• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Vegane Hoi Sin Dumplings: Das einfache Rezept für zu Hause

Vegane Hoi Sin Dumplings: Das einfache Rezept für zu Hause

July 23, 2025 by LeonieAbendessen

Vegane Hoi Sin Dumplings – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, gedämpfte Teigtaschen, gefüllt mit einer herzhaften, süß-salzigen Mischung, die dich direkt in die Aromenwelt Asiens entführt. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch!

Dumplings, oder Jiaozi, wie sie in China genannt werden, haben eine lange und reiche Geschichte. Sie sollen bereits vor über 1800 Jahren in der Han-Dynastie entstanden sein und wurden ursprünglich als Medizin gegen Erfrierungen eingesetzt! Heute sind sie ein fester Bestandteil der chinesischen Küche und werden traditionell zum chinesischen Neujahrsfest gegessen, um Glück und Wohlstand zu bringen. Die Füllungen variieren regional stark, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind Ausdruck von Liebe und Gemeinschaft.

Was macht Dumplings so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die weiche, leicht klebrige Hülle harmoniert wunderbar mit der saftigen, würzigen Füllung. Und genau hier kommen unsere veganen Hoi Sin Dumplings ins Spiel! Wir ersetzen das traditionelle Fleisch durch eine köstliche Mischung aus Tofu, Pilzen und Gemüse, verfeinert mit der unverwechselbaren Süße und Würze der Hoi Sin Sauce. Diese Variante ist nicht nur tierfreundlich, sondern auch unglaublich geschmackvoll und überraschend einfach zuzubereiten. Egal, ob als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht – diese kleinen Teigtaschen sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese fantastischen veganen Hoi Sin Dumplings zaubern!

Vegane Hoi Sin Dumplings this Recipe

Ingredients:

  • For the Dumpling Dough:
    • 250g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
    • 125ml heißes Wasser (nicht kochend)
    • 1 Prise Salz
  • For the Vegan Hoi Sin Filling:
    • 200g Tofu (natur, fest)
    • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), fein gerieben
    • 1 Karotte, fein gerieben
    • 100g Chinakohl, fein gehackt
    • 2 EL Hoi Sin Sauce (vegan)
    • 1 EL Sojasauce (vegan)
    • 1 TL Reisessig
    • 1/2 TL Sesamöl
    • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL gehackter Koriander (optional)
    • 1 EL geröstete Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
  • For Cooking the Dumplings:
    • Pflanzenöl zum Anbraten
    • Wasser
  • For Serving:
    • Sojasauce (vegan)
    • Chiliöl (optional)
    • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (optional)

Preparing the Dumpling Dough:

  1. Mischen der trockenen Zutaten: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Das Salz sorgt dafür, dass der Teig später nicht fad schmeckt.
  2. Hinzufügen des heißen Wassers: Gieße das heiße Wasser langsam in die Schüssel mit dem Mehl, während du mit einem Essstäbchen oder einer Gabel rührst. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht, da dies das Gluten im Mehl zerstören kann.
  3. Kneten des Teigs: Sobald das Wasser eingearbeitet ist und sich ein grober Teig gebildet hat, knete den Teig mit den Händen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche für etwa 8-10 Minuten. Der Teig sollte glatt und elastisch sein. Wenn der Teig zu trocken ist, füge teelöffelweise mehr heißes Wasser hinzu. Wenn er zu klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu.
  4. Ruhen lassen des Teigs: Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn in eine Schüssel, decke ihn mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab und lasse ihn mindestens 30 Minuten, idealerweise 1 Stunde, ruhen. Dies ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, was den Teig leichter zu verarbeiten macht.

Preparing the Vegan Hoi Sin Filling:

  1. Vorbereitung des Tofus: Wickle den Tofu in ein sauberes Küchentuch oder mehrere Lagen Küchenpapier und presse so viel Wasser wie möglich heraus. Dies ist wichtig, damit die Füllung nicht zu wässrig wird. Du kannst den Tofu auch für etwa 30 Minuten mit einem Gewicht beschweren. Zerbrösele den Tofu anschließend mit den Händen oder einer Gabel in kleine Stücke.
  2. Anbraten der Aromaten: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Gib dann den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten, bis sie duften. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Hinzufügen des Gemüses: Gib die geriebene Karotte und den gehackten Chinakohl in die Pfanne und brate sie für etwa 5-7 Minuten, bis sie weich werden. Rühre dabei regelmäßig um, damit das Gemüse nicht anbrennt.
  4. Würzen der Füllung: Füge den zerbröselten Tofu, die Hoi Sin Sauce, die Sojasauce, den Reisessig, das Sesamöl und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut, sodass der Tofu und das Gemüse gleichmäßig mit den Saucen bedeckt sind.
  5. Abschmecken und Verfeinern: Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab. Füge den gehackten Koriander hinzu (falls verwendet) und verrühre ihn. Lasse die Füllung etwas abkühlen, bevor du sie für die Dumplings verwendest.

Assembling the Dumplings:

  1. Teilen des Teigs: Teile den Teig in zwei Hälften. Rolle eine Hälfte zu einer langen Rolle (ca. 2-3 cm Durchmesser) aus. Schneide die Rolle in etwa 1-2 cm dicke Scheiben.
  2. Ausrollen der Dumpling-Hüllen: Rolle jede Scheibe mit einem Nudelholz zu einem dünnen Kreis (ca. 8-10 cm Durchmesser) aus. Der Rand sollte etwas dünner sein als die Mitte. Dies erleichtert das Verschließen der Dumplings. Du kannst auch einen Dumpling-Former verwenden, um gleichmäßige Kreise zu erhalten.
  3. Füllen der Dumplings: Lege einen Teelöffel der Füllung in die Mitte jedes Teigkreises. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, da die Dumplings sonst beim Kochen platzen können.
  4. Verschließen der Dumplings: Befeuchte den Rand des Teigkreises mit etwas Wasser. Falte den Teigkreis in der Mitte, sodass eine Halbmondform entsteht. Drücke die Ränder fest zusammen, um die Füllung einzuschließen. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel verzieren oder sie zu kleinen Falten formen, um ein dekoratives Muster zu erzeugen. Es gibt verschiedene Techniken zum Falten von Dumplings, suche online nach Videos, um verschiedene Methoden zu lernen.
  5. Wiederholen: Wiederhole die Schritte 1-4 mit der zweiten Teighälfte und der restlichen Füllung.

Cooking the Dumplings:

  1. Anbraten der Dumplings (optional): Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne mit Deckel bei mittlerer Hitze. Lege die Dumplings in die Pfanne und brate sie für etwa 2-3 Minuten an, bis die Unterseite goldbraun ist. Dies verleiht den Dumplings eine knusprige Textur.
  2. Dämpfen der Dumplings: Gieße etwa 1/2 Tasse Wasser in die Pfanne. Das Wasser sollte etwa 1/3 der Höhe der Dumplings erreichen. Bringe das Wasser zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und decke die Pfanne mit einem Deckel ab. Dämpfe die Dumplings für etwa 8-10 Minuten, oder bis das Wasser verdampft ist und die Dumplings gar sind.
  3. Alternativ: Kochen in Wasser: Du kannst die Dumplings auch in kochendem Wasser kochen. Gib die Dumplings vorsichtig in einen Topf mit kochendem Wasser. Sobald die Dumplings an die Oberfläche steigen, gieße eine Tasse kaltes Wasser hinzu. Wiederhole diesen Vorgang noch einmal. Wenn die Dumplings wieder an die Oberfläche steigen und gar sind, sind sie fertig.
  4. Servieren: Nimm die Dumplings vorsichtig aus der Pfanne oder dem Topf und serviere sie sofort.

Serving Suggestions:

Serviere die veganen Hoi Sin Dumplings heiß mit Sojasauce, Chiliöl (falls verwendet) und Frühlingszwiebeln. Sie sind ein köstliches und sättigendes Gericht, das sich perfekt als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht eignet. Du kannst sie auch mit einem frischen Salat oder gedämpftem Gemüse servieren, um eine vollständige Mahlzeit zu erhalten.

Tips and Tricks:

  • Teigvorbereitung: Der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickle ihn in Frischhaltefolie, damit

    Vegane Hoi Sin Dumplings

    Fazit:

    Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Vegane Hoi Sin Dumplings begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in diese kleinen Teigtaschen. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Die Kombination aus dem zarten Teig, der herzhaften Füllung und der süßlich-würzigen Hoi Sin Sauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind komplett vegan!

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass sie ein absoluter Gaumenschmaus sind, sind diese Dumplings perfekt für jede Gelegenheit. Ob als Vorspeise für ein gemütliches Abendessen mit Freunden, als Snack für zwischendurch oder als Highlight auf einem veganen Buffet – sie kommen garantiert gut an. Und mal ehrlich, wer kann schon “Nein” zu selbstgemachten Dumplings sagen?

    Aber das ist noch nicht alles! Die Vegane Hoi Sin Dumplings sind auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Füllung ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von geräuchertem Tofu für eine rauchige Note? Oder mit ein paar gehackten Wasserkastanien für einen zusätzlichen Crunch? Auch bei der Sauce könnt ihr kreativ werden. Probiert doch mal eine Mischung aus Hoi Sin Sauce und Sriracha für einen extra Kick. Oder serviert die Dumplings mit einem Dip aus Sojasauce, Reisessig und Sesamöl. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

    Serviervorschläge:

    • Als Vorspeise mit einem frischen Salat.
    • Als Hauptgericht mit Reis und gedünstetem Gemüse.
    • Als Snack für zwischendurch mit einem Dip nach Wahl.
    • Als Teil eines veganen Buffets.

    Variationen:

    • Füllung mit geräuchertem Tofu.
    • Füllung mit Wasserkastanien.
    • Sauce mit Sriracha.
    • Dip aus Sojasauce, Reisessig und Sesamöl.

    Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Vegane Hoi Sin Dumplings schmecken werden. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Zutaten, schwingt den Kochlöffel und zaubert diese köstlichen Teigtaschen auf den Tisch! Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und Variationen. Lasst mich wissen, was euch am besten gefallen hat und welche Änderungen ihr vorgenommen habt. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und noch mehr Menschen von der veganen Küche begeistern. Also, ran an die Dumplings und viel Spaß beim Kochen!

    Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, traut euch und probiert es aus! Ihr werdet es nicht bereuen. Und wer weiß, vielleicht werden die Vegane Hoi Sin Dumplings ja auch zu eurem neuen Lieblingsgericht!


    Vegane Hoi Sin Dumplings: Das einfache Rezept für zu Hause

    Hausgemachte vegane Teigtaschen mit einer herzhaften Füllung aus Tofu, Gemüse und Hoi Sin Sauce. Ideal als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht!

    Prep Time45 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time65 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 30-40 Dumplings
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 250g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
    • 125ml heißes Wasser (nicht kochend)
    • 1 Prise Salz
    • 200g Tofu (natur, fest)
    • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), fein gerieben
    • 1 Karotte, fein gerieben
    • 100g Chinakohl, fein gehackt
    • 2 EL Hoi Sin Sauce (vegan)
    • 1 EL Sojasauce (vegan)
    • 1 TL Reisessig
    • 1/2 TL Sesamöl
    • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL gehackter Koriander (optional)
    • 1 EL geröstete Sesamsamen (optional, zum Garnieren)
    • Pflanzenöl zum Anbraten
    • Wasser
    • Sojasauce (vegan)
    • Chiliöl (optional)
    • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (optional)

    Instructions

    1. In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen.
    2. Das heiße Wasser langsam unter Rühren mit einem Essstäbchen oder einer Gabel zum Mehl geben.
    3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf mehr Wasser oder Mehl hinzufügen.
    4. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen, abdecken und mindestens 30 Minuten (ideal 1 Stunde) ruhen lassen.
    5. Den Tofu in ein Küchentuch wickeln und so viel Wasser wie möglich herauspressen. Dann zerbröseln.
    6. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie duften.
    7. Karotte und Chinakohl hinzufügen und 5-7 Minuten weich braten.
    8. Den zerbröselten Tofu, Hoi Sin Sauce, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Gut verrühren.
    9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Koriander (falls verwendet) unterrühren. Die Füllung etwas abkühlen lassen.
    10. Den Teig halbieren. Eine Hälfte zu einer langen Rolle formen und in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
    11. Jede Scheibe zu einem dünnen Kreis (8-10 cm Durchmesser) ausrollen. Der Rand sollte dünner sein als die Mitte.
    12. Einen Teelöffel Füllung in die Mitte jedes Teigkreises geben.
    13. Den Rand des Teigkreises mit Wasser befeuchten. Den Teigkreis in der Mitte falten, sodass eine Halbmondform entsteht. Die Ränder fest zusammendrücken.
    14. **(Optional):** Etwas Öl in einer Pfanne mit Deckel erhitzen. Die Dumplings darin 2-3 Minuten anbraten, bis die Unterseite goldbraun ist.
    15. Etwa 1/2 Tasse Wasser in die Pfanne gießen (das Wasser sollte etwa 1/3 der Höhe der Dumplings erreichen). Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und die Dumplings 8-10 Minuten dämpfen, bis das Wasser verdampft ist und die Dumplings gar sind.
    16. **(Alternativ):** Die Dumplings in kochendem Wasser kochen. Wenn sie an die Oberfläche steigen, eine Tasse kaltes Wasser hinzufügen. Diesen Vorgang einmal wiederholen. Wenn die Dumplings wieder an die Oberfläche steigen und gar sind, sind sie fertig.
    17. Die Dumplings heiß mit Sojasauce, Chiliöl (falls verwendet) und Frühlingszwiebeln servieren.

    Notes

    • Der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. In Frischhaltefolie wickeln.
    • Beim Ausrollen der Dumpling-Hüllen darauf achten, dass der Rand dünner ist als die Mitte, damit sie sich gut verschließen lassen.
    • Verwende nicht zu viel Füllung, da die Dumplings sonst beim Kochen platzen können.
    • Es gibt verschiedene Techniken zum Falten von Dumplings. Suche online nach Videos, um verschiedene Methoden zu lernen.

« Previous Post
Thunfisch Nudelsalat Gurke Paprika: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Hähnchen Paprika Tomaten Spinat Soße: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Spinat Feta Wrap Kartoffeln: Das einfache Rezept für unterwegs

Abendessen

Hähnchen Taco Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Low Carb Fast Food: Die besten Optionen für unterwegs

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mango Dressing Chili: Das perfekte Rezept für deine Sommergerichte

Honig Senf Dressing einfach: Das beste Rezept für Salat

Käseplätzchen backen: Das einfache Rezept für leckere Käseplätzchen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design