• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Grüner Spargel Pfanne braten: Das einfache Rezept für Genießer

Grüner Spargel Pfanne braten: Das einfache Rezept für Genießer

July 13, 2025 by LeonieAbendessen

Grüner Spargel Pfanne braten – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Zarter, knackiger grüner Spargel, perfekt angebraten in einer Pfanne, mit einem Hauch von Knoblauch und Zitrone. Ein Gericht, das den Frühling auf deinen Teller bringt und dich mit jedem Bissen verzaubert. Ich zeige dir, wie du dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht im Handumdrehen zubereiten kannst!

Spargel, insbesondere der grüne Spargel, hat eine lange Tradition in der europäischen Küche. Schon die Römer wussten die zarten Stangen zu schätzen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Spargelanbau und die Zubereitung verfeinert, und heute ist er ein fester Bestandteil der Frühlingsküche. Gerade die unkomplizierte Zubereitung in der Pfanne macht ihn so beliebt.

Warum lieben wir es, Grüner Spargel Pfanne braten? Ganz einfach: Es ist schnell, gesund und unglaublich vielseitig. Der leicht bittere, aber dennoch süße Geschmack des grünen Spargels harmoniert perfekt mit einer Vielzahl von Aromen. Die knackige Textur, die durch das Anbraten entsteht, ist einfach unwiderstehlich. Ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch, als Hauptgericht mit Pasta oder einfach pur mit einem Dip – die Möglichkeiten sind endlos. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit brillieren können. Lass uns gemeinsam in die Welt des gebratenen grünen Spargels eintauchen!

Grüner Spargel Pfanne braten this Recipe

Ingredients:

  • 500g grüner Spargel
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 Esslöffel Pinienkerne
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Einige Zweige frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung des Spargels:

  1. Spargel vorbereiten: Zuerst wasche ich den grünen Spargel gründlich unter kaltem Wasser. Grüner Spargel muss in der Regel nicht geschält werden, da er zarter ist als weißer Spargel. Allerdings schneide ich die holzigen Enden ab, etwa 2-3 cm, da diese oft zäh sind. Du kannst die Enden auch leicht biegen; der Spargel bricht dann an der Stelle, wo er zart wird.
  2. Spargel schneiden: Nachdem ich die Enden entfernt habe, schneide ich den Spargel in etwa 5 cm lange Stücke. Das sorgt dafür, dass er gleichmäßig gart und sich gut in der Pfanne verteilen lässt. Wenn die Spargelstangen sehr dick sind, halbiere ich sie der Länge nach, damit sie schneller garen.

Zubereitung in der Pfanne:

  1. Pfanne vorbereiten: Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte groß genug sein, damit der Spargel nicht übereinander liegt, sondern Platz hat, um gleichmäßig zu braten. Wenn du keine große Pfanne hast, kannst du den Spargel auch in zwei Portionen braten.
  2. Knoblauch anbraten: Sobald das Öl heiß ist, gebe ich den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate ihn kurz an, etwa 30 Sekunden bis 1 Minute. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt. Er soll nur leicht duften.
  3. Spargel hinzufügen: Nun gebe ich die Spargelstücke in die Pfanne und verteile sie gleichmäßig. Ich achte darauf, dass sie nicht zu dicht liegen, damit sie braten und nicht nur dünsten.
  4. Spargel braten: Ich brate den Spargel unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten, bis er bissfest ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Spargelstangen ab. Er sollte noch etwas knackig sein, aber nicht mehr roh. Ich probiere zwischendurch ein Stück, um den Garzustand zu überprüfen.
  5. Würzen: Während des Bratens würze ich den Spargel mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Ich beginne mit einer kleinen Menge und schmecke am Ende noch einmal ab, um sicherzustellen, dass er gut gewürzt ist. Optional kann ich jetzt auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen, wenn ich es etwas schärfer mag.
  6. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen: Kurz bevor der Spargel fertig ist, gebe ich den Saft und den Abrieb einer halben Zitrone (oder der ganzen, je nach Geschmack) in die Pfanne. Der Zitronensaft verleiht dem Spargel eine frische, säuerliche Note, die hervorragend zu seinem leicht bitteren Geschmack passt. Ich rühre alles gut um, damit der Spargel gleichmäßig mit Zitrone bedeckt ist.
  7. Pinienkerne rösten: In einer separaten kleinen Pfanne röste ich die Pinienkerne ohne Öl bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun sind und duften. Das dauert nur wenige Minuten, also bleibe ich dabei und rühre sie regelmäßig um, damit sie nicht verbrennen. Geröstete Pinienkerne haben ein intensiveres Aroma und eine angenehme Knusprigkeit.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Ich verteile den gebratenen Spargel auf einer Servierplatte oder in einzelnen Schalen.
  2. Garnieren: Ich bestreue den Spargel mit den gerösteten Pinienkernen und der gehackten Petersilie. Wenn ich Parmesan verwende, streue ich ihn ebenfalls darüber.
  3. Servieren: Ich serviere den gebratenen grünen Spargel sofort. Er schmeckt warm am besten. Er kann als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Geflügel serviert werden, oder auch als leichte Mahlzeit mit etwas Brot. Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend dazu.

Variationen und Tipps:

  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst den Spargel auch mit anderen Gemüsesorten kombinieren, wie z.B. Kirschtomaten, Zucchini oder Paprika. Diese werden dann einfach zusammen mit dem Spargel in der Pfanne gebraten.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen Käse verwenden, wie z.B. Pecorino, Feta oder Ziegenkäse. Der Käse sollte am besten kurz vor dem Servieren darüber gebröselt werden.
  • Kräuter: Neben Petersilie passen auch andere Kräuter gut zu Spargel, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch. Die Kräuter werden am besten frisch gehackt und kurz vor dem Servieren darüber gestreut.
  • Nüsse: Anstelle von Pinienkernen kannst du auch andere Nüsse verwenden, wie z.B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse. Die Nüsse sollten vor dem Servieren geröstet werden, um ihr Aroma zu intensivieren.
  • Bacon: Für eine herzhaftere Variante kannst du Speckwürfel mit dem Knoblauch anbraten und dann den Spargel hinzufügen. Der Speck verleiht dem Gericht einen rauchigen Geschmack.
  • Ei: Ein pochiertes oder Spiegelei passt hervorragend zu gebratenem Spargel. Das Ei wird einfach auf den Spargel gelegt und beim Servieren aufgeschnitten, so dass das Eigelb über den Spargel läuft.
  • Marinade: Für einen intensiveren Geschmack kannst du den Spargel vor dem Braten in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern marinieren. Die Marinade sollte mindestens 30 Minuten einwirken.
  • Resteverwertung: Gebratener Spargel kann auch kalt gegessen werden, z.B. in einem Salat oder als Füllung für ein Sandwich.
  • Spargel richtig lagern: Frischen grünen Spargel bewahre ich am besten im Kühlschrank auf, eingewickelt in ein feuchtes Tuch. So bleibt er ein paar Tage frisch.

Tipps für den perfekten Spargel:

  • Frische erkennen: Achte beim Kauf auf fest geschlossene Köpfe und eine glänzende, saftige Oberfläche. Die Schnittenden sollten nicht ausgetrocknet sein.
  • Nicht zu lange braten: Grüner Spargel ist schnell gar. Zu langes Braten macht ihn weich und matschig. Er sollte noch Biss haben.
  • Zitrone nicht vergessen: Der Zitronensaft und -abrieb sind das i-Tüpfelchen. Sie bringen die Aromen des Spargels perfekt zur Geltung.
Guten Appetit!

Grüner Spargel Pfanne braten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Grüner Spargel Pfanne ist einfach ein Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie schnell und unkompliziert dieses Gericht zubereitet ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, gesunden und köstlichen Gericht bist, das perfekt für den Frühling (oder eigentlich jede Jahreszeit!) ist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist wirklich ein Muss für alle Spargel-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen!

Warum ist diese Grüner Spargel Pfanne ein absolutes Muss? Erstens, die Zubereitung ist kinderleicht. Du brauchst keine komplizierten Kochtechniken oder exotischen Zutaten. Alles, was du brauchst, ist frischer grüner Spargel, ein paar einfache Gewürze und etwas Öl. Zweitens, das Gericht ist unglaublich vielseitig. Du kannst es als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu servieren, oder es als Hauptgericht mit einem frischen Salat genießen. Und drittens, es ist einfach super gesund! Grüner Spargel ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, was ihn zu einer idealen Zutat für eine ausgewogene Ernährung macht.

Serviervorschläge und Variationen:

Du suchst noch nach Inspiration, wie du deine Grüner Spargel Pfanne noch weiter aufpeppen kannst? Kein Problem, hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Zitrone und Parmesan: Ein Spritzer frischer Zitronensaft und etwas geriebener Parmesan verleihen dem Gericht eine zusätzliche Frische und Würze.
  • Mit Knoblauch und Chili: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehle ich, etwas gehackten Knoblauch und eine Prise Chili-Flocken hinzuzufügen.
  • Mit Speck oder Schinken: Knusprig gebratener Speck oder Schinken passen hervorragend zu dem zarten Spargel und verleihen dem Gericht eine herzhafte Note.
  • Mit Eiern: Ein Spiegelei oder pochiertes Ei auf der Spargelpfanne ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern macht das Gericht auch noch sättigender.
  • Mit Nüssen: Geröstete Mandeln, Haselnüsse oder Pinienkerne sorgen für einen knackigen Kontrast und einen nussigen Geschmack.
  • Als Pasta-Sauce: Die gebratene Spargelpfanne kann auch wunderbar als Sauce für Pasta verwendet werden. Einfach mit etwas Sahne oder Brühe verfeinern und über deine Lieblingsnudeln geben.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine Grüner Spargel Pfanne schmeckt! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deinen Spargel, wirf die Pfanne an und lass es dir schmecken!

Teile deine Erfahrungen!

Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept gefallen hat. Hast du es ausprobiert? Hast du es vielleicht sogar noch etwas abgewandelt? Teile deine Erfahrungen, Fotos und Kommentare mit mir! Du kannst mir gerne eine E-Mail schreiben oder mich auf Social Media taggen. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über jedes Feedback. Lass uns gemeinsam die Welt der köstlichen und einfachen Spargelgerichte entdecken!

Also, ran an den Spargel und viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Grüner Spargel Pfanne braten: Das einfache Rezept für Genießer

Schneller und leckerer gebratener grüner Spargel mit Knoblauch, Zitrone und gerösteten Pinienkernen. Ideal als Beilage oder leichte Mahlzeit.

Prep Time10 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time20 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g grüner Spargel
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 2 Esslöffel Pinienkerne
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Einige Zweige frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

  1. Spargel vorbereiten: Grünen Spargel waschen und die holzigen Enden (ca. 2-3 cm) abschneiden. Spargel in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Dicke Stangen ggf. halbieren.
  2. Knoblauch anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackten Knoblauch ca. 30 Sekunden anbraten, bis er duftet (nicht braun werden lassen!).
  3. Spargel braten: Spargelstücke in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten braten, bis er bissfest ist.
  4. Würzen: Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen.
  5. Zitrone hinzufügen: Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und gut umrühren.
  6. Pinienkerne rösten: In einer separaten Pfanne Pinienkerne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten.
  7. Anrichten: Gebratenen Spargel auf einer Platte verteilen, mit gerösteten Pinienkernen, gehackter Petersilie und optional Parmesan bestreuen.
  8. Servieren: Sofort warm servieren.

Notes

  • Variationen: Mit Kirschtomaten, Zucchini oder Paprika kombinieren. Anderen Käse (Pecorino, Feta, Ziegenkäse) oder andere Kräuter (Thymian, Rosmarin, Schnittlauch) verwenden. Für eine herzhaftere Variante Speckwürfel hinzufügen.
  • Tipps: Frischen Spargel im Kühlschrank in ein feuchtes Tuch gewickelt aufbewahren. Nicht zu lange braten, er sollte noch Biss haben. Zitrone nicht vergessen!

« Previous Post
Gelbes Thai Curry Mango: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Sommersalat Granatapfel: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen süß sauer Gericht: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Abendessen

Hirse Radieschen Salat Fleischbällchen: Das perfekte Rezept für einen gesunden Genuss

Abendessen

Caipirinha Bowle mit Pitú: Das perfekte Rezept für eine erfrischende Sommerparty

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Belgische Waffeln backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Tortellini Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design