• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Pasta Brokkoli Salsiccia: Das einfache und leckere Rezept

Pasta Brokkoli Salsiccia: Das einfache und leckere Rezept

July 20, 2025 by LeonieAbendessen

Pasta Brokkoli Salsiccia – allein der Name klingt schon nach einem Festmahl, oder? Stell dir vor: Zarte Pasta, knackiger Brokkoli und würzige Salsiccia, vereint in einer cremigen Soße. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Es ist das perfekte Essen für einen gemütlichen Abend zu Hause oder um Freunde und Familie zu beeindrucken.

Die Kombination aus Pasta, Brokkoli und Wurst ist in Italien weit verbreitet und hat sich über Generationen hinweg bewährt. Jede Region hat ihre eigene Variante, aber die Grundidee bleibt immer gleich: einfache, hochwertige Zutaten, die zusammen ein harmonisches Geschmackserlebnis ergeben. Die Salsiccia, oft mit Fenchelsamen verfeinert, bringt eine herzhafte Würze in das Gericht, die perfekt mit der leichten Bitterkeit des Brokkolis harmoniert.

Warum lieben die Leute Pasta Brokkoli Salsiccia so sehr? Nun, es ist eine Kombination aus vielen Dingen. Zum einen ist da der Geschmack: Die würzige Salsiccia, der leicht bittere Brokkoli und die cremige Soße ergeben ein unglaublich befriedigendes Geschmackserlebnis. Zum anderen ist es die Textur: Die zarte Pasta, der knackige Brokkoli und die krümelige Salsiccia sorgen für ein abwechslungsreiches Mundgefühl. Und nicht zuletzt ist es die Bequemlichkeit: Dieses Gericht ist relativ schnell und einfach zuzubereiten, was es zu einer idealen Wahl für einen stressigen Wochentag macht. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Pasta Brokkoli Salsiccia this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pasta (z.B. Orecchiette oder Penne)
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 300g Salsiccia (italienische Bratwurst), aus der Pelle gedrückt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 120ml trockener Weißwein
  • 100g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 50ml Olivenöl
  • Chiliflocken (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Zitronenzeste von 1/2 Zitrone

Vorbereitung des Brokkolis:

  1. Zuerst wasche ich den Brokkoli gründlich unter kaltem Wasser. Achte darauf, dass du alle kleinen Insekten oder Schmutzpartikel entfernst.
  2. Dann teile ich den Brokkoli in kleine, mundgerechte Röschen. Die Stiele kannst du schälen und in kleine Würfel schneiden. Sie sind genauso lecker und enthalten viele Nährstoffe!
  3. Jetzt blanchiere ich den Brokkoli. Das bedeutet, ich koche ihn kurz in kochendem Salzwasser, um ihn vorzugaren und seine leuchtend grüne Farbe zu erhalten. Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
  4. Gib die Brokkoliröschen und die Stielwürfel in das kochende Wasser und koche sie für etwa 3-4 Minuten. Sie sollten noch bissfest sein.
  5. Gieße den Brokkoli ab und schrecke ihn sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Das hilft auch, die Farbe zu erhalten. Stelle den Brokkoli beiseite.

Zubereitung der Salsiccia-Soße:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich verwende gerne eine tiefe Pfanne oder einen Topf, in dem später auch die Pasta Platz hat.
  2. Gib die Zwiebelwürfel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig und weich sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  4. Jetzt kommt die Salsiccia ins Spiel. Drücke die Wurst aus der Pelle und gib das Brät in die Pfanne. Brate die Salsiccia krümelig an, bis sie durchgegart ist und eine schöne braune Farbe hat. Das dauert etwa 8-10 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig bräunt.
  5. Gieße den Weißwein über die Salsiccia und lasse ihn kurz aufkochen. Schabe dabei die angebratenen Stückchen vom Pfannenboden ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und geben der Soße eine tolle Tiefe.
  6. Lasse den Wein für etwa 2-3 Minuten einkochen, bis er fast vollständig verdampft ist. Dadurch wird der Alkohol verdampft und der Geschmack konzentriert.
  7. Füge den blanchierten Brokkoli zur Salsiccia-Soße hinzu und vermische alles gut. Lasse den Brokkoli für etwa 5 Minuten in der Soße ziehen, damit er die Aromen aufnehmen kann.
  8. Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken nach Geschmack. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Salsiccia bereits salzig ist.

Kochen der Pasta und Vermischen:

  1. Während die Soße köchelt, koche ich die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  2. Wenn die Pasta fertig ist, gieße ich sie ab, fange aber dabei etwa 1 Tasse des Kochwassers auf. Das Kochwasser ist reich an Stärke und hilft, die Soße zu binden.
  3. Gib die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Salsiccia-Brokkoli-Soße.
  4. Vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  5. Füge nach und nach etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzu, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Sie sollte cremig und leicht flüssig sein.
  6. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den geriebenen Parmesan unter. Der Parmesan schmilzt in der heißen Soße und macht sie noch cremiger und geschmackvoller.
  7. Wenn du magst, kannst du jetzt noch die Zitronenzeste unterrühren. Sie verleiht dem Gericht eine frische Note.

Servieren:

  1. Serviere die Pasta Brokkoli Salsiccia sofort.
  2. Bestreue jede Portion mit zusätzlichem geriebenen Parmesan und eventuell noch ein paar Chiliflocken, wenn du es schärfer magst.
  3. Ein frischer Salat passt hervorragend zu diesem Gericht.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze die Salsiccia durch vegetarische Wurst oder Räuchertofu.
  • Andere Gemüsesorten: Anstelle von Brokkoli kannst du auch Blumenkohl, Zucchini oder Paprika verwenden.
  • Schärfegrad: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen Geschmack an.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum passen hervorragend zu diesem Gericht.
Guten Appetit!

Pasta Brokkoli Salsiccia

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Pasta Brokkoli Salsiccia ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt davon, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden Pasta-Liebhaber ist. Die Kombination aus der herzhaften Salsiccia, dem leicht bitteren Brokkoli und der cremigen Sauce ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl schnell und einfach zuzubereiten ist, als auch unglaublich lecker schmeckt – perfekt also für einen stressigen Wochentag oder ein gemütliches Wochenende.

Aber warum ist dieses Rezept nun so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Geschmack, Textur und Einfachheit. Die Salsiccia bringt eine würzige Tiefe in das Gericht, die durch den frischen Brokkoli wunderbar ausgeglichen wird. Die cremige Sauce, die durch das Kochwasser der Pasta und den Parmesan entsteht, umhüllt alles und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Und das Beste daran: Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten! Selbst Kochanfänger können hier nichts falsch machen.

Und weil Kochen ja bekanntlich Spaß machen soll, hier noch ein paar Ideen, wie ihr das Rezept nach eurem Geschmack anpassen könnt. Ihr könnt zum Beispiel anstelle von Salsiccia auch Chorizo verwenden, um dem Gericht eine noch würzigere Note zu verleihen. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Auch ein Schuss Weißwein in der Sauce kann das Aroma noch intensivieren. Für eine vegetarische Variante könnt ihr die Salsiccia einfach weglassen und stattdessen mehr Brokkoli oder andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika hinzufügen. Und wer es gerne scharf mag, kann noch ein paar Chiliflocken in die Sauce geben.

Serviervorschläge gefällig? Die Pasta Brokkoli Salsiccia schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet und heiß serviert wird. Dazu passt ein knackiger Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Und natürlich darf ein Glas trockener Weißwein nicht fehlen! Wer es etwas rustikaler mag, kann auch ein Stück knuspriges Brot dazu reichen, um die leckere Sauce aufzutunken. Und für den extra Käse-Kick könnt ihr vor dem Servieren noch etwas frisch geriebenen Parmesan darüber streuen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu euren Lieblingsrezepten gehören wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und zaubert euch eine köstliche Portion Pasta Brokkoli Salsiccia!


Pasta Brokkoli Salsiccia: Das einfache und leckere Rezept

Herzhaftes Pastagericht mit Brokkoli, italienischer Salsiccia und cremiger Parmesan-Soße. Schnell zubereitet, perfekt für ein leckeres Mittag- oder Abendessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Pasta (z.B. Orecchiette oder Penne)
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 300g Salsiccia (italienische Bratwurst), aus der Pelle gedrückt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 120ml trockener Weißwein
  • 100g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 50ml Olivenöl
  • Chiliflocken (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Zitronenzeste von 1/2 Zitrone

Instructions

  1. Brokkoli waschen, in Röschen teilen (Stiele schälen und würfeln). In kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Salsiccia krümelig anbraten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Brokkoli hinzufügen und 5 Minuten ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  3. Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, dabei 1 Tasse Kochwasser auffangen. Pasta zur Soße geben und vermischen. Nach und nach Kochwasser hinzufügen, bis die Soße cremig ist. Parmesan unterrühren (optional: Zitronenzeste).
  4. Pasta sofort servieren. Mit zusätzlichem Parmesan und Chiliflocken bestreuen.

Notes

  • Vegetarische Variante: Salsiccia durch vegetarische Wurst oder Räuchertofu ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten: Anstelle von Brokkoli Blumenkohl, Zucchini oder Paprika verwenden.
  • Schärfegrad: Menge der Chiliflocken anpassen.
  • Käse: Anstelle von Parmesan Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum passen gut.

« Previous Post
Grünes Thai Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Quinoa Bohnensalat Kirschtomaten Mais: Das einfache Rezept für einen leckeren Salat

If you enjoyed this…

Abendessen

Frikadellen selber machen: Das ultimative Rezept für saftige Buletten

Abendessen

Parmesan Pasta Suppe: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

Abendessen

Hähnchen Rosmarinkartoffeln vom Blech: Das einfache Rezept für den Ofen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Quinoa Bohnensalat Kirschtomaten Mais: Das einfache Rezept für einen leckeren Salat

Pasta Brokkoli Salsiccia: Das einfache und leckere Rezept

Grünes Thai Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design