• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Griechischer Bauernsalat Feta Wolken: Das Original Rezept!

Griechischer Bauernsalat Feta Wolken: Das Original Rezept!

July 16, 2025 by LeonieAbendessen

Griechischer Bauernsalat Feta Wolken – klingt das nicht himmlisch? Stellen Sie sich vor: saftige Tomaten, knackige Gurken, aromatische Oliven, rote Zwiebeln und Paprika, alles vereint in einem erfrischenden Salat, gekrönt von luftig-leichten Feta-Wolken. Dieser Salat ist mehr als nur eine Mahlzeit; er ist eine Reise in die sonnenverwöhnten Gefilde Griechenlands, ein Fest für die Sinne und ein Stück griechische Lebensart auf Ihrem Teller.

Der Griechische Bauernsalat, auch bekannt als “Horiatiki Salata”, ist ein fester Bestandteil der griechischen Küche und hat eine lange Tradition. Ursprünglich war er ein einfaches Gericht, zubereitet aus den frischen Zutaten, die die Bauern auf ihren Feldern fanden. Heute ist er weltweit beliebt und wird in unzähligen Variationen zubereitet. Was ihn so besonders macht? Es ist die Kombination aus frischen, hochwertigen Zutaten und der Einfachheit der Zubereitung. Der Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und sättigend.

Was diesen Griechischen Bauernsalat Feta Wolken so unwiderstehlich macht, ist die Textur und der Geschmack. Die knackigen Gemüsesorten harmonieren perfekt mit dem cremigen Feta und dem würzigen Olivenöl. Und die Feta-Wolken? Sie sind das i-Tüpfelchen, das diesen Salat zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Sie sind leicht, luftig und zergehen förmlich auf der Zunge. Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als erfrischender Snack zwischendurch – dieser Salat ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von diesem Griechischen Bauernsalat Feta Wolken verzaubern und holen Sie sich ein Stück Griechenland nach Hause!

Griechischer Bauernsalat Feta Wolken this Recipe

Zutaten:

  • Für den Salat:
    • 500g reife Tomaten, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 1 Gurke, geschält, halbiert, entkernt und in Scheiben geschnitten
    • 1 rote Zwiebel, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
    • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
    • 150g Kalamata Oliven, entsteint
    • 200g Feta-Käse am Stück
    • 2 Esslöffel Kapern (optional)
    • Frischer Oregano, gehackt (ca. 2 Esslöffel)
  • Für das Dressing:
    • 6 Esslöffel extra natives Olivenöl
    • 3 Esslöffel Rotweinessig
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Feta Wolken:
    • 200g Feta-Käse (am Stück, nicht zerbröselt)
    • 2 Eiweiß
    • 1 Esslöffel Speisestärke
    • 1/4 Teelöffel Backpulver
    • Pflanzenöl zum Frittieren

Zubereitung des Salats:

  1. Gemüse vorbereiten: Zuerst wasche ich alle Gemüsesorten gründlich. Die Tomaten schneide ich in mundgerechte Stücke. Die Gurke schäle ich, halbiere sie längs, entferne die Kerne mit einem Löffel und schneide sie dann in Scheiben. Die rote Zwiebel halbiere ich und schneide sie in dünne Scheiben. Die Paprika entkerne ich und schneide sie in Streifen.
  2. Salat mischen: In einer großen Schüssel vermische ich die Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Paprika und Oliven. Wenn ich Kapern verwende, gebe ich sie jetzt auch dazu.
  3. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel verrühre ich das Olivenöl, den Rotweinessig, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian und den gepressten Knoblauch. Mit Salz und Pfeffer schmecke ich das Dressing ab. Ich probiere es immer wieder, bis es mir perfekt schmeckt!
  4. Salat anrichten: Ich gieße das Dressing über den Salat und vermische alles vorsichtig, sodass alle Zutaten gut bedeckt sind. Dann streue ich den frischen Oregano darüber.
  5. Feta hinzufügen: Den Feta-Käse lege ich am Stück auf den Salat. Ich schneide ihn nicht, da er später von den Feta Wolken bedeckt wird.

Zubereitung der Feta Wolken:

  1. Feta vorbereiten: Ich tupfe den Feta-Käse mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit die Wolken später schön knusprig werden.
  2. Eiweiß steif schlagen: In einer sauberen Schüssel schlage ich die Eiweiß mit einem Mixer steif. Ich achte darauf, dass die Schüssel und die Rührbesen fettfrei sind, sonst wird das Eiweiß nicht richtig steif.
  3. Feta-Mischung zubereiten: In einer separaten Schüssel vermische ich die Speisestärke und das Backpulver. Dann brösele ich den Feta-Käse hinein und vermische alles gut, sodass der Feta mit der Stärke-Backpulver-Mischung bedeckt ist.
  4. Eiweiß unterheben: Ich hebe das steife Eiweiß vorsichtig unter die Feta-Mischung. Ich achte darauf, dass ich nicht zu viel rühre, damit das Eiweiß nicht zusammenfällt. Die Mischung sollte locker und luftig bleiben.
  5. Öl erhitzen: In einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Pflanzenöl auf ca. 170°C. Ich teste die Temperatur mit einem Holzlöffel. Wenn sich Bläschen um den Löffel bilden, ist das Öl heiß genug.
  6. Feta Wolken frittieren: Mit einem Esslöffel nehme ich kleine Portionen der Feta-Mischung und lasse sie vorsichtig in das heiße Öl gleiten. Ich frittiere die Wolken portionsweise, damit das Öl nicht zu stark abkühlt.
  7. Goldbraun backen: Ich frittiere die Feta Wolken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das dauert ca. 2-3 Minuten pro Seite.
  8. Abtropfen lassen: Mit einem Schaumlöffel nehme ich die Feta Wolken aus dem Öl und lasse sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen.

Anrichten und Servieren:

  1. Feta Wolken anrichten: Ich verteile die frisch frittierten Feta Wolken auf dem griechischen Bauernsalat. Ich achte darauf, dass sie den Feta-Käse am Stück bedecken.
  2. Sofort servieren: Den griechischen Bauernsalat mit den Feta Wolken serviere ich sofort. Die Feta Wolken schmecken am besten, wenn sie noch warm und knusprig sind.

Tipps und Variationen:

  • Feta-Qualität: Verwenden Sie hochwertigen Feta-Käse aus Schafsmilch für den besten Geschmack.
  • Gemüse-Variationen: Sie können den Salat auch mit anderen Gemüsesorten wie grünen Bohnen oder Artischockenherzen ergänzen.
  • Kräuter: Neben Oregano und Thymian können Sie auch andere frische Kräuter wie Minze oder Petersilie verwenden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante können Sie eine Prise Chiliflocken zum Dressing hinzufügen.
  • Vegetarisch: Dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch.
  • Glutenfrei: Achten Sie darauf, dass die Speisestärke glutenfrei ist, wenn Sie eine glutenfreie Variante zubereiten möchten.
  • Feta Wolken ohne Frittieren: Für eine leichtere Variante können Sie die Feta Wolken auch im Ofen backen. Legen Sie die Feta-Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie bei 180°C ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Sie werden nicht so knusprig wie frittierte Feta Wolken, aber immer noch sehr lecker.
  • Dressing aufbewahren: Das Dressing kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Salat vorbereiten: Den Salat können Sie bereits einige Stunden im Voraus zubereiten, aber das Dressing sollten Sie erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit das Gemüse nicht matschig wird.
  • Feta Wolken vorbereiten: Die Feta Wolken sollten Sie kurz vor dem Servieren zubereiten, da sie sonst ihre Knusprigkeit verlieren.
Weitere Ideen für den griechischen Bauernsalat:
  • Als Beilage: Der griechische Bauernsalat mit Feta Wolken eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
  • Als Hauptgericht: Mit etwas Brot oder Pita-Brot wird der Salat zu einem leichten und erfrischenden Hauptgericht.
  • Für Partys: Der Salat ist ideal für Partys und Buffets, da er einfach zuzubereiten und sehr beliebt ist.
  • Für ein Picknick: Packen Sie den Salat und die Feta Wolken separat ein und mischen Sie alles kurz vor dem Servieren, damit die Wolken knusprig bleiben.
Warum dieses Rezept besonders ist:

Dieses Rezept kombiniert den klassischen griechischen Bauernsalat mit einer überraschenden und köstlichen Zutat: knusprigen Feta Wolken. Die Kombination aus dem frischen Gemüse, dem würzigen Dressing und den salzigen, knusprigen F

Griechischer Bauernsalat Feta Wolken

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Griechischer Bauernsalat Feta Wolken inspirieren! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, bin ich mir sicher, dass ihr nun ein Gericht zaubern könnt, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Dieser Salat ist mehr als nur eine einfache Mahlzeit; er ist eine Reise nach Griechenland, ein Fest für die Sinne und eine Hommage an frische, hochwertige Zutaten.

Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Er ist unglaublich vielseitig! Die Kombination aus knackigem Gemüse, salzigem Feta und dem aromatischen Dressing ist einfach unschlagbar. Und die Feta Wolken? Die machen den Salat zu etwas ganz Besonderem, zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Sie sind nicht nur unglaublich cremig und lecker, sondern auch ein echter Blickfang. Glaubt mir, eure Gäste werden begeistert sein!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er steckt voller Vitamine und Mineralstoffe und ist somit eine tolle Möglichkeit, sich ausgewogen zu ernähren. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet. Auch Kochanfänger können diesen Salat problemlos meistern.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Griechischer Bauernsalat Feta Wolken schmeckt hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch. Aber auch als Hauptgericht ist er eine tolle Wahl, besonders an warmen Sommertagen. Ihr könnt ihn auch wunderbar mit etwas Brot servieren, um das leckere Dressing aufzutunken.

Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, könnt ihr den Salat ganz einfach nach eurem Geschmack anpassen. Fügt zum Beispiel Oliven, Kapern oder getrocknete Tomaten hinzu. Oder probiert mal eine andere Käsesorte anstelle von Feta. Auch mit den Kräutern könnt ihr experimentieren. Statt Oregano könnt ihr zum Beispiel Thymian oder Rosmarin verwenden. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Eine weitere tolle Variante ist, den Salat mit gegrilltem Halloumi zu servieren. Der salzige Halloumi passt perfekt zu den frischen Zutaten und macht den Salat zu einem noch sättigenderen Gericht. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für zusätzlichen Crunch?

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr diesen Griechischer Bauernsalat Feta Wolken interpretiert.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin mir sicher, dass ihr diesen Salat lieben werdet. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich wünsche euch viel Freude beim Nachkochen und freue mich auf euer Feedback!


Griechischer Bauernsalat Feta Wolken: Das Original Rezept!

Ein erfrischender griechischer Bauernsalat mit sonnengereiften Tomaten, knackiger Gurke und knusprigen Feta-Wolken. Ein Fest für die Sinne!

Prep Time30 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g reife Tomaten, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Gurke, geschält, halbiert, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 150g Kalamata Oliven, entsteint
  • 200g Feta-Käse am Stück
  • 2 Esslöffel Kapern (optional)
  • Frischer Oregano, gehackt (ca. 2 Esslöffel)
  • 6 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 3 Esslöffel Rotweinessig
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 200g Feta-Käse (am Stück, nicht zerbröselt)
  • 2 Eiweiß
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • Pflanzenöl zum Frittieren

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Alle Gemüsesorten gründlich waschen. Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Gurke schälen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Rote Zwiebel halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  2. Salat mischen: In einer großen Schüssel Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Paprika und Oliven vermischen. Kapern hinzufügen (falls verwendet).
  3. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, getrockneten Oregano, getrockneten Thymian und gepressten Knoblauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Salat anrichten: Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermischen. Frischen Oregano darüberstreuen.
  5. Feta hinzufügen: Feta-Käse am Stück auf den Salat legen.
  6. Feta vorbereiten: Feta-Käse mit Küchenpapier trocken tupfen.
  7. Eiweiß steif schlagen: Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit einem Mixer steif schlagen.
  8. Feta-Mischung zubereiten: In einer separaten Schüssel Speisestärke und Backpulver vermischen. Feta-Käse hineinbröseln und gut vermischen, sodass der Feta mit der Stärke-Backpulver-Mischung bedeckt ist.
  9. Eiweiß unterheben: Steifes Eiweiß vorsichtig unter die Feta-Mischung heben. Nicht zu viel rühren, damit das Eiweiß nicht zusammenfällt.
  10. Öl erhitzen: Pflanzenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne auf ca. 170°C erhitzen. Temperatur mit einem Holzlöffel testen.
  11. Feta Wolken frittieren: Mit einem Esslöffel kleine Portionen der Feta-Mischung in das heiße Öl gleiten lassen. Portionsweise frittieren.
  12. Goldbraun backen: Feta Wolken frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
  13. Abtropfen lassen: Feta Wolken mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
  14. Feta Wolken anrichten: Frisch frittierte Feta Wolken auf dem griechischen Bauernsalat verteilen, sodass sie den Feta-Käse am Stück bedecken.
  15. Sofort servieren: Den griechischen Bauernsalat mit den Feta Wolken sofort servieren.

Notes

  • Verwenden Sie hochwertigen Feta-Käse aus Schafsmilch.
  • Der Salat kann mit anderen Gemüsesorten wie grünen Bohnen oder Artischockenherzen ergänzt werden.
  • Neben Oregano und Thymian können Sie auch andere frische Kräuter wie Minze oder Petersilie verwenden.
  • Für eine schärfere Variante können Sie eine Prise Chiliflocken zum Dressing hinzufügen.
  • Für eine leichtere Variante können Sie die Feta Wolken auch im Ofen backen.
  • Das Dressing kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Den Salat können Sie bereits einige Stunden im Voraus zubereiten, aber das Dressing sollten Sie erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit das Gemüse nicht matschig wird.
  • Die Feta Wolken sollten Sie kurz vor dem Servieren zubereiten, da sie sonst ihre Knusprigkeit verlieren.

« Previous Post
Tortellini Schinken Sahne Soße: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Tiramisu einfach himmlisch: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Garnelen zubereiten: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Hähnchenbrust süß sauer backen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Abendessen

Gemüse Hack Auflauf: Das einfache Rezept für einen leckeren Auflauf

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Belgische Waffeln backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Tortellini Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design