• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Schinken Käse Pinwheels backen: Das einfache Rezept für leckere Partysnacks

Schinken Käse Pinwheels backen: Das einfache Rezept für leckere Partysnacks

July 2, 2025 by LeonieAbendessen

Schinken Käse Pinwheels backen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: goldbraune, blättrige Schnecken, gefüllt mit herzhaftem Schinken und cremigem Käse, die warm aus dem Ofen kommen und einen unwiderstehlichen Duft verströmen. Ich kann dir versprechen, diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten!

Pinwheels, oder auch Schnecken genannt, sind ein beliebtes Gebäck, das in vielen Kulturen in verschiedenen Variationen zu finden ist. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem idealen Snack für Partys, ein schnelles Mittagessen oder einfach nur, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen. Die Kombination aus salzigem Schinken und schmelzendem Käse ist dabei ein absoluter Klassiker, der einfach immer gut ankommt.

Was macht Schinken Käse Pinwheels backen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen knusprigem Teig und einer saftigen, würzigen Füllung. Der Blätterteig sorgt für eine leichte, luftige Textur, während der Schinken und Käse eine herzhafte Geschmacksexplosion liefern. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren! Füge frische Kräuter, Gewürze oder sogar etwas Gemüse hinzu, um deine ganz persönliche Note zu verleihen. Egal, ob du sie warm oder kalt genießt, diese Pinwheels sind immer ein Genuss.

Schinken Käse Pinwheels backen this Recipe

Ingredients:

  • 500g Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt, aufgetaut)
  • 200g Kochschinken, in dünnen Scheiben
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 100g Frischkäse (optional, für eine cremigere Füllung)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin – optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Mehl zum Ausrollen

Vorbereitung:

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert Ankleben und erleichtert die Reinigung.
  2. Wenn du tiefgekühlten Blätterteig verwendest, stelle sicher, dass er vollständig aufgetaut ist, aber noch kühl. Das Ausrollen geht dann leichter.
  3. Bereite deine Füllung vor. Wenn du Frischkäse verwendest, verrühre ihn in einer kleinen Schüssel, um ihn geschmeidiger zu machen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Breite den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Wenn du zwei Blätterteigplatten hast, bearbeite sie einzeln. Rolle den Teig zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm aus. Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird, sonst reißt er später beim Aufrollen.
  2. Wenn du Frischkäse verwendest, verteile ihn gleichmäßig auf dem ausgerollten Blätterteig. Lass dabei einen kleinen Rand frei, damit die Füllung beim Aufrollen nicht herausquillt.
  3. Belege den Blätterteig mit den Schinkenscheiben. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig bedeckt ist. Du kannst die Schinkenscheiben leicht überlappen lassen.
  4. Streue den geriebenen Käse über den Schinken. Auch hier gilt: Gleichmäßig verteilen!
  5. Würze die Füllung mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Schinken bereits salzig ist.

Aufrollen und Schneiden:

  1. Rolle den Blätterteig von der langen Seite her fest auf. Achte darauf, dass die Rolle schön straff wird, damit die Pinwheels später ihre Form behalten.
  2. Wenn die Rolle fertig ist, wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie für etwa 15-20 Minuten in den Kühlschrank. Das erleichtert das Schneiden.
  3. Nimm die Rolle aus dem Kühlschrank und schneide sie mit einem scharfen Messer in etwa 1-1,5 cm dicke Scheiben. Wenn die Rolle zu weich ist, zerdrückt sie beim Schneiden. In diesem Fall lege sie noch einmal kurz in den Kühlschrank.
  4. Lege die Pinwheels mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech.

Backen:

  1. Verquirle das Ei mit der Milch oder dem Wasser.
  2. Bestreiche die Pinwheels mit der Eiermilch. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
  3. Backe die Pinwheels im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte sie im Auge!
  4. Nimm die Pinwheels aus dem Ofen und lasse sie kurz auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie servierst.

Tipps und Variationen:

  • Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten! Mozzarella, Cheddar oder Parmesan passen auch sehr gut.
  • Gemüsefüllung: Füge klein geschnittenes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze zur Füllung hinzu.
  • Pesto: Bestreiche den Blätterteig vor dem Belegen mit Pesto.
  • Scharfe Variante: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Füllung hinzu.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Blätterteig, veganen Käse und Räuchertofu anstelle von Schinken.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verleihen den Pinwheels einen frischen Geschmack.
  • Aufbewahrung: Die Pinwheels schmecken am besten frisch. Du kannst sie aber auch im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren kurz aufwärmen.
  • Vorbereitung: Du kannst die Pinwheels auch vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. So hast du schnell einen leckeren Snack für unerwarteten Besuch.
  • Blätterteigreste: Verwende Blätterteigreste für andere Rezepte, z.B. kleine Blätterteigpasteten oder Blätterteigstangen.

Wichtige Hinweise:

  • Achte darauf, dass der Blätterteig nicht zu warm wird, da er sonst klebrig wird und sich schwer verarbeiten lässt.
  • Verwende ein scharfes Messer zum Schneiden der Pinwheels, damit sie nicht zerdrückt werden.
  • Beobachte die Pinwheels während des Backens, da sie schnell verbrennen können.
Serviervorschläge:
  • Serviere die Pinwheels als Snack, Vorspeise oder Beilage.
  • Sie passen gut zu Salaten, Suppen oder Dips.
  • Sie sind auch ideal für Partys oder Buffets.
Guten Appetit!

Schinken Käse Pinwheels backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Schinken-Käse-Blätterteigschnecken sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, wie schnell und unkompliziert sie zubereitet sind und wie unglaublich lecker sie schmecken. Sie sind wirklich ein absolutes Must-Try für jeden, der nach einem einfachen, aber beeindruckenden Snack oder einer Beilage sucht. Die Kombination aus dem salzigen Schinken, dem cremigen Käse und dem knusprigen Blätterteig ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Man kann sie super einfach anpassen und variieren, ganz nach dem eigenen Geschmack.

Ich finde, diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für so viele Gelegenheiten. Ob als herzhafter Snack für den gemütlichen Fernsehabend, als Highlight auf dem Partybuffet oder als leckere Beilage zum Salat – die Schinken-Käse-Blätterteigschnecken sind immer eine gute Wahl. Sie sind auch ideal für ein Picknick oder einen Brunch mit Freunden. Und wenn du Kinder hast, werden sie diese kleinen Schnecken lieben! Sie sind handlich, lecker und machen einfach Spaß beim Essen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Schinken-Käse-Blätterteigschnecken warm oder kalt servieren. Warm sind sie natürlich am leckersten, wenn der Käse noch schön geschmolzen ist. Aber auch kalt sind sie ein Genuss, besonders wenn du sie vorher im Kühlschrank aufbewahrt hast. Für eine extra Portion Geschmack kannst du sie mit einem Dip servieren. Wie wäre es mit einem Kräuterquark, einem Knoblauchdip oder einem leckeren Senf-Honig-Dip?

Und jetzt zu den Variationen! Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst zum Beispiel andere Käsesorten verwenden, wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella. Oder du fügst noch Gemüse hinzu, wie Paprika, Zwiebeln oder Champignons. Auch Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Thymian passen hervorragend zu den Schinken-Käse-Blätterteigschnecken. Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse oder Tofu verwenden. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du noch etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.

Eine weitere tolle Idee ist, die Blätterteigschnecken mit Pesto zu bestreichen, bevor du sie belegst. Das gibt ihnen einen zusätzlichen mediterranen Touch. Oder du verwendest anstelle von Schinken Salami oder Kochschinken. Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept deine Familie und Freunde begeistern wirst. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Wichtigste: Es macht Spaß! Also, worauf wartest du noch? Probiere dieses Rezept für Schinken Käse Pinwheels backen unbedingt aus! Ich bin schon gespannt, wie sie dir schmecken und welche Variationen du ausprobierst.

Ich würde mich riesig freuen, wenn du deine Erfahrungen mit mir teilst. Lass mir einen Kommentar da oder schicke mir ein Foto deiner selbstgemachten Schinken-Käse-Blätterteigschnecken. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über jedes Feedback. Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Schinken Käse Pinwheels backen: Das einfache Rezept für leckere Partysnacks

Herzhafte Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse, ideal als Snack, Vorspeise oder Party-Häppchen. Schnell zubereitet und vielseitig abwandelbar.

Prep Time20 Minuten
Cook Time15-20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 20-25 Stück
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Blätterteig (frisch oder tiefgekühlt, aufgetaut)
  • 200g Kochschinken, in dünnen Scheiben
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 100g Frischkäse (optional, für eine cremigere Füllung)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin – optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Mehl zum Ausrollen

Instructions

  1. Vorbereitung: Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Blätterteig auftauen lassen (falls tiefgekühlt). Frischkäse (falls verwendet) glatt rühren.
  2. Füllung zubereiten: Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30×40 cm) ausrollen. Mit Frischkäse bestreichen (Rand frei lassen). Mit Schinkenscheiben belegen, dann mit Käse bestreuen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  3. Aufrollen und Schneiden: Blätterteig von der langen Seite her fest aufrollen. In Frischhaltefolie wickeln und für 15-20 Minuten in den Kühlschrank legen. Rolle in ca. 1-1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Backen: Pinwheels mit Abstand auf das Backblech legen. Ei mit Milch/Wasser verquirlen und die Pinwheels damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
  5. Servieren: Pinwheels kurz auf dem Backblech abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Käsevariationen: Mozzarella, Cheddar oder Parmesan passen auch gut.
  • Gemüsefüllung: Klein geschnittenes Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze hinzufügen.
  • Pesto: Blätterteig vor dem Belegen mit Pesto bestreichen.
  • Scharfe Variante: Chili oder Cayennepfeffer zur Füllung geben.
  • Vegane Variante: Veganen Blätterteig, veganen Käse und Räuchertofu verwenden.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verleihen einen frischen Geschmack.
  • Aufbewahrung: Schmecken frisch am besten, können aber im Kühlschrank aufbewahrt und aufgewärmt werden.
  • Vorbereitung: Pinwheels können vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Blätterteigreste: Für andere Rezepte verwenden (z.B. Blätterteigpasteten oder -stangen).
  • Achte darauf, dass der Blätterteig nicht zu warm wird.
  • Verwende ein scharfes Messer zum Schneiden.
  • Beobachte die Pinwheels während des Backens.

« Previous Post
Erdbeer Blumenkohl Smoothie: Das gesunde Rezept für den Sommer
Next Post »
Rindfleisch Cheeseburger Pizza: Das ultimative Rezept für Pizza-Liebhaber

If you enjoyed this…

Abendessen

Sesamhuhn zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Thunfisch Hüttenkäse Salat: Das einfache Rezept für deine Fitness

Abendessen

Pizzaschnecken schnell zubereiten: Das einfache Rezept für leckere Snacks

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Rote Bete Suppe Kartoffeln: Das einfache Rezept für kalte Tage

Curry Blumenkohl Möhren: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Gemüsepfanne einfach zubereiten: Das beste Rezept für Anfänger

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design