• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Kartoffelpüree Spinat einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Kartoffelpüree Spinat einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für jeden Tag

July 4, 2025 by LeonieAbendessen

Kartoffelpüree Spinat einfach zubereiten – klingt das nicht nach einem Gericht, das Wärme und Geborgenheit verspricht? Ich finde schon! Stell dir vor: Draußen stürmt und regnet es, aber in deiner Küche duftet es herrlich nach cremigem Kartoffelpüree und frischem Spinat. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung für die Seele.

Kartoffelpüree, in seiner einfachsten Form, ist ein Klassiker, der Generationen verbindet. Von Omas Geheimrezepten bis hin zu modernen Interpretationen, Kartoffelpüree ist ein fester Bestandteil vieler Küchen weltweit. Und Spinat? Er ist nicht nur Popeyes Geheimwaffe, sondern auch eine Quelle wichtiger Nährstoffe und ein vielseitiges Gemüse, das sich wunderbar mit Kartoffelpüree ergänzt. Die Kombination aus der cremigen, weichen Textur des Pürees und dem leicht erdigen Geschmack des Spinats ist einfach unschlagbar.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Weil es so unglaublich vielseitig ist! Es ist schnell zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und ist dabei unglaublich nahrhaft. Ob als Beilage zu Fleisch, Fisch oder einfach pur – Kartoffelpüree Spinat einfach zubereiten ist immer eine gute Idee. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge Knoblauch, Muskatnuss oder einen Schuss Sahne hinzu, um dem Gericht deine persönliche Note zu verleihen. Lass uns gemeinsam in die Welt des Kartoffelpüree Spinats eintauchen und entdecken, wie einfach und lecker dieses Gericht sein kann!

Kartoffelpüree Spinat einfach zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 200 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 500 g frischer Spinat (oder 400 g tiefgekühlter Spinat)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Gemüsebrühe (optional, für tiefgekühlten Spinat)
  • 1 EL Zitronensaft (optional)

Kartoffelpüree Zubereiten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Zuerst schäle ich die Kartoffeln gründlich und schneide sie in gleichmäßige Stücke. Das hilft, dass sie gleichmäßig garen.
  2. Kartoffeln kochen: Die Kartoffelstücke gebe ich in einen großen Topf und bedecke sie mit kaltem Wasser. Ich füge eine Prise Salz hinzu und bringe das Wasser zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere ich die Hitze und lasse die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten köcheln, bis sie weich sind und leicht mit einer Gabel zerdrückt werden können.
  3. Kartoffeln abgießen: Wenn die Kartoffeln gar sind, gieße ich das Wasser vorsichtig ab. Ich lasse die Kartoffeln kurz im Topf ausdampfen, damit überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann. Das macht das Püree später schön fluffig.
  4. Kartoffeln stampfen: Jetzt kommt der Spaß! Ich gebe die Butter und die Milch zu den Kartoffeln in den Topf. Dann nehme ich einen Kartoffelstampfer und beginne, die Kartoffeln zu stampfen, bis sie eine cremige Konsistenz haben. Wenn du einen Kartoffelstampfer mit Löchern hast, geht es besonders gut. Vermeide es, einen Mixer zu verwenden, da das Püree sonst klebrig werden kann.
  5. Würzen: Zum Schluss würze ich das Kartoffelpüree mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Die Muskatnuss gibt dem Püree eine schöne, warme Note. Ich probiere das Püree und passe die Würzung nach Bedarf an. Manchmal gebe ich noch einen kleinen Schuss Milch hinzu, wenn es zu dick ist.

Spinat Zubereiten:

  1. Spinat vorbereiten (frischer Spinat): Wenn ich frischen Spinat verwende, wasche ich ihn gründlich unter kaltem Wasser, um Sand und Schmutz zu entfernen. Dann entferne ich die groben Stiele.
  2. Spinat vorbereiten (tiefgekühlter Spinat): Wenn ich tiefgekühlten Spinat verwende, lasse ich ihn entweder im Kühlschrank auftauen oder gebe ihn direkt gefroren in die Pfanne.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Ich schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Die Knoblauchzehe schäle ich und hacke sie fein.
  4. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe die Zwiebelwürfel hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Dann füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  5. Spinat hinzufügen (frischer Spinat): Wenn ich frischen Spinat verwende, gebe ich ihn portionsweise in die Pfanne und lasse ihn zusammenfallen. Das dauert nur wenige Minuten. Ich rühre dabei immer wieder um, damit der Spinat gleichmäßig gart.
  6. Spinat hinzufügen (tiefgekühlter Spinat): Wenn ich tiefgekühlten Spinat verwende, gebe ich ihn direkt in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Ich füge die Gemüsebrühe hinzu und lasse den Spinat bei mittlerer Hitze auftauen und garen. Dabei rühre ich immer wieder um.
  7. Würzen: Ich würze den Spinat mit Salz und Pfeffer. Wer mag, kann noch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack aufzufrischen. Ich probiere den Spinat und passe die Würzung nach Bedarf an.
  8. Überschüssige Flüssigkeit entfernen: Wenn der Spinat zu viel Flüssigkeit enthält, lasse ich ihn kurz abtropfen oder drücke die Flüssigkeit mit einem Löffel heraus.

Anrichten:

  1. Servieren: Ich gebe das Kartoffelpüree auf einen Teller und forme eine kleine Mulde in der Mitte. Dann fülle ich den Spinat in die Mulde.
  2. Dekorieren (optional): Wer mag, kann das Gericht noch mit einem kleinen Stück Butter oder einem frischen Kräuterzweig dekorieren.

Tipps und Variationen:

  • Kartoffelpüree Variationen: Für ein besonders cremiges Kartoffelpüree kann man anstelle von Milch Sahne verwenden. Oder man gibt einen Löffel Crème fraîche oder Sauerrahm hinzu. Auch geriebener Käse, wie Parmesan oder Gruyère, passt hervorragend ins Kartoffelpüree.
  • Spinat Variationen: Anstelle von Knoblauch kann man auch Schalotten verwenden. Oder man gibt noch andere Gemüsesorten zum Spinat, wie zum Beispiel Champignons oder Paprika. Für eine vegetarische Variante kann man geröstete Pinienkerne oder Mandeln über den Spinat streuen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann man anstelle von Milch und Butter pflanzliche Alternativen verwenden, wie zum Beispiel Mandelmilch und vegane Butter.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Kartoffelpüree kann man am nächsten Tag zu Kartoffelpuffern verarbeiten. Oder man verwendet es als Basis für eine Shepherd’s Pie. Übrig gebliebener Spinat kann man in eine Quiche oder eine Frittata geben.
Weitere Ideen:

Dieses Gericht ist sehr vielseitig und kann gut mit anderen Speisen kombiniert werden. Es passt hervorragend zu Fisch, Fleisch oder Geflügel. Auch als Beilage zu vegetarischen Gerichten, wie zum Beispiel Tofu oder Tempeh, ist es eine gute Wahl. Man kann es auch als Füllung für Ravioli oder Tortellini verwenden.

Ich hoffe, dieses Rezept gefällt dir und du hast viel Spaß beim Nachkochen! Lass es dir schmecken!

Kartoffelpüree Spinat einfach zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Kartoffelpüree mit Spinat ist wirklich ein Game-Changer! Ich weiß, Kartoffelpüree klingt erstmal nicht so aufregend, aber die Kombination mit dem frischen Spinat und den subtilen Gewürzen macht es zu einem Gericht, das einfach glücklich macht. Es ist cremig, es ist gesund, und es ist unglaublich einfach zuzubereiten. Was will man mehr?

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es eine fantastische Möglichkeit ist, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren, ohne dabei auf Komfort Food verzichten zu müssen. Es ist perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause, aber auch beeindruckend genug, um es Gästen zu servieren. Und das Beste: Es ist so vielseitig!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Kartoffelpüree mit Spinat ist ein wunderbarer Begleiter zu gegrilltem Fisch, Hähnchen oder auch zu einem deftigen Braten. Du kannst es aber auch einfach pur genießen, vielleicht mit einem Spiegelei on top. Für eine vegetarische Variante passt es hervorragend zu gebratenem Tofu oder Halloumi.

Wenn du es etwas aufpeppen möchtest, probiere doch mal folgende Variationen:

  • Mit Knoblauch: Füge beim Kochen der Kartoffeln ein paar Knoblauchzehen hinzu. Das gibt dem Püree eine schöne, aromatische Note.
  • Mit Muskatnuss: Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss verleiht dem Püree eine warme, würzige Note.
  • Mit Käse: Rühre am Ende etwas geriebenen Parmesan oder Gruyère unter das Püree. Das macht es noch cremiger und geschmackvoller.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill passen hervorragend zum Spinat und geben dem Püree eine frische Note.
  • Für eine vegane Variante: Verwende pflanzliche Milch und Margarine anstelle von Kuhmilch und Butter. Hefeflocken können einen käsigen Geschmack hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Es ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte geworden, weil es so einfach und unkompliziert ist und trotzdem so viel Geschmack bietet. Und das Beste daran: Es ist eine tolle Möglichkeit, den Kindern (und auch den Erwachsenen!) mehr Spinat unterzujubeln.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Kartoffeln! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Kartoffelpüree Spinat einfach zubereiten Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin wirklich neugierig auf dein Feedback und deine eigenen Variationen. Teile deine Erfahrungen und lass uns gemeinsam dieses einfache, aber köstliche Gericht feiern! Bon appétit!


Kartoffelpüree Spinat einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Cremiges Kartoffelpüree trifft auf herzhaften, aromatischen Spinat. Ein einfaches, leckeres Gericht, perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 200 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 500 g frischer Spinat (oder 400 g tiefgekühlter Spinat)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Gemüsebrühe (optional, für tiefgekühlten Spinat)
  • 1 EL Zitronensaft (optional)

Instructions

  1. Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  2. Kartoffelstücke in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, salzen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  3. Wasser abgießen und Kartoffeln kurz im Topf ausdampfen lassen.
  4. Butter und Milch zu den Kartoffeln geben. Mit einem Kartoffelstampfer zu einer cremigen Konsistenz stampfen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen.
  6. Frischen Spinat gründlich waschen und grobe Stiele entfernen.
  7. Tiefgekühlten Spinat im Kühlschrank auftauen oder gefroren verwenden.
  8. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein hacken.
  9. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel glasig anbraten, dann Knoblauch kurz mitbraten, bis er duftet.
  10. Frischen Spinat portionsweise in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen.
  11. Tiefgekühlten Spinat direkt in die Pfanne geben. Gemüsebrühe hinzufügen und auftauen und garen lassen.
  12. Mit Salz und Pfeffer würzen. Optional mit Zitronensaft abschmecken.
  13. Bei Bedarf überschüssige Flüssigkeit abgießen oder ausdrücken.
  14. Kartoffelpüree auf einen Teller geben und eine Mulde formen. Spinat in die Mulde füllen.
  15. Mit einem Stück Butter oder einem Kräuterzweig dekorieren.

Notes

  • Kartoffelpüree Variationen: Für ein besonders cremiges Püree Sahne, Crème fraîche, Sauerrahm oder geriebenen Käse (Parmesan, Gruyère) verwenden.
  • Spinat Variationen: Anstelle von Knoblauch Schalotten verwenden. Champignons oder Paprika hinzufügen. Geröstete Pinienkerne oder Mandeln darüber streuen.
  • Vegane Variante: Pflanzliche Milch und vegane Butter verwenden.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Püree zu Kartoffelpuffern verarbeiten oder als Basis für Shepherd’s Pie verwenden. Übrig gebliebenen Spinat in Quiche oder Frittata geben.

« Previous Post
Sizilianisches Gemüse: Die besten Rezepte und Tipps für authentischen Genuss
Next Post »
Shortbread backen einfach: Das ultimative Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Abendessen

Gefüllte Zucchini Spinat Pilze Ricotta: Das einfache Rezept

Abendessen

Clementine Whisky Cocktail: Das perfekte Rezept für den Winter

Abendessen

Vegane Hummerrolle selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Steinpilzrisotto Parmesan: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Thunfisch Bohnensalat einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Rote Bete Suppe Kartoffeln: Das einfache Rezept für kalte Tage

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design