• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Huhn Orangensauce einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Huhn Orangensauce einfach: Das beste Rezept für zu Hause

July 20, 2025 by LeonieAbendessen

Huhn Orangensauce einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer glänzenden, fruchtig-süßen Sauce, die Ihre Geschmacksknospen tanzen lässt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, selbst an einem stressigen Wochentag.

Die Kombination von Geflügel und Zitrusfrüchten hat eine lange Tradition in der Kochkunst vieler Kulturen. Von klassischen französischen Rezepten bis hin zu modernen asiatischen Interpretationen – die Süße der Orange harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des Hähnchens. Man könnte fast sagen, dass die Huhn Orangensauce einfach eine kulinarische Reise um die Welt in einem einzigen Gericht ist!

Warum lieben die Menschen dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Umami. Die Orangensauce verleiht dem Hähnchen eine unglaubliche Saftigkeit und einen frischen, belebenden Geschmack. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt, was es ideal für Dinnerpartys oder Meal Prep macht. Ob serviert mit Reis, Nudeln oder Gemüse – Huhn Orangensauce einfach ist ein echter Allrounder, der garantiert jedem schmeckt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Huhn Orangensauce einfach this Recipe

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:
    • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 1/2 Tasse Speisestärke
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Für die Orangensauce:
    • 1 Tasse frisch gepresster Orangensaft (ca. 3-4 Orangen)
    • 1/4 Tasse Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 2 Esslöffel Reisessig
    • 2 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Option)
    • 1 Esslöffel geriebene Orangenschale
    • 1 Esslöffel Speisestärke
    • 1 Esslöffel kaltes Wasser
    • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/4 Teelöffel rote Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Zum Servieren (optional):
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Sesamsamen
    • Orangenscheiben zur Dekoration

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Ich bevorzuge Würfel von etwa 2-3 cm Kantenlänge, aber das ist Geschmackssache. Wichtig ist, dass sie ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Würzen und Panieren: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die Speisestärke, das Salz und den Pfeffer. Dann gebe ich die Hähnchenstücke hinzu und wende sie, bis sie vollständig mit der Stärkemischung bedeckt sind. Das sorgt später für eine schöne, knusprige Kruste.

Zubereitung der Orangensauce:

  1. Orangensaft vorbereiten: Ich presse den Orangensaft frisch aus. Das macht wirklich einen Unterschied im Geschmack! Wenn du keine frischen Orangen hast, kannst du natürlich auch gekauften Orangensaft verwenden, aber achte darauf, dass er von guter Qualität und ohne Zuckerzusatz ist.
  2. Sauce mischen: In einem separaten Messbecher oder einer kleinen Schüssel verrühre ich den Orangensaft, die Sojasauce, den Reisessig, den Honig, die geriebene Orangenschale, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch und die roten Chiliflocken (wenn ich sie verwende). Ich mag es, wenn die Sauce ein bisschen Schärfe hat, aber das ist natürlich optional.
  3. Stärke-Wasser-Mischung: In einer kleinen Schüssel verrühre ich die Speisestärke mit dem kalten Wasser, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Mischung wird später verwendet, um die Sauce zu verdicken.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Öl erhitzen: Ich erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, damit das Hähnchen sofort brutzelt, wenn es in die Pfanne kommt.
  2. Hähnchen anbraten: Ich gebe die panierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst nicht richtig bräunt. Wenn nötig, brate ich es in mehreren Portionen an.
  3. Hähnchen herausnehmen: Sobald das Hähnchen gar und goldbraun ist, nehme ich es aus der Pfanne und lege es auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Köcheln der Orangensauce:

  1. Sauce köcheln lassen: Ich gieße die vorbereitete Orangensaucenmischung in die gleiche Pfanne (nachdem ich überschüssiges Öl entfernt habe). Ich lasse die Sauce bei mittlerer Hitze aufkochen und rühre dabei gelegentlich um.
  2. Sauce andicken: Sobald die Sauce kocht, gieße ich die Stärke-Wasser-Mischung langsam unter ständigem Rühren hinzu. Die Sauce sollte innerhalb von ein paar Sekunden andicken.
  3. Sauce abschmecken: Ich lasse die Sauce noch ein paar Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Dann schmecke ich sie ab und passe sie gegebenenfalls an. Wenn sie zu sauer ist, füge ich noch etwas Honig hinzu. Wenn sie zu süß ist, gebe ich einen Spritzer Reisessig dazu.

Hähnchen und Sauce vereinen:

  1. Hähnchen hinzufügen: Ich gebe die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne zur Orangensauce.
  2. Vermischen: Ich wende das Hähnchen, bis es vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
  3. Köcheln lassen: Ich lasse das Hähnchen noch ein paar Minuten in der Sauce köcheln, damit es die Aromen aufnehmen kann.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich serviere das Hähnchen mit Orangensauce über gekochtem Reis. Jasminreis oder Basmatireis passen besonders gut dazu.
  2. Garnieren: Ich garniere das Gericht mit gehackten Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und eventuell ein paar Orangenscheiben zur Dekoration.
  3. Genießen: Und jetzt heißt es: Genießen! Lass es dir schmecken!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch noch Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Karotten hinzufügen. Brate das Gemüse einfach vor dem Hähnchen an und gib es dann zusammen mit dem Hähnchen in die Sauce.
  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr rote Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch und Ingwer anbraten.
  • Süße anpassen: Die Menge an Honig kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es weniger süß magst, verwende weniger Honig oder Ahornsirup.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Hähnchen Tofu verwenden. Schneide den Tofu in Würfel, drücke das überschüssige Wasser aus und paniere ihn wie das Hähnchen. Anstelle von Honig kannst du Ahornsirup verwenden.
  • Marinade: Für noch mehr Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten marinieren. Mische dazu Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und etwas Sesamöl und lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten (oder über Nacht im Kühlschrank) darin ziehen.
Weitere Servierideen:
  • Nudeln: Anstelle von Reis kannst du das Hähnchen mit Orangensauce auch mit Nudeln servieren. Chinesische Eiernudeln oder Reisnudeln passen gut dazu.
  • Salat: Für eine leichtere Mahlzeit kannst du das Hähnchen mit Orangensauce auf einem Salatbett servieren.
  • Frühlingsrollen: Das Hähnchen mit Orangensauce eignet sich auch hervorragend als Füllung für Frühlingsrollen.
Lagerung:
  • Im Kühlschrank: Reste des Hähnchens mit Orangensauce können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen kannst du das Hähnchen in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Füge eventuell etwas Wasser oder

    Huhn Orangensauce einfach

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Dieses Huhn in Orangensauce, einfach zubereitet, ist wirklich ein Game-Changer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl unglaublich lecker als auch überraschend einfach zuzubereiten ist, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus der herzhaften Hähnchenbrust und der süß-säuerlichen Orangensauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl an einem gemütlichen Abend unter der Woche als auch bei einem festlichen Dinner beeindruckt.

    Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst wenn du kein erfahrener Koch bist, wirst du dieses Gericht problemlos meistern. Zweitens, die Zutaten sind leicht erhältlich. Du brauchst keine exotischen oder teuren Zutaten, sondern findest alles im Supermarkt um die Ecke. Und drittens, der Geschmack ist einfach umwerfend. Die Orangensauce verleiht dem Hähnchen eine fruchtige Note, die perfekt mit der Würze harmoniert. Es ist ein Gericht, das deine Geschmacksknospen verwöhnt und dich garantiert nach mehr verlangen lässt.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du das Huhn in Orangensauce, einfach zubereitet, noch weiter verfeinern kannst:

    • Mit Reis: Serviere das Hähnchen auf einem Bett aus fluffigem Basmatireis oder Jasminreis. Der Reis saugt die köstliche Sauce auf und sorgt für ein rundum zufriedenstellendes Mahl.
    • Mit Nudeln: Auch Nudeln passen hervorragend zu diesem Gericht. Probiere es mit Linguine, Spaghetti oder Reisnudeln.
    • Mit Gemüse: Ergänze das Gericht mit gedünstetem Brokkoli, grünen Bohnen oder Karotten. Das Gemüse sorgt für eine zusätzliche Portion Vitamine und Ballaststoffe.
    • Mit Sesam: Streue vor dem Servieren gerösteten Sesam über das Hähnchen. Der Sesam verleiht dem Gericht eine nussige Note und sorgt für einen schönen Crunch.
    • Mit Chili: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du der Sauce eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
    • Mit Ingwer: Ein wenig geriebener Ingwer in der Sauce sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension und eine angenehme Wärme.
    • Für eine cremigere Sauce: Gib einen Schuss Sahne oder Kokosmilch in die Sauce.

    Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch in deiner Küche zu einem absoluten Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, von deinen Variationen und deinem Feedback zu hören. Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich sehen kann, wie du das Huhn in Orangensauce, einfach zubereitet, zubereitet hast. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!

    Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept dich begeistern wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken! Bon appétit!


    Huhn Orangensauce einfach: Das beste Rezept für zu Hause

    Knuspriges Hähnchen in fruchtig-süßer Orangensauce, serviert mit Reis. Ein schnelles, asiatisch inspiriertes Gericht für die ganze Familie.

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time25 Minuten
    Total Time45 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 1/2 Tasse Speisestärke
    • 1/4 Teelöffel Salz
    • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
    • 1 Tasse frisch gepresster Orangensaft (ca. 3-4 Orangen)
    • 1/4 Tasse Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 2 Esslöffel Reisessig
    • 2 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Option)
    • 1 Esslöffel geriebene Orangenschale
    • 1 Esslöffel Speisestärke
    • 1 Esslöffel kaltes Wasser
    • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/4 Teelöffel rote Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Sesamsamen
    • Orangenscheiben zur Dekoration

    Instructions

    1. Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel Speisestärke, Salz und Pfeffer vermischen. Hähnchenstücke hinzufügen und wenden, bis sie vollständig mit der Stärkemischung bedeckt sind.
    2. Orangensaft, Sojasauce, Reisessig, Honig, geriebene Orangenschale, geriebener Ingwer, gehackter Knoblauch und rote Chiliflocken (falls verwendet) in einem Messbecher oder einer kleinen Schüssel verrühren.
    3. Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
    4. Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Panierte Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Bei Bedarf in mehreren Portionen anbraten. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    5. Orangensaucenmischung in die gleiche Pfanne gießen (überschüssiges Öl entfernen). Bei mittlerer Hitze aufkochen lassen und gelegentlich umrühren.
    6. Stärke-Wasser-Mischung langsam unter ständigem Rühren hinzufügen. Die Sauce sollte innerhalb von ein paar Sekunden andicken.
    7. Noch ein paar Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschmecken und gegebenenfalls mit Honig oder Reisessig anpassen.
    8. Angebratene Hähnchenstücke zurück in die Pfanne zur Orangensauce geben. Wenden, bis das Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
    9. Noch ein paar Minuten in der Sauce köcheln lassen, damit das Hähnchen die Aromen aufnehmen kann.
    10. Mit gekochtem Reis servieren. Mit gehackten Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und Orangenscheiben garnieren.

    Notes

    • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Paprika oder Karotten vor dem Hähnchen anbraten und zusammen mit dem Hähnchen in die Sauce geben.
    • Schärfegrad anpassen: Mehr rote Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch und Ingwer anbraten.
    • Süße anpassen: Die Menge an Honig kann je nach Geschmack angepasst werden.
    • Vegane Variante: Anstelle von Hähnchen Tofu verwenden und anstelle von Honig Ahornsirup.
    • Marinade: Hähnchen vor dem Anbraten in Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl marinieren (mindestens 30 Minuten oder über Nacht im Kühlschrank).
    • Weitere Servierideen: Mit Nudeln oder auf einem Salatbett servieren. Als Füllung für Frühlingsrollen verwenden.
    • Lagerung: Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen.

« Previous Post
Gnocchi Pfanne Pesto Champignons: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Schellfisch Miesmuscheln Weißweinsud: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Karamellisiertes Sesam Hähnchen: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße: Das ultimative Rezept

Abendessen

Caesar Pasta Salat Hähnchen: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pasta Brokkoli Salsiccia: Das einfache und leckere Rezept

Grünes Thai Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Spinatpfannkuchen einfach zubereiten: Das Rezept für leckere grüne Pfannkuchen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design