• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gnocchi Pfanne Pesto Champignons: Das einfache Rezept für Genießer

Gnocchi Pfanne Pesto Champignons: Das einfache Rezept für Genießer

July 19, 2025 by LeonieAbendessen

Gnocchi Pfanne Pesto Champignons – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: goldbraun gebratene Gnocchi, saftige Champignons, umhüllt von einem aromatischen Pesto. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist und doch so unglaublich lecker schmeckt! Ich zeige dir heute, wie du diese Köstlichkeit in nur wenigen Minuten auf den Tisch zaubern kannst.

Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition in der italienischen Küche. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich längst zu einem beliebten Gericht auf der ganzen Welt entwickelt. Die Kombination mit Pesto, einer Sauce aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl, ist ein wahrer Klassiker. Und die Zugabe von Champignons? Die verleiht dem Ganzen noch eine extra Portion Umami und macht die Gnocchi Pfanne Pesto Champignons zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Mischung aus Komfort Food und schneller Küche. Die cremige Textur der Gnocchi, der intensive Geschmack des Pesto und die erdige Note der Champignons harmonieren einfach perfekt. Außerdem ist die Zubereitung denkbar einfach und schnell. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen, ein unkompliziertes Abendessen oder ein Gericht für Gäste suchst – die Gnocchi Pfanne Pesto Champignons ist immer eine gute Wahl. Lass uns loslegen und gemeinsam dieses fantastische Gericht zubereiten!

Gnocchi Pfanne Pesto Champignons this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 250g Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g Kirschtomaten, halbiert
  • 4 EL Pesto (am besten selbstgemacht, aber gekauft geht auch)
  • 50ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Parmesan, gerieben (optional, zum Servieren)
  • Frischer Basilikum, gehackt (optional, zum Servieren)
  • Eine Prise Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Champignons vorbereiten: Putze die Champignons gründlich mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. Schneide sie dann in gleichmäßige Scheiben. Achte darauf, dass sie nicht zu dick sind, damit sie schnell und gleichmäßig garen.
  2. Zwiebel und Knoblauch hacken: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Je feiner du sie hackst, desto besser verteilt sie sich später in der Pfanne und gibt ihr Aroma ab. Schäle auch die Knoblauchzehen und hacke sie ebenfalls fein. Du kannst den Knoblauch auch pressen, wenn du das bevorzugst.
  3. Kirschtomaten halbieren: Wasche die Kirschtomaten und halbiere sie. Wenn du größere Tomaten verwendest, schneide sie in mundgerechte Stücke.
  4. Pesto bereitstellen: Stelle das Pesto bereit. Wenn du selbstgemachtes Pesto verwendest, achte darauf, dass es nicht zu dick ist. Du kannst es gegebenenfalls mit etwas Olivenöl verdünnen.

Gnocchi Pfanne zubereiten:

  1. Gnocchi kochen (optional): Wenn du frische Gnocchi verwendest, musst du sie möglicherweise nicht vorkochen. Lies die Anweisungen auf der Verpackung. Wenn du Gnocchi aus dem Kühlregal verwendest, kannst du sie entweder vorkochen oder direkt in der Pfanne anbraten. Vorgekochte Gnocchi werden in der Pfanne knuspriger. Um die Gnocchi vorzukochen, bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Gnocchi hinein und koche sie, bis sie an die Oberfläche steigen. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten. Schöpfe sie dann mit einem Schaumlöffel ab und lasse sie abtropfen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Champignons hinzufügen: Gib die in Scheiben geschnittenen Champignons in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich sind und eine leichte Bräunung haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre die Champignons regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Kirschtomaten hinzufügen: Füge die halbierten Kirschtomaten hinzu und brate sie kurz mit, bis sie leicht zusammenfallen. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Die Tomaten geben Saft ab, der der Pfanne zusätzliche Feuchtigkeit verleiht.
  5. Gnocchi hinzufügen: Gib die Gnocchi in die Pfanne und brate sie mit dem Gemüse an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre die Gnocchi regelmäßig um, damit sie nicht am Boden der Pfanne kleben bleiben. Wenn du die Gnocchi nicht vorgekocht hast, brate sie etwas länger an, bis sie gar sind.
  6. Pesto und Sahne hinzufügen: Reduziere die Hitze und gib das Pesto und die Sahne in die Pfanne. Verrühre alles gut, sodass die Gnocchi und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Lasse die Sauce kurz einköcheln, bis sie etwas dicker wird. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  7. Abschmecken und servieren: Schmecke die Gnocchi Pfanne mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Chiliflocken ab. Richte die Gnocchi Pfanne auf Tellern an und garniere sie mit geriebenem Parmesan und frischem Basilikum. Serviere sie sofort.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst die Gnocchi Pfanne mit verschiedenen Gemüsesorten variieren. Probiere zum Beispiel Paprika, Zucchini, Aubergine oder Spinat.
  • Fleisch oder Tofu hinzufügen: Für eine herzhaftere Variante kannst du gebratenes Hähnchen, Speck oder Tofu hinzufügen.
  • Pesto-Variationen: Verwende verschiedene Pesto-Sorten, wie zum Beispiel Pesto Rosso (mit getrockneten Tomaten) oder Pesto Genovese (mit Basilikum).
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Mozzarella, Feta oder Gorgonzola verwenden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Sahne und lasse den Parmesan weg. Achte darauf, dass das Pesto vegan ist oder mache es selbst ohne Parmesan.

Weitere Hinweise:

Die richtige Pfanne:

Die Wahl der richtigen Pfanne ist entscheidend für ein gutes Ergebnis. Eine große, beschichtete Pfanne ist ideal, da sie genügend Platz bietet, um alle Zutaten gleichmäßig anzubraten, und verhindert, dass die Gnocchi am Boden kleben bleiben. Eine gusseiserne Pfanne kann ebenfalls verwendet werden, erfordert aber mehr Aufmerksamkeit, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Die Qualität der Zutaten:

Verwende frische und hochwertige Zutaten für den besten Geschmack. Frische Champignons, reife Kirschtomaten und ein gutes Pesto machen einen großen Unterschied. Wenn du die Möglichkeit hast, das Pesto selbst zu machen, ist das natürlich ideal.

Die richtige Temperatur:

Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, da sonst die Zutaten verbrennen können. Eine mittlere Hitze ist in der Regel ausreichend. Wenn du merkst, dass die Zutaten zu schnell bräunen, reduziere die Hitze.

Die Garzeit:

Die Garzeit der Gnocchi hängt davon ab, ob du sie vorgekocht hast oder nicht. Vorgekochte Gnocchi müssen nur kurz angebraten werden, bis sie leicht gebräunt sind. Nicht vorgekochte Gnocchi brauchen etwas länger, bis sie gar sind. Probiere sie am besten, um sicherzustellen, dass sie weich sind.

Die Konsistenz der Sauce:

Die Konsistenz der Sauce sollte cremig und nicht zu flüssig sein. Wenn die Sauce zu dünn ist, lasse sie etwas länger einköcheln. Wenn sie zu dick ist, füge etwas mehr Sahne oder Gemüsebrühe hinzu.

Das Anrichten:

Richte die Gnocchi Pfanne auf Tellern an und garniere sie mit frischen Kräutern und geriebenem Käse. Das Auge isst schließlich mit!

Die Lagerung:

Reste der Gnocchi Pfanne können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich dort etwa 2-3 Tage. Vor dem Servieren kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen.

Die Flexibilität des Rezepts:

Dieses Rezept ist sehr flexibel und kann leicht an deine Vorlieben angepasst werden. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, Käsesorten und Kräutern, um deine eigene Version der Gnocchi Pfanne zu kreieren.

Die Freude am Kochen:

Das Wichtigste beim Kochen ist die Freude daran. Nimm dir Zeit, genieße den Prozess und lass deiner Kreativität freien Lauf. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Gnocchi Pfanne Pesto Champignons

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für meine Gnocchi Pfanne Pesto Champignons inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum? Weil es einfach, schnell, unglaublich lecker und super vielseitig ist. Es ist das perfekte Gericht für einen stressigen Wochentag, wenn man trotzdem etwas Warmes und Herzhaftes auf dem Tisch haben möchte. Aber es ist auch ideal, um Freunde und Familie zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Die Kombination aus den weichen, leicht angebratenen Gnocchi, den erdigen Champignons und dem frischen, aromatischen Pesto ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten! Wie wäre es zum Beispiel mit Zucchini, Paprika oder Spinat? Auch verschiedene Pesto-Sorten können dem Gericht eine ganz neue Note verleihen. Probiert doch mal ein Pesto Rosso mit getrockneten Tomaten oder ein Basilikum-Pesto mit gerösteten Pinienkernen.

Serviervorschläge gefällig? Die Gnocchi Pfanne Pesto Champignons schmeckt pur schon fantastisch, aber sie lässt sich auch wunderbar mit anderen Gerichten kombinieren. Serviert sie als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Oder wie wäre es mit einem frischen Salat dazu? Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt zu den herzhaften Gnocchi. Für eine extra Portion Protein könnt ihr auch noch ein paar gebratene Hähnchenbruststreifen oder Garnelen hinzufügen. Und wer es besonders käsig mag, kann die Pfanne vor dem Servieren noch mit etwas geriebenem Parmesan oder Mozzarella überbacken.

Ich persönlich liebe es, die Gnocchi Pfanne Pesto Champignons mit einem Glas trockenen Weißwein zu genießen. Ein kühler Sauvignon Blanc oder ein fruchtiger Pinot Grigio passen hervorragend zu den Aromen des Gerichts. Aber auch ein leichtes Bier oder ein erfrischender Aperol Spritz sind eine gute Wahl.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin total gespannt darauf, eure Variationen und Erfahrungen zu hören. Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich (@EuerKochBlogName) oder verwendet den Hashtag #GnocchiPfannePestoChampignons. Lasst uns gemeinsam eine riesige Sammlung an leckeren Gnocchi-Rezepten erstellen!

Ich freue mich schon auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!


Gnocchi Pfanne Pesto Champignons: Das einfache Rezept für Genießer

Schnelle und einfache Gnocchi-Pfanne mit frischen Champignons, Kirschtomaten, Pesto und einem Hauch von Sahne. Ein köstliches Gericht, das im Handumdrehen zubereitet ist!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2-3 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 250g Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g Kirschtomaten, halbiert
  • 4 EL Pesto (am besten selbstgemacht, aber gekauft geht auch)
  • 50ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Parmesan, gerieben (optional, zum Servieren)
  • Frischer Basilikum, gehackt (optional, zum Servieren)
  • Eine Prise Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)

Instructions

  1. (Optional) Gnocchi kochen: Wenn du frische Gnocchi verwendest, musst du sie möglicherweise nicht vorkochen. Lies die Anweisungen auf der Verpackung. Wenn du Gnocchi aus dem Kühlregal verwendest, kannst du sie entweder vorkochen oder direkt in der Pfanne anbraten. Vorgekochte Gnocchi werden in der Pfanne knuspriger. Um die Gnocchi vorzukochen, bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Gnocchi hinein und koche sie, bis sie an die Oberfläche steigen. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten. Schöpfe sie dann mit einem Schaumlöffel ab und lasse sie abtropfen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Champignons hinzufügen: Gib die in Scheiben geschnittenen Champignons in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich sind und eine leichte Bräunung haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre die Champignons regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Kirschtomaten hinzufügen: Füge die halbierten Kirschtomaten hinzu und brate sie kurz mit, bis sie leicht zusammenfallen. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Die Tomaten geben Saft ab, der der Pfanne zusätzliche Feuchtigkeit verleiht.
  5. Gnocchi hinzufügen: Gib die Gnocchi in die Pfanne und brate sie mit dem Gemüse an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre die Gnocchi regelmäßig um, damit sie nicht am Boden der Pfanne kleben bleiben. Wenn du die Gnocchi nicht vorgekocht hast, brate sie etwas länger an, bis sie gar sind.
  6. Pesto und Sahne hinzufügen: Reduziere die Hitze und gib das Pesto und die Sahne in die Pfanne. Verrühre alles gut, sodass die Gnocchi und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Lasse die Sauce kurz einköcheln, bis sie etwas dicker wird. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  7. Abschmecken und servieren: Schmecke die Gnocchi Pfanne mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Chiliflocken ab. Richte die Gnocchi Pfanne auf Tellern an und garniere sie mit geriebenem Parmesan und frischem Basilikum. Serviere sie sofort.

Notes

  • Du kannst die Gnocchi Pfanne mit verschiedenen Gemüsesorten variieren. Probiere zum Beispiel Paprika, Zucchini, Aubergine oder Spinat.
  • Für eine herzhaftere Variante kannst du gebratenes Hähnchen, Speck oder Tofu hinzufügen.
  • Verwende verschiedene Pesto-Sorten, wie zum Beispiel Pesto Rosso (mit getrockneten Tomaten) oder Pesto Genovese (mit Basilikum).
  • Anstelle von Parmesan kannst du auch Mozzarella, Feta oder Gorgonzola verwenden.
  • Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Sahne und lasse den Parmesan weg. Achte darauf, dass das Pesto vegan ist oder mache es selbst ohne Parmesan.

« Previous Post
Hähnchen Gemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Huhn Orangensauce einfach: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Weißrussischer Cocktail Zubereitung: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Geschmortes Lamm im Topf: Das einfache Rezept für zartes Fleisch

Abendessen

Alkoholfreie Michelada Jungfrau: Das ultimative Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grünes Thai Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Spinatpfannkuchen einfach zubereiten: Das Rezept für leckere grüne Pfannkuchen

Schellfisch Miesmuscheln Weißweinsud: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design