Hähnchen Chow Mein: Wer liebt es nicht, dieses Gericht, das so viel mehr ist als nur Nudeln mit Hähnchen? Stell dir vor: Zarte, goldbraun gebratene Hähnchenstücke, knackiges Gemüse und perfekt gegarte Nudeln, alles vereint in einer köstlichen, leicht süßlichen und würzigen Soße. Ein wahrer Gaumenschmaus, der dich direkt in die pulsierenden Straßenküchen Asiens entführt!
Chow Mein, was wörtlich übersetzt “gebratene Nudeln” bedeutet, hat seine Wurzeln in der chinesischen Küche und ist seit Generationen ein beliebtes Gericht. Es hat sich im Laufe der Zeit weltweit verbreitet und dabei unzählige Variationen entwickelt. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Vielseitigkeit von Chow Mein macht es so beliebt: Du kannst es mit fast jedem Gemüse und jeder Proteinquelle zubereiten, die dein Herz begehrt.
Warum ist Hähnchen Chow Mein so beliebt? Nun, es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bietet eine perfekte Balance zwischen süßen, salzigen und herzhaften Aromen. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und den leicht angebratenen Nudeln sorgt für eine unwiderstehliche Textur. Außerdem ist es ein schnelles und einfaches Gericht, ideal für einen geschäftigen Wochentag oder ein gemütliches Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Welt des Hähnchen Chow Mein eintauchen und ein Rezept kreieren, das deine Geschmacksknospen verwöhnt!
Ingredients:
- Für das Hähnchen:
- 500g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
- 1 Teelöffel Maisstärke
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
- Für die Chow Mein Nudeln:
- 300g Chow Mein Nudeln (frisch oder getrocknet)
- 1 Esslöffel Sesamöl
- Für das Gemüse:
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 1 Karotte, in Julienne geschnitten
- 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
- 100g Zuckerschoten, halbiert
- 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- Optional: 100g Mungobohnensprossen
- Für die Sauce:
- 4 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Austernsauce (optional, für einen reichhaltigeren Geschmack)
- 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Maisstärke
- 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
- 1/4 Tasse Hühnerbrühe oder Wasser
- Zum Garnieren:
- Sesamsamen (geröstet)
Vorbereitung des Hähnchens:
- In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstreifen mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Zucker und weißem Pfeffer vermischen.
- Gut vermengen, sodass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist.
- Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 15 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger es mariniert, desto zarter wird es!
Vorbereitung der Nudeln:
- Wenn du getrocknete Chow Mein Nudeln verwendest, koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden. Sie sollten “al dente” sein.
- Sobald die Nudeln gekocht sind, gieße sie ab und spüle sie unter kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.
- Vermische die Nudeln mit einem Esslöffel Sesamöl. Dies verhindert, dass sie zusammenkleben.
- Wenn du frische Chow Mein Nudeln verwendest, musst du sie möglicherweise nur kurz in heißem Wasser erwärmen, um sie zu lockern. Folge den Anweisungen auf der Verpackung.
Zubereitung der Sauce:
- In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reiswein (oder Sherry), Sesamöl, Zucker, Maisstärke, weißen Pfeffer und Hühnerbrühe (oder Wasser) verrühren.
- Gut vermischen, bis die Maisstärke vollständig aufgelöst ist. Stelle die Sauce beiseite.
Kochen des Chow Mein:
- Einen Wok oder eine große Bratpfanne bei hoher Hitze erhitzen.
- Das Pflanzenöl hinzufügen und erhitzen, bis es heiß ist.
- Das marinierte Hähnchen in den Wok geben und unter ständigem Rühren braten, bis es gar ist und eine leicht goldene Farbe hat. Dies dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überfüllen, da es sonst nicht richtig brät. Bei Bedarf in mehreren Portionen braten.
- Das gebratene Hähnchen aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
- Den Wok erneut erhitzen und bei Bedarf etwas mehr Öl hinzufügen.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in den Wok geben und unter Rühren braten, bis sie duften (ca. 1 Minute).
- Die Karotten, Paprika und Zuckerschoten hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie leicht weich sind (ca. 3-5 Minuten).
- Die Champignons hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis sie weich sind.
- Wenn du Mungobohnensprossen verwendest, füge sie jetzt hinzu und brate sie kurz mit (ca. 1 Minute).
- Das gebratene Hähnchen zurück in den Wok geben.
- Die vorbereitete Sauce über das Hähnchen und das Gemüse gießen.
- Alles gut vermischen und unter Rühren kochen, bis die Sauce eindickt (ca. 1-2 Minuten).
- Die gekochten Chow Mein Nudeln in den Wok geben.
- Die Nudeln, das Hähnchen, das Gemüse und die Sauce gut vermischen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Unter Rühren braten, bis die Nudeln heiß sind und die Sauce gut verteilt ist (ca. 2-3 Minuten).
Servieren:
- Das Hähnchen Chow Mein auf Teller verteilen.
- Mit Frühlingszwiebeln und gerösteten Sesamsamen garnieren.
- Sofort servieren und genießen!
Tipps und Tricks:
- Für eine schärfere Variante: Füge der Sauce etwas Chiliflocken oder Sriracha hinzu.
- Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben austauschen. Brokkoli, Pak Choi oder Bok Choy sind ebenfalls gute Optionen.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh.
- Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Sojasauce und glutenfreie Nudeln.
- Vorbereitung: Du kannst das Gemüse und die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Hähnchen sollte jedoch frisch zubereitet werden.
- Reste: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
- Die richtige Hitze: Achte darauf, dass der Wok oder die Bratpfanne immer heiß ist, damit das Gemüse und das Hähnchen richtig braten und nicht kochen.
- Nicht überfüllen: Brate das Hähnchen und das Gemüse in mehreren Portionen, wenn nötig, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen.
- Die Sauce anpassen: Passe die Menge der Sauce an deinen Geschmack an. Wenn du es lieber etwas trockener magst, verwende weniger Hühnerbrühe.
- Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Zutaten für den besten Geschmack.
Weitere Ideen:
- Du kannst auch andere Proteine wie Garnelen, Rindfleisch oder Schweinefleisch anstelle von Hähnchen verwenden.
- Füge ein Spiegelei auf dem Chow Mein hinzu, um es noch reichhaltiger zu machen.
- Serviere das Chow Mein mit Frühlingsrollen oder anderen asiatischen Vorspeisen.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich von diesem Hähnchen Chow Mein Rezept überzeugen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus zarten Hähnchenstücken, knackigem Gemüse und den perfekt gewürzten Nudeln ist einfach unschlagbar. Es ist schnell zubereitet, super lecker und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Was will man mehr?
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es dir ein authentisches Geschmackserlebnis nach Hause bringt, ohne dass du stundenlang in der Küche stehen musst. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen stressigen Wochentag, wenn du trotzdem etwas Gesundes und Köstliches auf den Tisch bringen möchtest. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller dampfendem Chow Mein widerstehen?
Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach fantastisch. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Bist du ein Fan von scharfen Gerichten? Dann füge einfach ein paar Chiliflocken oder etwas Sriracha hinzu. Magst du es lieber etwas süßer? Dann gib einen kleinen Schuss Honig oder Ahornsirup in die Soße. Und wenn du kein Hähnchen magst, kannst du es problemlos durch Tofu, Garnelen oder Rindfleisch ersetzen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Serviervorschläge und Variationen:
- Serviere dein Hähnchen Chow Mein mit einem frischen Salat oder ein paar Frühlingsrollen als Vorspeise.
- Verfeinere es mit gerösteten Erdnüssen oder Sesamkörnern für zusätzlichen Crunch.
- Gib ein paar gehackte Frühlingszwiebeln oder Koriander darüber, um es optisch aufzuwerten.
- Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzen.
- Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten.
- Probiere verschiedene Nudelsorten aus, z.B. Udon-Nudeln oder Glasnudeln.
Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zu einem absoluten Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere dir dein eigenes, köstliches Hähnchen Chow Mein. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und neue, aufregende Geschmackskombinationen entdecken.
Ich bin überzeugt, dass du mit diesem Rezept ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern wirst. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Und denk daran: Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt! Also, sei kreativ, experimentiere und genieße dein selbstgemachtes Hähnchen Chow Mein in vollen Zügen!
Ich wünsche dir viel Erfolg und einen guten Appetit!
Hähnchen Chow Mein: Das einfache Rezept für zu Hause
Schnelles und leckeres Hähnchen Chow Mein mit frischem Gemüse in einer würzigen Soße. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
- 1 Teelöffel Maisstärke
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
- 300g Chow Mein Nudeln (frisch oder getrocknet)
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 1 Karotte, in Julienne geschnitten
- 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
- 100g Zuckerschoten, halbiert
- 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- Optional: 100g Mungobohnensprossen
- 4 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Austernsauce (optional, für einen reichhaltigeren Geschmack)
- 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Maisstärke
- 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
- 1/4 Tasse Hühnerbrühe oder Wasser
- Sesamsamen (geröstet)
Instructions
- Hähnchenstreifen mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Zucker und Pfeffer vermischen. Abdecken und mindestens 15 Minuten (ideal 30 Minuten) marinieren.
- Getrocknete Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Mit Sesamöl vermischen. Frische Nudeln ggf. kurz in heißem Wasser erwärmen.
- Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reiswein (oder Sherry), Sesamöl, Zucker, Maisstärke, Pfeffer und Hühnerbrühe (oder Wasser) verrühren.
- Wok oder große Pfanne erhitzen. Öl hinzufügen.
- Hähnchen braten, bis es gar und leicht golden ist (3-5 Minuten). Beiseite stellen.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten (1 Minute).
- Karotten, Paprika und Zuckerschoten hinzufügen und 3-5 Minuten braten.
- Champignons hinzufügen und 2-3 Minuten braten.
- Optional: Mungobohnensprossen kurz mitbraten (1 Minute).
- Hähnchen zurück in den Wok geben.
- Sauce hinzufügen und unter Rühren eindicken lassen (1-2 Minuten).
- Nudeln hinzufügen und gut vermischen.
- Alles unter Rühren erhitzen (2-3 Minuten).
- Auf Tellern verteilen, mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren. Sofort servieren.
Notes
- Schärfe: Für eine schärfere Variante Chiliflocken oder Sriracha hinzufügen.
- Gemüse: Gemüse nach Belieben austauschen (Brokkoli, Pak Choi, Bok Choy).
- Vegetarisch: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
- Glutenfrei: Glutenfreie Sojasauce und Nudeln verwenden.
- Vorbereitung: Gemüse und Sauce können vorbereitet werden. Hähnchen frisch zubereiten.
- Reste: Reste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufwärmen.
- Hitze: Wok/Pfanne immer heiß halten.
- Nicht überfüllen: Hähnchen und Gemüse in Portionen braten.
- Sauce anpassen: Menge der Sauce nach Geschmack anpassen.
- Frische Zutaten: Möglichst frische Zutaten verwenden.
- Weitere Ideen: Andere Proteine (Garnelen, Rind, Schwein) verwenden. Spiegelei hinzufügen. Mit Frühlingsrollen servieren.
Leave a Comment