• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hähnchengeschnetzeltes Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Hähnchengeschnetzeltes Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

July 9, 2025 by LeonieAbendessen

Hähnchengeschnetzeltes Frischkäsesauce – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, leicht säuerlichen Sauce, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit der perfekte Kandidat für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Obwohl die genaue Herkunft des Hähnchengeschnetzelten im Allgemeinen schwer zu bestimmen ist, so ist die Idee, Fleisch in mundgerechte Stücke zu schneiden und in einer Sauce zu servieren, in vielen Kulturen tief verwurzelt. In Deutschland hat sich das Gericht zu einem echten Klassiker entwickelt, der in unzähligen Variationen zubereitet wird. Die Version mit Frischkäse ist besonders beliebt, da sie eine wunderbare Cremigkeit und einen frischen Geschmack verleiht.

Was macht Hähnchengeschnetzeltes Frischkäsesauce so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus zartem Fleisch, der cremigen Textur der Sauce und dem leicht säuerlichen Geschmack des Frischkäses. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben, und das sich wunderbar mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren lässt. Außerdem ist es so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hähnchengeschnetzeltes Frischkäsesauce this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder nach Wahl)
  • 200ml Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Etwas Zitronensaft (optional)
  • 100ml Gemüsebrühe (optional, für mehr Sauce)
  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken der Sauce)
  • Reis, Nudeln oder Spätzle als Beilage

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst schneiden wir das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen. Achte darauf, dass die Streifen ungefähr gleich dick sind, damit sie gleichmäßig garen. Ich persönlich mag es, wenn sie etwa 1 cm breit sind.
  2. In einer Schüssel vermischen wir die Hähnchenstreifen mit 1 EL Olivenöl, 1 TL edelsüßem Paprikapulver, rosenscharfem Paprikapulver (wenn du es schärfer magst) und einer Prise Salz und Pfeffer. Massiere die Gewürze gut ein, damit das Fleisch rundum bedeckt ist.
  3. Lass das Hähnchen am besten für mindestens 15 Minuten ziehen. So können die Aromen richtig einziehen und das Fleisch wird noch leckerer. Du kannst es auch länger marinieren lassen, zum Beispiel im Kühlschrank für ein paar Stunden.

Zubereitung der Frischkäsesauce:

  1. Während das Hähnchen mariniert, kümmern wir uns um die Sauce. Hacke die Zwiebel fein und presse die Knoblauchzehen.
  2. In einer großen Pfanne erhitzen wir 1 EL Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze. Die Butter sorgt für einen besonders feinen Geschmack.
  3. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  4. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für eine weitere Minute mit. Der Knoblauch darf nicht verbrennen, sonst wird er bitter.
  5. Gib die Champignonscheiben in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich sind und eine leichte Bräunung haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um.
  6. Nimm die Champignons aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Wir brauchen sie später wieder.
  7. Gib nun die marinierten Hähnchenstreifen in die Pfanne und brate sie rundherum an, bis sie gar sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Fleisch innen nicht mehr rosa ist.
  8. Sobald das Hähnchen gar ist, gib die Champignons wieder zurück in die Pfanne.
  9. Reduziere die Hitze auf niedrig und gib den Frischkäse und die Sahne hinzu. Verrühre alles gut, bis der Frischkäse geschmolzen ist und eine cremige Sauce entstanden ist.
  10. Würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer (wenn du es schärfer magst). Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  11. Wenn die Sauce zu dick ist, kannst du etwas Gemüsebrühe hinzufügen, um sie zu verdünnen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du 1 EL Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die Sauce geben. Lass die Sauce kurz aufkochen, damit sie andickt.
  12. Zum Schluss kannst du noch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um der Sauce eine frische Note zu verleihen.

Servieren:

  1. Serviere das Hähnchengeschnetzelte mit Frischkäsesauce heiß.
  2. Als Beilage passen Reis, Nudeln oder Spätzle hervorragend.
  3. Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Gericht mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. Paprika, Zucchini oder Erbsen.
  • Kräuterzauber: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen ebenfalls sehr gut zur Frischkäsesauce.
  • Schärfegrad: Passe die Menge an Cayennepfeffer an deinen persönlichen Schärfegrad an.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, z.B. ein Grauburgunder, harmoniert wunderbar mit diesem Gericht.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi für eine vegetarische Variante.
  • Saucen-Upgrade: Für eine intensivere Sauce kannst du etwas Weißwein oder Sherry hinzufügen, bevor du den Frischkäse und die Sahne einrührst.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Hähnchengeschnetzeltes schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker. Du kannst es z.B. als Füllung für Wraps oder Tacos verwenden.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Schnell und einfach: Wenn es mal schnell gehen muss, kannst du fertige Hähnchenstreifen aus dem Kühlregal verwenden.
  • Ofenvariante: Du kannst das Hähnchengeschnetzelte auch im Ofen zubereiten. Gib alle Zutaten in eine Auflaufform und backe es bei 180°C für ca. 20-25 Minuten.
  • Slow Cooker: Für eine besonders zarte Konsistenz kannst du das Gericht im Slow Cooker zubereiten. Lass es bei niedriger Stufe für ca. 4-6 Stunden schmoren.
  • Mit Speck: Für einen rauchigen Geschmack kannst du Speckwürfel mit den Zwiebeln anbraten.
  • Mit Senf: Ein Löffel Senf in der Sauce sorgt für eine interessante Geschmacksnote.
  • Mit Curry: Für eine exotische Variante kannst du Currypulver und Kokosmilch verwenden.
Wichtige Hinweise:
  • Achte darauf, dass das Hähnchenfleisch vollständig durchgegart ist, um Salmonellen zu vermeiden.
  • Verwende frische Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Schmecke die Sauce immer wieder ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  • Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen.

Hähnchengeschnetzeltes Frischkäsesauce

Fazit:

Also, mal ehrlich, wer kann schon einem cremigen, herzhaften Hähnchengeschnetzeltes mit Frischkäsesauce widerstehen? Ich sage euch, niemand! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern es liefert auch ein Geschmackserlebnis, das euch garantiert begeistern wird. Die zarte Hähnchenbrust, kombiniert mit der cremigen, leicht säuerlichen Frischkäsesauce, ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig, dass ihr es immer wieder neu erfinden könnt.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es ein absoluter Gamechanger für euren Feierabend ist! Nach einem langen Tag im Büro oder einem stressigen Wochenende mit der Familie, ist dieses Gericht die perfekte Belohnung. Es ist schnell zubereitet, erfordert keine komplizierten Zutaten und schmeckt einfach himmlisch. Vergesst komplizierte Rezepte, die euch stundenlang in der Küche fesseln. Dieses Hähnchengeschnetzeltes mit Frischkäsesauce ist der Inbegriff von Comfort Food, das euch im Handumdrehen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach unschlagbar. Ihr könnt es klassisch mit Reis servieren, aber auch mit Nudeln, Kartoffeln oder sogar mit einem frischen Salat. Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr Paprika, Zucchini oder Champignons hinzufügen. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, dann gebt einfach eine Prise Chili oder ein paar Spritzer Tabasco hinzu. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind ein paar meiner persönlichen Lieblingsvarianten:

  • Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons und Kräutern: Fügt einfach frische Champignons und gehackte Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian zur Sauce hinzu.
  • Hähnchengeschnetzeltes mit Paprika und Zwiebeln: Schneidet Paprika und Zwiebeln in Streifen und bratet sie zusammen mit dem Hähnchen an.
  • Hähnchengeschnetzeltes mit Curry: Gebt einen Teelöffel Currypulver zur Sauce hinzu und verfeinert sie mit einem Schuss Kokosmilch.

Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Rezept genauso lieben werdet wie ich. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und zaubert euch ein köstliches Hähnchengeschnetzeltes mit Frischkäsesauce. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Variationen zu sehen und zu hören, wie es euch geschmeckt hat. Lasst es mich in den Kommentaren wissen oder teilt eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #HähnchengeschnetzeltesLiebe. Ich freue mich auf euer Feedback!

Traut euch, dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht zuzubereiten. Es ist die perfekte Möglichkeit, eure Kochkünste zu zeigen und gleichzeitig ein köstliches Essen auf den Tisch zu bringen, das die ganze Familie lieben wird. Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!


Hähnchengeschnetzeltes Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Cremiges Hähnchengeschnetzeltes in leckerer Frischkäsesauce mit Champignons. Schnell zubereitet und vielseitig kombinierbar mit Reis, Nudeln oder Spätzle.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe oder nach Wahl)
  • 200ml Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Etwas Zitronensaft (optional)
  • 100ml Gemüsebrühe (optional, für mehr Sauce)
  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken der Sauce)
  • Reis, Nudeln oder Spätzle als Beilage

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. Mit 1 EL Olivenöl, edelsüßem und rosenscharfem Paprikapulver (optional), Salz und Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Sauce zubereiten: Zwiebel und Knoblauch hacken. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten. Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind. Champignons aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Hähnchen braten: Marinierte Hähnchenstreifen in der Pfanne rundherum anbraten, bis sie gar sind. Champignons wieder hinzufügen.
  4. Frischkäsesauce: Hitze reduzieren, Frischkäse und Sahne hinzufügen. Gut verrühren, bis der Frischkäse geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer (optional) würzen. Bei Bedarf mit Gemüsebrühe verdünnen oder mit Speisestärke andicken. Mit Zitronensaft abschmecken.
  5. Servieren: Hähnchengeschnetzeltes mit Reis, Nudeln oder Spätzle servieren. Mit frischer Petersilie garnieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Paprika, Zucchini oder Erbsen können hinzugefügt werden.
  • Kräuterzauber: Thymian oder Rosmarin passen gut zur Sauce.
  • Schärfegrad: Cayennepfeffer nach Geschmack dosieren.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein (z.B. Grauburgunder) passt gut.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Saucen-Upgrade: Weißwein oder Sherry vor Frischkäse und Sahne hinzufügen.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Geschnetzeltes als Füllung für Wraps oder Tacos verwenden.

« Previous Post
Lachs Ofen Tomatensoße einfach: Das perfekte Rezept für ein schnelles Abendessen
Next Post »
Spargelsalat Erdbeeren: Schnell & Einfach zubereitet

If you enjoyed this…

Abendessen

One Pot Pasta Hackfleisch: Das ultimative Rezept für Faule!

Abendessen

Gyros selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Abendessen

Hähnchen Chow Mein: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Spargelsalat Erdbeeren: Schnell & Einfach zubereitet

Hähnchengeschnetzeltes Frischkäsesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Lachs Ofen Tomatensoße einfach: Das perfekte Rezept für ein schnelles Abendessen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design