zu begrüßen? Ich finde nicht! Stell dir vor: ein warmer, duftender Crumble, dessen süß-säuerliche Füllung unter einer knusprigen, buttrigen Decke versteckt ist. Ein einziger Löffel und du bist im siebten Himmel!

Rhabarber, ursprünglich aus Asien stammend, hat sich in Europa und Nordamerika zu einem beliebten Frühlingsgemüse entwickelt. Obwohl er botanisch gesehen ein Gemüse ist, wird er in der Küche meist wie Obst verwendet. Der Rhabarber Crumble, in seiner Einfachheit und Genialität, ist ein Beweis dafür, wie man aus wenigen Zutaten ein wahres Meisterwerk zaubern kann. Er ist ein Klassiker, der Generationen verbindet und Erinnerungen an Omas Küche weckt.

Was macht diesen Crumble so unwiderstehlich? Es ist das perfekte Zusammenspiel von Süße und Säure. Der leicht säuerliche Rhabarber wird durch die Süße des Zuckers und die reichhaltige Butter in den Streuseln wunderbar ausbalanciert. Die knusprige Textur der Streusel bildet einen herrlichen Kontrast zur weichen, saftigen Füllung. Und das Beste daran? Du kannst Rhabarber Crumble einfach backen, auch wenn du kein Backprofi bist! Das Rezept ist unkompliziert und gelingt garantiert. Ob warm mit einer Kugel Vanilleeis oder kalt als erfrischender Genuss – dieser Crumble ist immer eine gute Idee.

Rhabarber Crumble einfach backen this Recipe

Ingredients:

  • For the Crumble Topping:
    • 200g Mehl (Type 405 or 550)
    • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 100g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 50g gemahlene Mandeln (optional, für mehr Geschmack und Textur)
    • 1/2 TL Zimt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • For the Rhubarb Filling:
    • 750g Rhabarber, geputzt und in ca. 2cm große Stücke geschnitten
    • 100g Zucker (je nach Süße des Rhabarbers anpassen)
    • 1 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
    • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
    • Saft einer halben Zitrone (optional, für mehr Säure und um die Farbe zu erhalten)
    • Eine Prise Zimt (optional)

Preparing the Rhubarb Filling:

  1. Rhabarber vorbereiten: Zuerst wasche ich den Rhabarber gründlich. Dann schneide ich die Enden ab und ziehe, falls nötig, die äußere Haut ab, besonders wenn die Stangen sehr dick sind. Das geht am besten mit einem kleinen Messer oder einem Sparschäler. Danach schneide ich den Rhabarber in etwa 2 cm große Stücke. Es ist wichtig, dass die Stücke nicht zu klein sind, da sie beim Backen sonst zu sehr zerfallen.
  2. Mischen der Füllung: In einer großen Schüssel vermische ich die Rhabarberstücke mit dem Zucker, der Speisestärke, dem Vanilleextrakt (wenn ich ihn verwende), dem Zitronensaft (auch optional, aber sehr empfehlenswert!) und einer Prise Zimt (wieder optional, aber es passt wirklich gut!). Ich achte darauf, dass die Speisestärke gut verteilt ist, damit die Füllung später schön bindet. Die Zuckermenge passe ich immer an die Süße des Rhabarbers an. Manchmal ist er sehr sauer, dann nehme ich etwas mehr Zucker.
  3. Ruhen lassen: Ich lasse die Rhabarbermischung etwa 15-20 Minuten ruhen. Dadurch zieht der Zucker etwas Saft aus dem Rhabarber, was später beim Backen hilft, eine schöne, saftige Füllung zu bekommen. Währenddessen kann ich mich um den Crumble-Teig kümmern.

Preparing the Crumble Topping:

  1. Mehl und Zucker mischen: In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, den Zucker, das Salz und die gemahlenen Mandeln (falls ich sie verwende). Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, bevor ich die Butter hinzufüge.
  2. Butter hinzufügen: Jetzt kommt die kalte Butter ins Spiel. Ich gebe die Butterwürfel zu der Mehlmischung und beginne, sie mit den Fingerspitzen zu verarbeiten. Wichtig ist, dass die Butter wirklich kalt ist, damit der Teig schön krümelig wird. Ich verreibe die Butter mit dem Mehl, bis eine krümelige Masse entsteht, die an grobes Paniermehl erinnert. Man kann auch eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden, aber ich finde, mit den Händen geht es am besten, weil man so die Konsistenz besser kontrollieren kann. Ich vermeide es, den Teig zu lange zu kneten, da er sonst zu warm wird und die Krümel nicht mehr so schön werden.
  3. Zimt hinzufügen (optional): Wenn ich Zimt verwende, gebe ich ihn jetzt hinzu und vermische ihn kurz mit den Krümeln.
  4. Kühlen (optional, aber empfohlen): Ich stelle den Crumble-Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Das ist zwar optional, aber es hilft, dass die Butter fest bleibt und der Crumble beim Backen schön knusprig wird. Wenn ich keine Zeit habe, lasse ich diesen Schritt auch mal weg, aber der Unterschied ist schon spürbar.

Assembling and Baking the Crumble:

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Crumble gleichmäßig backt.
  2. Rhabarber in die Form geben: Ich verteile die Rhabarbermischung gleichmäßig in einer Auflaufform. Die Größe der Form hängt davon ab, wie hoch ich den Crumble haben möchte. Eine Form mit ca. 20-24 cm Durchmesser ist ideal. Ich achte darauf, dass die Rhabarberstücke gleichmäßig verteilt sind, damit jeder Bissen gleich viel Füllung hat.
  3. Crumble-Teig verteilen: Jetzt verteile ich den Crumble-Teig gleichmäßig über die Rhabarberfüllung. Ich versuche, den Teig so zu verteilen, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist, aber nicht zu dick. Es soll noch etwas von der Rhabarberfüllung durchschimmern. Ich drücke den Teig nicht fest, sondern lasse ihn locker auf der Füllung liegen.
  4. Backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Crumble für etwa 30-40 Minuten, oder bis der Crumble goldbraun ist und die Rhabarberfüllung blubbert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher behalte ich den Crumble im Auge. Wenn der Crumble zu schnell braun wird, decke ich ihn mit Alufolie ab.
  5. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich den Crumble etwas abkühlen, bevor ich ihn serviere. Er schmeckt warm am besten, aber er ist auch kalt noch lecker. Ich serviere ihn gerne mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Tips and Variations:

  • Other Fruits: You can easily adapt this recipe to use other fruits like apples, berries, or peaches. Just adjust the sugar amount depending on the sweetness of the fruit.
  • Nuts: Add chopped nuts like walnuts or pecans to the crumble topping for extra crunch and flavor.
  • Spices: Experiment with different spices like nutmeg, ginger, or cardamom to add a unique twist to the crumble.
  • Oats: Add rolled oats to the crumble topping for a chewier texture.
  • Lemon Zest: Add lemon zest to the crumble topping for a brighter flavor.
  • Ginger: Add some chopped candied ginger to the rhubarb filling for a spicy kick.
  • Serving Suggestions: Serve the rhubarb crumble warm with vanilla ice cream, whipped cream, custard, or a dollop of Greek yogurt.
  • Storage: Store leftover rhubarb crumble in the refrigerator for up to 3 days. Reheat in the oven or microwave before serving.
  • Freezing: You can freeze unbaked rhubarb crumble for up to 3 months. Thaw completely before baking. You can also freeze baked rhubarb crumble. Let it cool completely before wrapping it tightly in plastic wrap and freezing. Thaw in the refrigerator overnight before reheating.
  • Gluten-Free Option: Use gluten-free flour blend for the crumble topping to make it gluten-free.
  • Vegan Option: Use vegan butter and plant-based milk for the crumble topping and filling to make it vegan.

Troubleshooting:

  • Crumble is too dry: Add a tablespoon or two of melted butter to the crumble topping.
  • Crumble is too wet: Add a tablespoon or two of flour to the crumble topping.
  • Rhubarb filling is too runny: Add a tablespoon of cornstarch to the rhubarb filling.
  • Crumble is burning: Cover the crumble with aluminum foil during the last 10-15 minutes of baking.
Enjoy your delicious Rhubarb Crumble!

Rhabarber Crumble einfach backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Rhabarber Crumble ist wirklich ein Muss! Die Kombination aus der säuerlichen Frische des Rhabarbers und der knusprigen, buttrigen Streusel ist einfach unschlagbar. Ich verspreche euch, dieser Crumble wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger ihn problemlos meistern können. Und das Beste daran? Er schmeckt einfach himmlisch!

Warum dieser Rhabarber Crumble ein Muss ist:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine komplizierten Techniken.
  • Geschmack: Die perfekte Balance zwischen süß und sauer, kombiniert mit der knusprigen Textur der Streusel.
  • Vielseitigkeit: Ihr könnt den Crumble warm oder kalt genießen, mit oder ohne Beilagen.
  • Saisonalität: Rhabarber ist ein saisonales Produkt, das im Frühling und Sommer frisch erhältlich ist. Nutzt die Gelegenheit, um diesen köstlichen Crumble zu backen!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Rhabarber Crumble einfach backen ist nicht nur ein Rezept, sondern eine Einladung zum Experimentieren. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gehackten Mandeln oder Haselnüssen in den Streuseln? Oder einer Prise Zimt für eine wärmere Note? Auch die Zugabe von anderen Früchten wie Erdbeeren oder Äpfeln ist eine tolle Idee. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert euren ganz persönlichen Lieblings-Crumble!

Serviervorschläge und Variationen:
  • Warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis: Der Klassiker! Die Wärme des Crumbles und die Kälte des Eises bilden einen perfekten Kontrast.
  • Mit Schlagsahne: Eine leichte und fluffige Ergänzung zum Crumble.
  • Mit Vanillesauce: Eine cremige und süße Sauce, die den Geschmack des Rhabarbers wunderbar ergänzt.
  • Mit Joghurt: Eine gesündere Alternative zu Eis oder Sahne.
  • Als Frühstück: Ja, ihr habt richtig gelesen! Der Crumble schmeckt auch kalt zum Frühstück hervorragend.
  • Mit anderen Früchten: Erdbeeren, Äpfel, Blaubeeren oder Himbeeren passen hervorragend zu Rhabarber.
  • Mit Gewürzen: Zimt, Ingwer oder Kardamom verleihen dem Crumble eine besondere Note.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Butter in den Streuseln durch vegane Margarine und verwendet einen veganen Zucker.

Ich bin so gespannt darauf, eure Versionen dieses Rhabarber Crumbles zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat. Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich (@EuerBackaccount), damit ich eure Kreationen bewundern kann. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Rhabarber und ab in den Ofen! Ich bin mir sicher, dieser Rhabarber Crumble einfach backen wird euch begeistern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Rhabarber Crumble einfach backen: Das beste Rezept für zu Hause

Ein köstlicher Rhabarber Crumble mit knusprigen Streuseln, perfekt als Dessert oder zum Kaffee. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Prep Time25 Minuten
Cook Time30-40 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50g gemahlene Mandeln (optional, für mehr Geschmack und Textur)
  • 1/2 TL Zimt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 750g Rhabarber, geputzt und in ca. 2cm große Stücke geschnitten
  • 100g Zucker (je nach Süße des Rhabarbers anpassen)
  • 1 EL Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Saft einer halben Zitrone (optional, für mehr Säure und um die Farbe zu erhalten)
  • Eine Prise Zimt (optional)

Instructions

  1. Rhabarber waschen, Enden abschneiden und ggf. äußere Haut abziehen. In ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  2. Rhabarberstücke mit Zucker, Speisestärke, Vanilleextrakt (optional), Zitronensaft (optional) und Zimt (optional) in einer Schüssel vermischen.
  3. Rhabarbermischung 15-20 Minuten ruhen lassen, damit der Zucker Saft zieht.
  4. Mehl, Zucker, Salz und gemahlene Mandeln (optional) in einer Schüssel vermischen.
  5. Kalte Butter in Würfeln zu der Mehlmischung geben und mit den Fingerspitzen zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  6. Zimt (optional) unter die Streusel mischen.
  7. Streusel für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen (optional, aber empfohlen).
  8. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  9. Rhabarbermischung in eine Auflaufform (ca. 20-24 cm Durchmesser) geben.
  10. Streusel gleichmäßig über die Rhabarberfüllung verteilen.
  11. Crumble im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Rhabarberfüllung blubbert.
  12. Crumble vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Warm servieren, optional mit Vanilleeis oder Schlagsahne.

Notes

  • Das Rezept kann leicht mit anderen Früchten wie Äpfeln, Beeren oder Pfirsichen angepasst werden. Zuckermenge je nach Süße der Frucht anpassen.
  • Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse zu den Streuseln hinzufügen.
  • Mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Ingwer oder Kardamom experimentieren.
  • Haferflocken zu den Streuseln hinzufügen.
  • Zitronenabrieb zu den Streuseln hinzufügen.
  • Gehackten kandierten Ingwer zur Rhabarberfüllung hinzufügen.
  • Warm mit Vanilleeis, Schlagsahne, Vanillesauce oder griechischem Joghurt servieren.
  • Rhabarber Crumble im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Ungebackenen Rhabarber Crumble bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Backen vollständig auftauen. Gebackenen Rhabarber Crumble abkühlen lassen, fest in Frischhaltefolie einwickeln und einfrieren. Im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen, bevor er wieder aufgewärmt wird.
  • Glutenfreie Mehlmischung für die Streusel verwenden.
  • Vegane Butter und Pflanzenmilch für die Streusel und Füllung verwenden.

« Previous Post
Erdbeer Tiramisu: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Osterhase Kuchen backen: Das einfache Rezept für Ostern

If you enjoyed this…

Nachspeise

Weiße Schokolade Erdbeer Trüffel: Das einfache Rezept zum Selbermachen

Nachspeise

Cremiger Käse-Tee: Der neue Trend für Teeliebhaber und Käsefans

Nachspeise

Ananas Käsekuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Karottenkuchen Pistazien Granatapfel: Das beste Rezept für den Herbst

Osterhase Kuchen backen: Das einfache Rezept für Ostern

Rhabarber Crumble einfach backen: Das beste Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design